Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-03-14, 15:49:25   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Grafikkarte für AGP 1.0

Hallo,

ich such eine Grafikkarte welche auf einem AGP 1.0 slot funktioniert... Hat da wer eine empfehlung welche Karten der aktuelleren Serien das noch können oder welche älteren das können?

mfg
 
Alt 2004-03-14, 16:02:58   #2 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Radeon 9800/128MB dürfte das schnellste sein, was noch läuft...

BTW: um was für einen Chipsatz handelt es sich eigentlich??

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Alt 2004-03-14, 16:20:30   #3 (im Thread / einzeln)
Quasar
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 19.433
Mit einer R9800p könnte es problematisch werden, je nach Board.

Offiziell (http://www.ati.com/products/radeon98...pro/specs.html) wird jedenfalls kein AGP 1.0 mehr unterstützt.

Wie gesagt, kann, muss aber nicht.
Quasar ist offline  
Alt 2004-03-14, 17:00:29   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
öhm, naja so gut muss die nicht sein, kost ja auch ne stange geld, zum schluss is die karte noch schneller als der CPU

also das eine Is ein Boeard mit slot1 und LX chipsatz darauf drohnt ein P2-300Mhz und einem gigantischen kühler und das andere ist ein sockel-7 board von shuttle...

http://de.shuttle.com/591p.htm#hot_591p

mfg
 
Alt 2004-03-14, 17:24:39   #5 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von Gast
öhm, naja so gut muss die nicht sein, kost ja auch ne stange geld, zum schluss is die karte noch schneller als der CPU

also das eine Is ein Boeard mit slot1 und LX chipsatz darauf drohnt ein P2-300Mhz und einem gigantischen kühler und das andere ist ein sockel-7 board von shuttle...

http://de.shuttle.com/591p.htm#hot_591p

mfg
Öhm, dem Link zufolge ists ein VIA 82C598 (aka MVP3) Board

Wie dem auch sei:

Für den i440LX würd ich am besten eine gebrauchte Karte empfehlen, am besten eine Matrox G4x0/G550 oder eine Original ATI Radeon Karte oder eine Radeon 9000.

Karten die nicht mehr laufen:

ATI Radeon 9600, 9800XT und 9800 PRO/256MB mit 9800PCB, Matrox Parhelia LX Serie.

Karten die eher nicht zu empfehlen sind:

Low Profile Radeons von Powercolor, Karten mit 9100/8500 Chip.

Zu empehlen wäre z.B. eine gebrauchte Sapphire oder BBA Radeon 7500 oder aber eine Sapphire Radeon 9000...

@Quasar

Ich hab schonmal gesagt, daß ich den Herstellerangaben nicht weiter trau als ich sie werfen kann, das sag ich hier nochmal


Geändert von StefanV (2004-03-14 um 17:29:00 Uhr)
StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Alt 2004-03-14, 18:14:48   #6 (im Thread / einzeln)
gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Irgendeine GeForce 2MX wäre zu empfehlen, gibts wie Sand am Meer, kosten fast nix und haben klasse Treiber für alle gängigen Betriebssysteme.
 
Alt 2004-03-14, 18:53:15   #7 (im Thread / einzeln)
Quasar
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 19.433
@Topic:
Dann tut's je nach Anforderung wirklich eine GeForceMX, möglicherweise eine GF4MX420. Ebenfalls geeignet wären eine Radeon9200SE und Dinge, die in dieser Leistungsklasse liegen.


@Stefan Payne:
Ich traue Herstellerangaben auch nicht, aber mehr vertikal, als horizontal.

Wenn du hier mit deiner groben Schätzung daneben liegst, wird kein Laden der Welt dem TI die Karte umtauschen - Grund liegt auf der Hand und ist online zu sehen, sogar wenn es gar nicht der Problemherd ist. DARAN sollte man vielleicht auch mal einen Gedanken verschleudern...
Quasar ist offline  
Alt 2004-03-14, 19:47:06   #8 (im Thread / einzeln)
r@e
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Payne denkt doch offenbar nur noch an ATI (und manchmal an Matrox ;-)...

Und klar, erst 'ne R9800 empfehlen und dann fragen, für was für ein System die Karte überhaupt sein soll. Dass die Begrenzung auf AGP 1.0 schon eine ganz erhebliche Einschränkung darstellt, hätte eigentlich auch ihm auffallen können.

Jo, eine gf2mx sollte da vollkommen reichen.
(halte hier selbst eine gf4mx für völlig überzogen)

Razor
 
Alt 2004-03-14, 19:52:38   #9 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von gast
Irgendeine GeForce 2MX wäre zu empfehlen, gibts wie Sand am Meer, kosten fast nix und haben klasse Treiber für alle gängigen Betriebssysteme.
sehe ich ähnlich, alles andere ist Speedoverkill für solch einen Prozzi.
 
Alt 2004-03-14, 19:59:07   #10 (im Thread / einzeln)
Thowe
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Thowe
 
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
Zitat:
Original geschrieben von mapel110
sehe ich ähnlich, alles andere ist Speedoverkill für solch einen Prozzi.

Oder grillt das Board, wenns tatsächlich eine 440LX ist kann es durchaus sein das er nicht in der Lage ist Grafikkarten mit Stromhunger zu befriedigen.

Skandal! In Kindersuppen wurden Majuskeln entdeckt!
Das schönste und ehrlichste Gefühl? In die Augen einer wundervollen Frau zu schauen und zu wissen, dass in ihrem Herzen deine Heimat ist.

Firefly Fan und ein Thread dazu ... Mein Club
Thowe ist offline Computer-Informationen von Thowe anzeigen  
Alt 2004-03-14, 20:02:43   #11 (im Thread / einzeln)
Henry
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-08-02
Beiträge: 5.853
Voodoo3, G400, TNT2, rage128, savage2000 oder maximal G2MX. Mehr lohnt auf keinen fall und sollte auch in bezug auf die älteren NTs(meist bis 200Watt) nicht empfehlenswert sein
und von der performence bringts auch nix.
Henry ist offline  
Alt 2004-03-14, 20:14:13   #12 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von Henry
Voodoo3, G400, TNT2, rage128, savage2000 oder maximal G2MX. Mehr lohnt auf keinen fall und sollte auch in bezug auf die älteren NTs(meist bis 200Watt) nicht empfehlenswert sein
und von der performence bringts auch nix.
Stimmt, wobei die V3, G400 und TNT2 nicht gerade kühl sind

Die Karten, die ich empfohlen hab, die haben meist auch einen DVI, was auch der Grund war, warum ich nV Karten 'unter den Tisch fallen' ließ, da die nV Karten, die meist einen DVI haben auch meist das Board grillen können...

Die GF2 MX ist auch nicht mehr wirklich zu empfehlen, da man andere Karten, die eigentlich besser sind schon für einen ähnlichen Preis bekommt (GF4 MX, Radeon '7200' und 7500 dürfte es geben)...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Alt 2004-03-14, 21:07:28   #13 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
nV Karten 'unter den Tisch fallen' ließ, da die nV Karten, die meist einen DVI haben auch meist das Board grillen können...
Wo steht, dass der "Frager" einen DVI-Ausgang benötigt? Für Dekadenzversuche wie Sockel7+R9800Pro+TFT? ?-)
Das ist ziemlich suspekt, wonach du die empfohlenen Karten "aussuchst". :-|

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen  
Alt 2004-03-14, 21:09:45   #14 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von BadFred
Wo steht, dass der "Frager" einen DVI-Ausgang benötigt? Für Dekadenzversuche wie Sockel7+R9800Pro+TFT? ?-)
Das ist ziemlich suspekt, wonach du die empfohlenen Karten "aussuchst". :-|
Och, nu hängt och mal nicht an der 9800 auf, hab doch nur mal erwähnt, daß das die schnellste Karte ist, die passen würde, empfohlen hab ich sie nicht...

Empfohlen hab ich z.B. die Radeon 7500 und 9000...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Alt 2004-03-15, 00:30:26   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
hm, also am netzteil solls nicht hapern da sind 300W drin und da der rest der HW nicht viel braucht sollte da einiges an spielraum sein...

also an die ATI Radeon 7500 hab ich auch schon gedacht .. aber die gibts bei mir nur schwer die haben immer nur diese 7000er rumliegen die is aber nichts... oder ich nehm so eine GF2MX die gibts vielleicht auch schon im A&V

Das sind doch eh alles DX7 karten... ach und DVI brauch ich tatsächlich nicht Wa sist eigentlich mit so einer GF2-GTS oder is das verschwendung? also indem sockel 7 arbeitet ein Amd K6-2-550MHz.

mfg
 
Alt 2004-03-15, 00:34:34   #16 (im Thread / einzeln)
Thowe
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Thowe
 
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
Eine GTS würde ich wegen ggf. zu kapazitiver Belastung am AGP Port eher nicht nehmen. Dürfte auch nicht viel mehr als eine GF2MX bringen, wobei man das eh nicht pauschal sagen kann, denn letztendlich ist es noch eine Frage ob das Spiel dann Prozessor oder Grafikkartenlastig arbeitet.

Skandal! In Kindersuppen wurden Majuskeln entdeckt!
Das schönste und ehrlichste Gefühl? In die Augen einer wundervollen Frau zu schauen und zu wissen, dass in ihrem Herzen deine Heimat ist.

Firefly Fan und ein Thread dazu ... Mein Club
Thowe ist offline Computer-Informationen von Thowe anzeigen  
Alt 2004-03-15, 00:35:08   #17 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von Gast
Das sind doch eh alles DX7 karten... ach und DVI brauch ich tatsächlich nicht Wa sist eigentlich mit so einer GF2-GTS oder is das verschwendung? also indem sockel 7 arbeitet ein Amd K6-2-550MHz.

mfg
Naja, eine GF2 GTS kann schon stark genug sein, um das NT zu rösten...

Deshalb lieber eine Radeon 9000, Radeon 7500, Radeon 64DDR/32DDR (aka 7200), 7000 (etwa GF2 MX Niveau!!) oder aber eine GF4 MX, die dürfte auch gehen...

SChau dir mal das Boarrd an, wenn ein Bauteil mit 5 Beinchen daneben sitzt, welches auf dem Board verlötet ist.

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Alt 2004-03-15, 13:32:38   #18 (im Thread / einzeln)
FeuerHoden
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von FeuerHoden
 
Registriert: 2003-04-15
Beiträge: 5.802
Von einer V3 würd ich abraten. Bei nem Freund von mir hat die Kombination V3+LX Board nicht funktioniert. Einfach zu wenig saft aufm AGP Port.
FeuerHoden ist offline  
Alt 2004-03-15, 19:09:31   #19 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
so hab nochmal nachgesehen udn wie auch auf diesem bild zu sehen ist da nichts von den besagten bauteilen zu sehen...



Der Chipsatz ist auch unter "Via Apollo MVP3" bekannt und hat definitv AGP1.0

also ich fas nochmal zusammen...

ATI:

Radeon7000/7200/7500/9000/9200(?)

nVidia:

Geforce 2/2mx(100/200)/2 GTS(Pro/Ultra)/ 4mx(200/400)

sind alle für AGP 1.0 zugelassen also 3,3V tauglich...

achso weil die frage kam der Rechner wird zwar vorwiegend für Officeanwendungen benutzt aber soll auch diverse OpenGL spiele bewältigen, vorallem was auf der Quake-3-engine basiert... und ich denk mal mit einem K6-2-550Mhz und so einer graka sollten schon 30-50FPs drin sein und das reicht für die singleplayer

mfg
 
Alt 2004-03-15, 19:14:50   #20 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von Gast
so hab nochmal nachgesehen udn wie auch auf diesem bild zu sehen ist da nichts von den besagten bauteilen zu sehen...



Der Chipsatz ist auch unter "Via Apollo MVP3" bekannt und hat definitv AGP1.0

also ich fas nochmal zusammen...

ATI:

Radeon7000/7200/7500/9000/9200(?)

nVidia:

Geforce 2/2mx(100/200)/2 GTS(Pro/Ultra)/ 4mx(200/400)

sind alle für AGP 1.0 zugelassen also 3,3V tauglich...

achso weil die frage kam der Rechner wird zwar vorwiegend für Officeanwendungen benutzt aber soll auch diverse OpenGL spiele bewältigen, vorallem was auf der Quake-3-engine basiert... und ich denk mal mit einem K6-2-550Mhz und so einer graka sollten schon 30-50FPs drin sein und das reicht für die singleplayer

mfg
1. ja, aber die GF2 GTS würd ich lieber nicht nehmen, die könnt das Board braten...

2. was für ein Bauteil ist das, was zwischen AGP und den COM Ports sitzt??
Kannst du davon die Bezeichnung posten??

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen  
Thema geschlossen

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.