Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2018-08-19, 14:24:10   #1 (im Thread / einzeln)
Ummagumma
Full Member
 
Registriert: 2009-11-16
Beiträge: 31
Question Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Ich bin eben über einen Vergleich der Nvidia GTX Grafikkarten von der 460 bis 1060er Version gestoßen.

Hier der Link:
https://www.computerbase.de/2018-08/...060-vergleich/

Ich frage mich was sich CB dabei denkt, solch einen stuss zu veröffentlichen?!

Wer bitteschön nutzt bei solch alten Karten Auflösungen weit jenseits von FullHD beziehungsweise prügelt solche Karte in anspruchvollen Spielen bei absurden Detaileinstellungen durch den Benchmark?

Abgesehen davon wird in dem sogenannten "Test" die aktuelle 1060er natürlich hoch in den Himmel gelobt mit exorbitanten Perfomancezuwächsen im Vergleich zu dessen Vorgänger.

Ich möchte hier jetzt nicht alle von mir vermuteten diskrepanzen offenlegen und erst ein mal eure Meinungen zu diesem (aus meinen Augen) absolut minderbemittelten und verhohnepiepelnden Testvergleich erfragen.

Das Niveau von Computerbase fällt zwar schon seit Ewigkeiten, aber irgendwie scheint sehe ich kein Ende der Talfahrt. Mittlerweile sind sie (scheinbar?!) in den Tiefen des Marianengrabens angekommen. Echt traurig.

Ich wollte eigentlich meinen Unmut bezüglich dieser Propaganda direkt im CB-Forum äußern... jedoch sehe ich nicht ein mir dort extra dafür einen Account anzulegen. Das wäre für mich genau so wie als würde ich die Bildzeitung abonieren.

Geändert von Ummagumma (2018-08-19 um 14:27:48 Uhr)
Ummagumma ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 14:36:16   #2 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.301
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

???

Du regst dich auf, weil Computerbase einen Vergleich von verschiedenen Generation macht, um deren Lesern zu zeigen, ob es sich lohnt im selben Preisbereich aufzurüsten? Aha.

Und wieso sollten GTX1060 nicht in 4K spielen? Konsolenspieler machen dies mit ähnlichen Leistungswerten und FPS auch.

Sie haben so einen ähnlichen test letztes Jahr bei AMD auch gemacht: https://www.computerbase.de/2017-01/...480-vergleich/
Troyan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 15:55:01   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

@ Troyan

4K nutzen lt. Steam-Hard @ Softwareumfrage in etwa 1,14 % der Nutzer.
1080p dagegen fast 64%.

Beweis: https://store.steampowered.com/hwsur...lcome-to-Steam

Und bitte lass das mit dem Wischi-Waschi 4K der Konsolen. Lächerlich.

Wo regt sich der TE bitte schön auf. Ich finde diesen Test ebenso äusserst fragwürdig. Ich denke, der TE bemängelt die übermäßig "verschlechterte" Darstellung der vergangenen Generationen der 1060 -> weil so schlecht wie die Vorgänger dargestellt werden, sind sie in reelen Anwendungsfällen bei weitem nicht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 16:29:02   #4 (im Thread / einzeln)
qiller
Admiral Member
 
Benutzerbild von qiller
 
Registriert: 2010-12-30
Beiträge: 2.825
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Also die 4k-Benchmarks hätte man sich wirklich schenken können, aber ansonsten finde ich solche Vergleiche durchaus interessant. Selbst wenn es hier und da Fehler/Ungereihmtheiten (wie wohl vom TE vermutet) geben sollte, zeigen sie doch die praktischen Auswirkungen der Chip-Entwicklung auf. Am interessantesten finde ich übrigens die Performance/Watt Charts. Den ganzen Artikel dann aber gleich als "Stuss" zu bezeichnen, wird der Arbeit von Wolfgang Andermahr nicht gerecht. Tut mir leid, aber hier kann ich dem TE nicht zustimmen.
qiller ist offline Computer-Informationen von qiller anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 18:01:32   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Erschreckend wie gering die Performancesteigerungen innerhalb dieser langen Zeit sind.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 21:41:58   #6 (im Thread / einzeln)
exxo
Platinum Member
 
Benutzerbild von exxo
 
Registriert: 2010-12-29
Beiträge: 1.466
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Die GTX 1060 erreicht mit einigen Games in 4K tatsächlich 60fps und viele Spiele laufen mit 40-50fps. Kein Titel liegt unterhalb von 30fps.

Von daher ist es nicht ganz klar was dein Rant soll.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
irgendwie hasse ich jeden gaming pc auf dieser welt.

selbst wenn ein pc millionen euro kostet, diese dinger sind nichts und taugen nichts.


"Licenses in the console industry drove up costs, crippled innovation and despite industry growth more than 90% of publishers that bore these costs were wiped out." - Trip Hawkins / EA founder
exxo ist offline Computer-Informationen von exxo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-19, 23:57:08   #7 (im Thread / einzeln)
seba86
Admiral Member
 
Registriert: 2007-06-27
Ort: Berlin
Beiträge: 2.367
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Um es in anderen Worten zu verfassen:

Die GTX 460 z.B. wurde für z.B. 1280x1024 konzeptioniert mit zeitgemäßen Spielen ihrer ZEit (auch hinsichtlich des VRAM-Verbrauch etc).
Die folgende 560 für 1680x1050
usw. usf.

Z.B. könnte im Artikel Facr Cry 5 auf 560 "völlig unspielbar" erscheinen, obwohl es tatsächlich bei praxisnaheren Einstellungen (niedrigere Auflösungen und Details) als spielbar durchgeht.

Bzw. die GTX 460 u.ä. könnten zu ihrer Zeit das bessere Angebot gewesen sein, als die heutige 1060.

Als würde man die 1060 mit Spielen des Jahres 2022 unter 8k benchen...

Nachvollziehbar, aber auch etwas abstrakt.
seba86 ist offline Computer-Informationen von seba86 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-20, 06:54:37   #8 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.533
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Also bei mir tut die 1060 unter FullHD und eigentlich immer MaxDetails bestens...

Der Artikel sagt lediglich aus, dass es 460/560 heute nicht mehr wirklich gut tun (habe tatsächlich einen Bekannten, der noch eine 460 im Rechner hat ;-), aber selbst eine 660 noch eine erstaunlich gute Figur macht. Auch zeigt er sehr schön, wie die Rohleistung über die Jahre zugenommen hat und im Gegenzug die Leistungsaufnahme relativ stabil blieb. Erstaunlich zudem die Leistungsaufnahme im Desktopbetrieb, die - wie ich seinerzeit immer schrieb und gefordert habe - fast entgegen der Rohleistung nach unten ging.

Und eben auch, dass sich 660 zu 460 nahezu ähnlich darstellten, wie 1060 zu 960, nur dass es damals noch einen "Zwischenschritt" gab.
Insofern bin ich sehr gespannt, ob sich heute tatsächlich ein "Upgrade" von 1060 auf 2060 lohne würde... vermutlich nicht.

Ein netter Artikel, nicht überfordernd (nur drei Seiten) und recht aufschlussreich.

Razor

P.S.: mein Upgrade-Pfad der letzten Jahre: 260 > 460 > 660 > 960 > 1060... und nun vermutlich 2080 (der VR wegen ;-)

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-20, 16:49:28   #9 (im Thread / einzeln)
f-x-
Silver Member
 
Benutzerbild von f-x-
 
Registriert: 2005-09-05
Ort: Außerhalb der Pyramide
Beiträge: 296
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Ich habe drei der getesteten Karten.
460, 660 und 1060

Dabei liegt die 460 in der Kiste (funktioniert noch).
660 im Zweitrechner, 1060 im Hauptrechner.

Dieser direkte Vergleich ist für mich zumindest höchst interessant.
Guter Artikel.
f-x- ist offline Computer-Informationen von f-x- anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-20, 16:52:40   #10 (im Thread / einzeln)
Godmode
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Godmode
 
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 12.355
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Ihr beschwert euch jetzt, weil sich CB die Mühe macht und neben FullHD noch 4K bencht, ernsthaft?

Godmode ist offline Computer-Informationen von Godmode anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-20, 18:56:20   #11 (im Thread / einzeln)
Thunder99
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Thunder99
 
Registriert: 2004-10-23
Beiträge: 11.198
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Und vor allem. Was nützt ein altes Spiel wenn es bei neuen Karten im CPU Limit hängt?
Es kommt auf den Unterschied an, nicht auf den Absolut Wert denke ich
Thunder99 ist offline Computer-Informationen von Thunder99 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-21, 17:38:26   #12 (im Thread / einzeln)
Schrotti
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Schrotti
 
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Erschreckend wie gering die Performancesteigerungen innerhalb dieser langen Zeit sind.
Finde ich überhaupt nicht.
Man hat, bei fast gleichbleibendem Stromverbrauch, die Leistung massiv gesteigert.

Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 |

Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID
Schrotti ist gerade online Computer-Informationen von Schrotti anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-21, 18:38:11   #13 (im Thread / einzeln)
Worf
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Worf
 
Registriert: 2004-08-22
Ort: Taunus
Beiträge: 4.166
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Ich finde den Vergleich von der CB gut und interessant. Da sieht man mal die Entwicklung über die Jahre hinweg. Und vor allem lässt es mich auf einen ordentlichen Sprung in die nächste Generation hoffen. Da ist ja schließlich dann der größte Abstand.

Threadersteller: Propaganda in dem Bericht? Also da braucht es schon viel Fantasie. Man hat einfach 2 Auflösungen gewählt wegen der Vergleichbarkeit. Dass das über die Jahre ein wenig hinkt, ist klar. Aber was solls.

Sich so zu echauffieren... *kopfschüttel*
(Aber bedanken möchte ich mich noch auf den Hinweiß zu dem interessanten Artikel)

PC: Intel i7-14700KF, 32 GB RAM, NVidia RTX 4080, Win10, Monitor: 21:9 bei 3440x1440 Pixel

VR: HP Reverb G2

Notebook: Medion Erazer X6812 (Intel i5, 4GB RAM, NVidia GTX 460m, SSD, BlueRay... Win7)
Convertable: Acer Switch Alpha 12 (Intel i7-6500U, 8GB RAM, Win10)
Worf ist offline Computer-Informationen von Worf anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-21, 18:40:01   #14 (im Thread / einzeln)
Ummagumma
Full Member
Threadstarter
 
Registriert: 2009-11-16
Beiträge: 31
Exclamation Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Um hier diejenigen welchen dem ganzen nichts schlimmes abgewinnen können mal unter die Arme zu greifen:

Laut diesem Test sind sowohl die 460, 560, 660 als auch 760 für ein Spielerlebnis unter 1080p (oder besser gesagt generell) NICHT mehr zu gebrauchen.

Ich selbst habe noch 2 weitere Rechner in meinem Haus stehen. In einem werkelt eine 460 (Monitor 1280x1024), in dem anderen eine 760 (Monitor 1680x1050). Selbst auf dem System mit der 460 sind so gut wie ALLE aktuellen Spiele locker spielbar. Und zwar mit in etwa der gleichen Grafikqualität wie sie in dieser Zeit halt so war.
Vom System mit der 760 fange ich erst gar nicht an.

Wer es nicht glauben möchte -> Auf Youtube gibt es einige Videos wo genau dies demonstriert wird.

Pubg auf GTX460:

https://www.youtube.com/watch?v=jWJvpIJL-R0

Fallout4, Mafia3, Crysis3, Witcher3, Rise of the Tomb Raider auf GTX460:
https://www.youtube.com/watch?v=UiyznhV8aW4

GTX 660/760/960/1060 in GTA5, Wichter3, Rainbow Six Siege:
https://www.youtube.com/watch?v=WvO1tj4gZvs

In diesen Videos sieht man das die Performance dieser Karten zwar nicht über jeden Zweifel erhaben ist, allerdings dennoch ein ordentliches Spielerlebnis ohne weiteres möglich ist.

Dem Leser des Test in CB, welcher noch über alte Hardware verfügt wird suggeriert das seine alte Kiste absolut nicht mehr imstande ist mit heutigen Spielen umzugehen was allerdings absolut nicht der Fall ist. Selbst mit einer am Ende des Jahres 2009 erschienenen GTX 460 (also vor 9 Jahren) kann man aktuelle Spiele solange man sich nicht unbedingt einen 4k Bildschirm an seinen betagten Rechner hängt (lol) durchaus noch schöne Spielstunden erleben.

Natürlich handelt es sich ja bei der CB um ein Portal welches auch Geld verdienen möchte und das wird ja auch durch gewisse Sponsoren gefördert.
Dem ist eigentlich nicht viel vorzuwerfen, solange man bei seinen Artikeln auf dem Teppich bleibt und die Realität nicht gänzlich aus den Augen verliert!

Das einzige wozu dieser Test meiner Ansicht nach taugt ist ein Vergleich der Karten in Bezug auf den Stromverbrauch damals/heute. Alles andere ist billige Augenwischerei in Form von kleinen und großen Balken, wobei die kleinen Balken viel zu klein und die großen Balken demnach viel zu groß sind.

Geändert von Ummagumma (2018-08-21 um 18:52:56 Uhr)
Ummagumma ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-21, 23:31:28   #15 (im Thread / einzeln)
MAX|HASS
Gold Member
 
Benutzerbild von MAX|HASS
 
Registriert: 2015-05-18
Beiträge: 610
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Ich weiß auch nicht genau, warum man sich so über diesen Test aufregen kann. Ich finde ihn zumindest lesenswert.

Ich stimme zu, 4k hätte man sich sparen können. Nur mit 4k wäre die ganze Suppe zum wegkippen gewesen. Aber da die heute gängigste Auflösung TollHD vorhanden ist, ist die Geschichte m.E. aussagekräftig genug. Es ist allen klar, daß das nicht die gängigste Auflösung aller dieser Karten bei Datum ihrer Veröffentlichung gewesen ist. Stört mich auch nicht weiter, da ich mir nicht die absoluten Zahlen angucke, sondern die Abstände zwischen diesen. Meine Güte, es gibt wohl auch Noch-660-Besitzer, die weiter ihre 1680er Auflösung fahren, eben weil alles darüber langsam overkill wäre. Und die merken trotz des Testes, daß sie weiterhin gut spielen können, da wird keiner in Depressionen ausbrechen.

Ich würde mir (wenn schon Kritik) eher wünschen, daß Tests nicht auschließlich maximale Einstellungen benchen, dann kämen die von dir monierten Pimmel-Balken generell nicht zustande. Und das tun sie bei vielen Spielen, nicht selten schon mit Karten der gerade ausgelaufenen Generation.

Die letzten 20% eyecandy fressen alle performance auf und wer dann nicht die richtigen Schlüsse aus den Balken ziehen kann, der muß halt in den Laden gehen und wieder Geld auf den Tisch legen. Ich halte die Leute aber für so schlau, daß das eben der kleinere Teil ist und (siehe oben): nur wegen der kümmerlichen Säulen älterer Karten des CB-Tests werden die Hersteller nun keinen Ansturm auf neuere Modelle erleben.
MAX|HASS ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-22, 00:03:14   #16 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Das wurde bereits moniert, dass CB die Casual Spiele testet, aber bei maximalen Einstellungen. Sie verstehen zum Teil aus persönlichen Gründen nicht warum man das Spiel auf maximale Spielbarkeit spielen sollte - und natürlich steckt ein Vergleichsgedanke dahinter.

Insofern verstehe ich dein Problem damit, dass CB low cost Beschleuniger mit maximaler Einstellung testet. Es gibt aber auch im Netz keine solchen Tests. Denn die Hersteller brauchen sowas nicht
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-22, 07:46:58   #17 (im Thread / einzeln)
gnomi
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von gnomi
 
Registriert: 2003-01-09
Beiträge: 11.873
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

Also ich bin froh über solche Artikel.
Ist sehr interessant.
Danke für die viele Arbeit dahinter.
gnomi ist offline Computer-Informationen von gnomi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2018-08-22, 12:41:09   #18 (im Thread / einzeln)
Ben Carter
Hardcore Member
 
Registriert: 2014-04-01
Beiträge: 1.689
Re: Computerbase: Vergleich der GTX x60er Reihe

4K ist offensichtlich drin, damit auch in dieser Auflösung über die komplette Artikelserie verglichen werden kann. Darum halte ich es auch für sinnvoll.
Ben Carter ist offline Computer-Informationen von Ben Carter anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38:36 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.