Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2020-11-27, 10:13:34   #1 (im Thread / einzeln)
Kundschafter
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Kundschafter
 
Registriert: 2015-09-09
Ort: Im letzten V8-Abfangjäger
Beiträge: 1.974
Wie warm/heiss dürfen AA-Akkus beim Laden werden?

Moinsen.

Da ich sehr viele AA Batterien brauche und außer Eneloops diese Woche viele EBL mit 2800 mAh gekauft habe, bräuchte ich mal außerhalb von Google einen "Hinweis", wie warm/heiss sie werden dürfen.

Bei zunehmender Dauer des Ladezyklus werden diese kurz vor dem "Voll" gefühlt SEHR warm, sprich heiss.

Ich nutzte dabei das (auch neue) Panasonic BQ-CC 55 und ein MEC mit 500 mV Ladestrom (200 oder 1000 wären auch möglich).

Ich könnte das ggfs. auch mit meinem Küchenthermometermessfühlergerät auch genau angeben.

"So wie du warst, bleibst du hier" (Unheilig). Winnie, wir werden dich nie vergessen ! + 28.06.2017
Zitat von Radeonfreak Beitrag anzeigen
Hab eh keinen Schniedel...
Die Borg-Assimilierten-Liste: GSXR-1000,Eidolon,Raumkraehe,Filp,Knobina,Bucklew,Mark3Dfx,sven2.0,Rancor,Semmel,Pirx ,Tangletingle,aufkrawall,Digidi
Kundschafter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 10:52:42   #2 (im Thread / einzeln)
jorge42
Master Member
 
Benutzerbild von jorge42
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Hamburg
Beiträge: 9.615
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

welcher Ladestrom ist denn angegeben? Nicht das was das Ladegerät kann sondern was die Zellen bekommen dürfen? Ist ja nicht nur hohe Temp, die denen schadet, wobei zu hoher Ladestrom natürlich auch zu zu hohen Temperaturen führt.
jorge42 ist offline Computer-Informationen von jorge42 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 10:56:57   #3 (im Thread / einzeln)
Flyinglosi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Flyinglosi
 
Registriert: 2007-08-19
Beiträge: 6.656
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von Kundschafter Beitrag anzeigen
Moinsen.

Da ich sehr viele AA Batterien brauche und außer Eneloops diese Woche viele EBL mit 2800 mAh gekauft habe, bräuchte ich mal außerhalb von Google einen "Hinweis", wie warm/heiss sie werden dürfen.

Bei zunehmender Dauer des Ladezyklus werden diese kurz vor dem "Voll" gefühlt SEHR warm, sprich heiss.

Ich nutzte dabei das (auch neue) Panasonic BQ-CC 55 und ein MEC mit 500 mV Ladestrom (200 oder 1000 wären auch möglich).

Ich könnte das ggfs. auch mit meinem Küchenthermometermessfühlergerät auch genau angeben.
Diese Temperaturerhöhung vor Ladeende wird ja genau für sogenannten Delta-Peak Abschaltung verwendet. Durch die höhere Temperatur steigt während des Ladevorgangs die Zellenspannung nicht mehr an, sondern bricht geringfügig ein. Das detektiert das Ladegerät und schaltet ab. Ohne Temperaturanstieg würde das meines Wissens nach nicht klappen.

Geduld ist die Kunst, (nur) langsam wütend zu werden.
Flyinglosi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 10:59:13   #4 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.589
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von Flyinglosi Beitrag anzeigen
Diese Temperaturerhöhung vor Ladeende wird ja genau für sogenannten Delta-Peak Abschaltung verwendet. Durch die höhere Temperatur steigt während des Ladevorgangs die Zellenspannung nicht mehr an, sondern bricht geringfügig ein. Das detektiert das Ladegerät und schaltet ab. Ohne Temperaturanstieg würde das meines Wissens nach nicht klappen.
dann werden die zellen "voller" wenn man sie langsamer lädt? weil die temps niedriger sind und das ladegerät später ausschaltet?

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB
BlacKi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:09:41   #5 (im Thread / einzeln)
Flyinglosi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Flyinglosi
 
Registriert: 2007-08-19
Beiträge: 6.656
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
dann werden die zellen "voller" wenn man sie langsamer lädt? weil die temps niedriger sind und das ladegerät später ausschaltet?
Vorab: Ich hab mich mit dem Thema vor 20 Jahren beschäftigt (im Rahmen von RC-Cars) und bin da nicht mehr ganz sattelfest. Daher sollte man dazu wohl noch wikipedia und Co. bemühen.

Aber: Dieser Effekt (die plötzliche "relative" Erwärmung) ist bzgl. Timing sehr robust bzgl. dem Ladestrom. Daher wird er ja so gerne genutzt. Anders sieht es aber aus, wenn man wirklich mit sehr geringem Strom lädt. Dann greift dieser Mechanismus nicht mehr und die Zellen werden überladen. Das sollte aber der Lader nicht zulassen. Ähnlich sieht es aus, wenn man bereits volle Zellen nochmal lädt. Da nutzt der Lader dann weitere Abschaltkriterien (da es ja zu keinem detektierbaren Spannungsabfall mehr kommt).

Geduld ist die Kunst, (nur) langsam wütend zu werden.

Geändert von Flyinglosi (2020-11-27 um 11:12:16 Uhr)
Flyinglosi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:19:24   #6 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.589
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

danke

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB
BlacKi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:21:46   #7 (im Thread / einzeln)
lumines
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von lumines
 
Registriert: 2007-06-12
Ort: Cherry Blossom Metaverse
Beiträge: 13.360
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
dann werden die zellen "voller" wenn man sie langsamer lädt? weil die temps niedriger sind und das ladegerät später ausschaltet?
Im schlimmsten Fall schaltet es gar nicht korrekt ab und überlädt sie einfach. Einige Lader nutzen zur Notabschaltung zusätzlich einen Timer, damit die Akkus am Ende nicht komplett hinüber sind.

Schneller laden kann da tatsächlich schonender sein, weil der Lader genauer abschalten kann. Ein "Trickle Charge" ist für moderne NiHM-Zellen absolut tödlich.

Das gilt aber natürlich auch nur für NiMH. Lithium-Ionen-Zellen benutzen noch einmal komplett andere Ladealgorithmen.

Geändert von lumines (2020-11-27 um 11:23:12 Uhr)
lumines ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:29:18   #8 (im Thread / einzeln)
Flyinglosi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Flyinglosi
 
Registriert: 2007-08-19
Beiträge: 6.656
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von lumines Beitrag anzeigen
Ein "Trickle Charge" ist für moderne NiHM-Zellen absolut tödlich.
Stimmt, geringe Ströme zur Ladungserhaltung bzw. das sogenannten Formieren (Überladung mit geringem Strom um die Zellen anzugleichen) war bei NiCd-Akkus Gang-und-Gäbe und führt bei NiMh zur Zerstörung der Zellen. Hab das mehrmals erlebt, wenn jemand beim Modellautofahren den falschen Modus am Lader verwendet hat.

Geduld ist die Kunst, (nur) langsam wütend zu werden.
Flyinglosi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:50:37   #9 (im Thread / einzeln)
jorge42
Master Member
 
Benutzerbild von jorge42
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Hamburg
Beiträge: 9.615
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

Zitat von Flyinglosi Beitrag anzeigen
Diese Temperaturerhöhung vor Ladeende wird ja genau für sogenannten Delta-Peak Abschaltung verwendet. Durch die höhere Temperatur steigt während des Ladevorgangs die Zellenspannung nicht mehr an, sondern bricht geringfügig ein. Das detektiert das Ladegerät und schaltet ab. Ohne Temperaturanstieg würde das meines Wissens nach nicht klappen.
ja das ist richtig, aber ZU heiß darf es auch nicht werden. Ein gutes Ladegrät erkennt den Delta Peak auch bei geringen Ladeströmen und sollte den Akku auch nicht überladen. Ein zu schnell geladener Akku nimmt schaden und wird nicht voll, wer der Delta Peak zu früh einsetzt. Ich würde mich deshalb an die Vorgaben der Hersteller halten. Z.B. gibt es für aktuelle 18650 Zellen (e Raucher kennen die) sehr unterschiedliche Spezifikationen für das laden und entladen und die kann man dem Datenblatt entnehmen. Nicht umsonst unterscheiden die sich im Preis z.T. sehr deutlich. Wobei wir da nicht von NiMh sprechen.
jorge42 ist offline Computer-Informationen von jorge42 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 11:51:18   #10 (im Thread / einzeln)
Kundschafter
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Kundschafter
 
Registriert: 2015-09-09
Ort: Im letzten V8-Abfangjäger
Beiträge: 1.974
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

So schnell so viele Antworten. Respekt + danke !

Was die EBL "abkönnen" muss ich erst mal ermitteln. Auf den Batterien steht nix und auf dem Beipackzettel noch weniger.

Das neue Panasonic lädt AA mit...Brilleaufsetz.....

AA 1.5V x4 3.2 A max.
AAA 1.5 V x4 1.2 A max.

Zeigt per Lichtleiste den Ladezustand und/oder defekte Akkus an.

Das MEC AV4m:

4 x 1.45 Vdc 1.2 A max.

Hier kann ich an der Seite kleinen (200 700 mA) mittleren (500 900 mA) und hohen (1000 1200 mA) Ladestrom einstellen, was aber nicht so gesund sein soll.

WERTE 12.07 Uhr verbessert.

Wenn ich Flyinglosi recht verstehe, ich "heiss" am Ende nicht schädlich ?

P.S.: Die 2100 mAh Eneloops werden nicht so heiss.

"So wie du warst, bleibst du hier" (Unheilig). Winnie, wir werden dich nie vergessen ! + 28.06.2017
Zitat von Radeonfreak Beitrag anzeigen
Hab eh keinen Schniedel...
Die Borg-Assimilierten-Liste: GSXR-1000,Eidolon,Raumkraehe,Filp,Knobina,Bucklew,Mark3Dfx,sven2.0,Rancor,Semmel,Pirx ,Tangletingle,aufkrawall,Digidi

Geändert von Kundschafter (2020-11-27 um 12:11:49 Uhr) Grund: Beibackzettel...lol
Kundschafter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 12:22:03   #11 (im Thread / einzeln)
lumines
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von lumines
 
Registriert: 2007-06-12
Ort: Cherry Blossom Metaverse
Beiträge: 13.360
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

900 mA hört sich für eine 2100-mAh-NiHM-Zelle genau richtig an.
lumines ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 12:46:51   #12 (im Thread / einzeln)
Kundschafter
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Kundschafter
 
Registriert: 2015-09-09
Ort: Im letzten V8-Abfangjäger
Beiträge: 1.974
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

@lumines

Die Eneloops lade ich ausschließlich mit dem Panasonic Ladegerät. Die sind auch nicht das Problem, sondern die EBL mit ihren 2800 mAh.
Die werden im Panasonic so "heiss".

Das MEC AV4m ist halt nur nicht mehr so neu und ein Ladeschacht auch leider defekt.

Gerade eben den letzten Ladevorgang mit den EBL bei 900 im MEC beendet. Augenscheinlich nicht so heiss und trotzdem akkurat voll geladen.

"So wie du warst, bleibst du hier" (Unheilig). Winnie, wir werden dich nie vergessen ! + 28.06.2017
Zitat von Radeonfreak Beitrag anzeigen
Hab eh keinen Schniedel...
Die Borg-Assimilierten-Liste: GSXR-1000,Eidolon,Raumkraehe,Filp,Knobina,Bucklew,Mark3Dfx,sven2.0,Rancor,Semmel,Pirx ,Tangletingle,aufkrawall,Digidi

Geändert von Kundschafter (2020-11-27 um 12:52:40 Uhr)
Kundschafter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 12:51:28   #13 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.589
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

ich hab meine immer mit 200mah geladen. mein ladegerät kann die stromaufnahme messen und stoppt wenn der akku keinen strom mehr aufnimmt. wenn man sie rausnimmt und wieder einsetzt dauert es keine minute und der ladevorgang stoppt. das hört sich für mich nach einem kompetenten ladegerät an.

3 akkus musste ich allerdings auch schon ausmusstern, seitdem ich das gerät habe, da sie komplett tot sind. allerdings keine neuen.

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB

Geändert von BlacKi (2020-11-27 um 12:52:43 Uhr)
BlacKi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-27, 12:55:45   #14 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Wie warm/heiss dürfen AA Akkus beim laden werden ?

EBL sind halt auch Chinaböller.
Man sollte NiMH zwischen 0,2 und 0,5C laden (also bei 2800mAh 560-1400mA). Du könntest Mal ausprobieren, ob die Akkus bei 1000mA auch so warm werden. Deutlich über 40-45° sollte das eigentlich nicht sein. Wie oben geschrieben kann es einfach sein, dass die dP-Abschaltung bei "nur" 500mA schon nicht mehr sauber greift.

[Bei meinem Ladegerät kann man die Sollkapazität angeben und er passt den Ladestrom während des Ladevorgangs automatisch an...]

Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen.


( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . )
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.