Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-07-08, 18:41:32   #1 (im Thread / einzeln)
Ghost666Ghost
Gold Member
 
Benutzerbild von Ghost666Ghost
 
Registriert: 2003-04-13
Beiträge: 873
Exclamation Möglichkeit defekte Sektoren zu "umgehen"?

Jo sers leute, hab hier ne 80 GB HDD von Seagate. Bezeichnung: ST380020A. Jedenfalls habe ich unter scandisk kurz die oberflächenanalyse angeschmissen und es hat mir ein rotes B angezeigt. Soweit so gut, HDD funzt 1a ich kann drauf zugreifen, sachen ausführen..wie immer halt. Nun ist es ja so dass nach häufigerem Arbeiten die def. sektoren sich "vermehren"? Darauf habe ich allerdings wenig lust genausowenig wie die platte wegzuschmeissen da keine Garantie mehr drauf ist. Habe vonnem Seagate tool gehört was sone art "pflaster" über die def. sektoren klebt. Weis aba net obs des von der Seagate homepage ist. Wisst ihr noch von irgendner Möglichkeit? Oder is des quatsch mit der Software methode?
Need help thx
Ghost666Ghost ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 00:48:44   #2 (im Thread / einzeln)
barracuda
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von barracuda
 
Registriert: 2001-05-15
Beiträge: 10.704
barracuda eine Nachricht über ICQ schicken
Eins vorweg: Die Platte ist fertig und wird demnächst ihren Dienst ganz einstellen. Fürs erste kann ich dir nur die Seatools von der Seagate-HP und eine Datensicherung empfehlen. Ein Sektor der einmal defekt ist, wird nie mehr OK, er kann nur auf einen Reservesektor umgemappt werden, soweit ein solcher noch vorhanden ist.

Das Licht am Ende eines Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 01:19:06   #3 (im Thread / einzeln)
anddill
Moderator & Elektronik-Guru
 
Benutzerbild von anddill
 
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
Wenn Scandisk schon defekte Sektoren meldet, sind dem Controller-Chip in der Platte die Reservesektoren schon ausgegangen.
Ich hatte auch mal so ein Teil. Da waren bei 30% ein paar Sektoren hin, und immer wenn man da in der Nähe Daten lesen oder schreiben wollte, ratterte das Teil ewig rum. Also hab ich sie in 3 Teile partitioniert. 1. Bereich intakt, dann die zweite Partition so angelegt, daß der defekte Bereich großzügig abgedeckt war, und dann den Rest als 3. Partition. Nur den 1. und 3. Bereich habe ich dann formatiert, die mittlere Partition versteckt. Das Ding soll so noch über ein Jahr gelaufen sein.

"Fernsehen ist so eine Art geistige Neutronenbombe. Das Gehirn wird weggestrahlt, aber der Kopf bleibt stehen" (Oliver Kalkofe)
MSI MPG X670E Carbon, Ryzen 9800X 3D, 2x16GB DDR5-6000, RX 7900XTX Referenz
Kleinkram: Asus Xonar DX, 2x M.2-NVME SSD und mechanisches Datengrab, Seasonic Prime Titanium 1000W
Peripherie: Alienware AW3225QF, Z906 Boxen, G910 "Orion Spark", G502 Lightspeed und G35 Headset

BIAS-o-Meter: [AMD]-+--|----[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel]
anddill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 03:50:18   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
gibt es garantie auf defekte sektoren.....habe auch ein paar ?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 04:00:39   #5 (im Thread / einzeln)
betasilie
Insane Member
 
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
Natürlich gibt es Garantie, innerhalb der Gewährleistungpflicht.

Legt euch nicht mit ÜBER an!
betasilie ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 05:34:33   #6 (im Thread / einzeln)
thomasius
Admiral Member
 
Benutzerbild von thomasius
 
Registriert: 2001-08-05
Beiträge: 2.661
muss allerdings einen gewissen prozentsatz übersteigen, ob da die reserve mit reinzählt k.a.

aber ich würde auf jeden fall eine reklamation versuchen, manchmal sind händler sehr kulant

Bärenzwinger, der Club in deiner Stadt
"Langweile Dich nicht und langweile andere nicht"
Billy Wilder
thomasius ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 07:35:34   #7 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Ein Lowlevel-Format kann defekte Sektoren umgehen. Aber da die Reserve-Blocks aufgebraucht sind, stellen sich mit Sicherheit neue defekte Sektoren ein.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-09, 22:20:27   #8 (im Thread / einzeln)
Ghost666Ghost
Gold Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Ghost666Ghost
 
Registriert: 2003-04-13
Beiträge: 873
ok thx leut Ich lass die hdd jetzt einfach drinn, wennse verreckt isses mir egal, ich hab keinen einzigen cent dafür bezahlt weil der kunde gemeint hat wir sollense wegschmeissen
Ghost666Ghost ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-10, 01:08:13   #9 (im Thread / einzeln)
ABIDAR
Master Member
 
Benutzerbild von ABIDAR
 
Registriert: 2003-01-09
Beiträge: 7.527
Zitat:
Original geschrieben von thomasius
muss allerdings einen gewissen prozentsatz übersteigen, ob da die reserve mit reinzählt k.a.

aber ich würde auf jeden fall eine reklamation versuchen, manchmal sind händler sehr kulant
scandisk hat bei mir auf einer partition 7 von diesen "B" markiert.
bei wieviel prozent kann man die garantie in anspruch nehmen?
habe ne segate baracuda 4 ,ist 1,5 jahre alt.

Zitat von AlphaTier Beitrag anzeigen
Treffen sich 2 Planeten im Weltall. Sagt der eine: “Du siehst aber schlecht aus. Fehlt dir was?”
Sagt der Zweite: “Ach mir geht’s gar nicht gut. Ich habe Homo sapiens.”
Tröstet ihn der andere: “Mach dir keine Sorgen. Hatte ich auch mal. Das geht wieder vorbei…”
ABIDAR ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-10, 11:52:51   #10 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Zitat:
Original geschrieben von ABIDAR
scandisk hat bei mir auf einer partition 7 von diesen "B" markiert.
bei wieviel prozent kann man die garantie in anspruch nehmen?
habe ne segate baracuda 4 ,ist 1,5 jahre alt.
Ich denke ab dem ersten defekten Block kann man versuchen die Garantie in Anspruch zu nehmen. Fragt sich nur ob das gut geht. Ich hatte mal ne Deathstar 305030 zu IBM geschickt und bekam nach 1 Monaten ne Empfangsbestättigung, nach weiteren 2 Monaten kam dann ne neue Platte. Also alles in allem nen viertel Jahr Warterei.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-10, 12:16:04   #11 (im Thread / einzeln)
..,-
Hardcore Member
 
Benutzerbild von ..,-
 
Registriert: 2003-01-28
Beiträge: 1.503
Grundsätzlich sind defekte Sektoren durchaus normal. Zumindest bei SCSI-Platten konnte man mit den Adaptec EZ-SCSI Tools immer zwei Listen einsehen: Die "ab Werk" defekten Sektoren und die seitdem dazugekommenen.

Ich glaube nicht, dass sich ein Hersteller von einem von DOS Scandisk bemängelten defekten Sektor sonderlich beeindruckt zeigen wird. Aber wer weiß ...

..,- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-10, 13:03:16   #12 (im Thread / einzeln)
JaDz
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von JaDz
 
Registriert: 2002-08-25
Beiträge: 5.505
Post

Also bei uns hier im Laden schicken wir alle Festplatten ein, sobald sie auch nur 1 von Scandisk erkannten defekten Sektor haben.

Bis jetzt hat dies auch noch kein Hersteller abgelehnt.

Edit: Waren in den letzten 10 Jahren mind. 150 Stück der verschiedensten Hersteller. (Kennt noch einer Kalok, Palladium oder Conner/ExelStore die starben wie die Fliegen)

„Throughout heaven and earth, I alone am the honored one.”

„The Bird of the Hermes is my name,
eating my wings to make me tame.”

Geändert von JaDz (2003-07-10 um 13:08:50 Uhr)
JaDz ist offline Computer-Informationen von JaDz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-10, 16:46:49   #13 (im Thread / einzeln)
..,-
Hardcore Member
 
Benutzerbild von ..,-
 
Registriert: 2003-01-28
Beiträge: 1.503
Conner hat durchaus mal brauchbare (SCSI-) Festplatten hergestellt. Wenn ich mich recht erinnere, von WD aufgekauft ...

..,- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.