Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > Religion und Wissenschaft
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2020-11-29, 08:15:45   #1 (im Thread / einzeln)
uweskw
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von uweskw
 
Registriert: 2003-04-23
Beiträge: 5.495
Alternative Erklärungen zur Dunklen Materie

Wenn ich irgendwo falsch liege, so bitte ich um Korrektur.


Der Grund für die Suche nach Dunkler Materie doch ist die Tatsache, dass Galaxien durch ihre Rotation eigentlich auseinander fliegen müssten, da zu wenig Masse vorhanden ist um sie bei der beobachteten Rotationsgeschwindigkeit zusammen zu halten.
Unsere Galaxis hat ca. 300 Millionen Milliarden Sterne, man bereits schwarze Löcher entdeckt die Milliarden Sonnenmassen haben. Wieso geht man also davon aus, dass die fehlende Masse nicht in schwarzen Löchern zu finden ist?
Hat jemand einen Link in dem das so beschrieben ist, dass man es auch als Laie verstehen kann? Meist wird es einfach "Basta-mäßig" abgehandelt wie hier.

https://www.weltderphysik.de/gebiet/...unkle-materie/

Zitat:
Zitat:
Sogenannte MACHOs (massive astrophysical compact halo objects, übersetzt: massereiche, astrophysikalische, kompakte Halo-Objekte), wozu beispielsweise Braune Zwerge und Schwarze Löcher zählen, kommen nicht als alleinige Erklärung infrage.
Warum?


greetz
US

Am schlimmsten sind nicht mal die, die für ihre Hetze bezahlt werden, sondern die größten Fanatiker findet man unter den Getäuschten. Denen, die den Trollen auf den Leim gegangen sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll-Armee

Ich boykottiere alle die auf Twitter werben und lasse die es auch regelmäßig wissen.

Geändert von uweskw (2020-11-29 um 09:01:08 Uhr) Grund: edit: Milliarden
uweskw ist offline Computer-Informationen von uweskw anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 08:46:20   #2 (im Thread / einzeln)
josefYY
Hardcore Member
 
Registriert: 2005-04-18
Beiträge: 1.720
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Unsere Milchstraße hat geschätzte 300 Milliarden Sterne.
Und das Schwarze Loch im Zentrum unsere Galaxie hat 'nur' eine geschätze Masse von 4,3 Millionen Sonnen. Sprich in Relation zur gesamten Milchstraße nur sehr wenig.
Galaxien mit Schwarzen Löchern mit Milliarden von Sonnenmassen sind halt die Rekordhalter, aber nicht unbedingt die Regel.

Zitat:
Wieso geht man also davon aus, dass die fehlende Masse nicht in schwarzen Löchern zu finden ist?"
Darüber wird man sich sicherlich auch Gedanken gemacht haben.
Zumal es abseits der zentralen Schwarzen Löcher im Kern der Galaxie, es ja noch viele viele stellare Schwarze Löcher mit geringer Masse gibt.
Aber man kann wohl davon ausgehen dass die geschätze Gesamtmasse aller Schwarzen Löcher in den Galaxien, die 'fehlende' Masse nicht erklären kann.

"Die Idee, das Universum sei zufällig entstanden, ist ebenso überzeugend wie die Vorstellung, dass eine Explosion auf einer Müllhalde in der Lage sei, ein perfekt funktionierendes Modell eins Ferrari Spyder mit gefülltem Benzintank und einem steckenden Zündschlüssel hervorzubringen."

http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/josefYY.jpg


Geändert von josefYY (2020-11-29 um 08:54:31 Uhr)
josefYY ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 08:47:57   #3 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.285
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Es sollte eigentlich "Dunkle Gravitation" heißen.
Wir wissen bisher nur, das sich das Zeug am liebsten in der Nähe von normaler Materie aufhält und Gravitation erzeugt.
Wir können es nur indirekt nachweisen, mit dem "Gravitations-Linsen" Effekt.

Da es relativ gleichmäßig übers Universum/Galaxien verteilt ist, scheiden Schwarze Löcher als Erklärung eher aus.

Im Prinzip weiß man bisher genau NIX (außer der Tatsache das es Gravitation erzeugt)
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 09:22:35   #4 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.839
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Schwarze Löcher sdcheiden schon alleine wegen ihrer Seltenheit aus. Im Zentrum der Galaxie, ja, 1-3 supermassive. Im Zentrum eines Kugelsternhaufens, ok, ein paar massivere, geschenkt. Noch ein paar wenige stellare Löcher, klaro, so ein paar wenige millionen.

Ich gebe dir mal folgenden Vergleich: Rotation in unserem Sonnensystem: je weiter entfernt ein Planet ist, umso langsamer kreist er um die Sonne (geringere Fluchtgeschwindigkeit je weiter weg.) Das andere ein Wagenrad mit Speichen. Hier ist es genau umgedreht: Je weiter weg vom Zentrum, desto schneller dreht sich ein Punkt um das Zentrum.

Mit den Galaxien verhält es sich weder gänzlich auf die eine, noch auf die andere Weise. Ja, die Geschwindigkeit im galaktischen Orbit nimmt ein klein wenig ab. Aber sie müsste viel stärker abnehmen, besonders die ersten paar tausend Lichtjahre vom Zentrum entfernt (quadratische Minderung aufgrund des Newtonschen Gravitatiinsgesetzes).

Was auch immer da die Sterne in eine schnellere Umlaufbahn zieht oder drückt, macht das aber mit einem ziemlich gleich starken Effekt, und zwar über zehntausende von Lichtjahren vom Zentrum entfernt. Es kann also kein „Wagenradeffekt“ sein, da der nicht gleichmäßig verläuft.

Ein anderer Vergleich wäre hier hilfreich: die Kupplung im Auto. Sie bringt entfernt liegende Systeme auf gleiche Drehzahl. Es wäre daher in der Milchstraße nach „Kupplungen“ zu suchen, die die Sterne trotz ihrer hohen Orbitalgeschwindigkeit auf einer kreis- oder wenig ellipsenförmigen Bahn halten.

Was kann Sterne auf so einer Bahn halten? Schwache und starke Kernkraft, nein. Elektromagnetismus? Nein. Bliebt nur nich Gravitation übrig. Da gabs und gibts die abstrusesten Ideen, dass Gravitation nicht mit dem Quadrat der Entfernung abnehmen würde (ziemlich intelligent formulierter Bullshit). Und dann gibts die Leute, die sagen, dass das Higgsfeld in einer Galaxis gestört ist (Regenrinneneffekte). Und die Mehrzahl der Forscher möchte das konventionell gelöst wissen, ergo muss Masse her, Masse die nicht mit der bekannten Materie interagiert, außer durch Gravitation.
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 09:33:46   #5 (im Thread / einzeln)
Monger
Fanatic Member
 
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Um das Argument zu entkräften dass man halt die Naturkonstanten falsch berechnet hat: manche Galaxien haben weniger, manche mehr dunkle Materie. Also, Galaxien die vergleichbar groß, hell etc. sind, drehen sich anders.
Da muss also irgendwas unbekanntes sein.
Monger ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 09:38:17   #6 (im Thread / einzeln)
uweskw
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von uweskw
 
Registriert: 2003-04-23
Beiträge: 5.495
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen

...Da es relativ gleichmäßig übers Universum/Galaxien verteilt ist, scheiden Schwarze Löcher als Erklärung eher aus.....

Das ist schon mal ein Hinweis, danke.
Woraus schließt man dass die Masse rel. gleichmäßig verteilt ist?

Am schlimmsten sind nicht mal die, die für ihre Hetze bezahlt werden, sondern die größten Fanatiker findet man unter den Getäuschten. Denen, die den Trollen auf den Leim gegangen sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll-Armee

Ich boykottiere alle die auf Twitter werben und lasse die es auch regelmäßig wissen.
uweskw ist offline Computer-Informationen von uweskw anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 09:41:33   #7 (im Thread / einzeln)
Emperor
Platinum Member
 
Benutzerbild von Emperor
 
Registriert: 2016-05-08
Beiträge: 1.015
Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen
Es sollte eigentlich "Dunkle Gravitation" heißen.
Wir wissen bisher nur, das sich das Zeug am liebsten in der Nähe von normaler Materie aufhält und Gravitation erzeugt.
Wir können es nur indirekt nachweisen, mit dem "Gravitations-Linsen" Effekt.

Da es relativ gleichmäßig übers Universum/Galaxien verteilt ist, scheiden Schwarze Löcher als Erklärung eher aus.

Im Prinzip weiß man bisher genau NIX (außer der Tatsache das es Gravitation erzeugt)
Was ChaosTM sagt stimmt, die Dunkle Materie ist bis jetzt als sehr Mysteriös beschrieben und wir Wissen nichts genaues über sie. Ein Rückschlag in dem Bereich der Forschung dürfte der Tod von Stephen Hawking gewesen sein. Sein Hauptgebiet war ja die Erschorschung von Schwarzen Löchern und der Dunklen Materie.
Emperor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 09:52:24   #8 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.285
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Zitat von uweskw Beitrag anzeigen
Das ist schon mal ein Hinweis, danke.
Woraus schließt man dass die Masse rel. gleichmäßig verteilt ist?

Durch Untersuchungen mit dem sogenannten Gravitationslinsen hat man festgestellt, das DM praktisch überall ist wo sich auch Materie befindet.

Meist in einer Art Wolke rund um die normale Materie.



Scheinbar gibts aber auch Galaxien ohne..
https://www.forbes.com/sites/startsw...h=48229760381f
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:02:01   #9 (im Thread / einzeln)
Emperor
Platinum Member
 
Benutzerbild von Emperor
 
Registriert: 2016-05-08
Beiträge: 1.015
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Ein Forscherteam scheint zumindest, eine Theorie von Hawking zur Dunklen Materie wiederlegt zu haben,mit dem Gravitationslinieneffekt.

https://www.businessinsider.de/wisse...aterie-2019-4/

Geändert von Emperor (2020-11-29 um 10:08:36 Uhr)
Emperor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:05:09   #10 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.839
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Jap, Schwarze Löcher sinds nicht.
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:05:17   #11 (im Thread / einzeln)
Badesalz
Master Member
 
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.621
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Dunkle Materie können wir bisher durch rein garnichts feststellen. Auch indirekt nicht. Ich halte das auch für totalen Blödsinn.

Ich gehe das auch in dem Ende der Zeit-Thread an. Das leitet sich von der Quantenfeldtheorie und der Quantengravitation ab. Nur wird da noch traditionell an die Raumzeit gedacht.
Wovon ich meine, daß es Quatsch ist und es das nicht gibt (Zeit als Dimmension).

Es gibt ein Raumnetz (These!) Vielleich wie ein Maschendrahtzauen. Oder ein Schaum. Nur eben auf der subatomaren Ebene. Sprich: Raum besteht aus etwas.
Wie Maschendrahtzaun eben so ist. Der besteht aus Draht

Wie gesagt paar Leute kreisen da schon rum um diese Theorie, trauen sich aber noch nicht die Raumzeit wegzuwerfen. Da kommt man irgendwann an einige tote Punkte.
Und man muss halt die blödsinnige Stringtheorie zu 90% verwerfen. Das fält vielen sonstigen erstnoch sehr schwer. Diese üble Sackgasse vereinnahmt unheimlich viel an Resourcen. Menschlichen wie fianziellen.

Daß Raum aus irgendwas besteht sollte imho auch einem Deppen direkt einfallen. Ohne hier wem was zu wollen. Denn seit, wissenschaftlich gesehen, Urzeiten, reden alle nur davon, daß eine Masse den Raum krümmt.
Eine Masse, krümmt... Nichts? Also bitte...

Wenn man das weiter denkt, krümmt eine Masse das Raumnetz nicht, sondern verformt es an ihrem Standort.
Weil man nun nicht mehr ein Nichts hat, kann man sich auch drauf einlassen, daß der Raum (das Raumnetz) mit der Masse auch WECHSELWIRKT.
Was direkt einfallen dürfte, wenn eine kleinere Masse um eine größere Kreist. Daß durch die größere Masse verformtes Raumnetz lenkt die Bewegung der kleineren Masse. Wir nennen das: Gravitation.

Damit könnte man aber endlich auch den Gedanken zulassen, daß der Raum selbst verhindert, daß z.B. die Galaxien auseinanderbrechen.
Und nicht irgendein blödsinniges Dunkle Blahblah-Voodoo.

Zitat:
Hätte NV den Markt mit Blackwell geflutet und die Karten wären billiger im Handel würde wieder kein Hahn nach AMD schreien
Das möchten sie aber nicht. Anscheinend mögen sich dich viel weniger als du sie.

Geändert von Badesalz (2020-11-29 um 10:16:32 Uhr)
Badesalz ist offline Computer-Informationen von Badesalz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:12:10   #12 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.285
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Unsummen von kleinen schwarzen Löchern wäre schon cool gewesen, speziell im Hinblick auf Interstellare Reisen - in der richtigen Größe wäre das der fast ideale "Treibstoff*"


* in der richtigen Größe strahlen die (ang.) Unmengen an Energie in der Form von Hawking Strahlung ab. Man müsste sie nur vorsichtig "füttern" damit die Größe konstant bleibt.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:15:56   #13 (im Thread / einzeln)
Monger
Fanatic Member
 
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
Zitat von Badesalz Beitrag anzeigen
Weil man nun nicht mehr ein Nichts hat, kann man sich auch drauf einlassen, daß der Raum (das Raumnetz) mit der Masse auch WECHSELWIRKT.

Damit könnte man endlich den Gedanken zulassen, daß der Raum selbst verhindert, daß z.B. die Galaxien auseinanderbrechen.
und nicht irgendein blödsinniges Dunkle Blahblah-Voodoo.
Super, du hast grad ne Rolle rückwärts um 500 Jahre gemacht, und bist wieder beim Äther angelangt.
Monger ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:21:27   #14 (im Thread / einzeln)
Badesalz
Master Member
 
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.621
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Äther, ist noch nichtmal SO alt, als man es in der Wissenschaft die letzten Male nutzte. Das war nur die Umschreibung von der bisherigen Raumzeit, damals.
Verbrannt (-> klingt heute blöde) wurde es mehr oder weniger durch die Esoterik. Nicht mehr genutzt, wird es seit Alberts Raumzeit. Was die Esoterik nun auch mißbraucht. Von daher...

Wobei es so oder so nichts taugt um sich damit sachlich auseinanderzusetzen. Bisher ist eher Dunkle-Blah, das neuzeitliche Äther

Zitat:
Hätte NV den Markt mit Blackwell geflutet und die Karten wären billiger im Handel würde wieder kein Hahn nach AMD schreien
Das möchten sie aber nicht. Anscheinend mögen sich dich viel weniger als du sie.

Geändert von Badesalz (2020-11-29 um 10:26:17 Uhr)
Badesalz ist offline Computer-Informationen von Badesalz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:27:56   #15 (im Thread / einzeln)
Emperor
Platinum Member
 
Benutzerbild von Emperor
 
Registriert: 2016-05-08
Beiträge: 1.015
Zitat von Badesalz Beitrag anzeigen
Äther, ist noch nichtmal SO alt, als man es in der Wissenschaft die letzten Male nutzte. Das war nur die Umschreibung von der bisherigen Raumzeit, damals.
Verbrannt (-> klingt heute blöde) wurde es mehr oder weniger durch die Esoterik. Nicht mehr genutzt, wird es seit Alberts Raumzeit. Was die Esoterik nun auch mißbraucht. Von daher...

Wobei es so oder so nichts taugt um sich damit sachlich auseinanderzusetzen. Bisher ist eher Dunkle-Blah, das neuzeitliche Äther
Die Maxwellschen Gleichungen konnte schon niemals vollständig in Übereinstimmung mit den mechanischen Äthermodellen gebracht werden.

Von daher ist das zu Veraltet.
Emperor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:28:02   #16 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.285
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Das Higgs Feld könnte man als eine Art "Äther" oder gar "Raumnetz" sehen. Aber warum dehnt sich diese Raumnetz mit steigender Geschwindigkeit aus ?
Die Beschleunigung begann (ang.)vor ca. 7Mrd Jahren und niemand weiß warum.
Dunkle Sache
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:39:35   #17 (im Thread / einzeln)
Badesalz
Master Member
 
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.621
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

@ChaosTM
Bingo. Ich hab auch schon darüber nachgedacht. Es verunsichert mich aber bisher, daß das Higgsteilchen so kurz lebt...

Das mit der Expansion und der Gravitation, führt aber eben dazu, daß man nach mehr Masse suchen muss. Weil sonst hat man ja nur Nichts. Mit einer Wechselwirkung mit dem Raum fällt das endlich weg.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/e.../25021394.html

Zitat:
Hätte NV den Markt mit Blackwell geflutet und die Karten wären billiger im Handel würde wieder kein Hahn nach AMD schreien
Das möchten sie aber nicht. Anscheinend mögen sich dich viel weniger als du sie.

Geändert von Badesalz (2020-11-29 um 10:50:16 Uhr)
Badesalz ist offline Computer-Informationen von Badesalz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:43:45   #18 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.285
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Die Higgs Teilchen leben deshalb so kurz, weil sie mit Gewalt aus der "Materie" herausgerissenen wurden im LHC. Die mögen das gar nicht.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:44:39   #19 (im Thread / einzeln)
Badesalz
Master Member
 
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.621
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Könnte sein.

Zitat:
Hätte NV den Markt mit Blackwell geflutet und die Karten wären billiger im Handel würde wieder kein Hahn nach AMD schreien
Das möchten sie aber nicht. Anscheinend mögen sich dich viel weniger als du sie.
Badesalz ist offline Computer-Informationen von Badesalz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-11-29, 10:47:22   #20 (im Thread / einzeln)
Emperor
Platinum Member
 
Benutzerbild von Emperor
 
Registriert: 2016-05-08
Beiträge: 1.015
Re: Ich hätt da mal ne Frage... Dunkle Materie

Bis jetzt soll die Dunkle Materie ja nur zu der Theorie des Big Rip führen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Big_Rip
Zitat:
Dabei nimmt die Expansionsrate, getrieben von einer wachsenden Phantom-Energiedichte, immer schneller zu und divergiert schließlich in dem Big Rip genannten singulären Ereignis. Die Phantomenergie ist eine Form der Dunklen Energie. Das Universum würde von den größten zu den kleinsten Strukturen zerreißen. Zuerst trifft es Galaxienhaufen, dann Galaxien, das Sonnensystem, die Erde, Atome usw.
Dadurch das immer mehr Raum entsteht, nimmt die Dunkle Energie zu, bis die Gravitation aussetzt und es boom macht.

Geändert von Emperor (2020-11-29 um 10:48:59 Uhr)
Emperor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54:46 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.