Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Kühlung und Geräuschminderung
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2001-12-08, 10:06:43   #1 (im Thread / einzeln)
Piffan
Insane Member
 
Benutzerbild von Piffan
 
Registriert: 2001-11-23
Ort: Hildesheim
Beiträge: 18.293
Lärm wie auf der Baustelle

Ich war ja gewarnt: Wer ein Athlonsystem betreibt, bekommt was auf die Ohren. Daß es aber so schlimm werden würde, habe ich als verwöhnter P3- Besitzer denn doch nicht erwartet...

Mein Athlon XP wird von einem Thermaltake Volcano 7 bei Laune gehalten. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 80 mm und ist geregelt. Im Kaltzustand ist das Geräusch hinnehmbar, da dreht er mit 2500 Touren. In der Hitze eines UT- Gefechts dreht er mit ca 4000 Touren dann doch schon recht heftig und es klingt wie ein gedämpfter Haartrocker von Aldi, also relativ hochfrequent...

Nun hat mich die hohe Frequenz auf eine Idee gebracht: Eigentlich muß doch das Lüftergitter einen großen Teil des Lärms verursachen, es ist nämlich flach und kantig, entsprechend heftig sind die Turbulenzen und Strömungsgeräusche....

Nun die Frage: Bringt es was, wenn ich das Blech vor dem Lüfter einfach entferne? Wer hat damit Erfahrungen? Wenns was bringen würde, dann könnte man den Netzteillüfter vielleicht auch noch etwas "entrauschen"...

Nochmal zum geregelten Lüfter: Dieses Ding sorgt im kalten Zustand dafür, daß beim Start mein MSI K7T-266A- Pro2 Alarm schlägt und erst nach Bestätigung hochfährt.... Zum dumm, daß die Ingenieure scheinbar noch keine Lüfter kennen, die unter 3000 Touren laufen...... Gibts einen Trick, das Board zu überlisten? Daß mir nun keiner sagt, ich soll den Rechner vorheizen...
Piffan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 13:05:41   #2 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Kauf dir einen Kühler mit 8cm Lüfter und du wirst sehen, wie leise ein AMD System sein kann

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 13:32:34   #3 (im Thread / einzeln)
Iceman346
Moderator
 
Benutzerbild von Iceman346
 
Registriert: 2001-09-02
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 21.836
Lies mal genau, er hat einen 8 cm Lüfter

Ich hab in meinem PC 5 8 cm Lüfter laufen und ich finde die Geräusche recht angenehm. Vor allem da ich vorher nen 6 cm Lüfter mit 7500 Umdrehungen hatte *g*

Sys: AMD Ryzen 5800X3D, 16GB Ram, MSI RTX 4080 Suprim X @ iiyama G-Master Red Eagle 27"/1440p

People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people.
Iceman346 ist offline Computer-Informationen von Iceman346 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 17:12:43   #4 (im Thread / einzeln)
Wuzel
Admiral Member
 
Benutzerbild von Wuzel
 
Registriert: 2001-07-05
Beiträge: 3.690
ich weiss nicht was ihr alle habt.
Ich hab nen CoolJag drin, 4 Highspeed 8'er Lüfter als Gehäuse durchzug.
Das macht den gleichen Sound wien Umluft Backofen
Und wisst ihr was ?
Man gewöhnt sich drann, ziemlich schnell sogar ...
Hab erst vor kurzem nen Alpha mit 8'lüfter drin gehabt -> der witz, war alles ok, temps usw. -> doch der Sound hat mir gefehlt
Das war einfach alles zu ruhig, bähh CoolJag rein -> und ich war wieder glücklich.
Tja -> es muss nicht immer leise sein ...
Wuzel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 17:23:25   #5 (im Thread / einzeln)
Rushman
Platinum Member
 
Benutzerbild von Rushman
 
Registriert: 2001-10-04
Beiträge: 1.164
Rushman eine Nachricht über ICQ schicken
ich hatte mal einen Delta BL und ich fand's ziemlich nervig, selbst auf 7 Volt.
Jetzt 'ne Wakü,.. ahhh Ruhe

Von vielen wird der Alpha 8045 mit YS-Tech Silnet empfohlen.

Rushman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 18:34:23   #6 (im Thread / einzeln)
mofa84
Grandmaster Member
 
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
Ha, ich glaube in dieser Disziplin bin ich fast ungeschlagen!

Hab 4 Delta-Lüter, 1 60x60x25 mit 7000 rpm und 3 120x120x25 mit 2470 rpm! Der alte 60x60x10, der etwas Frischlauft auf meinen PC1600 RAM auf 135 MHz bringen soll fällt da gar nicht mehr auf!

Da brauch ich den Bundeswehrfliegerhorst gar nicht mehr (eigentlich hab ich den noch nie gebraucht ), den hab ich ja jetzt in meinem Zimmer

Aber die 3 120er lass ich nicht immer laufen, nur wenn nötig.
Gerade eben sind alle an und ich hab meinen TB1400 bei relativem Leerlauf mit 1552,5 MHz und 44°C laufen, aber ich werd mich schon noch auf 1600 hocharbeiten (hoffe ich zumindest *eg*).
mofa84 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 19:44:56   #7 (im Thread / einzeln)
Iceman346
Moderator
 
Benutzerbild von Iceman346
 
Registriert: 2001-09-02
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 21.836
Wenn ich deinen PC hören würde würd ich wohl nen Hörsturz kriegen *g*

Sys: AMD Ryzen 5800X3D, 16GB Ram, MSI RTX 4080 Suprim X @ iiyama G-Master Red Eagle 27"/1440p

People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people.
Iceman346 ist offline Computer-Informationen von Iceman346 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-08, 20:11:14   #8 (im Thread / einzeln)
mofa84
Grandmaster Member
 
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
Aber zum Glück haben meine Boxen ja 60 Watt...
mofa84 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-09, 14:04:35   #9 (im Thread / einzeln)
Rushman
Platinum Member
 
Benutzerbild von Rushman
 
Registriert: 2001-10-04
Beiträge: 1.164
Rushman eine Nachricht über ICQ schicken
vielleicht bau ich mir ja den 80mm Delta ein, so das ich bei Bedarf 'nen starteden Tornado simulieren kann, mit Poti von Leerlauf bis zum Nachbrenner

BTW was könnte man auf einen Slot1 Kühlkörper alles draufschrauben? Der Original 40mm kann nämlich mit meinem BL ganz gut konkurieren

Rushman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 10:14:57   #10 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.713
Re: Lärm wie auf der Baustelle

Weiss ned Piffan...
Hatte früher nen 120*120*45mm drinnen, selbst der war leider als ein Delta. Heute nur noch 2 9er und die 2 D4 auf den XPs...
Die Kiste is lauter als die anderen mit D4T2 Titan, aber noch immer leise.
Da Du nur eine CPU hast, würde ich sagen, dass ein D5T2 ideal wäre - den hörste echt kaum mehr.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 11:13:59   #11 (im Thread / einzeln)
Stonecold
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Stonecold
 
Registriert: 2001-03-30
Beiträge: 4.119
Stonecold eine Nachricht über ICQ schicken
Also ich habe den Miprocool von Tiger drin, der dreht max 3200 U/min und das geht mir schon auf den Sack!!! Mein 605Watt NT ist auch nicht das leiseste, die Wakü von Rushman war mal meine die war schön Leise, ich glaube ich brauch wieder eine !!!!!

MfG
Stonecold

In mir steckt auch ein Genie, aber die Sau will sich einfach nicht zeigen
http://images.spritmonitor.de/249161_5.png

Marktplatzbewertungen
http://mpaa.wirhelfengerne.de/3dc/stonecold
Stonecold ist offline Computer-Informationen von Stonecold anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 11:37:43   #12 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.713
Die Drehzahl eines Lüfters hat nicht wirklich viel mit seinem Lärmpegel am Hut... meine D4 Titan drehen auf 6800-7000 wie ein Delta... machen aber fast keinen Lärm, während die 2 Deltas locker meinen Staubsauger übertönen können...
Es sind nicht nur die RPM.
Wers ned glaubt, sollte sich mal mit Schiffschrauben beschäftigen - vor allem die für UBoote.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 13:43:32   #13 (im Thread / einzeln)
Piffan
Insane Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Piffan
 
Registriert: 2001-11-23
Ort: Hildesheim
Beiträge: 18.293
Zitat:
Originally posted by Haarmann
Die Drehzahl eines Lüfters hat nicht wirklich viel mit seinem Lärmpegel am Hut... meine D4 Titan drehen auf 6800-7000 wie ein Delta... machen aber fast keinen Lärm, während die 2 Deltas locker meinen Staubsauger übertönen können...
Es sind nicht nur die RPM.
Wers ned glaubt, sollte sich mal mit Schiffschrauben beschäftigen - vor allem die für UBoote.
Es spielt die Auswuchtung eine große Rolle. Dann dürfte auch die Aerodynamik der Lüfterschaufeln wichtig sein (Mit U-Bootschrauben fehlts mir an Erfahrung, Haarmann, aber vielleicht gibts irgendwo ne tolle Seite?).
Nur sollte meiner Meinung nach bis aufs Rauschen nichts zu hören sein, wahrscheinlich spielt das Lüftergitter doch ne Rolle oder der Abstand der Schaufeln zum Kühler.....

Allerdings gewöhnt man sich an Allem, auch am Dativ! Inzwischen nervt mich das Geräusch gar nicht mehr, schließlich ist es konstant und ohne Klapperei oder Vibrationen....

Richtig ekelig war mal ein kaputter Pentiumlüfter auf meinem 233 MX, der brummte und klapperte, dann lief er sich ein und gab Ruhe..
Piffan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 14:37:52   #14 (im Thread / einzeln)
Captain America
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Captain America
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 4.261
Irgend wer im Forum hat mich mal auf Superleise Lüfter aufmerksam gemacht, die sehen ein wenig so aus wie die Luftschaufeln von Flügzeugen. Ob die so gut kühlen weiss ich nicht, aber für 100 Steine kriegt man akustisch NIX mehr mit.

Ahja noch was: ich hab seit paar Tagen einen 2. PC der als Router / Server dienen soll, der hat nen Cyrix III 800 / 133 MHz drin, der wird komlett ohne Lüfter gekühlt! Und den Lüfter vom Netzteil (145 W) hört man dankt drehzahlregelung auch nicht. Endlich nachts downloads laufen lassen ohne Airport-Feeling!

FLEISCH - weil Kühe für mehr als nur zum Flur und Wiese zieren geschaffen wurden

Geändert von Captain America (2001-12-10 um 14:40:35 Uhr)
Captain America ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 15:15:49   #15 (im Thread / einzeln)
mofa84
Grandmaster Member
 
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
Das funzt also echt mit den Cyrix-CPUs?

Hab mir nämlich gerade gestern dieses Video von www.viaarena.com gesaugt.

Aber die Leistung würde mich wahrscheinlich nicht überzeugen, für nen Router reichts aber allemal!
mofa84 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 15:28:21   #16 (im Thread / einzeln)
Korak
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-07-18
Beiträge: 5.199
Zitat:
Originally posted by Captain America
Irgend wer im Forum hat mich mal auf Superleise Lüfter aufmerksam gemacht, die sehen ein wenig so aus wie die Luftschaufeln von Flügzeugen. Ob die so gut kühlen weiss ich nicht, aber für 100 Steine kriegt man akustisch NIX mehr mit.

Du meinst wohl die Verax-Lüfter.

Kakarot, this is all your fault
Korak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 16:16:49   #17 (im Thread / einzeln)
Captain America
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Captain America
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 4.261
Zitat:
Originally posted by mofa84
Aber die Leistung würde mich wahrscheinlich nicht überzeugen, für nen Router reichts aber allemal!
Klar, ist auch als Low-Cost und Low-Power Equipment gedacht. Also ich hab den noch nicht unter Volllast betrieben, aber bei 6 W Verlustleistung muss ein Golden Orb Kühlkörper ohne Lüfter vor dem Netzteillüfter reichen. 800 / 133 sind für alle Serveraufgaben genug.

Ich find das sooo geil mit der kalten CPU, ich könnt vor Freude die Tapete anpissen! Alle schreien nur nach Leistung, die Verlustleistung (Intel 30 W / AMD locker 50 W) wird gar nicht mehr beachtet. 50 W Wäre ableiten, suuuuuper! Deshalb würde ich auch heute noch eine Intel-CPU kaufen, wir alle wissen ja dass AMDs ganz gerne mal verglühen.

Da kann mir einer von noch so vielen Benchmarks erzählen, ich hab keinen Bock mein Geld für nen AMD auszugeben wenn ich damit nur teure und offensichtlich laute Kühlkörper zulegen muss.

FLEISCH - weil Kühe für mehr als nur zum Flur und Wiese zieren geschaffen wurden
Captain America ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 16:18:05   #18 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Originally posted by Captain America
Irgend wer im Forum hat mich mal auf Superleise Lüfter aufmerksam gemacht, die sehen ein wenig so aus wie die Luftschaufeln von Flügzeugen. Ob die so gut kühlen weiss ich nicht, aber für 100 Steine kriegt man akustisch NIX mehr mit.

Ahja noch was: ich hab seit paar Tagen einen 2. PC der als Router / Server dienen soll, der hat nen Cyrix III 800 / 133 MHz drin, der wird komlett ohne Lüfter gekühlt! Und den Lüfter vom Netzteil (145 W) hört man dankt drehzahlregelung auch nicht. Endlich nachts downloads laufen lassen ohne Airport-Feeling!
1. Das bin wohl ich gewesen *eg*
Aber soo begeistert bin ich nicht mehr davon....

2. dafür werde ich einen IBM PS/1 benutzen *eg*
Dank 486 passiv gekühlt...
Sollte das nicht sooo gut gehen, dann hab ich halt noch einen P1/90 dafür zur verfügung

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 16:22:57   #19 (im Thread / einzeln)
Captain America
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Captain America
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 4.261
Zitat:
Originally posted by Stefan Payne

2. dafür werde ich einen IBM PS/1 benutzen *eg*
Dank 486 passiv gekühlt...
Sollte das nicht sooo gut gehen, dann hab ich halt noch einen P1/90 dafür zur verfügung
DAS war ja klar...

FLEISCH - weil Kühe für mehr als nur zum Flur und Wiese zieren geschaffen wurden
Captain America ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2001-12-10, 16:23:00   #20 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
@CA
Naja, sooo schlimm ist das auch nicht...
Man kann auch einen AMD einen leisen Lüfter verpassen...

Spätestens mit dem Thourougbred kommt die Verlustleistung wieder in christliche Regionen (bei 20W), dann kann ich wieder meine alten Sockel 7 Kühler ausgraben *eg*...

Und beim P4 werden nunmal noch größere Kühler benötigt...

Wenn ich den Boxed So478 Kühler richtig eingeschätzt hab, dann ist der ca. 8x8x6cm³ groß...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39:53 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.