|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-04-29
Ort: Magdeburg
Beiträge: 7.304
|
![]()
Hallo,
es geht nur um reinen Notebook-Speicher. Wo genau liegt der Unterschied zwischen SODIMM und SDRAM für ein Notebook? Bis vor wenigen Minuten war ich der festen Überzeugung, daß SODIMM eigentlich nur die genaue Bezeichnung für (SDRAM)Notebookspeicher ist. Ich bin nur darüber gefallen, weil es bei eBay 2 Einträge gibt: einmal *Notebook-Speicher* und *SODIMM 144polig*. Oder ist es nur dafür gedacht, falls jemand z.B. noch EDO-Ram für ein Notebook verkaufen will? ciao b. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Moderator & Elektronik-Guru
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
|
Bis vor ca. 3 Jahren haben die großen Hersteller ihr eigenes Speichersüppchen gekocht. Selbst wenn die Bauformen übereinstimmten, waren die Speicher nicht austauschbar.
Erst in letzter Zeit haben sich da Standarts durchgesetzt. Allerdings behauptet Sony z.B., daß in meinem PCG-FX401 nur bestimmte Speicher funktionieren. Habe aber ein ganz stinknormales DIMM 128MB von Transcend und ein genauso normales 256MB von MCI drinne ![]()
"Fernsehen ist so eine Art geistige Neutronenbombe. Das Gehirn wird weggestrahlt, aber der Kopf bleibt stehen" (Oliver Kalkofe)
MSI MPG X670E Carbon, Ryzen 9800X 3D, 2x16GB DDR5-6000, RX 7900XTX Referenz Kleinkram: Asus Xonar DX, 2x M.2-NVME SSD und mechanisches Datengrab, Seasonic Prime Titanium 1000W Peripherie: Alienware AW3225QF, Z906 Boxen, G910 "Orion Spark", G502 Lightspeed und G35 Headset BIAS-o-Meter: [AMD]-+--|----[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel] |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|