|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
PCI Express, sinnvoller Standard ?
Oki mit 32 Lanes und 2,5Gbit/s ein beeindruckender Leistungs Zuwachs, aber scheinbar macht die "Abwärme" diverse Probs.
AGP Plätze sollen somit auf 16x "aufgebohrt" werden, bis 60 Watt vertragen doch nicht viel mehr als 50°c erlauben...wie geht das (soll das gehen ) ?
"Geschriebene Worte" klingen immer so wie der eigene Gemütszustand es uns gerade aufzeigt.Ostfriesische Botschaft
Rätsel der Menschheit Die Menschheit wurde indoktriniert und konditioniert, jeden Dreck zu akzeptieren und als normal zu betrachten. Darum hasse ich das Gutmenschentum und die Politisch-korrekten Meinungen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
AGP soll ja nur ein stark aufgebohrter PCI Bus sein und ausserdem eben nicht bidirektional.
Allerdings limitiert das nicht wirklich. Doch da der PCI Bus langsam aber sicher seine Grenzen erreich und eine P2P Connection deutlich besser ist (wegen IRQ und Keiner Bandbreitenteilung und bidirektional) legt man dies alles komplett neu auf...imo keine dumme Idee und nett finde ich dass anfangs noch PCI hinter dem 3GIO vorhanden ist.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Original geschrieben von robbitop Der AGP wird im Gerätemanager als PCI Bus angezeigt, ebenso bei der Devicelist beim booten... 2. nur der Rückkanal... 3. naja, abwarten und Tee rauchen, wie der PCI-E wird, wobei ich ehrlich sagen muß, daß der PCI Bus eine gute Idee ist, nur die AUsführung ist a bisserl bescheiden, besonders dieser Müll mit dem IRQ Routing, der uns aktuell einige Kopfschmerzen bereitet... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
|
Der AGP ist de facto lediglich ein aufgebohrter paralleler PCI-32 Bus mit 66 MHz. Eine Punkt-zu-Punkt Verbindung zwischen Systemhauptspeicher und Grafikkarte mit ein paar angeflickten Features wie Fast Writes, Sideband Addressing, 2x/4x/8x Modi in Richtung Grafikkarte etc.
Ich bin sehr glücklich, wenn das Flickwerk "AGP" endlich zu Grabe getragen wird. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Im grossen und ganzen befürworte ich ebenfalls PCI-Express.
(Mainboards & Co muss man sowieso dauernd neu Kaufen ![]() Wichtiger als die Funktion als 'AGP-Ersatz' halte ich allerdings die Funktion als PCI-Ersatz (wegen schon mehrfach vorher genannten Gründen...). J.S.Shadow
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Overclocking-Guru
Registriert: 2002-03-11
Beiträge: 835
|
Die Frage ist viel mehr WANN der neue Standart PCI-Express / PCI-X auf Desktop-Boards verfügbar ist. Ist da schon was in Reichweite ?
Allein eine einzige GBit-Karte bringt das ausgediente PCI-System an die Grenzen, ebenfalls ein Raidsystem oder ne Videokarte. Das ganze 'System' steht eh in keiner Relation mehr: 3200MHz CPU / 200MHz FSB / 66MHz AGP / 33MHz, eigentlich ein Wunder dass es nicht schon mehr bremst, vorallem beim VGA, die Bandbreite scheint hier wesentlich wichtiger zu sein als die Latenzen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Original geschrieben von Ultron Merke: PCI-X = 64bit PCI Slots mit bis zu 133MHz!! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Original geschrieben von WEGA PCI-Express != PCI-X PCI-X gibts schon lange auf Serverboards!!! Ist ein PCI Slot, der 64bit breit ist und mit maximal 133MHz läuft, das ist PCI-X... Den NV40 und R420 wird es niemals als PCI-X Ausführung geben!!!!! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Overclocking-Guru
Registriert: 2002-03-11
Beiträge: 835
|
Original geschrieben von Stefan Payne Wo soll ich dann meinen Raid-Controller reinstecken ? Hoffentlich gibts da dann auch gute PCI-Express Versionen, einen neuen werde ich eh kaufen müssen. ![]() Original geschrieben von Stefan Payne ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Original geschrieben von Ultron 2. ja, das ist nicht von der Hand zu weisen... Ich muss wirklich sagen, daß der PCI Bus 'etwas' überaltert ist und seinen Zenith schon überschritten hat... Der Bedarf an Bus Transferrate ist in den letzten paar Jahren nicht unerheblich gestiegen... Diese Transferraten schafft PCI halt nicht mehr, es verhält sich also (fast) so wie damals, als der ISA BUS an seine Grenzen kam und durch EISA/VLB erweitert wurde und durch den MCA abgelöst hätte werden sollen, was aber leider PCI gelang... Hoffen tue ich drauf, daß bei PCI-Express auf diesem IRQ Routing Mist verzichtet wird bzw a paar mehr INT Leitungen anliegen, 4 langen ja vorn und hinten nicht... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
|
SP,
bei PCI-Express wird der ganze legacy INTx Schmarrn einfach emuliert für bestehende Software ![]() Ressource fighting wird aber sowieso dank des switches nicht auftreten. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.700
|
PCI-Express hat doch auch nur ~300 MByte/Sekunde und wird Anfangs kaum mehr denn nen 16x "Switch" haben. 8x gehen für die Graka drauf, was weniger als AGPx8 ist, und der Rest wird dann wohl auf Slots und OB verteilt. Da bleiben wohl dann vorerst nur lahme 1x und ev 2x Links übrig. Da hätte man auch einfach 3 PCI 66/64 Busse in die Chipsets integrieren können und wäre nicht langsamer gewesen - eher schneller. Daneben böte sich noch PCI-X an.
Zusätzlich sollten wir auch mal über Latenzen reden... die sind nicht wirklich ähnlich schnell wie bei PCI, sondern viel langsamer.
After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell "Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte." "History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill In wartime the word patriotism means suppression of truth. British Captain S. Sassoon |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Japan-Freak
Registriert: 2001-10-18
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8.658
|
Original geschrieben von Haarmann Beim alten PCI müssen sich alle PCI Steckplätze die vorhandenen 133 MB Bandbreite teilen. Bei PCI-Express hat JEDER Steckplatz 300 (Ich dachte eigentlich es wären 200) MB zu verfügung. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Overclocking-Guru
Registriert: 2002-03-11
Beiträge: 835
|
Stimmt, das ist schon ein sehr großer Vorteil was den 300MB auch wesentlich mehr Wert verleiht !
Aber warum nur 300MB ? Das ist zwar schon WESENTLICH besser als der alte PCI aber für einen neuen Standart der ein Weilchen halten soll schon bischen wenig, warum so zaghaft das ganze ? Da waren 125MB/sec des PCI zur Einführung in der Relation zu damaligen Größenordnungen wesentlich mehr! Ich fände es besser wenn sie gleich 500-800 MB einführen würden, höchstens oberhalb 300MB ergeben sich technische Probleme, aber die serielle Übertragungsart soll ja für Übertragungsraten > GB/s augelegt sein ... Naja schade das ein U320 SCSI Controller der theorethisch 640MB/s aus dem Cache schaufeln kann, durch das Interface gebremst wird. :-( |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.080
|
Hmm bloss leider dauerts noch ne weile find ick nicht so sinvoll das NV40 schon PCI Express ist das die meisten noch keins haben werden dann muss man ne Adapter beilegen und zusätlich muss dann doch wieder ein externer stromanschluss her naja und die 60watt die der PCI Express maximal hat bissel wenig ne 9800pro 5900Ultra düften auch schon deutlich über 50watt liegen
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|