|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
16 Bit Software auf 64 Bit Systemen?
Mir ist gerade etwas durch den Kopf geschossen: Wenn es dann ein 64 Bit Windows XP gibt und ich dieses auf meinem Athlon64 laufen habe, könnte ich dann überhaupt noch 16 Bit Programme (wie z.B. Civilization 2) ausführen?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-06-18
Beiträge: 3.849
|
![]()
Das wird genauso laufen oder nicht laufen, wie unter 32 bit Windows.
Bow before me, for I am /root!
![]() _______________________________________ überschrittener Abgabetermin + Übermüdung + Koffein = Kreativität |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Original geschrieben von Coda AMD sieht auch 'nur' einen 32bit Kompatiblitäsmodus vor, wenn das OS im 64bit Modus läuft... Ergo: 16bit ist endgültig tot. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2001-12-15
Beiträge: 5.043
|
![]() Im 64 Bit Mode wird nur noch der Protected Mode unterstützt, kein Real-Mode mehr. Ich habe leider keine Ahnung, ob die alten DOS-Programme wie Civ2 schon im Protected-Mode programmiert sind, oder nicht... ![]()
void
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-05-02
Ort: Schweiz
Beiträge: 662
|
Original geschrieben von BlackArchon Es wäre doch auch vom softwaretechnischem Standpunkt her interessant.
"Man muß nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen,
um das eigene Licht leuchten zu lassen." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-05-03
Beiträge: 2.570
|
Dos Programme werden unter WinNT und Folgende doch sowieso emuliert, also sollte das auch kein Problem sein.
30.952380952380953% of me is a huge nerd! How about you? My System Configuration Feel free to comment ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Original geschrieben von BlackArchon |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-05-03
Beiträge: 2.570
|
Geht nicht, seht selbst:
30.952380952380953% of me is a huge nerd! How about you? My System Configuration Feel free to comment ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-05-03
Beiträge: 2.570
|
Wo ist denn das Problem?
Installiert man für sowas halt einfach parallel ein 32-Bit Windows, oder richtet sich für ein paar Euro, einen Retrorechner ein. 30.952380952380953% of me is a huge nerd! How about you? My System Configuration Feel free to comment ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|