Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-06-07, 00:03:38   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Angry Wie krieg ich mehr als 75 Hz?

Bei meiner neuen Radeon 9700 Pro kann ich nie mehr als 75 Hz einstellen, wenn ich im Ati Control Panel DDC ausstelle, komme ich höher, aber dann habe ich auf dem Monitor so hässliche Streifen, die sich von oben nach unten bewegen. Ich hab schob so vieles ausprobiert (Programm "Refresh Lock" installiert und konfiguriert, Regedit bearbeitet, wie im Sticky beschrieben usw.) aber nichts scheint zu helfen...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 00:05:34   #2 (im Thread / einzeln)
Stirling
Admiral Member
 
Registriert: 2002-12-10
Beiträge: 3.044
Was für einen Monitor hast du? Wieviel Khz ?

Intel Core i5 4690K@4.2GHz, NoctuaNH-U12P, 24GB DDR3@800MHz, Gigabyte Z97 HD3, Gigabyte GTX 1060 3GB Windforce, Soundblaster Audigy Rx, Win10 Home x64, Toshiba 42XV505D FullHD, Logitech Z-5400 5.1
Stirling ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 00:06:47   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Vision Master Pro 450, 115 Khz
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 00:28:12   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn ich ohne DDC 85 Hz einstelle, kommen diese merkwürdigen Wellen nicht. Am Monitor liegts aber nicht, denn mit der alten Graka gings ohne weiteres!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 01:08:59   #5 (im Thread / einzeln)
Crushinator
Master Member
 
Benutzerbild von Crushinator
 
Registriert: 2002-07-29
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 8.732
Also, dieses Thema scheint ziemlich komplex zu sein. Ich zähle auf, was ich alles bisher mitbekommen habe:

- Am Monitor liegt's zu 99% nicht.

- Wenn man den Moni am DVI-Ausgang anschließt, sind die Wellen schon mal (viel) weniger auffällig.

- Es bringt's oft, der karte einen eigenen Strang vom Netzteil zu gönnen.

- Manchmal (wie bei mir) sind sie weg, sobald man das Stromkabel um Ferritkern wickelt + eigenem Strang.

Wenn ich ow zittieren darf, soll die Problematik laut c't (und HIS) die sein, daß manche Wandler auf der karte so "blöd" positioniert sind, daß dadurch Störsignale auch noch auf den VGA-Ausgang "überspringen".

Laut ow hat es ein Elektro-Ingineur sogar durch "ein/umlöten" :kratz: mancher Teile geschafft das Problem ganz zu beseitigen.

Da ich keine Wellen mehr habe, habe ich die Sache nicht mehr verfolgt. Vielleicht wäre ow so nett und würde sich nochmal dazu äußern.
Crushinator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 01:19:00   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
- Wenn man den Moni am DVI-Ausgang anschließt, sind die Wellen schon mal (viel) weniger auffällig.
DVI-Ausgang? Mein Monitor hat kein DVI...

Zitat:
- Es bringt's oft, der karte einen eigenen Strang vom Netzteil zu gönnen.]
Im Moment hängt sie mit der Festplatte an einem Kabel, weil das in der Anleitung so angegeben war. Ich werd aber gleich mal umstecken und das Ergebnis hier bekanntgeben.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 01:26:24   #7 (im Thread / einzeln)
Crushinator
Master Member
 
Benutzerbild von Crushinator
 
Registriert: 2002-07-29
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 8.732
Zitat:
Original geschrieben von Gast
DVI-Ausgang? Mein Monitor hat kein DVI...
Ich meine mit DVI-zu-VGA-Adapter. Der ist doch hoffentlich bei Deiner Karte bei gewesen.
Zitat:
Im Moment hängt sie mit der Festplatte an einem Kabel, weil das in der Anleitung so angegeben war. Ich werd aber gleich mal umstecken und das Ergebnis hier bekanntgeben.
Das ist das SCHLECHTESTE, was man tun kann. Bitte keine HDD und keine Lüfter am selben Strang.
Crushinator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 01:49:20   #8 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Das ist das SCHLECHTESTE, was man tun kann. Bitte keine HDD und keine Lüfter am selben Strang.
Ja, Lüfter hing auch noch dran.
Hab der Graka dann einen eigenen Strang gegönnt, aber keine Veränderung gespürt. Dann hab ich mal den DVI-Adapter aufgesteckt und prompt waren die Wellen nicht mehr wahrzunehmen. Ich hoffe mal, das bleibt jetzt so... Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-06-07, 01:54:29   #9 (im Thread / einzeln)
Crushinator
Master Member
 
Benutzerbild von Crushinator
 
Registriert: 2002-07-29
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 8.732
Hab' ich gern getan.
Crushinator ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.