|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-24
Ort: Sauerland
Beiträge: 7.103
|
Automatisches SQL Backup wird immer größer
Hallo zusammen,
ich habe hier irgendwie ein Problem in einer SQL-Backup Routine und ich komme nicht drauf, wieso (ehrlich gesagt ertrinke ich gerade in hundert anderen Themen). Das Problem: Die Backup-Datei wächst und wächst und wächst... Im Taskplaner rufe ich jeden Abend ein Script auf mit folgenden Inhalt: SQLCMD -S MYSERVER\MYINSTANCE -i D:\Backups\SQL_BACKUP\backup.sql -U sa -P "xyz" Die sql-Datei hat folgenden Inhalt: BACKUP DATABASE [MYDB] TO DISK = N'D:\Backups\SQL_BACKUP\yesterday.bak' WITH NOFORMAT, NOINIT, NAME = N'mydb-Full Database Backup', SKIP, NOREWIND, NOUNLOAD, STATS = 10 GO Nach einigen Monaten ist die Backup-Datei auf 670 GB angewachsen, was jetzt erst auffällt. Ich schätze dass irgendein Parameter falsch ist. Oder soll ich die Datei einfach vorher im Script löschen lassen?
Still waiting for Godot...
=WhiteVelvet= |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2003-05-08
Beiträge: 2.821
|
Re: Automatisches SQL Backup wird immer größer
https://www.faq-o-matic.net/2008/04/...erver-express/
Die Option „with init“ sorgt dafür, dass die Sicherungsdatei bei jedem Backup überschrieben wird. In der Datei ist so nur die letzte Sicherung enthalten. das sollte es gewesen sein Sonst wird in der bak Datei immer das Backup angehängt..... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|