|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
SiS Chipsatz instabiel
Hallo
Mein Freund hat ein Medion Mainboard (Leider) mit SiS 648 Chipsatz. Der Rechner hängt sich hin und wieder auf, besser gesagt er wird sehr lahm. Runterfahren und wieder hochfahren ist angesagt, allerdings verliehrt er dann ab und zu laufwerke und mann muss ihn nochmal starten. Gibt es von SiS einen Chipsatztreiber? Hab bisjetzt nur AGP, IDE und USB treiber gefunden, ich meine so einen wie bei VIA Boards wo alles in einem ist. Ob die 3 gefundenen weiterhelfen weis ich noch nicht, hab sie noch nicht bei ihm installiert! Das System ist schrecklich, ich kann nur jeden raten das er die Hände weglassen soll von so Billigboards! Gibt es auch für diese Boards ein Bios mit OC funktionen oder besser gesagt mit irgentwelchen einstellmöglichkeiten? AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 594
|
Dein Freund hat bestimmt kein Medion Mainboard, da Medion keine Mobos herstellt. Er hat höchstens einen Medion Rechner. Ich denke mal das in den Medions ein MSI Board werkelt(nur so eine Vermutung). Steht da auf dem Mobo etwa Medion drauf ?
Gigabyte GA-M55Plus-S3G, AMD Athlon X2 3800+ EE, Coolermaster Hyper TX, 2 GB Corsair DDR2 667, GeCube Radeon HD3850, 400W BQT Straight Power, Seagate Barracuda 250GB ST3250410AS
Geändert von SShock3 (2003-03-16 um 08:28:48 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
ne, ich weis das da nicht Medion selber Boards macht. Früher waren es ASUS und jetzt sollte es eigentlich MSI sein. Aber was bringts wenn er nicht stabiel läuft? Ich brauche Treiber für den Chipsatz, das ist mal das wichtigste, alles andere ist nebensächlich!
Die Kiste hängt sich immer wieder auf wenn ich mehr damit mache! mfg Ronny AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 594
|
Originally posted by Ronny ![]()
Gigabyte GA-M55Plus-S3G, AMD Athlon X2 3800+ EE, Coolermaster Hyper TX, 2 GB Corsair DDR2 667, GeCube Radeon HD3850, 400W BQT Straight Power, Seagate Barracuda 250GB ST3250410AS
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Na klar, stimmt schon wass du sagst!
Aber ich wollte zuerst mal die nötigen treiber finden. Denn die würd ich nach einem Biosupdate auch wieder brauchen. Das aktuelle bios was drauf ist ist laut Sandra2002 aus dem Jahr 2003. Also kann es nicht so alt sein. Aber wenn ich wüsste welches dann würd ich es auch flashen! AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
www.sis.com da bekommst du neue treiber wenns dann immernoch stabil läuft mal bei medion auf der seite gucken obs ein neues BIOS gibt oder bei MSI, die genaue bezeichnung müsste sandra ja ausspucken.
MfG Stonecold
In mir steckt auch ein Genie, aber die Sau will sich einfach nicht zeigen
http://images.spritmonitor.de/249161_5.png Marktplatzbewertungen http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/stonecold |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-03
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 544
|
Das verbaute Motherboard heißt bei Medion MD5000 und bei MSI MS-6701.
Hier gibt es das aktuelle BIOS. Möglicherweise solltest Du bzw. Dein Freund die Retten.exe von der Recovery-Partition ausführen, um das System in den Ausgangszustand zu versetzen. Die aktuellen Versionen der SiS-Treiber sind AGP114, IDE203, LAN116. USB-Treiber sind bei WinXPSP1 bereits auf dem aktuellsten Stand. In welcher Weise ist der PC den instabil bzw. bei welchen Anwendungen? Überhitzt der PC (mit AIDA32 kontrollieren, Motherboard Monitor ist zum MD5000 inkompatibel!)? Gruß, Borbarad |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Ja SiSoft2002 zeigt auch MS 6701 an.
Die Seite von SiS funkt nicht! Hab es auch als erstes dort versucht, über www.treiber.de Der PC lahmt. ich mein wenn er programme öffnet oder schliest dauert es oft eine weile. Manchmal muss man wieder neu starten. WinXP ist erst neu aufgesetzt. System ist erst eine Woche alt! Temp ist um die 30° sollte als kein problem sein! Ich werd mal die treiber von SIS installieren die ich gefunden hab vieleicht auch das neue Bios und dann werd ich noch AGP auf 4x setzen. Wenns dann immer noch nicht läuft meld ich mich wieder! AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.023
|
SIS Treiber gibt es hier :
http://driver3.sis.com/ Würde einen Virenscan und Ad-Aware 6 empfehlen - bei 256MB Speicher eventuell zu wenig Speicher Ist DMA/UDMA für die Laufwerke aktiviert ? Wurde etwas an der Hardware verändert oder Lieferzustand von Aldi/Medion ? P.S. : Der SIS648 ist einer der besten P4-Chipsätze mit Single-Channel Speicher(vergleichebar 845PE) und der SIS655 Dual-Channel ist der beste laut den bisherigen Tests |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Tja, stabiel läuft er jetzt! Nur verliert er hin und wieder das Brennerlaufwerk!
Kann da das neue Bios helfen? Aber irgendwie versteh ich die anleitung nicht! Zuerst soll ich es auf E: entpacken und dann ist es auf C:? und wie starte ich in in Dos? Da kenne ich mich nicht aus! bei meinem Board brauch ich nur Alt und F2 drücken das wars! AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-03
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 544
|
Machs einfach so, wie Medion es auch im Readme beschreibt:
Das Bios nach Laufwerk E: entpacken. Danach mit der Support CD von Medion booten und im MS Windows CD-ROM-Startmenü "Von CD-ROM starten" wählen. Daraufhin im Support-CD Startmenü den Punkt 2 "MS-DOS Eingabeaufforderung" nehmen. Da die Laufwerke C: & D: NTFS Partitionen sind, tauchen sie nun nicht mehr auf - somit wird das bisherige Laufwerk E: zu C: ![]() Dann muß nur noch die md5000.bat gestartet werden und das Update wird ausgeführt. Nach Abschluß des Flashens den PC ausschalten und fertig ist das BIOS-Update. Wenn Du aber so unsicher unter DOS bist oder die Probleme mit dem Brenner (für den es auch schon ein Firmwareupdate gibt) nicht enden, dann wende Dich (oder Dein Freund) doch einfach an die Medion-Hotline... Gruß, Borbarad |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Danke für die schnelle auskunft! Das dann die Partitionen nicht erkannt werden wusste ich nicht!
Aber wie starte ich dann md5000.bat ich hab noch nie was in DOS gemacht! einfach C:/md5000.bat eingeben? AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 594
|
Einfach in das Verzeichniss wechseln in der sich die Datei befindet. In dem Fall ist es denk ich mal das Verzeichnis C:\ . Also zuerst:
"C:\" ohne Anführungszeichen eintippen und Enter drücken und dann "md5000" ohne Anführungszeichen eingeben und Enter
Gigabyte GA-M55Plus-S3G, AMD Athlon X2 3800+ EE, Coolermaster Hyper TX, 2 GB Corsair DDR2 667, GeCube Radeon HD3850, 400W BQT Straight Power, Seagate Barracuda 250GB ST3250410AS
Geändert von SShock3 (2003-03-29 um 16:31:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Mir ist grade noch ein schrecklicher gedanke gekommen! was ist wenn die Platte 3 partitionen hat und alle drei sind auf NTFS formatiert!
Was passiert wenn ich oder er mal Format C: macht! ist dann die ganze platte leer? Denn bei ihm sind alle drei teile NTFS. AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-03
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 544
|
Sorry, aber ich verstehe die Probleme von Dir und Deinem Freund nicht mehr...lest ihr denn gar keine Handbücher/Readmes?
Und wenn ihr schon anscheinend so unsicher seid, warum konsultiert ihr dann nicht die Medion-Hotline, die gar nicht mal so übel ist. Wie auch immer, format c: macht genau was es sagt, es formatiert die Partition mit dem Laufwerksbuchstaben C und mitnichten die ganze Platte. Und wenn Dein Freund nicht zufällig Laufwerk E: nach NTFS konvertiert hat, dann hat es immer noch FAT32 als Dateisystem, wie in der Auslieferungskonfiguration. Also keine Panik, es sind nicht alle Daten weg, wenn ihr das OS neu auf C: installiert ![]() Gruß, Borbarad |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Ich hab doch geschrieben das alle drei Partitionen NTFS sind und nicht FAT32!
Das Handbuch von Medion ist sch....! Was soll ich damit? Was soll da drinnen stehen was mir weiterhilft? Die Medionhotline ist genausogut wie das Handbuch! Hab jetzt das neue Bios geflasht und das Problem war dasselbe! Allerdings wurde kein C laufwerk gefunden, warscheinlich kennt dos kein NTFS! Hab mir eine dos startdisk erstellt und das Bios dort draugespielt! Hab auch einen neuen ASPI treiber draufgespielt! Das Problem ist immer noch das selbe! Brenner da, Brenner weg, Brenner da,....... Jedes mahl hochfahren ist es anders! Manchmal verschwindet er auch aus dem bios! Das Board geistert! Er wird in nächster zeit versuchen kontakt zu Medion herzustellen! mfg Ronny AMD Opteron 146@3000Mhz 1,46V HS ab ![]() G.Skill 250Mhz CL3-3-3-6-1T@2,6V |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-03
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 544
|
Der Brenner ist wahrscheinlich defekt...ich habe mich mal auf einigen Foren, die sich speziell mit dem ALDI-PC beschäftigen umgeschaut. Dort ist das Problem bekannt und es wurden bereits sehr viele Brenner von Medion umgetauscht. Am besten ist, Du setzt Dich mit Medion in Verbindung und läßt Dir ein Austauschgerät zusenden; oder Dein Freund ruft den Mediontechniker ins Haus
![]() Zum Thema Laufwerk E: - wenn es NTFS ist, dann entspricht es eben nicht mehr dem Lieferzustand. Klar, daß dann die Anleitungen zum Vorgehen beim BIOS-Flashen nicht mehr hinhauen... Vielleicht findest Du ja noch hier Hilfe und Infos zu Deinem Brenner-Problem. ![]() Gruß, Borbarad |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|