|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2009-05-05
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 328
|
KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Sers!
Ich möchte Dateien wie PDFs, Textdateien sowie Bilder in einem verschlüsselten Container auf eine Cloud hochladen. Ich würde das gerne mit einem Programm machen, welches auf unterschiedlichen Betriebssystemen läuft und zwar "portabel" ohne Installation bzw Abhängigkeiten. Ich nutze schon seit einer ganzen Weile KeepassXC (portabel) auf verschiedenen Rechnern (Ubuntu/Windows). Und mir ist jetzt aufgefallen, dass man dort "Anhänge" zu Einträgen hinzufügen kann. Meine Vorstellung ist nun: Ich habe Ordner mit den Dateien, ich zippe diese Ordner und hänge sie in einen Eintrag in KeepassCX an. Ich transferiere diese Dateien in die Cloud. Gibt es dazu bezüglich Sicherheit/Datenschutz irgendwelche Einwände? Gruß & Danke! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Klingt umständlich. Das ist auch eher nicht als Massenspeicher gedacht. Eher für so Anhänge wie Textdateien oder mal nen PNG mit QRCode.
Du kannst die Archive auch einfach mit Passwort verschlüsseln. Geändert von PatkIllA (2024-10-05 um 18:51:10 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-10-26
Beiträge: 6.944
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
https://rclone.org/ wäre spezifischer dafür geeignet/gedacht.
Nur muss man darauf achten, den verschlüsselten Modus auch tatsächlich zu konfigurieren. KeepassXC geht in gewissem Umfang wohl auch. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Administrator
Registriert: 2006-02-27
Ort: Wo ist Hof?
Beiträge: 7.051
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() auf eine Cloud hochladen ![]() Gibt es dazu bezüglich Sicherheit/Datenschutz irgendwelche Einwände? ![]() Saarland ist doch nicht Frankreich, das ist genauso ein Unterschied wie zwischen Mensch und Ossi ![]() Fick nicht mit dem Ficker, vor allem wenn er nalye heißt ![]() Wenn man sich die 2. Weltkriegsstrategien anschaut, passierte in Moskau was änhliches wie jetzt. Der Gegner kam zwar in Moskau selber relativ leicht rein, aber nicht mehr raus. ![]() als Mann habe ich die Fähigkeit, eine Menge Sachen zu tun, ohne zu denken ![]() Du bist zum Kotzen, Faschobarbie. ![]() Mit Troyan diskutieren ist praktisch sinnfrei. ![]() Hipster wollen ja auch nicht Hipster genannt werden, wenn sie auf ihrem Fixie mit Leggings, AirMax, RayBan und Vollbart bei Starbucks vorfahren, um auf der Schreibmaschinen-App ihres iPads bei einem kalorienreduzierten gluten- und koffeinfreien Soja Latte Frappuccino ihren deepen Roman über die emotionalen Auswirkungen der midlife-Crisis einer homosexuellen Kegelrobbe vor Helgoland zu vollenden. ![]() Befindet sich Lyka näher als 100m an Christian Lindner oder Plutos, können sie das Wort "Investition" nicht mehr aussprechen ![]() jetzt hab ich euch Fotzen alle geblockt ![]() Du scheinst [...] zu denken, ich hätte generell was gegen Erwerbslose. Damit liegst du falsch, ich hab nur was gegen dich. ![]() Ach ja, bei großen Treffen versammelten sich immer viele Staatsoberhäupter um Trump, weil er ein Alphatyp ist. ![]() Ne, der ist aus Plutoshassingen bei Bannstadt an der Karte (liegt in der ehemaligen nalyetischen Bekatzungszone). ![]() Alter, ich lösch gleich meinen Account. Mit Feuer. ![]() was meint den der westliche herrendeutsche wie der gemeine ostdeutsche so zu sein hat? ![]() Übrigens, jemand der mich der Lüge bezichtigt, wird in der Regel vor die Tür gebeten. ![]() KAFFEE! Für ein langes und glückliches Leben! ![]() Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch. ![]() Schule war niemals meins ![]() Genau genommen ist man mit 13 Jahren noch ein Kind. ![]() versteh ich nicht ![]() Ich weiß wo du wohnst und kann dir vor die Tür kacken, bei dir klingeln, die Scheiße vergewaltigen, laut deinen Namen schreien und in dein verwundertes Gesicht spritzen. Die Art von Krieg kannst du nicht gewinnen! ![]() Ich schätze mal, dass die Videokonferenz die Karte überfordert hat mit den vielen parallelen Zugriffen zur gleichen Zeit. ![]() Plutos ist auf jeden Fall 7777 mal gegen ihn. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 328
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() Klingt umständlich.(...) Du meinst einfach das Archiv per 7zip verschlüsseln? Kurioserweise ist mir das garnicht in den Sinn gekommen. Das wäre natürlich simpler. Ich sehe auch gerade, dass man es per 7Zip in AES256 verschlüsseln kann, das sollte mit nem ordentlichen PW sicher genug sein oder? Danke für die Antwort! @Trap rclone klingt auch vielversprechend. Leider scheint es unter Ubuntu (als snap) noch irgendwelche Problemchen zu geben: "Due to the strict permissions control of Snap"(...) Werde ich aber trotzdem mal als Option aufschreiben, Danke! @nalye Naja, wenn ich der 3-2-1 Regel folgen will, bleibt mir in meiner Situation, aktuell, nix anderes übrig. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2023-07-22
Beiträge: 2.175
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Ja, einfach die Archive selbst verschlüsseln oder alternativ sowas wie VeraCrypt nutzen.
Und nein, 100% Sicherheit gibt es nie. Spätestens wenn z.B. Quantencomputer mal kommerziell nutzbar werden, sind deine verschlüsselten Daten leicht zu entschlüsseln. Und einmal daten in die Cloud geladen hast du auch keine Kontrolle darüber, wer sich die Daten mal "für später" kopiert, um sie dann wenn die zeit reif ist zu entschlüsseln. Also vorher überlegen, was du hochladen willst.
AMD 5800X3D • NVIDIA RTX 4080 • DELL AW3225QF QD-OLED 4K 240 Hz • LG CX WOLED 4K 120 Hz
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 328
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Das stimmt wohl.
Ich hab mich bisher auch dagegen gestreubt, aber ich wollte es nun mal angehen mit der "1" in der 3-2-1 Regel. Eine weitere Idee wäre, dass ich, sobald AVM für meine Fritzbox das neueste Update mit Wireguard bringt, ich einfach einen kleinen Rechner bei einem Familienmitglied deponiere und die Sicherung dann über die VPN vollziehe. Wäre das gescheiter? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-10-26
Beiträge: 6.944
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() Und nein, 100% Sicherheit gibt es nie. Spätestens wenn z.B. Quantencomputer mal kommerziell nutzbar werden, sind deine verschlüsselten Daten leicht zu entschlüsseln. Wenn die Dokumente in 10 Jahren irrelevant sind, hätte ich gar keine Bedenken bei Cloud. Bei 20 Jahren auch noch nicht viel. Wenn es auch in 40 oder 50 Jahren nicht raus kommen soll, würde ich auch eher abraten. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.372
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() Eine weitere Idee wäre, dass ich, sobald AVM für meine Fritzbox das neueste Update mit Wireguard bringt, ![]() ich einfach einen kleinen Rechner bei einem Familienmitglied deponiere und die Sicherung dann über die VPN vollziehe. Wäre das gescheiter? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 328
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Ich nutze eine 6660. Diese sollte das Update bekommen.
Es sollte dann ja ein System mit möglichst geringem Verbrauch sein, wobei die Kosten natürlich genauso wichtig sind. Ne alte Fritzbox klingt da ganz gut, Danke! Für die Datenmenge benötige ich nicht mal große Bandbreite, bisher handelt es sich um einige wenige MB pro Woche. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Threadstarter Registriert: 2009-05-05
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 328
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() Ich nutze eine 6660. Diese sollte das Update bekommen. Edit: Ups, sehe gerade, Wireguard ist auf meiner Box sogar schon drauf. Ich hab da wohl was verwechselt. Werde mich damit mal beschäftigen. Edit: Doppel-Ups: Vllt kann das ein Admin zusammenführen, Danke! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.625
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
![]() Das stimmt wohl. Wenns nicht automatisiert ist kann man sich aber beizeiten auch absprechen. Wenn die daheim sind, können sie die Mühle mal starten und sobald du Verbindung hast hinschieben. Danach schreibste die mit "Danke. Kann jetzt wieder aus." Es sind 20s Arbeit sie wieder runterfahren. Das ist nichts unbekanntes ![]() Über Wireguard VeraCrypt Container transportieren wäre up-to-date. Geändert von Badesalz (2025-03-04 um 07:38:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.625
|
Re: KeepassXC als Datenspeicher für Cloud
Raspi sollte klappen
https://www.reddit.com/r/WireGuard/c...i_performance/ Da wären aber auch noch die Datenträger ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|