Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Programmierung
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-07-02, 11:20:56   #1 (im Thread / einzeln)
Asaraki
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Asaraki
 
Registriert: 2001-10-23
Beiträge: 13.234
JSP GUIs an eine Java-Applikation anbinden??

Hallo Leutz,

also ich hab hier ein paar schöne HTML-GUIs in denen man schöne Requests machen kann. Diese Requests sollten dann an eine Javaapplikation weitergegeben werden, also ein Servlet.

Ich hab leider nicht den geringsten Plan wie sowas funktioniert und bräuchte mal ein wenig Hilfe (in Form von Webpages die sich damit befassen am besten)


Gruss,
13

Brandolini's law : “The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.”
Asaraki ist offline Computer-Informationen von Asaraki anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-02, 12:42:39   #2 (im Thread / einzeln)
ethrandil
Admiral Member
 
Benutzerbild von ethrandil
 
Registriert: 2002-03-20
Beiträge: 2.143
ethrandil eine Nachricht über ICQ schicken ethrandil eine Nachricht über AIM schicken ethrandil eine Nachricht über Yahoo! schicken
1. Hast du schon Tomcat am laufen?
2. Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder du schickst die Daten an ein Servlet, oder an eine JSP-Seite (was ja auch nur ein Servlet wäre)

Wenn du eine Ausgabe erzeugen willst, dann wäre letzteres wohl einfacher.
Wenn Tomcat läuft, dann kann ich dir halfen, ansonsten informier dich darüber

"Feind deiner Selbst, du bist kein Gegner für mich", Thomas D.
"Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird.", Kant
"Ich akzeptiere keine Götter neben mir", Gottfried Benn
www.ethrandil.de.vu <- gut und günstig
ethrandil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-04, 14:16:52   #3 (im Thread / einzeln)
Asaraki
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Asaraki
 
Registriert: 2001-10-23
Beiträge: 13.234
jo, ich will die daten an ein servlet schicken... nur habe ich keine ahnung wie...

ich hol die daten aus dem formular und will sie einem servlet schicken, der bastelt dann bissel rum mit den daten und soll was zurückschicken...

jup das ganze läuft auf tomcat...

Brandolini's law : “The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.”
Asaraki ist offline Computer-Informationen von Asaraki anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-04, 20:32:46   #4 (im Thread / einzeln)
ethrandil
Admiral Member
 
Benutzerbild von ethrandil
 
Registriert: 2002-03-20
Beiträge: 2.143
ethrandil eine Nachricht über ICQ schicken ethrandil eine Nachricht über AIM schicken ethrandil eine Nachricht über Yahoo! schicken
okay, ich hab von servlets nicht so die ahnung.

ich seh mal eben nach *suchsuch*

also, ich würd mir das nicht antun. ich würde das an ein anderes JSP-Servlet schicken!

sähe etwa so aus:
Code:
/** sender.jsp */
<html> [..]
<form action="controller.jsp" method="get">
name: <input type="input" name="name">
</form>
[...] </html>

/** controller.jsp */
<html> [..]
<% if(request.getParameter("name") == null || request.getParameter("name").equals("")){ 
  //äußerst unschön, das kann man auch anders machen %>
  <jsp:forward page="error.jsp" />
<% } %>
Hallo, <%= request.getParameter("name") %>
dein Name beginnt mit <%= request.getParameter("name").charAt(0) %>
<% (...)
  String name = request.getParameter("name");
  /* hier kannst du deinen code einbauen, der wasweißichwas macht */
%>
[...] </html>
natürlich könntest du auch tags proogramieren, aber ich weiß ja nicht, was du willst.
Als beispiel kannst du dir ja mal http://ethrandil.is-a-geek.org:8080/.../jsp/index.jsp ansehen.
und da: http://www.galileocomputing.de/openb....htm#Xxx998140

"Feind deiner Selbst, du bist kein Gegner für mich", Thomas D.
"Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird.", Kant
"Ich akzeptiere keine Götter neben mir", Gottfried Benn
www.ethrandil.de.vu <- gut und günstig

Geändert von ethrandil (2003-07-04 um 20:37:05 Uhr)
ethrandil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-04, 21:38:43   #5 (im Thread / einzeln)
Asaraki
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Asaraki
 
Registriert: 2001-10-23
Beiträge: 13.234
thx für deine hilfe...

aber, ich hab ein bestehendes servlet, ein ziemlich grosse sogar... ich soll dazu jetzt lediglich ein html-interface basteln...

gibts wirklich keine schlaue möglichkeit das zu tun?

Brandolini's law : “The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.”
Asaraki ist offline Computer-Informationen von Asaraki anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-04, 21:53:18   #6 (im Thread / einzeln)
ethrandil
Admiral Member
 
Benutzerbild von ethrandil
 
Registriert: 2002-03-20
Beiträge: 2.143
ethrandil eine Nachricht über ICQ schicken ethrandil eine Nachricht über AIM schicken ethrandil eine Nachricht über Yahoo! schicken
doch, schon.
Aber ich weiß nicht, wie du bei tomcat ein servlet direkt ansprechen kannst.
du hast doch irgendwo ein ServletRequest-Objekt.
dort kannst du mit getParameter(name) dat attribut abfragen ... wie du nun dein servlet in tomcat einbindest weiß ich nicht, aber bei 'action' im form-tag sollte bei action die adresse des servlets stehen.
wie das ganze funktioniert weiß ich nicht genau, sorry. vermutlich wird irgendwie die service-methode aufgerufen, in der du dann deinen request übergeben bekommst.

"Feind deiner Selbst, du bist kein Gegner für mich", Thomas D.
"Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird.", Kant
"Ich akzeptiere keine Götter neben mir", Gottfried Benn
www.ethrandil.de.vu <- gut und günstig
ethrandil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-08, 14:17:41   #7 (im Thread / einzeln)
Aeros405
Full Member
 
Benutzerbild von Aeros405
 
Registriert: 2002-09-21
Beiträge: 98
Ich denk du mußt das ganze im web.xml deklarieren und im der server-config vom Tomcat.

Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer
Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig,
dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset
knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist, wiel
das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als
gaznes.
Krsas oedr?
Aeros405 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-08, 16:12:29   #8 (im Thread / einzeln)
Asaraki
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Asaraki
 
Registriert: 2001-10-23
Beiträge: 13.234
nett gemeint aeros, aber das hilft mir nicht wirklich weiter *gg*

ich hab 0 plan wo ich was wie machen muss :/ naja is ja egla, in 2 wochen bin ich eh aus der bude raus...

Brandolini's law : “The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.”
Asaraki ist offline Computer-Informationen von Asaraki anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-12, 08:21:33   #9 (im Thread / einzeln)
mirp
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-04-17
Beiträge: 4.122
http://www.moreservlets.com/Using-Tomcat-4.html

Dort wird die Installation eines Tomcat Servers Schritt für Schritt erklärt. Es gibt auch kleinere Beispiele, wie Servlets eingebunden werden.
mirp ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.