Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-01-10, 04:33:16   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dollar

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intels-...ar-listenpreis
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 08:54:29   #2 (im Thread / einzeln)
G3cko
Gold Member
 
Registriert: 2012-02-14
Beiträge: 885
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Übrigens kostet ein Xeon haswell 10 Kerner 1200 Euro auch wenn niedriger getaktet. Intel kann dennoch die preise von 1500 Euro verlangen und notfalls eben nach dem release von Zen senken.

Ich erinnere an den q6600 mit einem preisrutsch von 800 auf 250dollar innerhalb einer 3/4 Jahres im Jahr 2007.
G3cko ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 09:32:26   #3 (im Thread / einzeln)
basix
Master Member
 
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.768
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Also wenn das so kommt, ist Broadwell-E für mich gestorben. Ich hätte mit dem 8-Kerner geliebäugelt und auf 700-800 Euro getippt. Das wäre ein annehmbares Update vom 5820K geworden, jedoch müsste die Übertaktbarkeit mindestens so hoch sein wenn nicht höher wie jetzt. Ansonsten würde es sicherlich kein Systemupdate geben, 700 Euro sind eigentlich schon fast zu viel für die Mehrleistung.

Aber so? Für das lasse ich mir von Intel nicht das Geld aus der Tasche ziehen. Praktisch kein Mehrwert für den gleichen Preis.
basix ist offline Computer-Informationen von basix anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 10:54:49   #4 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Wenn Intel mit den Preisen hochgeht, dann hat das Gründe, die wir mit Sicherheit nicht ganz kennen. Was bedeutet das nun? Wird AMD wirklich günstiger ausfallen? Wird AMD in dem Bereich überhaupt eine Konkurrenz darstellen? Ist das ein Experiment von Intel? Fahren sie die Produktion einfach weiter zurück, damit sie nicht wie bei Haswell volle Lager haben?
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 12:05:51   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Broadwell-E wird nicht wirklich mit Zen konkurrieren, das wird langfristig die Aufgabe von Skylake-E sein.

Insofern ist die Preiserhöhung durchaus sinnvoll, da man dann als Zen-Konter Skylake-E mit wieder niedrigeren Preisen kommen kann und damit das positive Image der Preisverringerung mitnimmt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 13:09:50   #6 (im Thread / einzeln)
Emperator
Gold Member
 
Registriert: 2002-12-05
Beiträge: 619
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Da Zen wohl immer noch keinen Tap-Out hatte und es somit vor 2017 keine käufliche Zenchips geben wird, hat Intel diese Jahr bei Broadwell-E doch sowieso keine Konkurrenz. Und 2017 kann Intel dann mit Skylake-E kontern, sofern Zen stark genug wird um sich mit E-Varianten anzulegen.
Emperator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 15:49:00   #7 (im Thread / einzeln)
TerrorZivi
Senior Member
 
Registriert: 2003-11-17
Beiträge: 144
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Warum sollte Intel die absolut kleinste Nische im Consumer-Markt günstiger beliefern als den Server-Markt? Das Ganze auch noch völlig ohne Konkurrenz zu machen wäre aus der wirtschaftlichen Sicht ja völliger Unfug und man würde sich gleich die Preise im Server-Segment zerschießen.

Auch zu dem Preis von 1500€ wird das Produkt von einer sehr sehr sehr kleinen Minderheit gekauft werden und die Marge stimmt so oder so. Wie gut dieser kleine Markt zur Zeit funktioniert konnte man ja an den Zahlen von Newegg und Co. gerade erst sehen.

Da man in diesem Markt erst in 1,5 - 2 Jahren mit einer Alternative rechnen könnte wird man im Zuge der Gewinnmaximierung, vor dem Hintergrund des sonst eher schwächelnden Marktes, natürlich jeden Dollar gerne mitnehmen.

Aus meiner Käufersicht, bis zum leicht gehobenen Preissegment, ist das Jahr 2016 eigentlich schon gelaufen. Das X58-System, mit kleinen Xeon-Upgrade, wird auch das Jahr 6 noch völlig ungefährdet überstehen.
TerrorZivi ist offline Computer-Informationen von TerrorZivi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 16:22:49   #8 (im Thread / einzeln)
tdon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Zitat von Lowkey Beitrag anzeigen
Wenn Intel mit den Preisen hochgeht, dann hat das Gründe, die wir mit Sicherheit nicht ganz kennen. Was bedeutet das nun? Wird AMD wirklich günstiger ausfallen? Wird AMD in dem Bereich überhaupt eine Konkurrenz darstellen? Ist das ein Experiment von Intel? Fahren sie die Produktion einfach weiter zurück, damit sie nicht wie bei Haswell volle Lager haben?

Es ist ganz einfach eine neue Preisklasse, die Intel ja schonmal im Programm hatte. Der Achtkerner wird vermutlich bei 1000 USD bleiben, insofern ist die Preiserhöhung relativ gesehen. Wäre kaum verwunderlich, wenn es mit Skylake-E einen Zwölfkerner für die 1500 USD Preisklasse gibt. Auf AMD muss Intel erst dann reagieren, wenn AMD etwas Neues liefern kann und eine Konkurrenz darstellt. Da kann Intel genüsslich abwarten.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 16:40:08   #9 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Die Überlegung wäre nun die, dass AMD wie bei der Fury den Preis an Intel anpaßt und nicht anders herum.
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-10, 21:09:59   #10 (im Thread / einzeln)
AnnoDADDY
Platinum Member
 
Benutzerbild von AnnoDADDY
 
Registriert: 2015-08-01
Ort: 08412 Werdau
Beiträge: 1.384
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

In der Tabelle ist ein fehler. Hasswell-E hat DDR4 Ram, nicht DDR3 Ram
AnnoDADDY ist offline Computer-Informationen von AnnoDADDY anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-01-11, 23:06:38   #11 (im Thread / einzeln)
MrSpadge
Silver Member
 
Benutzerbild von MrSpadge
 
Registriert: 2007-09-07
Beiträge: 461
Re: Diskussion zu: Intels Broadwell-E Zehnkerner kommt anscheinend zu gleich 1499 Dol

Zustimmung @ TerrorZivi. Sie machen's weil sie's können, ganz einfach. Die jetzigen 999$ CPUs verkaufen sich so gut, dass auch ein Markt für 1500$ CPUs da ist. Deren Preis orientiert sich an den grob vergleichbaren Xeons. Und die maximale Anzahl an Kernen orientiert sich daran, was in 140 W TDP aktuell mit hohem Takt zu machen ist. Denn noch mehr Kerne mit weniger Takt, wie es sie bei den Xeons gibt, wären für nicht-übertaktende desktop high-end Käufer i.d.R. sogar schlechter geeignet.

MrS

ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
MrSpadge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.