Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2020-12-16, 07:37:20   #1 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.725
Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Weil die Hauptheizung mit Holzpellets aufgrund einer losen Kette, die ich nicht ersetzen konnte, letzten Freitag in Streik ging musste ich gezwungenermassen die Version 1864 verwenden - den im Wohnzimmer installierten Kachelofen - der ist im Wohnbereich unten mittig positioniert worden und blieb erhalten. Wird nebenher auch gerne genutzt um die Temperatur einzig im Wohnzimmer anzuheben, Dinge zu trocknen oder die Füsse zu wärmen.

Bei den jetzigen Aussentemperaturen +/- 5 Grad um die Null rum waren meisst 20kg und selten 26.6 kg Brennstoff nötig. Da es sich dabei auch um Pressholz handelt ist der Energiegehalt identisch zu den Pellets. Das Haus blieb warm - das Wohnzimmer wurde natürlich zT über 25 Grad warm und unterschritt nie die 19.8 Grad - was ich jetzt erstaunlich fand, denn einst gab es in diesem Haus noch 2 weitere Öfen - sieht man an den Kaminöffnungen für Ofenrohre. 2 Stockwerke und 171qm Wohnfläche sinds nebenher.

Würde ich jetzt die 26.6 kg hochrechnen, dann ergibt das erstaunlicherweise einen geringeren Verbrauch, denn die Heizung zieht - und die 120 Tage sind sehr grosszügig dimensioniert. Zudem müsste ich das hinzufügen, was ich ohnehin in den Kachelofen werfe - das sind nämlich 6.6 kg pro Tag in etwa.

Ergo frage ich mich inzwischen, ob ich in Zukunft nicht der Variante der Vorfahren den Vorzug gebe - weil offenbar effizienter ... und das obschon der Wirkungsgrad des Kachelofens sicherlich weit vom Wirkungsgrad einer Easyfire entfernt liegt.

Hat noch wer solche Werte im Angebot?

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-16, 10:29:00   #2 (im Thread / einzeln)
Shink
Master Member
 
Registriert: 2007-07-09
Ort: Oberndorf
Beiträge: 9.822
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Werte hab ich keine aber naja, wenn du deine Easyfire ins Wohnzimmer stellst, ist die Sache sicher effizienter.
Ich hab als Student mal in einer Altbauwohnung mit Einzelölofen und undichten Fenstern gewohnt. Das Nachfüllen hat extrem genervt und gestunken aber trotz undichter Fenster war der Verbrauch hochgerechnet auf die Wohnfläche eigentlich gering.

Ich weiß nicht, wie das in der Schweiz ist aber jeder, der in Österreich was auf sich hält, stellt sich nen Kachelofen oder etwas in der Art in seine Hütte.
Shink ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-16, 10:50:41   #3 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.856
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Das ist keine Frage des Verbrauchs, sondern allein von Sicherheit und Gesundheit.
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-16, 11:06:18   #4 (im Thread / einzeln)
Screemer
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Ich würde mir bei nem Neubau immer einen wassergeführten Kachelofen bauen. Gerade im Winter, wenn man für die Gemütlichkeit, mit dem Kachelofen zuheizt steigert das die Effizienz drastisch. Ich bin mit Kachelofen und Küchenofen aufgewachsen. Die würden jeweils einmal am Tag zeitversetzt geschürt. Dadurch war das Haus immer warm und der Brenner kaum an. Hab da allerdings nie darüber nach gedacht ob das vielleicht sogar den Geldbeutel geschont hat.

Zahlen würden mich dazu auch interessieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-16, 11:36:08   #5 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.725
Zitat von Mortalvision Beitrag anzeigen
Das ist keine Frage des Verbrauchs, sondern allein von Sicherheit und Gesundheit.
Das ist ein Kachelofen von 1864 ... meine Mutter heizte noch direkt mit Holz ohne Kamin und so ... da stinkt nix, da gibts das Abgas nur gegen Oben ... stört das Deine Gesundheit?
Jährlich kommt der Kaminfeger - beanstandet nix - wird wohl sicher sein.

Screemer

Offenbar also doch nicht exotisch ... nur anders.

Shink

Ist ne EF2 mit mehr denn 20 kW - ich will nen Wohnzimmer - keine Sauna

Bekannte gab mir ihre Werte durch mit nem Pelletofen - sehr wenig. Da ich den Dachboden ausbauen will ... eben sehr interessant.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 18:04:30   #6 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.856
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Dann lies mal das hier zur Gesundheit...

https://www.theguardian.com/environm...on-study-finds
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 21:49:43   #7 (im Thread / einzeln)
Cyphermaster
Wakü-Guru
 
Benutzerbild von Cyphermaster
 
Registriert: 2002-04-30
Beiträge: 31.352
Cyphermaster eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Haarmann Beitrag anzeigen
Würde ich jetzt die 26.6 kg hochrechnen, dann ergibt das erstaunlicherweise einen geringeren Verbrauch, denn die Heizung zieht - und die 120 Tage sind sehr grosszügig dimensioniert. Zudem müsste ich das hinzufügen, was ich ohnehin in den Kachelofen werfe - das sind nämlich 6.6 kg pro Tag in etwa.

Ergo frage ich mich inzwischen, ob ich in Zukunft nicht der Variante der Vorfahren den Vorzug gebe - weil offenbar effizienter ... und das obschon der Wirkungsgrad des Kachelofens sicherlich weit vom Wirkungsgrad einer Easyfire entfernt liegt.

Hat noch wer solche Werte im Angebot?
Das ist bei guten Kachel- oder Grundöfenkonstruktionen ganz normal. Die Dinger sind absolut ausgereift, nur sind sie nicht so bequem und einfach zu befeuern, wie ein gesteuerte Pelletkessel.
Cyphermaster ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 21:53:47   #8 (im Thread / einzeln)
insane in the membrane
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Holzverbrennung ist auch in modernen Öfen die mit Abstand dreckigste (Feinstaub, NOx) Art der Energieerzeugung. Interessiert mich persönlich ja nicht. Aber in Zeiten, in denen 9 von 10 Trollos gegen Diesel und Kohle wettern, sollte das geklärt sein.

Geändert von insane in the membrane (2020-12-18 um 21:54:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 22:17:22   #9 (im Thread / einzeln)
Palpatin
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Palpatin
 
Registriert: 2004-02-19
Beiträge: 10.803
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Meine Schwiegereltern heizen so. -> Im Wohnzimmer ist es immer zu Warm, in 4 Räumen die am weitesten vom Wohnzimmer entfernt sind ist es viel zu kalt. In 2 Räumen ist es halbwegs angenehm.... Meinst wär es nicht.
Man könnte natürlich Häuser so planen wie früher dadurch würde man einige der Nachteile eliminieren, aber andere würden entstehen.
Palpatin ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 22:24:00   #10 (im Thread / einzeln)
schokofan
Admiral Member
 
Benutzerbild von schokofan
 
Registriert: 2005-10-28
Beiträge: 2.334
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Zitat von insane in the membrane Beitrag anzeigen
Holzverbrennung ist auch in modernen Öfen die mit Abstand dreckigste (Feinstaub, NOx) Art der Energieerzeugung. Interessiert mich persönlich ja nicht. Aber in Zeiten, in denen 9 von 10 Trollos gegen Diesel und Kohle wettern, sollte das geklärt sein.
This.
Wobei bei den modernen Öfen primär die erweiterte Nachbarschaft den Dreck abkriegt, in so manchen EFH Siedlungen ist das im Moment nicht zu übersehen.

The dildo of consequences rarely arrives lubed.
schokofan ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 22:33:45   #11 (im Thread / einzeln)
joe kongo
Master Member
 
Benutzerbild von joe kongo
 
Registriert: 2003-06-10
Ort: Wien
Beiträge: 9.216
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Zitat von insane in the membrane Beitrag anzeigen
Holzverbrennung ist auch in modernen Öfen die mit Abstand dreckigste (Feinstaub, NOx) Art der Energieerzeugung. Interessiert mich persönlich ja nicht. Aber in Zeiten, in denen 9 von 10 Trollos gegen Diesel und Kohle wettern, sollte das geklärt sein.
Ausnahme sind Holzvergaseröfen wo es eine zweite Brennkammer gibt.
Ansonsten eine sehr dreckige Wärmeerzeugung, wenn auch CO2 neutral.

“You’re in a fight for your life, so you should be serving — not at 25 or 27.” - Lindsey Graham
"Je stärker Deutschland dient, umso größer ist seine Rolle." - Robert Habeck
"Alter, wenn ich hier schreiben würde was ich denke müßte ich mich hinterher selber bannen." - anddill
Dr. D. Ganser
joe kongo ist offline Computer-Informationen von joe kongo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 22:41:41   #12 (im Thread / einzeln)
Heelix01
Admiral Member
 
Benutzerbild von Heelix01
 
Registriert: 2002-07-29
Ort: Hoch im Norden
Beiträge: 3.763
Heelix01 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Wir heizen unser Haus jetzt im Winter auch meist mit nem „kleinen“ 7kw Kamin im Wohnzimmer (120kilo Speichersteine). Um immer über 20 grad zu bleiben genügt morgens und Nachmittag ein Mal anfeuern und je ein Mal nachlegen. Holz Verbrauch 4-5kilo Spaltholz am Tag oder einfacher gesagt 12 normal dimensionierte 30cm Scheite und Kleinkram zum Anzünden.

Um Welten billiger als mit unserer Öl Zentralheizung.
Hier heizen einige mit Kamin, wirklich Schmutz ist nicht festzustellen, liegt aber vielleicht auch an Dorf Randlage mit viel wind im Norden.

Geändert von Heelix01 (2020-12-18 um 23:04:04 Uhr)
Heelix01 ist offline Computer-Informationen von Heelix01 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 22:47:14   #13 (im Thread / einzeln)
Cyphermaster
Wakü-Guru
 
Benutzerbild von Cyphermaster
 
Registriert: 2002-04-30
Beiträge: 31.352
Cyphermaster eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von schokofan Beitrag anzeigen
This.
Wobei bei den modernen Öfen primär die erweiterte Nachbarschaft den Dreck abkriegt, in so manchen EFH Siedlungen ist das im Moment nicht zu übersehen.
Nicht umsonst fallen viele solcher Öfen aus der Genehmigung raus, wenn die ersten Privilegien dafür auslaufen. Und macht man sie ausreichend sauber (geht ja technisch), ist es rum mit "schön billig".
Cyphermaster ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-18, 23:38:58   #14 (im Thread / einzeln)
synergie
Silver Member
 
Benutzerbild von synergie
 
Registriert: 2009-04-19
Beiträge: 468
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Ich habe bei mir im Neubau auch einen Küchenofen mit Wassertasche, der mit Holz angefeuert wird. klick mich

im Sommer genügt es alle 4 Tage einen Tag lang einzuheizen um warmes Brauchwasser zu generieren. Im Winter bei bis zu -3-0°C reicht die Heizleistung, um das Haus warm zu halten. Die FBH ist auf 30°C Vorlauf eingestellt. Ansonsten kann man noch kostenlos Kochen und Backen damit. Die Backröhre geht bis über 300°C, allerdings muss man schon dahinter sein um konstante Temperatur zu erreichen. Da muss man dann alle 45min. schauen, ob nachgelegt werden muss oder die Glut durchmischt werden muss, damit der Zug besser wird und mehr Hitze entsteht. Als Backup gibt's noch eine LWWP, für kalte Winter oder wenn man keinen Bock hat anzufeuern.

Täglich wird 1 Schubkarre Weichholz gebraucht. Es muss etwa alle 2h nachgelegt werden aufgrund der kleinen Brennkammer. Da kommt schon einiges zusammen pro Jahr. 20-30m^3 Weichholz würde ich schätzen. Sehe ich aber erst wenn der Winter vorbei ist, da dies meine erste Saison ist.

So ein Holzofen lohnt eigentlich nur, wenn man einen eigenen Wald hat oder kostenlos das Holz bekommt und die Arbeitszeit als Hobby sieht. Man kann sich ja die Preise bei den oben genannten Mengen gerne mal ausrechnen.


▬▬|█████████|▬▬ This is Nudelholz.
Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte!
Oder Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Fühl than vorher!
synergie ist offline Computer-Informationen von synergie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-19, 22:05:51   #15 (im Thread / einzeln)
Gouvernator
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Gouvernator
 
Registriert: 2005-01-03
Beiträge: 13.950
Gouvernator eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Zitat von Shink Beitrag anzeigen
Werte hab ich keine aber naja, wenn du deine Easyfire ins Wohnzimmer stellst, ist die Sache sicher effizienter.
Ich hab als Student mal in einer Altbauwohnung mit Einzelölofen und undichten Fenstern gewohnt. Das Nachfüllen hat extrem genervt und gestunken aber trotz undichter Fenster war der Verbrauch hochgerechnet auf die Wohnfläche eigentlich gering.
Der Einzelölofen wenn in jedem Zimmer ein Kaminanschluss vorliegt ist eh jeder Zentralheizung vorzuziehen. So ein 300€ Ölofen kann auch zwei Zimmer mit Wärme versorgen. Reparaturkosten für Heizung liegen dann immer bei Null. Ich habe genug Horrorstories gehört wenn eine Zentralheizung ausfällt und ein Handwerker anrücken muss - was das alles dann kostet...
Und falls die Bude wirklich mal kalt geworden ist dann ist mit so einem Ölofen in einer Stunde 30°C im Zimmer - für 1L Heizöl.

Geändert von Gouvernator (2020-12-19 um 22:09:08 Uhr)
Gouvernator ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-19, 22:58:22   #16 (im Thread / einzeln)
PacmanX100
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Über die guten alten Öfen geht wirklich nichts... ja, die Verschmutzung mag sein, doch der Raum wird schnell warm und die kosten sind wirklich gering...

Mit dem Holz oder Kohleofen für um die 380€ im Jahr, kann er durchheizen... dafür bekomme ich nicht mal gas, das kostet 500+ € aufwärts...

Das Schüppen der materialien war in 25Min erledigt... wer einen Schuppen hat, der lagert schonmal die nächsten 2-3 Jahre ein...
Schon verrückt diese Welt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-19, 23:06:20   #17 (im Thread / einzeln)
Cyphermaster
Wakü-Guru
 
Benutzerbild von Cyphermaster
 
Registriert: 2002-04-30
Beiträge: 31.352
Cyphermaster eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Was ist daran verrückt? Was glaubst du, um wie viel Autos ohne die mittlerweile reinkonstruierten Sicherheitsfeatures, Abgasreinigungssysteme usw. billiger und leichter wären? Wie viel billiger könnte Trinkwasser sein, wenn's niemand aufbereiten muß, sondern direkt aus dem Bach gesoffen wird?
Bislang war Umweltsauerei usw. halt immer scheinbar kostenlos - effektiv werden die Kosten nur etwas später und an anderer Stelle fällig. Solche Uralt-Technik mag als sehr ausfallsicheres Backup für den Notfall in Ordnung sein, mehr aber auch schon nicht.

+++ Demons run, when a good man goes to war. +++ Ständiges Rumheulen macht einen noch lange nicht zu einem Wolf. +++

*** 1. EU-Solahma-Batallion ***

Mit nur 1,50€/Person und Jahr wären alle deutschen Tierheime kostendeckend finanziert. Sind sie aber nicht.

/e/ statt G --- Petition: Für die Einführung von Tjosten als olympischer Disziplin! --- Nationale Meisterschaft der Ritterschaften in Winsen (Aller) --- Bekennender Sychtel
Cyphermaster ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-20, 07:57:38   #18 (im Thread / einzeln)
Sardaukar.nsn
Master Member
 
Benutzerbild von Sardaukar.nsn
 
Registriert: 2002-05-04
Beiträge: 8.449
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Im Alltag heizen wir mit Gas, aber gestern Abend mit Hund und Kindern gemütlich die letzte Folge Mandalorianer geschaut und gedacht es geht doch nichts über die Strahlungswärme von unserem kleinen Grundofen.


Sardaukar.nsn ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-12-20, 09:02:10   #19 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.856
Re: Die Heizung unserer Vorfahren ... besser denn gedacht

Der Hund
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.