Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Internet, Sicherheit und Kryptographie
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2021-11-11, 17:56:23   #1 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Red face Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Seitdem Google 2FA zur Pflicht wurde, geriet mich immer mehr ins Panikmode

Und ich habe keine andere Wahl als SMS oder per App zu autorisieren. Steam hab ich per Steam-App gesichert, Gmail per SMS, soweit gut.

Aber Discord zb kann ich nur mit Authenticator App wie Authy verifizieren, Email oder SMS lässt sich nichts zu.

Habe die Wahl und ich kann mich nicht voll entscheiden. Weil ich immer ständig denken muss, mein Nummer geht weg, Handy kaputt, komme nichts ran usw. Ich war nie ein Freund von 2Faktor

Microsoft Authenticator
+ verlangt kein Telefonnummer
- wenn MS Account gesperrt ist, komme ich nichts ran

Google Authenticator
- Handy kaputt? Alles weg

Authy
+ kann Backup machen, jedes Gerät übertragbar falls Handy kaputt ist
- verlangt Handynummer (Nummer weg? Halt pech)

Authenticator
- wenig Download, mulmiges Gefühl trotz 4,3 Sterne

FreeOTP Authenticator
- funktioniert nicht immer

Was mir übrig bleibt? Gesichtserkennung, das ist noch meilenweit Entfernt. Nicht jede PC hat ne Webcam.

Welche App nutzt es euch und gab es gute Erfahrungen? Schon mal verloren gegangen?

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert

Geändert von THUNDERDOMER (2021-11-11 um 17:57:29 Uhr)
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 18:02:41   #2 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

2FA hab ich sofort wieder ausgeschaltet weil das mit Thunderbird unfassbar nervig wurde..
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 18:07:52   #3 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen
2FA hab ich sofort wieder ausgeschaltet weil das mit Thunderbird unfassbar nervig wurde..
Was genau wurde es zu nervig? :o

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 18:40:50   #4 (im Thread / einzeln)
lumines
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von lumines
 
Registriert: 2007-06-12
Ort: Cherry Blossom Metaverse
Beiträge: 13.360
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Grundsätzlich kommt es auf den Dienst an, wie das genau gehandhabt wird. Dass Discord nur TOTP als 2FA zulässt, stimmt so z.B. nicht. Du bekommst auch sogenannte "Recovery Codes", mit denen du genau dann, wenn du dein Handy verlierst oder aus irgendeinem anderen Grund keinen Zugriff auf deine TOTP-App hast, trotzdem noch Zugriff auf deinen Account bekommst. Meistens bekommt man so 10 - 12 Codes und jeder davon ist nur einmal gültig. Damit würdest du dich also zur Not einloggen.

Auch Google bietet solche Recovery Codes an. Die solltest du definitiv nutzen. Speicher sie nicht auf deinen Rechnern und druck sie am besten einfach aus. Schreib eventuell auch noch das Datum drauf, wann die Codes generiert wurden.

Zusätzlich ein kleiner Tipp: 2FA per TOTP ist ein sehr simples Verfahren. Im Grunde ist der QR-Code, den du scannst, ein Secret Key, welcher genutzt wird, um eine Nachricht zu authentifizieren (bei TOTP ein Timestamp).

Meistens kannst du dir diesen Schlüssel auch als Zeichenfolge anzeigen lassen und niemand hindert dich daran, ihn einfach aufzuschreiben oder irgendwo zu speichern. Alternativ kannst du auch den QR-Code manuell über eine App auslesen und den Inhalt dann speichern. So oder so, du kannst auf jeden Fall ein "Backup" davon erstellen.

Das ist vielleicht nicht die reine Lehre, aber wenn das für dich ein sinnvoller Kompromiss ist, dann spricht nicht viel dagegen.

Du solltest übrigens SMS als 2FA vermeiden.

Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen
2FA hab ich sofort wieder ausgeschaltet weil das mit Thunderbird unfassbar nervig wurde..
SMTP und IMAP können offiziell auch kein 2FA. Wobei mir nicht so ganz klar ist, was daran "nervig" sein soll. Es ist schlicht nicht vorgesehen.

Geändert von lumines (2021-11-11 um 18:45:45 Uhr)
lumines ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 18:51:52   #5 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Danke, aber da wurde noch nichts erwähnt welche App sind empfehlenswert.

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 19:18:45   #6 (im Thread / einzeln)
Morpog
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Morpog
 
Registriert: 2005-09-19
Beiträge: 1.502
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Ich nutze AndOTP und bin zufrieden damit.
Morpog ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 19:32:18   #7 (im Thread / einzeln)
meikon
Platinum Member
 
Benutzerbild von meikon
 
Registriert: 2004-11-23
Beiträge: 1.417
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Empfehle Aegis, ist sowohl im Play Store als auch via F-Droid erhältlich https://github.com/beemdevelopment/Aegis

Zitat:
The night is darkest just before the dawn. And I promise you, the dawn is coming!

Harvey Dent | Two-Face (TDK)
meikon ist offline Computer-Informationen von meikon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-11, 22:56:08   #8 (im Thread / einzeln)
Turrican-2
Hardcore Member
 
Benutzerbild von Turrican-2
 
Registriert: 2001-10-11
Beiträge: 1.780
Zitat von THUNDERDOMER Beitrag anzeigen
Authy
+ kann Backup machen, jedes Gerät übertragbar falls Handy kaputt ist
- verlangt Handynummer (Nummer weg? Halt pech)
Ich nutze auch Authy, da die Backup Lösung sehr komfortabel ist und Authy mehrere 2FA Dienste vereint. Ich war glücklicherweise noch nicht in der Situation Handy und SIM-Karte zu verlieren, jedoch scheint es hierfür ein offizielles FAQ zu geben: https://support.authy.com/hc/en-us/a...cessible-Phone
Turrican-2 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 10:25:53   #9 (im Thread / einzeln)
Simon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert: 2001-04-11
Beiträge: 4.326
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Ich benutze Authy schon sehr lange. Backups und Smartphone Wechsel geht da problemlos. Bin zufrieden.

Verstehe gar nicht, was das Problem ist. Mit dem privaten Email Konto von jemanden kann man sehr viel Schaden anrichten. Da ist der Schutz von dem Konto genau so wichtig wie beim Bank Konto. Vor allem, da immer mehr Dienste 2FA Codes an die email Adresse schicken …

Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!

Linux ist nicht Windows - Alle Umsteiger und mit Windows-Unzufriedenen sollten das lesen!
Simon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 10:53:52   #10 (im Thread / einzeln)
erlgrey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

du kannst TOTP auch mit zb. keepassXC speichern, die .kdbx kann man ja wie gewohnt dann auf mehreren devices lassen bzw. syncen.

zu bedenken ist halt, wenn man sowohl die zugangsdaten als auch TOTP generierung in der gleichen pw db hat, ist das 2FA konzept ja schon ausgehebelt. Insofern würde es sich empfehlen zumindest eine kdbx für credentials und eine andere kdbx für TOTP zu verwenden.


edit: keepassxc am PC, keepass2android auf android

Geändert von erlgrey (2021-11-12 um 10:54:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 10:59:13   #11 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Ja aber was passiert wenn ich Authy an das neues Gerät einloggen will, wenn ich kein gültige Handynummer mehr besitze und neue Nummer bekommt?

Da bin ich dann ausgeliefert

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 11:04:19   #12 (im Thread / einzeln)
Simon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert: 2001-04-11
Beiträge: 4.326
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Zitat von THUNDERDOMER Beitrag anzeigen
Ja aber was passiert wenn ich Authy an das neues Gerät einloggen will, wenn ich kein gültige Handynummer mehr besitze und neue Nummer bekommt?

Da bin ich dann ausgeliefert
Du loggst dich mit dem Backup Passwort ein. Und hast natürlich Backups aktiviert.

Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!

Linux ist nicht Windows - Alle Umsteiger und mit Windows-Unzufriedenen sollten das lesen!
Simon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 11:17:05   #13 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

@thunderdomer und lumines - nervig, weil es einfach nicht funktioniert hat.
Mit einem neuen App Passwort funktioniert es jetzt.
Gibt doch etwas mehr Sicherheit.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 11:17:35   #14 (im Thread / einzeln)
yons
Junior Member
 
Registriert: 2014-11-01
Beiträge: 15
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Authy.
Läuft nicht nur auf'm Smartphone, sondern auch parallel auf Laptop und Desktop. Und solange Du Zugriff auf eines der Geräte hast, kannst Du neue Geräte einrichten, die Rufnummer ändern etc.
https://authy.com/phones/change/
yons ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 11:57:44   #15 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen
@thunderdomer und lumines - nervig, weil es einfach nicht funktioniert hat.
Mit einem neuen App Passwort funktioniert es jetzt.
Gibt doch etwas mehr Sicherheit.
Wie meinst du das? Heißt backup Code funktioniert nicht richtig?

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 12:17:12   #16 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Thunderbird braucht ein eigenes App Passwort, dass von Google generiert wird für die 2Fa.
Das erste hat nicht funktioniert.
Backup Codes hab ich beim Google Authenticator noch nie gebraucht.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 12:26:41   #17 (im Thread / einzeln)
THUNDERDOMER
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von THUNDERDOMER
 
Registriert: 2002-09-11
Ort: Vestvågøy
Beiträge: 6.641
THUNDERDOMER eine Nachricht über ICQ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Skype™ schicken THUNDERDOMER eine Nachricht über Jabber schicken
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Zitat von ChaosTM Beitrag anzeigen
Thunderbird braucht ein eigenes App Passwort, dass von Google generiert wird für die 2Fa.
Das erste hat nicht funktioniert.
Backup Codes hab ich beim Google Authenticator noch nie gebraucht.
Achso. Thunderbird nutze ich nie. Ich habe nur einziges Handy, da scheidet Google Auth raus (hab kein Backup-Handy da mein alte Galaxy S4 kaputt ist) bleibt mich nur noch Authy.

Hat jemand noch Erfahrung mit Microsoft Authenticator?

Von WASD + Maus zum Controller-Zocker mutiert

Geändert von THUNDERDOMER (2021-11-12 um 12:29:29 Uhr)
THUNDERDOMER ist offline Computer-Informationen von THUNDERDOMER anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 12:43:07   #18 (im Thread / einzeln)
blackbox
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von blackbox
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.110
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Bei meinen Wechsel vom S8 zum S10 wurde Google Authenticator nicht übernommen.
Dabei habe ich die Samsung-eigene Backuplösung genommen.

Habe ich erst bemerkt, als ich den Authenticator nutzen musste. Ziemlich bescheiden.
Zumindest konnte ich es wieder neu einrichten.

So ein Smartphone ist heutzutage ein Generalschlüssel für alles. Wenn das weg ist (defekt, gestohlen, verloren), dann ist man echt aufgeschmissen. Im Prinzip braucht man ein Backup-Smartphone im Sinne eines Ersatzschlüssels. Aber wer hat das schon?

Habt ihr dafür eine Lösung?
blackbox ist offline Computer-Informationen von blackbox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 12:49:23   #19 (im Thread / einzeln)
erlgrey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

ja
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-11-12, 12:51:37   #20 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.306
Re: Authenticator Apps und mulmiges Bauchgefühl

Das neu einrichten des Authenticators hat bisher immer problemlos funktioniert. Auch wenn das alte Handy zerstört war.

Für den Notfall sollte man sich aber Backup Codes erzeugen lassen und diese ausdrucken.
Ein Ersatzhandy schadet aber nicht und erleichtert vieles.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.