Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2017-01-19, 11:17:11   #1 (im Thread / einzeln)
Bullz
Hardcore Member
 
Registriert: 2006-04-07
Beiträge: 1.593
EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Hi,

habe eine EVGA 1070 SC und das neues BIOS Update erhöhte die Lüfterumdrehungen immens obwohl meine Graka maximal 68 Grad warum wurde.

Wäre es sinnvoll und möglich eine ältere Version des BIOS raufzuflashen oder ist das eine schwachsinnige Idee ? Möchte es eher vermeiden mit extra Software einzugreifen ... ( obwohl MSI Afterburner installiert ist ) ...
Bullz ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-19, 17:24:45   #2 (im Thread / einzeln)
kruemelmonster
Admiral Member
 
Benutzerbild von kruemelmonster
 
Registriert: 2001-10-07
Ort: Rostock
Beiträge: 3.212
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Als EVGA 1070 FTW Besitzer gesprochen: es ist nicht sinnvoll das alte Bios aufzuspielen da die Lüftergeschwindigkeit erhöht wurde um die VRMs nicht so heiß werden zu lassen. Die Temperatur der GPU hat damit nichts zu tun und die Temperatur der VRMs lässt sich nicht auslesen, dementsprechend würde ich das aktuelle Bios drauf lassen.

Falls du doch flashen willst, EVGA stellt die originalen Biose weiterhin bereit: http://forums.evga.com/Update-11916-...-m2573491.aspx

Battlefield BC2/3/4/HL/1/V: SonicAndSmoke -- sysProfile -- vkQuake -- Yamagi Quake II -- ioquake3 -- Spunkgargleweewee aka Modern Military Shooters
Meine Marktplatzbewertungen: 3DC CB HWL P3D

I know a great UDP joke but you may not get it.
kruemelmonster ist offline Computer-Informationen von kruemelmonster anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-19, 18:01:31   #3 (im Thread / einzeln)
RoughNeck
Platinum Member
 
Benutzerbild von RoughNeck
 
Registriert: 2009-08-28
Ort: Wien
Beiträge: 1.383
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Aber die RPM der Lüfter haben doch mit dem "Problem" gar nichts zu tun.
Den Thermal Mod den EVGA anbietet, der beinhaltet dickere Wärmeleitpads für den VRAM und VRM und ein Wärmeleitpad für die Rückseite.
Wie schnell oder langsam die Lüfter drehen spielt da keine Rolle. Wer nur ein neues Bios flasht, verbessert doch nicht erheblich die Temperatur dieser Komponenten da die Original Pads einfach einen schlechten Kontakt zur Grundplatte haben.

Ich habe bei meinen beiden 1080 FTW jeweils den Mod gemacht und dann mit einem Infrarotthermometer nachgemessen und auch ohne Mod sind die Temps deutlich gesunken (wie Tom´s Hardware auch bestätigt).

Zitat Tom´s Hardware
Abschließend können wir also festhalten, dass bereits der Thermal-Mod mit den Pads genau das erreicht hat, was sich die Kunden wünschen: Eine kühlere, aber trotzdem noch angenehm leise agierende Karte

http://www.tomshardware.de/evga-gefo...-242265-2.html

Zitat von vinacis_vivids Beitrag anzeigen
Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz
RoughNeck ist offline Computer-Informationen von RoughNeck anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-19, 19:14:38   #4 (im Thread / einzeln)
kruemelmonster
Admiral Member
 
Benutzerbild von kruemelmonster
 
Registriert: 2001-10-07
Ort: Rostock
Beiträge: 3.212
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Dass die Temperaturen von GPU, RAM und VRM durch höhere Drehzahlen sinken liegt sowohl auf der Hand, und wird natürlich auch durch Igors Messungen in deinem Link mit konkreten Werten belegt.
Was erzählst du denn hier?

Battlefield BC2/3/4/HL/1/V: SonicAndSmoke -- sysProfile -- vkQuake -- Yamagi Quake II -- ioquake3 -- Spunkgargleweewee aka Modern Military Shooters
Meine Marktplatzbewertungen: 3DC CB HWL P3D

I know a great UDP joke but you may not get it.
kruemelmonster ist offline Computer-Informationen von kruemelmonster anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-19, 20:24:25   #5 (im Thread / einzeln)
RoughNeck
Platinum Member
 
Benutzerbild von RoughNeck
 
Registriert: 2009-08-28
Ort: Wien
Beiträge: 1.383
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Ich muss dich enttäuschen aber es ist nicht so.
Schneller drehende Lüfter bringen nur bedingt was, bei meinen beiden 1080 FTW Karten hatten die Original Pads schlechten Kontakt zur Grundplatte, da würden schneller drehende Lüfter wenig bis nichts bringen.
Der Thermal Mod ist das was Abhilfe schafft, das neuere Bios kann man sich sparen. Ob du mir glaubst oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich Wumpe.

Zitat von vinacis_vivids Beitrag anzeigen
Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz
RoughNeck ist offline Computer-Informationen von RoughNeck anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-19, 23:23:38   #6 (im Thread / einzeln)
Screemer
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Du hast doch igors Artikel aufgebracht und genau das ist dort angesprochen. Höhere RPM = niedrigere Temperatur. Natürlich nicht im Umfang von besser sitzenden pads aber hey wenigstens stirbt die Karte so nen langsameren Tod. Warum eigentlich so patzig?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-20, 09:58:29   #7 (im Thread / einzeln)
kruemelmonster
Admiral Member
 
Benutzerbild von kruemelmonster
 
Registriert: 2001-10-07
Ort: Rostock
Beiträge: 3.212
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Zitat von RoughNeck Beitrag anzeigen
Ich muss dich enttäuschen...
Keine Sorge, kannst du nicht.

Zitat von RoughNeck Beitrag anzeigen
Ob du mir glaubst oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich Wumpe.
Ich brauch dir nicht "glauben", warum sollte ich auch nach deinen Äußerungen?

Battlefield BC2/3/4/HL/1/V: SonicAndSmoke -- sysProfile -- vkQuake -- Yamagi Quake II -- ioquake3 -- Spunkgargleweewee aka Modern Military Shooters
Meine Marktplatzbewertungen: 3DC CB HWL P3D

I know a great UDP joke but you may not get it.
kruemelmonster ist offline Computer-Informationen von kruemelmonster anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-20, 18:02:51   #8 (im Thread / einzeln)
Merkor
Admiral Member
 
Registriert: 2002-05-07
Beiträge: 3.576
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Der Mod ist die ultimative und sicherste Lösung für die Versäumnisse von EVGA auch ohne Krachmacher-BIOS. Ein höher drehender Lüfter bringt nichts bei schlecht oder gar nicht kontaktierenden Pads zum VRAM. Insofern ist alles andere nur halbgar und mit Kompromissen behaftet. Deswegen rate ich dringend zum Mod ohne BIOS-Update, um die leise Karte zu behalten, die man auch gekauft hat. Wer sich das selbst nicht zutraut: einschicken!

Karten mit Mod werden auch einen deutlich weniger geschmälerten Wiederverkaufswert aufweisen.
Merkor ist offline Computer-Informationen von Merkor anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-21, 08:17:16   #9 (im Thread / einzeln)
RoughNeck
Platinum Member
 
Benutzerbild von RoughNeck
 
Registriert: 2009-08-28
Ort: Wien
Beiträge: 1.383
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Merkor ist der einzige der es versteht.
Mir ist es aber wieder zu dumm es nochmal zu erläutern warum die höheren RPM nichts bringen.

Zitat von vinacis_vivids Beitrag anzeigen
Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz
RoughNeck ist offline Computer-Informationen von RoughNeck anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-21, 09:21:58   #10 (im Thread / einzeln)
Screemer
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Er sagt genau das was jeder andere außer dir schreibt: BIOS update nicht optimal und padfix ist die beste Lösung. Niemand behauptet etwas anderes.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-21, 09:31:37   #11 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Wer die Pads draufmacht, braucht das BIOS nicht. Von dem kann ich danach nur abraten,
weil die Kühlung auch so reicht und dafür die Ohren sinnlos leiden. Aaaaber...

Das Pustefix-BIOS hilft denen, die padlos durch die Kante eiern durchaus ein wenig,
aber nicht wirklich zu 100%. Man kann pusten, wie man will, mangels Oberfläche werden
die VRM nun mal kaum besser gekühlt. Aber der Kühler zieht einen Teil der Abwärme besser
vom PCA durch die GPU zum Kühler. Kann man jetzt Kacke finden (was es ja auch ist),
aber zumindest ein kleiner Lösungsansatz für Angsthasen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-21, 10:34:07   #12 (im Thread / einzeln)
RoughNeck
Platinum Member
 
Benutzerbild von RoughNeck
 
Registriert: 2009-08-28
Ort: Wien
Beiträge: 1.383
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Zitat von Screemer Beitrag anzeigen
Er sagt genau das was jeder andere außer dir schreibt: BIOS update nicht optimal und padfix ist die beste Lösung. Niemand behauptet etwas anderes.
Es scheint wirklich schwer zu verstehen zu sein.
Bei MEINEN beiden 1080 FTW hatten die VRAM Pads sehr schlechten Kontakt zur Grundplatte, die die Wärme aufnehmen soll.
Was sollen da schneller drehende Lüfter bringen?!

Aber das wird mir hier zu blöd (dafür ist mir meine Zeit zu schade).
Glaubt was ihr wollt, ich bin raus

Zitat von vinacis_vivids Beitrag anzeigen
Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz
RoughNeck ist offline Computer-Informationen von RoughNeck anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-21, 11:38:25   #13 (im Thread / einzeln)
Screemer
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

igor hat es dir gerade noch mal erklährt. der kühlkörper wird kühler dadurch die gpu und die hitze zieht deshalb druchs pcb richtung gpu und dadruch werden die vrms kühler. du scheinst es aber nicht verstehen zu wollen. also lass ichs jetzt einfach.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-22, 17:12:49   #14 (im Thread / einzeln)
Bullz
Hardcore Member
Threadstarter
 
Registriert: 2006-04-07
Beiträge: 1.593
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Habe das Thermal Pad installiert .. und in MSI Afterburner kann ich die Lüfterkurve manuell einstellen .. aber leider habe ich nicht rausbekommen wie ich das ganze hinbekomme ohne das MSI Afterburner startet, bei den Taktraten war das kein Problem.

Gibst es ein Häkchen irgendwie das ich übersehen habe ?

Würde die ganze Software nur sehr ungern für alle Ewigkeiten in den Autostart hauen.
Bullz ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2017-01-22, 17:18:41   #15 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: EVGA altes BIOS auf die Karte spielen

Flashe einfach das Original-BIOS drauf und gut ist's
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54:14 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.