|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
![]()
habe eine wlan router mit vier port switch an dem auch mein rechner mit linux dran hängt also nicht wireless. habe das ganze als dhcp konfiguriert nur leider kommt der pc nicht mal bis zum router... ich habe auch keine einstellungen gefunden die ich hätte sinnvoll ändern können. liegt es vielleicht an meinem onboard lan welches ich nutze? richtig erkannt wird das ganze aber. aber wenn ich meinen router anpinge kommt die meldung network is unreachable... kann mir jemand helfen?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-08-09
Beiträge: 2.564
|
Ahhh..... das Problem hatte ich auch. Ist ein Problem der Firewall von SUSE 8.2. Starte Yast2 -> Sicherheit und Benutzer -> Firewall und konfigureiere die Firewall soll, dass sie auch eth0 (also das Netzwerk) mit regeln soll. Ich hatte es so eingestallt, dass eth0 nicht geregelt werden soll, da hat die Firewall dann den kompletten Netzwerkverkehr blockiert.
CU ActionNews |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter |
![]()
mmmhhh firewall war es nicht weil nicht eingeschaltet habe ja ne firewall mit im router. das onboard lan funzt net... habe eine andere netzwerkkarte installiert und schon funzt es. dann werde ich mal nforce2 treiber suchen gehen. danke erstmal
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Moderator & 3D-Guru
Registriert: 2001-08-19
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 48.045
|
Original geschrieben von peppschmier www.nvidia.com
"Der Akt, durch den ein Individuum seiner Güter beraubt wird, heisst Raub, wenn ihn ein anderes Individuum begeht. Und soziale Gerechtigkeit, wenn eine ganze Gruppe plündert" - Nicolas Gomez Davila
"Die perfekte Gleichheit liegt nur im Tod. Deshalb ist der Genozid die Lieblingsbeschäftigung der Gleichmacher." - Roland Baader "Es ist egal, ob die Wissenschaft der globalen Erwärmung komplett an den Haaren herbeigezogen ist, gibt uns der Klimawandel doch die größte Möglichkeit Gerechtigkeit und Gleichheit in die Welt zu tragen." Christine Stewart "Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande" - Heiliger Augustinus "Socialists cry "Power to the people", and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean—power over people, power to the State." - Margaret Thatcher Ich ziehe es vor, meine Kenntnisse aus den autorisierten Informationen unserer Regierung zu beziehen. - Klima"wissenschaft" in Action |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter |
![]()
so langsam kriege ich ne krise!!!! habe den rechner neu gestartet und was is ich komme nicht mehr ins internet... ich versteh das nicht die karte die ich zusätzlich installiert habe wird genause wie vorher erkannt und macht keine zicken. aber es kommt beim an pingen des routers wieder nur network is unreachable. :@#$!%:
was verdammt nochmal mache ich falsch? die firewall ist ausgeschaltet hab gerad nochmal nachgeschaut.... BITTE helft mir ich bin kurz davor windoof rückfällig zu werden.... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-08-09
Beiträge: 2.564
|
Ich sag doch... das hatte ich auch
![]() Soweit ich weiß schon eine "Personal Firewall" integriert (Keine Ahnung wo genau aber ich glaube im Kernel). SuSE hat aber eine eigne Firewall und wenn du die in Yast deaktivierst wird automatisch die "Kernel-Firewall" benutzt (Achte mal beim booten drauf F2 beim bootscreen). Wenn du die SuSE-Firewall einschalltest wird die Personal deaktiviert und die SuSE Firewall benutzt. Bin darauf gekommen, da man mir empfahl die iptabels zu löschen. Schau mal hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...threadid=90537 CU ActionNews |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter |
so mittlerweile habe ich die netzwerkkarte wieder rausgenommen und die onboard lan karte neu installiert und es funktioniert alles super... sogar nen samba server habe ich schon klar gemacht und in das windoof netzwerk vom wlan mit eingebunden... also nach der ersten woche linux muss ich sagen es war anstrengend aber nach den ersten erfolgen macht linux deutlich mehr spaß als windoof...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|