|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-01-04
Beiträge: 2.029
|
Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Hallo zusammen,
ich blick bei den Chipsatztreibern nicht mehr durch. Intel.com sagt, 10.1.1.14 sei der "latest", aber auf vielen anderen Websites gibt es neure Versionen der letzten Monate. Guru3D hat aber seit 1,5 Jahren die "neueste" wenn es um die Versionsnummer geht. Was ist denn da wirklich die aktuellste und beste Version? http://www.guru3d.com/files-details/...-download.html 10.2.1.10 https://www.computerbase.de/download...ipsatztreiber/ 10.1.1.32 https://downloadcenter.intel.com/dow...pdate-Utility- 10.1.1.14
PC: Windows 10 Pro 64-bit || AMD Ryzen 7 3800X 8-Core Processor || Gigabyte X570 AORUS ELITE (AM4) || G.Skill Tident Z Neo 32GB DDR4 32GTZNC || NVIDIA GeForce RTX 2080 Founders Edition || Headset Steelseries Arctis 7 || Acer Predator Z35P 21:9 G-Sync || be quiet! 750 Watt Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum ||
Konsolen: XBOX Series X ||| Nintendo Switch (2019 Edition) ||| LG OLED55BX9LB OLED TV |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2010-12-30
Beiträge: 2.825
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
https://downloadcenter.intel.com/sea...word=intel+inf
Desktop: 10.1.1.14 Server: 10.1.2.10 Und bitte lös dich vom Gedanken, immer und unter jeden Umständen den neuesten Treiber haben zu wollen. Wenn du keine Probleme mit deinem Rechner hast, kannst du dir mit einem neuen Treiber auch schnell welche schaffen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-01-01
Beiträge: 843
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Ich zieh mir die immer von der Support Seite des Mainboard Herstellers. Die Version mag zwar nicht immer aktuell sein, dafür funktioniert sie aber zu 100%.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.020
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Immer diese Legende mit "Treiber" ...
The Intel® Chipset Device Software installs the Windows* INF files. An INF is a text file that provides the operating system with information about a piece of hardware on the system. In the case of the current Intel Chipset Device Software, that information is primarily the product name for the piece of hardware. This allows the operating system to show the correct name for that piece of hardware in Device Manager. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-05-03
Ort: Japan
Beiträge: 834
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Abgesehen von der zweifelhaften Notwendigkeit von Chipsatztreibern haben intel das gleiche Durcheinander mit Benamung und Versionierung auch bei ihren anderen Treibern. Ich erinnere mich jedenfalls, daß es für die integrierte GPU mindestens zwei Sätze von Treibern gab, die sich in Benamung und Versionierung unterschieden und wo nie ganz klar war, welcher jetzt der "richtige" und neueste ist.
Zu der ursprünglichen Frage: eventuell lohnt es sich, auf den intel-Seiten die Suchbegriffe, ähem, anzupassen. Bei den iGPU-Treibern bekam man unterschiedliche Ergebnisse, je nachdem ob man nach Mainboard-Bezeichnung, Chipsatz-Bezeichnung oder CPU-Bezeichnung gesucht hat. *sigh* |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Seit es Mainboards ohne AGP Steckplatz gibt, sind Chipsatztreiber völlig unnötig geworden...
Einzig über den S-ATA Treiber könnte man streiten, der Rest ist eindeutig: Windows interne Treiber verwenden! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-08-18
Beiträge: 2.270
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
![]() Seit es Mainboards ohne AGP Steckplatz gibt, sind Chipsatztreiber völlig unnötig geworden... Intel Rapid Storage Technology (RST) (derzeit v14.8) für den AHCI-Treiber ergibt noch Sinn, ansonsten brauchst du vermutlich nichts. Erst recht nicht das das Chipsatz-INF-Utility. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nicht böse sein aber da ihr ihr euch leider alle gewaltig.
Laut Changelogs werden in den Chipsatztreiberm in fast jeder neuen Version unter anderem auch ein oder mehrere Bugs behoben welche teilweise auch schwerwiegend sein können. Der Treiber dient also zu mehr, als nur der Erkennung von modernen Chipsätzen, welche neuer als das OS sind. Die Installation der neuesten Version ist somit ratsam, sogar und auch unter Windows 10. LG |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-11-04
Ort: Asgard
Beiträge: 20.223
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Ich installiere immer beides Intel Inf Chipsatz Treiber und denn Intel RST Treiber. Der RST Treiber verbraucht weniger Strom und hilft mir zu meiner SSD als System Platte, eine zusätzliche HD mit einer kleinen SSD als Cache zu nutzen. Über Windows Standard Treibern geht das nicht.
@d2kx aktueller RST Treiber ist nicht 14.8 sondern 15.0.0.1039 https://www.computerbase.de/download...e-technologie/
MfG
Lord Wotan Ich bin stolz, als Libertärer ein Anti-Zionist zu sein, weil es darf nie wieder Faschismus geben! Und Rechtschreibfehler sind mein geistiges Eigentum! Das ist für einen Legastheniker gar nicht schlecht! Das sagte auch Albert Einstein. Geändert von Lord Wotan (2016-08-07 um 19:28:21 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.020
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
RST-Treiber ohne Changelog würde ich nicht anfassen, speziell da die von Intel scheinbar nur für bestimmte mainboards freigegeben/getestet wurden.
Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren ! HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2010-12-30
Beiträge: 2.825
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Ich zitier mich mal selbst.
![]() [url] Geändert von qiller (2016-08-07 um 20:49:26 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2005-08-26
Ort: Saarland
Beiträge: 18.906
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Jap, bei dem Thema such ich mir auch immer nen Wolf...
![]() Ich z.B. habe ein ASRock Z68 Board. Welchen dieser Treiber ist jetzt der richtige Für mich? https://www.computerbase.de/download...ipsatztreiber/ ![]() MfG Rooter Das wunderbare 3DCenter ist seit 09-2023 werbefrei. Dafür braucht es aber deine Unterstützung.
![]() Rooter, Erster seines Namens, Vater von Kitties, Beischläfer von Frauen, Sexer des Tages und der Nacht und Reparierer von Mint! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-11-04
Ort: Asgard
Beiträge: 20.223
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
![]() Jap, bei dem Thema such ich mir auch immer nen Wolf...
MfG
Lord Wotan Ich bin stolz, als Libertärer ein Anti-Zionist zu sein, weil es darf nie wieder Faschismus geben! Und Rechtschreibfehler sind mein geistiges Eigentum! Das ist für einen Legastheniker gar nicht schlecht! Das sagte auch Albert Einstein. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2005-08-26
Ort: Saarland
Beiträge: 18.906
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
![]() Intel Chipsatztreiber 10.1.1.14 6/7/8 Series Chipset Boards ![]() MfG Rooter Das wunderbare 3DCenter ist seit 09-2023 werbefrei. Dafür braucht es aber deine Unterstützung.
![]() Rooter, Erster seines Namens, Vater von Kitties, Beischläfer von Frauen, Sexer des Tages und der Nacht und Reparierer von Mint! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@rooter
Der Intel 10.x.x.xx unterstützt die Intel 6-Serie (somit auch deinen z68) nicht mehr, erkennt man auch in deren Releasenotes unterhalb von "Intel® Chipset Device Software Support" : https://downloadmirror.intel.com/207...010.1.1.14.htm Nichts unterhalb der 9-Serie. V9.4.1027 ist der letzte aktuelle der den z68 supportet : https://downloadcenter.intel.com/de/search?keyword=z68 Download : https://downloadcenter.intel.com/de/...t-6er-Chipsatz Ergo : Einfach mal den Chipsatz bei Intel dort in die Downloadsuche eingeben, Filter auf nur Treiber und OS auswählen, dann den aktuellsten (siehe Version oder Datum) aus der Liste nehmen, fertig. So vorzugehen wär auch mein Tipp für den TS. Die von der Mainboardherstellerseite zu nehmen macht keinen Sinn, die übernehmen doch nur den Treiber von Intel, sind aber manchmal nicht so aktuell. |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2010-05-04
Ort: Hamburg
Beiträge: 15.582
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Bei der Sache, blicke ich auch nie durch, ich hab nen Z87 Chipsatz, aber welcher da, der beste/neuste ist, keinen Schimmer. Ich nehme einfach den von der MSI Mainboard Seite.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2013-10-04
Beiträge: 5.911
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
Ich instaliere als noch den, neben den Inf...
Intel®-Management-Engine (Intel® ME)-Software für Systeme basierend auf der 3. Generation Intel® Prozessoren oder höher Version: 11.0.2.1002 https://downloadcenter.intel.com/de/...ren-oder-h-her
PC / PS5 / Series X & S / Switch / Quest 3
AMD Ryzen 9800X3D | INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC | G.Skill Flare X5 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 | GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 | Seasonic Focus Plus Platinum 550W | 4x Noiseblocker NB-Multiframe , 120mm | Western Digital BLACK SN850 | Keychron K4 V2 | Razer Viper 8KHz | Razer Diamondback RGB | Razer Taipan | Razer Naga 2014 Left Handed | Razer DeathAdder V2 Mini Geändert von Dorn (2016-08-08 um 18:03:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2013-10-04
Beiträge: 5.911
|
Re: Intel Chipsatztreiber: Wer kapiert die Versionierung und Verteilung?
![]() Ich dachte das ist für Remote Management? Ich habe es jedenfalls bewusst nicht installiert. Generell sollten Sie den Dienst anlassen, da er grundlegende Prozesse während des Bootvorgangs und während dem Sleep-Modus regelt. Die Engine trägt auch zur Effizienz des Systems in genau diesen Stadien bei. Lassen Sie ihn also aktiviert, da er den PC schneller macht und Fehler verhindert. Auch da er so gut wie keine Ressourcen verbraucht, sollten Sie den Dienst laufen lassen. Der Prozess wird auf einem separaten Chip auf dem Mainboard ausgeführt, von daher hat er fast gar keine Auswirkung auf Ihre Systemleistung. Glaube aber unter Windows 10 / 8 spielt das nicht mehr so eine große Rolle unter Windows 7 gabs glaube ich ein paar Fragezeichen im Geräte Manager, falls dieser Treiber nicht installiert worden ist.
PC / PS5 / Series X & S / Switch / Quest 3
AMD Ryzen 9800X3D | INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC | G.Skill Flare X5 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 | GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 | Seasonic Focus Plus Platinum 550W | 4x Noiseblocker NB-Multiframe , 120mm | Western Digital BLACK SN850 | Keychron K4 V2 | Razer Viper 8KHz | Razer Diamondback RGB | Razer Taipan | Razer Naga 2014 Left Handed | Razer DeathAdder V2 Mini Geändert von Dorn (2016-08-09 um 10:09:13 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|