Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-08-03, 09:54:24   #1 (im Thread / einzeln)
dreas
Master Member
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert: 2002-09-17
Ort: Bademeisterei
Beiträge: 7.506
GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

grüsst euch,

für einen besseren überblick bitte ich euch eure übertaktungergebnisse hier einzustellen.
bitte gebt modell, einstellungen und ergebnisse entsprechend an. ich pflege es dann in den startpost nach und nach ein.

bitte nur den takt angeben, der auch unter vollast jederzeit gehalten wird.

vg
dreas

Ignore: GSXR-1000, Troyan, Einhard, Filp, Kallenpeter

Das 3DCenter braucht deine Unterstützung!->Spendenseite

Geändert von dreas (2016-08-03 um 10:09:00 Uhr)
dreas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 10:03:18   #2 (im Thread / einzeln)
Rancor
Insane Member
 
Benutzerbild von Rancor
 
Registriert: 2007-09-15
Beiträge: 19.946
Re: GTX 1070 bzw. 1080 Übertaktungsergebnisse

MSI Armor 1070 OC
https://de.msi.com/Graphics-card/GeF...#hero-overview

GPU Takt: 2050Mhz, kein erhöhtes PT, keine Voltage Anpassung
RAM: 4500 Mhz
Stock Kühler ( Luft )

Ich habe ein Intel und AMD System und nutze Nvidia Grafikkarten Also lass die Fanboy Keule stecken.

Geändert von Rancor (2016-08-03 um 10:12:01 Uhr)
Rancor ist offline Computer-Informationen von Rancor anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 10:07:54   #3 (im Thread / einzeln)
dreas
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert: 2002-09-17
Ort: Bademeisterei
Beiträge: 7.506
Re: GTX 1070 bzw. 1080 Übertaktungsergebnisse

bitte gebt auch an ob luft oder wasser gekühlt.
danke

Ignore: GSXR-1000, Troyan, Einhard, Filp, Kallenpeter

Das 3DCenter braucht deine Unterstützung!->Spendenseite
dreas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 10:34:05   #4 (im Thread / einzeln)
Ati75
Hardcore Member
 
Registriert: 2005-07-14
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.671
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0

GPU-Takt : 2050 PT : 112% keine Voltage Erhöhung RAM : 4500

Stock Kühler (Luft)

Den optimalen Takt hab ich aber nicht ausgelotet. Einfach eingestellt und getestet, und für ausreichend befunden.
Ati75 ist offline Computer-Informationen von Ati75 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 11:45:32   #5 (im Thread / einzeln)
JetStream
Junior Member
 
Registriert: 2016-07-29
Beiträge: 13
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Wäre es nicht sinnvoller den GPU Basis Takt mit anzugeben plus ein Bild vom Curve Editor?
Sonst lässt sich kaum ein Unterschied zwischen der Güte der Karten feststellen.
Vielleicht noch das Ergebnis von Fire Strike / Time Spy dazu.

Beispiel:
Palit GeForce GTX 1070 Super Jetstream
GPU Clock: 1715MHz (+82MHz)
Memory Clock: 2252MHz (+500MHz)

JetStream ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 11:47:24   #6 (im Thread / einzeln)
BK-Morpheus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von BK-Morpheus
 
Registriert: 2003-01-21
Ort: Enger (NRW)
Beiträge: 10.236
BK-Morpheus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Dein Curve Editor verrät jetzt aber nicht, welche Stufe Taktstufe Bench-/Spielstabil bei Voll-Last gehalten wird.

|CPU: Ryzen 3700X | |Board: Asus Prime X370-Pro| |Gfx: Sapphire Pulse Vega 56| |RAM: 32GB G.Skill TridentZ 3600MHz CL17| |OS: Win10 x64
Modellflug per Videobrille >> http://fpv-treff.de
BK-Morpheus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 14:53:01   #7 (im Thread / einzeln)
Ex3cut3r
Insane Member
 
Registriert: 2010-05-04
Ort: Hamburg
Beiträge: 15.621
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

MSI GTX 1070 Gaming X
Core Voltage +100%
Power Limit 120%
Temp Limt 92C
Core Clock +100
Memory Clock +700
Fan auf 70%

Macht 2088/4700Mhz

Geändert von Ex3cut3r (2016-08-03 um 16:36:26 Uhr)
Ex3cut3r ist offline Computer-Informationen von Ex3cut3r anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 15:02:12   #8 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Gibt es noch einen ASIC Wert?
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 15:12:52   #9 (im Thread / einzeln)
dreas
Master Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert: 2002-09-17
Ort: Bademeisterei
Beiträge: 7.506
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

bisher nicht. ist auch unklar ob der demnächst auslesbar sein wird. vermutlich eher nicht.

Ignore: GSXR-1000, Troyan, Einhard, Filp, Kallenpeter

Das 3DCenter braucht deine Unterstützung!->Spendenseite
dreas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-03, 15:20:24   #10 (im Thread / einzeln)
BK-Morpheus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von BK-Morpheus
 
Registriert: 2003-01-21
Ort: Enger (NRW)
Beiträge: 10.236
BK-Morpheus eine Nachricht über ICQ schicken
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

GTX 1070 Palit Jetstream

1,075V 1999MHz (läuft ab und zu ins Powerlimit und drosselt dann kurz auf 1950MHz)
1,00V 1949MHz
0,962V 1898MHz
0,95V 1886MHz

RAM +740 (2370MHz)

|CPU: Ryzen 3700X | |Board: Asus Prime X370-Pro| |Gfx: Sapphire Pulse Vega 56| |RAM: 32GB G.Skill TridentZ 3600MHz CL17| |OS: Win10 x64
Modellflug per Videobrille >> http://fpv-treff.de
BK-Morpheus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-05, 12:55:50   #11 (im Thread / einzeln)
Ätznatron
Admiral Member
 
Registriert: 2012-11-28
Beiträge: 2.150
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

KFA2 GTX 1070 Ex OC:

0,981V 2012 MHz

RAM +500 MHz

Luftkühler (Stock)

PS: @BK-Morpheus

Danke für dein AB-Curve-Editor YT-Video, war sehr hilfreich für mich.

edit: wegen nicht bestandenem Test mit dem Residen Evil 6 Bench habe ich die Spannung eine Stufe nach oben auf 0,981V gesetzt. Wie der OCCT GPU:3D (mit Fehlerprüfung) Test zeigte, war auch die Speicherübertaktung zu optimistisch, der Speicher läuft jetzt mit lediglich +500MHz. Alle anderen von mir durchgeführten Benchmarks verliefen mit 0,975V und +650 MHz fehlerfrei.

Geändert von Ätznatron (2016-08-05 um 19:42:06 Uhr)
Ätznatron ist offline Computer-Informationen von Ätznatron anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-17, 16:28:54   #12 (im Thread / einzeln)
RayKrebs
Junior Member
 
Registriert: 2014-01-13
Beiträge: 20
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Palit GTX1070 GameRock (PowerTarget 170Watt)
Eingestellt per Curve-Editor.
Vcore 0,95V bei 1974Mhz.
RAM effektiv bei 8400Mhz
Keine Erhöhung vom PowerTarget.
Takt bis ca.55° 1974Mhz
Takt bis ca.65° 1962Mhz
ab ca. 65° 1949Mhz.
Läuft nicht ins PowerTarget, Verbrauch laut HWInfo64 ca.160-165Watt.
Temperatur im meinem Case unter Volllast ca. 65-67°, Lüfterdrehzahl 700-800U/min
RayKrebs ist offline Computer-Informationen von RayKrebs anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-17, 16:33:26   #13 (im Thread / einzeln)
HisN
Master Member
 
Benutzerbild von HisN
 
Registriert: 2002-04-19
Beiträge: 9.846
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

EVGA 1080 FE mit Wakü und Shunt Mod. Original BIOS.
2.1Ghz/5400Mhz mit Stock Spannung. Ram lief trotzdem meistens nur auf 5200Mhz.
Etwa 40-50Grad je nach Zimmertemperatur im Hochsommer.




System
Trocken: ICH HABE SEIT 2018 KEINE COMPUTERHARDWARE GEPUTZT

Geändert von HisN (2016-08-17 um 16:37:39 Uhr)
HisN ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-17, 19:40:54   #14 (im Thread / einzeln)
Sonyfreak
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Sonyfreak
 
Registriert: 2004-12-05
Ort: Darujhistan
Beiträge: 5.336
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Bei meiner Karte handelt es sich um eine Zotac GTX 1080 AMP! mit Standardluftkühlung. Ich habe als Maximaltakt 2050Mhz bei 0,925V im Afterburner eingestellt. Im Spielebetrieb (Bioshock Infinite, Unreal Tournament oder Diablo 3) bleibt der Takt dauerhaft bei über 2Ghz, Timespy stellt aber offensichtlich höhere Anforderungen. Vielleicht könnte man mit einem höheren Temperaturtarget noch ein bisschen etwas herausholen, aber auf die paar Prozent verzichte bis auf weiteres.





mfg.

Sonyfreak
Sonyfreak ist offline Computer-Informationen von Sonyfreak anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-09-03, 21:39:15   #15 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.319
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Inno3D TwinX2 1080, Shunt-Mod, Eigenbau-Kühler, 2.152G@1V

Edit:

>2.2G unter Luft unmöglich? Never



Wahrscheinlich nicht stabil, trotzdem beachtlich für eine Referenz-Platine und Marke Eigenbau-Kühler, imo

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Gskill 8800 UDimm@8400, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA

Geändert von gedi (2016-09-03 um 23:47:02 Uhr)
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-10-21, 09:36:28   #16 (im Thread / einzeln)
GreenPC
Junior Member
 
Registriert: 2016-10-07
Beiträge: 27
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

1070 Inno3D Ichillx3 - Luftgekühlt - keine Veränderungen am Kühler vorgenommen.

Stabiles OC ohne Artefakte nach vollem Aufheizen :

2062 Chip (+99 mit Afterburner) bleibt so stabil bei ca 73 Grad
8600 Speicher (+196 mit Afterburner) - Micron ...

Da die Karte aber von Haus aus schon stark übertaktet ist, und so schon im normalen Modus auf 1999-1949 (weiter runter geht sie nicht) boostet geht da wohl nicht so viel mehr ... OC bringt so ca nur 6 % mehr Leistung, was aber zur Folge hat das die Karte statt 68 Grad auf 73 geht.

Macht keinen Sinn die 2,5 FPS mehr die da in ROOTR bei rumkommen reissen es nicht raus... z.B statt 44 fps dann 46 ... naja

Im 3D Mark nimmt die Karte noch ein bisschen mehr auch stabil, aber bei einigen Games (ROOTR und auch Witcher 3 kommen dann schon Artefakte bei mehr als oben angegeben).

Evt kommt man auf nen 10 % + mit dem neuen BIOS für den Micron Speicher. (Hoffe der kommt bald für die ichill)

Geändert von GreenPC (2016-10-21 um 09:52:02 Uhr)
GreenPC ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-10-21, 16:00:16   #17 (im Thread / einzeln)
MasterElwood
Admiral Member
 
Benutzerbild von MasterElwood
 
Registriert: 2002-12-29
Ort: Wien
Beiträge: 3.241
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

Palit 1080 SuperJetsteam

Ohne Kurve - einfach in Precision X OC:

PT, Temp & Volt auf max

GPU +97
Mem +402
Eigene Lüfterkurve mit 60G = 60%, 65G = 80%, 80G = 100%

Mit diesen Settings hält das Ding 90 Prozent der Zeit 2088Mhz - die restlichen 10 Prozent dann 2075Mhz.

Bin SEHR zufrieden!

I don't care - i have a Staubsauger
We will rise again. HAIL HYDRA!


Proof that god exists!
https://alittlebitleft.files.wordpre...fgodexists.jpg
MasterElwood ist offline Computer-Informationen von MasterElwood anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-16, 09:06:37   #18 (im Thread / einzeln)
digidoctor
Gold Member
 
Registriert: 2002-08-17
Beiträge: 516
Re: GTX 1070, 1080 bzw. Titan X (GP102) Übertaktungsergebnisse

1080 Founders Edition. Boost stabil 2050 MHz da WK. Sau schnell das Ding und gibt keinen Ton von sich.
MEM + 400
Keine Spannungserhöhung. Powertarget drehe ich immer hoch. Schadet ja nichts.
digidoctor ist offline Computer-Informationen von digidoctor anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.