Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Unix / Linux Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2022-12-25, 23:40:13   #1 (im Thread / einzeln)
Plutos
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Plutos
 
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Mein Bluetooth verschwindet regelmäßig mehrmals am Tag, das Taskleisten-Icon ist dann weg und erscheint nach wenigen Sekunden wieder, wie wenn man das Bluetooth kurz ab- und wieder anstöpseln würde. In der Zeit ist natürlich die angeschlossene Bluetooth-Maus außer Funktion. Es handelt sich um ein (AFAIK proprietäres) Bluetooth-4.0-Steckmodul mit BCM20702 in einem Lenovo Thinkpad X220, OS ist Linux Mint Cinnamon 20.1 mit Kernel 5.4.0-135-generic.


dmesg -T (von Verschwinden des Bluetooth-Taskleiten-Icons bis die Maus wieder funktionsfähig ist)
Code:
[Sun Dec 25 21:29:02 2022] usb 1-1-port4: disabled by hub (EMI?), re-enabling...
[Sun Dec 25 21:29:02 2022] usb 1-1.4: reset full-speed USB device number 116 using ehci-pci
[Sun Dec 25 21:29:02 2022] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 116
[Sun Dec 25 21:29:02 2022] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 117 using ehci-pci
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=0a5c, idProduct=21e6, bcdDevice= 1.12
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] usb 1-1.4: Product: BCM20702A0
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] usb 1-1.4: Manufacturer: Broadcom Corp
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] usb 1-1.4: SerialNumber: ENTFERNT
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] Bluetooth: hci0: BCM: chip id 63
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] Bluetooth: hci0: BCM: features 0x07
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] Bluetooth: hci0: COMPUTERNAME
[Sun Dec 25 21:29:03 2022] Bluetooth: hci0: BCM20702A1 (001.002.014) build 1757
[Sun Dec 25 21:29:04 2022] Bluetooth: hci0: BCM20702A1 (001.002.014) build 1757
[Sun Dec 25 21:29:04 2022] Bluetooth: hci0: Broadcom Bluetooth Device
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.007F/input/input647
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] input: Modern Mobile Mouse Keyboard as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.007F/input/input648
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.007F/input/input649
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.007F/input/input650
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.007F/input/input651
[Sun Dec 25 21:29:05 2022] hid-generic 0005:045E:0827.007F: input,hidraw0: BLUETOOTH HID v1.03 Mouse [Modern Mobile Mouse] on 0c:84:dc:d8:2d:5d
Hier funktionrt die Maus jetzt wieder. Die "device number" 116 bzw. 117 bzw. die "inputXXX"-Nummer der Maus (input647, input 648 usw.) steigen dabei mit der Zeit (das sind jetzt einige Wochen) immer weiter an.
Einige Sekunden später (hier 32s) gibt es dann jedes Mal noch einen kurzen Hänger (ungefähr 2s, wo sich der Mauszeiger nicht bewegt, das Bluetooth-Taskleisten-Icon bleibt aber vorhanden):
Code:
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.0080/input/input652
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] input: Modern Mobile Mouse Keyboard as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.0080/input/input653
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.0080/input/input654
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.0080/input/input655
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] input: Modern Mobile Mouse as /devices/virtual/misc/uhid/0005:045E:0827.0080/input/input656
[Sun Dec 25 21:29:37 2022] hid-generic 0005:045E:0827.0080: input,hidraw0: BLUETOOTH HID v1.03 Mouse [Modern Mobile Mouse] on 0c:84:dc:d8:2d:5d
Danach funktioniert alles einwandfrei bis zum nächsten Auftreten, das wieder durch
Code:
usb 1-1-port4: disabled by hub (EMI?), re-enabling...
eingeleitet wird.

Interessant wäre nun eben, wodurch dieses Ereignis ausgelöst wird?



Was bisher nicht geholfen hat:
  • im BIOS: PCI Express Link State Power Management -> disabled
  • Blueberry durch Blueman ersetzt
Was die Symptome etwas verbesser hat:
  • in /lib/firmware/brcm die aktuelle Firmware BCM20702A1-0a5c-21e6.hcd platziert
Als Ergebnis wird oben "BCM20702A1 (001.002.014) build 1757" angezeigt, vorher stand dort "build 0000". Die Maus ist jetzt lediglich ein paar Sekunden funktionslos, nimmt aber (nachdem Bluetooth wieder erschienen ist) von selbst wieder die Arbeit auf. Zuvor musste man einmal manuell Bluetooth de- und wieder aktivieren.

Anscheinend ist die Karte intern irgendwie per USB angebunden? Verbindung zu diesem ähnlichen Thema hinsichtlich WWAN/LTE möglich?


Geändert von Plutos (2022-12-26 um 00:14:15 Uhr)
Plutos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-12-26, 13:26:44   #2 (im Thread / einzeln)
Plutos
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Plutos
 
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Interessante Beobachtung: wenn das Notebook 8h im Idle ist, gesperrter Bildschirm (der sich nach kurzer Zeit dann ausschaltet), dann tritt das Phänomen die ganze Zeit über (zumindest laut syslog) nicht auf. Bei aktiver Nutzung hingegen ca. alle 20min.

Plutos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-12-26, 15:01:02   #3 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Alle 20 Minuten also wirklich nach Zeitplan. Das klingt noch mehr nach Stromspar.
Wenn der Rechner idled geht er dann in einen Stromsparmodus und fährt den Bus runter?
Gibt es Unterschiede zwischen am Netzteil und auf Akku?
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-12-26, 17:13:43   #4 (im Thread / einzeln)
Plutos
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Plutos
 
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Nein, die 20min sind nur ein Mittelwert, es ist von 1-30min und länger alles dabei.

Ich habe jetzt mal zur Meldung "disabled by hub (EMI?)" weitergelesen und bin auf diverse Beiträge hinsichtlich schlechter Kabel gestoßen. Hatte ich nicht auf dem Schirm, da das Bluetooth-Modul ja direkt auf's Board gesteckt ist und diese Verbindung eigentlich sehr sauber und passgenau ist. Aber wenn der Rechner schon sagt, dass es eben EM-Interferenz sein könnte…?

Daraufhin habe ich jetzt mal das USB-Kabel abgezogen, das (80cm, großteils aufgerollt) dauerhaft (meistens unverbunden) an einem der externen USB-Anschlüsse hing und mit dem ich ab und an das Handy lade. Und siehe da – bisher keine Auffälligkeiten mehr beim Bluetooth. Zumindest über die 20 üblichen Minuten bin ich schon lang drüber.
Intern kann das wohl schon sein, dass dieser USB-Anschluss von denselben "Lanes" (?) angebunden wird wie der, in dem das Bluetooth-Modul steckt.

Kann das wirklich denkbar sein, dass durch das am Laptop angeschlossene, am anderen Ende unverbundene, aufgerollte USB-Kabel irgendwelche Signale (z.B. vom danebenliegenden Handy) in der Art einer Antenne empfangen werden und auf dem Weg…also das wäre ja ein Ding. Es ist eigentlich ein wertig wirkendes Kabel von Anker, USB-A 2.0 auf USB-C, ohne Power Delivery und so Gedöns.



edit: im Log steht jetzt dasselbe wie oben, wenn es passiert, nur ohne die allererste Zeile hinsichtlich EMI:
Code:
[Sun Dec 25 21:29:02 2022] usb 1-1-port4: disabled by hub (EMI?), re-enabling...
Interessant, auch wenn ich noch nicht weiß, ob mich das weiterbringt.


Geändert von Plutos (2022-12-26 um 18:09:41 Uhr)
Plutos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-12-28, 13:47:54   #5 (im Thread / einzeln)
Acid-Beatz
Admiral Member
 
Benutzerbild von Acid-Beatz
 
Registriert: 2007-10-04
Ort: Serbokroatien
Beiträge: 2.341
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Ist denn das Verhalten komplett neu seit irgendeinem Update, gab es das schon immer oder hast Du vllt. nur noch nie drauf geachtet?

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Brudi, salzen wir unseren Kaviar mit unseren Tränen.
Acid-Beatz ist offline Computer-Informationen von Acid-Beatz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-12-29, 17:15:55   #6 (im Thread / einzeln)
Marscel
Avantgarde Member
 
Registriert: 2005-03-04
Ort: Regularistan
Beiträge: 5.700
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Kann das wirklich denkbar sein, dass durch das am Laptop angeschlossene, am anderen Ende unverbundene, aufgerollte USB-Kabel irgendwelche Signale (z.B. vom danebenliegenden Handy) in der Art einer Antenne empfangen werden und auf dem Weg…also das wäre ja ein Ding. Es ist eigentlich ein wertig wirkendes Kabel von Anker, USB-A 2.0 auf USB-C, ohne Power Delivery und so Gedöns.
Kann man nicht ausschließen. Ich hab mal einen DVB-T2 USB-Stick am Verlängerungskabel gehabt, der immer eine spezielle (deutlich niedrigere als BT) Frequenz an dem einen Computer nicht hingekriegt hat. Dann hab ich ein USB-Kabel mit Ferritkernring gekauft, et voilà.

Uns speziell Broadcom fällt immer dadurch auf, dass es irgendwelche Firmwares braucht, die man mitunter nicht aus linux-firmware kriegt. Kannst ja mal hier schauen, ob hier irgendwas Brauchbares zu finden ist: https://github.com/winterheart/broadcom-bt-firmware
Marscel ist offline Computer-Informationen von Marscel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2023-01-03, 05:21:13   #7 (im Thread / einzeln)
Plutos
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Plutos
 
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
Re: Thinkpad: Bluetooth verschwindet kurz völlig, wie abgestöpselt

Zitat von Marscel Beitrag anzeigen
Uns speziell Broadcom fällt immer dadurch auf, dass es irgendwelche Firmwares braucht, die man mitunter nicht aus linux-firmware kriegt. Kannst ja mal hier schauen, ob hier irgendwas Brauchbares zu finden ist: https://github.com/winterheart/broadcom-bt-firmware
Genau von dort hab ich meine aktuelle.

Plutos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.