|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
|
Die Zukunft der Windenergie
Analog zum Solar-Boom Thread kann einer zum Thema Windenergie glaub ich nicht schaden.
Ich fange einmal damit an.: Denmark will build a wind-generating artificial island in the North Sea Prognostizierte Bauzeit ist 12 Jahre bis zum Vollausbau mit 10 GWh. Dort soll auch Wasserstoff aus Meerwasser und "Green Fuel" erzeugt und gespeichert werden. Geändert von ChaosTM (2021-02-06 um 14:24:05 Uhr) Grund: Anhang |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Threadstarter Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Südkorea baut weltgrößten Offshore-Windpark
Am selben Tag hat auch Südkorea ein ähnliches Projekt angekündigt. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Analog zum Solar-Boom Thread kann einer zum Thema Windenergie glaub ich nicht schaden. ![]()
"Don't watch crap shows."
- Sun Tzu |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2017-05-31
Beiträge: 16.886
|
![]() Anschlussverwendung der über 500 Ölplattformen in der Nordsee wäre keine Idee? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2018-08-25
Beiträge: 1.345
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Dank (käuflicher) Politik* oder eben dank Energiegroßkonzernlobby ist Windkraft in Deutschland doch zu Grabe getragen worden. Oder wird sich da wider Erwarten doch mal wieder etwas tun? Wünschenswert wäre es ja.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Threadstarter Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Anschlussverwendung der über 500 Ölplattformen in der Nordsee wäre keine Idee? Klingt nicht schlecht in der Theorie, nur sind viele bereits altersschwach und müssten fachgerecht abgebaut werden. zb (schnellgoogel).: https://www.haz.de/Nachrichten/Der-N...-Nordseekueste |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2008-07-02
Beiträge: 8.087
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Anschlussverwendung der über 500 Ölplattformen in der Nordsee wäre keine Idee? ![]() "Die UN-Charta. Das wichtigste Gremium international." - Annalena Baerbock (Völkerrechtlerin) "Die Schuldenbremse schützt das Geld und die Steuerzahlungen der jungen Generation. Sollen wir deren Geld heute schon ausgeben? Wir nehmen 1.000 Milliarden Euro Steuern ein. Und damit sollen wir nicht auskommen?" - Friedrich Merz im Dezember 2024 "Hoffentlich gelingt uns bald eine Impfung die vor Ansteckung schützt." - Karl Lauterbach "Oder - wie Chevy Guevara sagt - Solidaridität ist die Zärtlichkeit unter den Völkern" - Annalena "Ich komme aus dem Völkerrecht" Baerbock (Originalzitat: Gioconda Belli) "Vor 20 Jahren... muss ich überlegen wie alt ich da war" - Annalena Baerbock (40) "Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind." - Karl Lauterbach "Klimaschutz ist Menschheitsschutz – und am Ende des Tages nichts anderes als ein riesengroßer Jobmotor" - Ricarda Lang "Mit Poesie einen diskursiven Raum zwischen Parlament & lebendiger Sprache öffnen." - Katrin Göring-Eckardt "Es wird ja niemand gegen seinen Willen geimpft. Selbst die Impfpflicht führt ja dazu, dass man sich zum Schluss freiwillig impfen lässt." - Karl Lauterbach |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Für die paar Windräder, die da Platz haben, eine ganze Bohrinsel instand halten
"Don't watch crap shows."
- Sun Tzu |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-09-22
Ort: Bergdeutschland
Beiträge: 27.464
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Wer hat denn im Windkraft Bereich inovative Produkte? Mit guter also inovativer Energie-Effizienz und Patenten und Produkten in der Pipeline? Anders als in der PV gibts da wenig Innovation. Windkraft wird besser, je größer der Rotor. r²*ℼ und so. Innovation ist darum hauptsächlich in der Fertigungstechnik zu suchen.
When you’re dead, you don’t know you’re dead. The pain is only felt by others. The same thing happens when you’re stupid. - Ricky Gervais
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
![]() Für die paar Windräder, die da Platz haben, eine ganze Bohrinsel instand halten Aber ne Ölbohrinsel ist halt auch nicht dafür gebaut, ein riesiges Windrad zu halten. Taugt also leider alles nix. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-10-26
Beiträge: 6.944
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Anders als in der PV gibts da wenig Innovation. Windkraft wird besser, je größer der Rotor. r²*ℼ und so. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
![]() Anders als in der PV gibts da wenig Innovation. Windkraft wird besser, je größer der Rotor. r²*ℼ und so. Innovation ist darum hauptsächlich in der Fertigungstechnik zu suchen. Ich denke, man kann aus den Windrädern nicht mehr viel Effizienz heraus holen, aber sie flexibler einsetzbar machen, billiger machen, und Wartung bzw. Recycling verbessern. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-19
Beiträge: 6.424
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Wer meint, die Kennzahlen der WKA seien niedrig und lassen noch Luft fuer grosse Verbesserungen, der lese https://de.wikipedia.org/wiki/Betzsches_Gesetz
![]() Anders als in der PV gibts da wenig Innovation. Windkraft wird besser, je größer der Rotor. r²*ℼ und so. Alternativ dazu ist eine Technologie, Wind in groesserer Hoehe zu "ernten", Drachen an einer Leine fliegen zu lassen. Waehrend der Drache am Seil zieht wird per Generator Strom geerntet, das Einholen des Seils passiert dann in einem schnellen Manoever, das weniger Energie braucht: https://skysails-power.com/ ![]() Normalerweise ist es elends teuer, mitten im Meer entsprechend große Sockel zu versenken damit das Windrad da stehen kann. - https://www.iwr.de/ticker/schwimmend...et-artikel2114 - https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...raeder256.html Und auch vertikale Windkraftanlagen sind zwar nichts neues, aber mMn. wird man die in Zukunft oefter sehen. Die Leistungsbeiwerte sind niedriger als bei horizontalen Anlagen, dafuer sind sie einigermassen unscheinbar, lassen sich in bestehende Infrastruktur integrieren und sehr guenstig und liessen sich massenhaft aufstellen. Oder man macht's wie unsere Kommissionspraesidentin und vertraut auf die "Macht der KI" AI can turn on wind turbines and can produce more energy as the weather changes, for example. ![]() SCNR auch interessant war https://w3.windmesse.de/windenergie/...ie-turbulenzen ![]() Dort soll auch Wasserstoff aus Meerwasser und "Green Fuel" erzeugt und gespeichert werden. Geändert von iuno (2021-02-06 um 11:38:39 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-04-24
Ort: Oberpfälzer Wald, dritter Baum links
Beiträge: 15.363
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Naja, H2 wird benötigt. Stahlindustrie, etc. Die Mengen sind nicht allzu gering.
Die olle Rappelkiste @sysprofile
Die CSU regiert in manchem Nest in Bayern ja schon seit der Pest. Und in der Oberpfalz ist nicht ganz klar, ob die Pest nicht besser war. -- Neugirg |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2017-05-31
Beiträge: 16.886
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Eines meiner Aha-Erlebnisse des Jahres 2020 war ja, daß die Windkrafträder (vor allem in Windkraftparks) auf der Nordhalbkugel sich aufgrund der Corioliskraft in ihrer Effizienz um ein paar Prozent steiger ließen, wrnn man die Rotationsrichtung umdreht.
Das wäre mal ein simpler (aber aufwändiger) Ansatz. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2008-07-02
Beiträge: 8.087
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Die Frage ist doch, ob es überhaupt Sinn macht hochvolatile Energiequellen noch weiter auszubauen.
"Die UN-Charta. Das wichtigste Gremium international." - Annalena Baerbock (Völkerrechtlerin) "Die Schuldenbremse schützt das Geld und die Steuerzahlungen der jungen Generation. Sollen wir deren Geld heute schon ausgeben? Wir nehmen 1.000 Milliarden Euro Steuern ein. Und damit sollen wir nicht auskommen?" - Friedrich Merz im Dezember 2024 "Hoffentlich gelingt uns bald eine Impfung die vor Ansteckung schützt." - Karl Lauterbach "Oder - wie Chevy Guevara sagt - Solidaridität ist die Zärtlichkeit unter den Völkern" - Annalena "Ich komme aus dem Völkerrecht" Baerbock (Originalzitat: Gioconda Belli) "Vor 20 Jahren... muss ich überlegen wie alt ich da war" - Annalena Baerbock (40) "Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind." - Karl Lauterbach "Klimaschutz ist Menschheitsschutz – und am Ende des Tages nichts anderes als ein riesengroßer Jobmotor" - Ricarda Lang "Mit Poesie einen diskursiven Raum zwischen Parlament & lebendiger Sprache öffnen." - Katrin Göring-Eckardt "Es wird ja niemand gegen seinen Willen geimpft. Selbst die Impfpflicht führt ja dazu, dass man sich zum Schluss freiwillig impfen lässt." - Karl Lauterbach |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2005-06-09
Beiträge: 746
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Die Frage ist doch, ob es überhaupt Sinn macht hochvolatile Energiequellen noch weiter auszubauen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-04-24
Ort: Oberpfälzer Wald, dritter Baum links
Beiträge: 15.363
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
Frage ich mich auch. Alles an regenerativen Energiequellen birgt gewisse Risiken. Hier eine Flaute, dort keine Sonne bzw. einfach Nacht und der Wasserkraft fehlt bei lang anhaltender Trockenheit auch mal das Wasser. Und bei an sich recht stabilen Energiequellen wie Geothermie hat man andere Risiken wie seismische Aktivitäten. Regenerativ ist automatisch auch mit gewissen Risiken behaftet soweit ich das sehe.
Die olle Rappelkiste @sysprofile
Die CSU regiert in manchem Nest in Bayern ja schon seit der Pest. Und in der Oberpfalz ist nicht ganz klar, ob die Pest nicht besser war. -- Neugirg Geändert von Marodeur (2021-02-06 um 12:45:57 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-09-22
Ort: Bergdeutschland
Beiträge: 27.464
|
Re: Die Zukunft der Windenergie
![]() Oder man macht's wie unsere Kommissionspraesidentin und vertraut auf die "Macht der KI"
When you’re dead, you don’t know you’re dead. The pain is only felt by others. The same thing happens when you’re stupid. - Ricky Gervais
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|