|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2003-09-13
Beiträge: 15
|
Verstärker / Subwoofer
Ich such nen günstigen Verstärker mit mindestens 2x100 Watt Ausgangsleistung
Und nen passenden Subwoofer, natürlich gut und günstig ![]() Und wenn ich mich nicht täusche brauch ich für den Woofer noch ne Frequenzweiche aber das dürfte das kleinere Problem sein... Kann mir da jemand was empfehlen ?! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2003-09-13
Beiträge: 15
|
Ich brauch ja den Verstärker nicht nur für den Subwoofer sondern auch für meine normalen Boxen
Dann geh ich doch vom Verstärker mit einem Ausgang zu den Boxen und mit einem zur Frequenzweiche die dann zum Sub geht, oder seh ich das falsch?? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Moderator & Elektronik-Guru
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
|
Ja, Du siehst das falsch. Du gehst vom Vertärker zur Weiche, und die trennt das Signal dann auf für den Sub und die Mittel-Hochtöner. Bedenke aber, daß eine gute Sub-Weiche mehr kostet als ein Verstärker! Besser wäre es, einen 4-Kanal Verstärker zu benutzen. 2 Kanäle treiben den Sub in Brücke, die anderen 2 die Mittel-Hochtöner. Dazu muß der Verstärker natürlich auch die entsprechenden Aktivweichen eingebaut haben.
Zumindest im Auto ist das am günstigsten. Oder soll das für die Wohnung sein? Dann brauchst Du einen normalen Verstärker und am besten einen aktiven Subwoofer dazu. Auch hier machen Frequenzweichen in den Lautsprecherleitugen wenig Sinn. Wenn da nur ein wenig Qualität bei rumkommen soll, kosten allein die Spulen für die Weiche so ca. 50-80€.
"Fernsehen ist so eine Art geistige Neutronenbombe. Das Gehirn wird weggestrahlt, aber der Kopf bleibt stehen" (Oliver Kalkofe)
MSI MPG X670E Carbon, Ryzen 9800X 3D, 2x16GB DDR5-6000, RX 7900XTX Referenz Kleinkram: Asus Xonar DX, 2x M.2-NVME SSD und mechanisches Datengrab, Seasonic Prime Titanium 1000W Peripherie: Alienware AW3225QF, Z906 Boxen, G910 "Orion Spark", G502 Lightspeed und G35 Headset BIAS-o-Meter: [AMD]-+--|----[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel] |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Threadstarter Registriert: 2003-09-13
Beiträge: 15
|
Is für die Wohnung.
Also: Ich will von der Soundkarte einfach nur auf den Sub und auf meine Boxen, und das möglichst günstig (Verstärker und Subwoofer für unter 200€) Muss ja nicht High-End sein, brauch einfach n bisschen mehr Bass |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Moderator & Elektronik-Guru
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
|
Vergiss es, oder kauf Dir für Deine 200€ ein brauchbares Aktivsystem.
Oder eine Möglichkeit wär noch: Es gibt da Anbieter, bei denen kannst Du so kleine kompakte Verstärker mit 2*15W kaufen (Ich glaub bei Pearl z.B hab ich sowas mal gesehen). Dann brauchst Du noch einen Aktivsub dazu. Zum Krachmachen könnte das reichen.
"Fernsehen ist so eine Art geistige Neutronenbombe. Das Gehirn wird weggestrahlt, aber der Kopf bleibt stehen" (Oliver Kalkofe)
MSI MPG X670E Carbon, Ryzen 9800X 3D, 2x16GB DDR5-6000, RX 7900XTX Referenz Kleinkram: Asus Xonar DX, 2x M.2-NVME SSD und mechanisches Datengrab, Seasonic Prime Titanium 1000W Peripherie: Alienware AW3225QF, Z906 Boxen, G910 "Orion Spark", G502 Lightspeed und G35 Headset BIAS-o-Meter: [AMD]-+--|----[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel] |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|