Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-04-21, 09:50:48   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardwar...-20-april-2016
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 10:09:08   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

wie ist das denn jetzt noch mal mit dem Windows 10 Upgrade?
Ich habe aktuell eine Windows 7 Retail Lizenz - ich kann diese auch bei einem Hardwarewechsel ohne weiteres weiter benutzen. Wenn ich jetzt auf Windows 10 Upgrade gilt das dann nur noch für diese Hardwarekombination und meine Lizenz verfällt dann? Also muss ich bei einem Hardwarewechsel Windows 10 erneut kaufen? Dann würde ja meine bisherige Lizenz abgewertet werden - ich das rechtlich zulässig?
Oder kann ich Windows 7 erneut installieren, wenn ich neue Hardware einsetze?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 10:27:11   #3 (im Thread / einzeln)
greeny
Admiral Member
 
Benutzerbild von greeny
 
Registriert: 2002-11-24
Beiträge: 3.769
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Zitat:
... beim Konsumenten den (falschen) Eindruck erwecken, es ging ewig so weiter.
"ginge", bitte; "ging" ist Vergangenheit...

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. - Benjamin Franklin -
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. - Albert Schweitzer -
hampster dance
Dropbox ist toll *werb*
Nina Casement
greeny ist offline Computer-Informationen von greeny anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 11:15:35   #4 (im Thread / einzeln)
lowkres
Full Member
 
Registriert: 2016-01-21
Beiträge: 86
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Kann mir kaum vorstellen das der kleinste GP104 Chip nur 4GB Speicher haben könnte. In diesem Preisbereich für die neue Generation wird in diesem Jahr bestimmt 8 GB der Standard sein. Daher denke ich, dass man vllt eine GTX 1070 Ti einfürht. Wenn dann noch eine GTX 1060 Ti erscheinen sollte, dann hat man drei Grafikkarten mit Ti Bezeichnung.

Alles ist möglich.

Geändert von lowkres (2016-04-21 um 11:18:33 Uhr)
lowkres ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 11:21:11   #5 (im Thread / einzeln)
Pumpi74
Silver Member
 
Benutzerbild von Pumpi74
 
Registriert: 2010-08-29
Ort: Hamburg West
Beiträge: 444
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Oder man nennt die größeren Versionen GTX 1070X/1080X, in Anlehnung an den GDDR5X Speicher und die kleinste Version eben nur GTX 1070 (ohne X).

igno: DN, Sardaukar.nsn, Snoopy69, Stormtrooper
Pumpi74 ist offline Computer-Informationen von Pumpi74 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 11:46:58   #6 (im Thread / einzeln)
Liquaron
Master Member
 
Benutzerbild von Liquaron
 
Registriert: 2002-09-12
Beiträge: 7.792
Liquaron eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Irgendwie macht die Performance der GP104-150 kaum Sinn.

"Angenommenes Performance-Ziel Richtung GeForce GTX 980 (Perf.Index ~580-610%) "
Wer bezahlt denn 400€ für eine neue Grafikkarte, die genau so schnell ist wie eine GTX 980, die es auch schon für 470€ neu gibt?

Außerdem ist eine übertaktete 260€ GTX 970 fast auch schon so schnell wie eine GTX 980.

Prozessor: Ryzen 7 5800x3D
Graka: Gigabyte 3060 TI
Fernseher: LG C9 65 Zoll Oled
Sound: Nubert 4.1 System
Liquaron ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 12:43:17   #7 (im Thread / einzeln)
lowkres
Full Member
 
Registriert: 2016-01-21
Beiträge: 86
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Zitat von Liquaron Beitrag anzeigen
Irgendwie macht die Performance der GP104-150 kaum Sinn.

"Angenommenes Performance-Ziel Richtung GeForce GTX 980 (Perf.Index ~580-610%) "
Wer bezahlt denn 400€ für eine neue Grafikkarte, die genau so schnell ist wie eine GTX 980, die es auch schon für 470€ neu gibt?

Außerdem ist eine übertaktete 260€ GTX 970 fast auch schon so schnell wie eine GTX 980.
400€ für eine GP104-150 sind besser als eine GTX 980 für 470€. Selbst wenn beide gleichauf sind, würde eine GP104-150 wenn Sie 8 GB hat und noch stromsparender ist sich doch viel mehr lohnen als eine GTX 980 zu holen.
lowkres ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 13:01:38   #8 (im Thread / einzeln)
Pumpi74
Silver Member
 
Benutzerbild von Pumpi74
 
Registriert: 2010-08-29
Ort: Hamburg West
Beiträge: 444
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Zitat von lowkres Beitrag anzeigen
400€ für eine GP104-150 sind besser als eine GTX 980 für 470€. Selbst wenn beide gleichauf sind, würde eine GP104-150 wenn Sie 8 GB hat und noch stromsparender ist sich doch viel mehr lohnen als eine GTX 980 zu holen.
Was wiederum die Frage aufwirft: Kann Nvidia eine GTX 1070 bei GTX 980 Leistung, und dann vermutlich unter 100 Watt Verbrauch @ 16nm (mit OC vielleicht 120 Watt), überhaupt als Performance bzw. Highend vermitteln ? Für mich sieht das eher wie der unter 300€ Preisbereich aus, trotz 8GB Speicher.

igno: DN, Sardaukar.nsn, Snoopy69, Stormtrooper
Pumpi74 ist offline Computer-Informationen von Pumpi74 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-21, 13:22:50   #9 (im Thread / einzeln)
Plitzkrieg
Full Member
 
Registriert: 2015-11-03
Beiträge: 87
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Seit wann herrscht der komische Irrglaube, dass ein gewisses Geschwindigkeitslevel an einen Mindestverbrauch gekoppelt sein muss? Das würde ja bedeuten, dass Intel nur Entry-CPUs im Mainstream anbietet und AMD die ganzen Highender und Enthusiasten bedient.

"Alter, hol dir die Karte nicht! die hat nur 120 Watt TDP!" "Aber die ist 50% schneller als die andere mit 250 Watt TDP." "Kennst du nicht das neue 3dcenter Ranking? Deine Karte ist dummer Entry-Mist. Die langsamere ist High-End!"
Plitzkrieg ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-22, 12:12:26   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Die Abdeckung sieht einfach affig aus, so ein Kiddie Wooheffekt. Das fehlende ti würde mich bewegen darüber nachzudenken, wie schnell die 1080 jetzt wirklich wird. Kaum zu glauben das sie so schnell wie eine 980ti wird. Nvidia scheint es auf die 390x abgesehen zu haben, wahrscheinlich plus 10%. Die Abzocke geht weiter, Nvidia bringt immer nur das was sie gerade müssen, um den Markt schön abzumelken.

Auch GDDRX scheint mittlerweile ausgeschlossen, sonst hätte Nvidia das Feature wohlweisslich in einer Namensgebung berücksichtig, da gibt es dann nochmal eine neue GP104 Variante. Ich glaube mittlerweile Pascal GP 104 wird sicher nicht so spektakulär wie Maxwell, da hat Nvidia wohl das meiste Pulver verschossen. Scheint so als bräuchten die wieder eine neue Architektur um mit deren Shaderaufstockung wieder deutlich schneller zu werden. Dieser Cudaausbau interessiert den Grossteil der Entwickler sowieso nicht. Bleibt die Hoffung das GP102 es reisst, anfänglich für 1250€.

"Und wir knechten sie mit einer Architektur, um sie ewig zu binden", ist out, der Zug ist abgefahren!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-04-25, 11:17:41   #11 (im Thread / einzeln)
Plitzkrieg
Full Member
 
Registriert: 2015-11-03
Beiträge: 87
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. April 2016

Was haben wir doch für ein Glück, dass AMD immer so große Leistungssprünge hinlegt und Nvidia dazu zwingt nachzuziehen!

Moment mal ... war es nicht AMD die erst kürzlich die 300er Serie mit 4 Jahre alten Chips neu aufgelegt hat um den Markt mit neuem Namen neu abzumelken?

Beides sind FIRMEN die am GEWINN interessiert sind. AMD genauso wie Nvidia!

Ach wie schön, dass GDDR5X schon für 104 nahezu fest steht. Der Zug ist abgefahren!
Plitzkrieg ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.