|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2009-05-05
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.397
|
![]()
Habe gestern mithilfe von nircmd und Image Magick ein Skript geschrieben, welches alle 5 Minuten einen Screenshot anfertigt und diesen resized und in einen Ordner in meinem Google Drive schiebt.
Das Skript lief für 40 Minuten ohne Probleme, dann war 0 Uhr und ab genau 0 Uhr funktionierte es nicht mehr??
Doch convert gibt zurück:
Was ist hier um 0 Uhr passiert? Zuerst dachte ich, es wäre eine Rechte Sache, dass das Google Drive hier vielleicht hineinfunkt, doch es funktioniert auch nicht, wenn ich als Zielordner einfach ,,%date:~6,4%/%date:~3,2%/%date:~0,2%/Computerbildschirm/" nehme.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Beiträge: ⇨ 12900K - Gaming Performance bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Alder-Lake: Windows 10 vs Windows 11 | ⇨ Alder-Lake: So wirkt sich die Deaktivierung der E-Cores / Hyperthreading in Spielen aus | ⇨ Alder-Lake: Performance/Watt verschiedener Thread-Typen | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz unterschiedlicher Kern-Typen bei 65 Watt | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz verschiedener Kern-Typen bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Deep-Dive: Die Auswirkungen des Power-Limits auf die Multi-Threading-Performance des Intel Core i9 12900K | ⇨ Können ,,Biggest Big Navi" und Ampere Dual-QHD stemmen? ⇨ Wie stark profitiert Ryzen in Spielen von scharfen RAM Timings? | ⇨ Ist eine 12 Jahre alte CPU noch spieletauglich? ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Mehr von mir auf Twitter oder Youtube. Geändert von Geldmann3 (2022-04-24 um 01:15:32 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Keine Ahnung warum das Skript irgendwann stoppt, aber so extrem langlebige Prozesse haben so ihre Tücken. Empfehle dir eher nen Scheduled Task zu machen der dein Skript aufruft, dann kannst du dir die Schleife sparen, und kriegst die Fehlerbehandlung geschenkt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-06-15
Ort: Hannover
Beiträge: 1.737
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Besser das Datum am Anfang des Loops einmal in einer Variablen speichern und dann mit dem Festen Wert arbeiten.
%date% ist eine Funktion. Der Wert kann sich von einer Zeile auf die andere Ändern. Z.B. zwischen md und echo test >... und dann legst Du ggf. 2022/04/23 an und willst nach 2022/04/24 schreiben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.397
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
![]() Keine Ahnung warum das Skript irgendwann stoppt, aber so extrem langlebige Prozesse haben so ihre Tücken. Empfehle dir eher nen Scheduled Task zu machen der dein Skript aufruft, dann kannst du dir die Schleife sparen, und kriegst die Fehlerbehandlung geschenkt. Besser das Datum am Anfang des Loops einmal in einer Variablen speichern und dann mit dem Festen Wert arbeiten.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Beiträge: ⇨ 12900K - Gaming Performance bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Alder-Lake: Windows 10 vs Windows 11 | ⇨ Alder-Lake: So wirkt sich die Deaktivierung der E-Cores / Hyperthreading in Spielen aus | ⇨ Alder-Lake: Performance/Watt verschiedener Thread-Typen | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz unterschiedlicher Kern-Typen bei 65 Watt | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz verschiedener Kern-Typen bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Deep-Dive: Die Auswirkungen des Power-Limits auf die Multi-Threading-Performance des Intel Core i9 12900K | ⇨ Können ,,Biggest Big Navi" und Ampere Dual-QHD stemmen? ⇨ Wie stark profitiert Ryzen in Spielen von scharfen RAM Timings? | ⇨ Ist eine 12 Jahre alte CPU noch spieletauglich? ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Mehr von mir auf Twitter oder Youtube. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-09-15
Beiträge: 4.065
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Kommt dein Skript nicht mit einstelligen Stunden zurecht? Es schneidet die Stunde trotzdem zweistellig aus, weswegen da ein Leerzeichen in den Pfad kommt, welches nicht da sein sollte. Als Folge davon kann das Skript nicht auf die Datei zugreifen.
Probiere es ab 10 Uhr nochmal. ![]() Geändert von registrierter Gast (2022-04-24 um 01:37:31 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
registrierter Gast |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von registrierter Gast finden |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.397
|
![]() ![]() Kommt dein Skript nicht mit einstelligen Stunden zurecht? Es schneidet die Stunde trotzdem zweistellig aus, weswegen da ein Leerzeichen in den Pfad kommt, der nicht da sein sollte. Als Folge davon, kann das Skript nicht auf die Datei zugreifen. ![]() ![]() Probleme wird es übrigens auch bei unterschiedlichen Spracheinstellungen machen. Doch mir fällt in CMD keine einfache Lösung dafür ein. Gibt es nicht irgendwie eine cleane Methode sich die Zeit zu holen, ohne am String herumzudoktoren? So geht es:
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Beiträge: ⇨ 12900K - Gaming Performance bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Alder-Lake: Windows 10 vs Windows 11 | ⇨ Alder-Lake: So wirkt sich die Deaktivierung der E-Cores / Hyperthreading in Spielen aus | ⇨ Alder-Lake: Performance/Watt verschiedener Thread-Typen | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz unterschiedlicher Kern-Typen bei 65 Watt | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz verschiedener Kern-Typen bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Deep-Dive: Die Auswirkungen des Power-Limits auf die Multi-Threading-Performance des Intel Core i9 12900K | ⇨ Können ,,Biggest Big Navi" und Ampere Dual-QHD stemmen? ⇨ Wie stark profitiert Ryzen in Spielen von scharfen RAM Timings? | ⇨ Ist eine 12 Jahre alte CPU noch spieletauglich? ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Mehr von mir auf Twitter oder Youtube. Geändert von Geldmann3 (2022-04-24 um 01:58:16 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-08-16
Beiträge: 2.782
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Das ist doch schon clean. Batch ist halt keine Programmiersprache, aber selbst wenn, dann muss man halt Strings so umbauen wie sie benötigt.
Außerdem von "clean" bei deiner Batch zu reden ist schon leicht ironisch. Alle 5min wird dein "md"-Befehl auf Fehler laufen, weil das Verzeichnis außer beim 1. Durchgang schon existiert. Ist nicht schlimm, aber das ist (für mich) dann nicht mehr "clean" oder "schön", sondern eher zweckmäßig ![]() Und den Hinweis von "myMind" hast du leider auch nicht umgesetzt. Zugegeben, zu dem erwähnten Fehler wird es eher selten kommen, aber es kann dazu kommen. Geändert von Darkman.X (2022-04-24 um 06:00:45 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Auch wenn ich damit leicht ins offtopic rutsche: wer unter Windows Batch Skripte schreibt, sollte mMn sich unbedingt mal Powershell anschauen. Ist ja im Grunde der Nachfolger, nur halt 20 Jahre weiter. Dank Debugger und gescheiter Typisierung passiert sowas dort dann nicht bzw. ist in nullkomma nix gelöst.
Geändert von Monger (2022-04-24 um 08:23:43 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.397
|
![]()
Wollte den Vorschlag von myMind heute Nacht ja umsetzen, doch es war schon spät.
Hier nochmal mit fixem Datum.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Beiträge: ⇨ 12900K - Gaming Performance bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Alder-Lake: Windows 10 vs Windows 11 | ⇨ Alder-Lake: So wirkt sich die Deaktivierung der E-Cores / Hyperthreading in Spielen aus | ⇨ Alder-Lake: Performance/Watt verschiedener Thread-Typen | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz unterschiedlicher Kern-Typen bei 65 Watt | ⇨ Alder-Lake: Performance/Effizienz verschiedener Kern-Typen bei unterschiedlichen Power-Limits | ⇨ Deep-Dive: Die Auswirkungen des Power-Limits auf die Multi-Threading-Performance des Intel Core i9 12900K | ⇨ Können ,,Biggest Big Navi" und Ampere Dual-QHD stemmen? ⇨ Wie stark profitiert Ryzen in Spielen von scharfen RAM Timings? | ⇨ Ist eine 12 Jahre alte CPU noch spieletauglich? ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Mehr von mir auf Twitter oder Youtube. Geändert von Geldmann3 (2022-04-24 um 10:48:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2015-07-15
Beiträge: 1.149
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Ich würde empfehlen, so etwas in Python zu schreiben, das lässt sich im Notfall auch debuggen/steppen (z.B. in Visual Studio Code), und wenn du Batch schreiben kannst, kannst du auch Python, nur machen for-loops und Subfunktionen auf einmal Spass.
Edit: Laut Monger scheint Powershell ja auch brauchbar zu sein. Geändert von Sweepi (2022-04-25 um 12:16:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2015-07-15
Beiträge: 1.149
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Du kannst mit (z.B.) pyinstaller aus einem Python Script eine .exe machen, die dann wiederum auf jeden Rechner ohne Python läuft. (meintest du das mit self-contained?)
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-06-15
Ort: Hannover
Beiträge: 1.737
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
![]() Ja, hatte auch direkt über Python nachgedacht, doch das muss man ja auch erstmal auf dem Rechner installiert haben. Kann ich nicht einfach überall mal schnell draufwerfen. Wenn du unter Linux unterwegs bist oder dein Skript auf mehreren Plattformen laufen soll, dann ist Python das Mittel der Wahl. Unter Linux ist das ein Nobrainer, weil Omnipräsent. Unter Windows benötigt man leichte Klimmzüge. Nicht schlimm, aber man muss halt was tun. Wenn ausschließlich Windows notwendig ist, dann eher Powershell. Das ist eben unter Windows Omnipräsent. Es ist einfach da. Microsoft stellt alle Windows-APIs seit Jahren zuerst als Powershell-API bereit. Und wenn man will, kommt man auch auf tieferliegende APIs (.NET) oder alte APIs (Win32) herunter. Mit Python läuft man da eher in Limitierungen, was Systemprogrammierung angeht. Die Lernkurve ist bei Powershell etwas steiler. Python ist sehr zugänglich. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2008-12-01
Ort: Erde
Beiträge: 80
|
Re: Skript funktioniert nach Mitternacht nicht mehr?
Ich hatte vor einem Jahr bei mir ebenso das Problem in der Batch, daß in der Zeit von 00:00 - 09:59 Uhr die vorangestellte Null nicht mittels %time% ausgegeben wird. Zwar ist die Ausgabe dort 2-stellig, nur mit einem vorangestellten Leerzeichen, statt der erwarteten Null
![]() Sofern die Null nicht unbedingt nötig ist, wäre die erste Hilfe beim Auftreten des Fehlers anzusetzen. Fehlerquelle sind die fehlenden doppelten-Hochkomma für die Umschließung der Pfadangabe. Aus diesem Grunde hat magick.exe eine Fehler geworfen, weil der Save-Pfad durch das Leerzeichen unterbrochen wurde.
Für mich selbst hatte ich entsprechend Anpassungen vorgenommen, um nach der fehlenden Null zu suchen und zu ersetzen. Also wird der Frage nachgegangen, ob denn weniger als 9, wenn ja, dann %std% neu zusammensetzen
Edit, Samstag, 21. Mai 2022, 01:08 Uhr Es ist auch machbar eine Kombination aus Batch und Powershell.
Geändert von Morgenlicht (2022-05-21 um 01:08:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|