|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Chip? | |||
NV30 von nVidia. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
55 | 24,34% |
R300 von ATi. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
63 | 27,88% |
Parhelia von Matrox. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
50 | 22,12% |
Kyro 3 von VIA. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,64% |
Vaporation ;-) von BitBoys Oy |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 1,77% |
P10 von 3DLabs |
![]() ![]() ![]() ![]() |
37 | 16,37% |
Ein neuer Chip einer z.Zt. unbekannten Firma. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 0,88% |
Teilnehmer: 226. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Moderator & 3D-Guru
Registriert: 2001-08-19
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 47.980
|
Welcher Grafikchip wird dieses Jahr das Rennen machen?
Siehe Topic. Welcher wird der 'Beste' sein?
Gruß Alex P.S. 3 mal dürft ihr raten, was Alex da ausgewählt hat. ![]()
"Der Akt, durch den ein Individuum seiner Güter beraubt wird, heisst Raub, wenn ihn ein anderes Individuum begeht. Und soziale Gerechtigkeit, wenn eine ganze Gruppe plündert" - Nicolas Gomez Davila
"Die perfekte Gleichheit liegt nur im Tod. Deshalb ist der Genozid die Lieblingsbeschäftigung der Gleichmacher." - Roland Baader "Es ist egal, ob die Wissenschaft der globalen Erwärmung komplett an den Haaren herbeigezogen ist, gibt uns der Klimawandel doch die größte Möglichkeit Gerechtigkeit und Gleichheit in die Welt zu tragen." Christine Stewart "Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande" - Heiliger Augustinus "Socialists cry "Power to the people", and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean—power over people, power to the State." - Margaret Thatcher Ich ziehe es vor, meine Kenntnisse aus den autorisierten Informationen unserer Regierung zu beziehen. - Klima"wissenschaft" in Action Geändert von Exxtreme (2002-05-15 um 22:24:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
|
Re: Welcher Grafikchip wird dieses Jahr das Rennen machen?
Welcher Grafikchip wird dieses Jahr das Rennen machen? ![]() Ich stimme mal spontan im Kopf für den neuen Trident... kreuze aber was anderes an ![]()
In jeder Naturlehre ist nur soviel Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-01
Beiträge: 748
|
Da Exxtreme ja fragt, welches der beste Chip wird, und nicht, welches der erfolgreichste, stimme ich für den P10.
Die Qualität diese Chips wird sehr stark von den Treibern abhängig sein (vollständige Programmierbarkeit) und nach meinen Erfahrungen liefert 3DLabs das Beste, was jemals an Treibern programmiert wurde, wird und werden wird. Allerdings sehe ich den P10, wie auch den Parhelia, trotz der sicher hervorragenden Game-Leistung eher im Profi-Bereichs angesiedelt (wahrscheinlich wird er einen exorbitanten Preis haben), weswegen vermutlich der NV30 der erfolgreichste Chip dieser Auswahl wird (nur den Game-Bereich betrachtend). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Ich habe für den P10 gestimmt, zumindest das der leistungsmäßig alles wegrult. Aber umsatztechnisch wird wohl ATI mit der R300 das Rennen machen. Weil jeder Dummbeutel darauf gierig ist (gute Leistung, DX9 kompatibel).
WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP) NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Natürlich der Parhelia, da er so früh erscheint *eg*
Gefolgt vom R300. Für den P10 seh ich eher schwarz, da das Desing recht aufwändig ist und auch davon ausgehe, daß das eine oder andere Game mit dem P10 Probleme macht. Der NV30 wird wohl 'ne Schlappe werden, da NV wohl noch bei einem 128bit MEM Interface bleibt, außerdem haben MGA und ATI einen Zeitvorsprung, da sie maßgeblich an DX9 gearbeitet haben... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Hier muß ich Stefan in allen Punkten beipflichten - ja, auch das kann passieren
![]() Allerdings nur aus Umsatz-/Erfolgstechnischer Sicht. Das coolste, beste und geilste wird für mich persönlich vorraussichtlich der 3DLabs P10, allein schon wegen meiner Bastelleidenschaft. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
|
Originally posted by Stefan Payne |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Originally posted by Blackmagic WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP) NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
ich bin mal so verwegen und stimme für kyro3.
einschätzung: DDR - verdoppelt bandbreite höherer takt - ebenfalls mehr bandbreite t&L laut dx8 - nochmal mehr power ich denke, der kann auch ein renner werden. p.s. den sis xabre 600 ultra habt ihr vergessen im poll. |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Originally posted by Blackmagic Displacement Mapping?? Und noch ein paar andere 'goodies' und natürlich die Performance... Aber warum hast DU dir JETZT noch 'ne DX7 Karte gekauft?? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
3D-Guru
Registriert: 2001-08-08
Beiträge: 10.068
|
P10 wird technisch kaum zu toppen sein, aber sehr wahrscheinlich nicht der erfolgreichste Chip. Da sehe ich NV30 und R300 vorne.
Ob der Parhelia wirklich so früh dran ist, muss sich noch zeigen. Auf jeden Fall hat er gegenüber den anderen den Nachteil, kein DX9-Chip zu sein (P10 zähle ich einfach mal als DX9 ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
3DCenter Crew & 3D-Guru
Registriert: 2001-07-27
Beiträge: 43.720
|
Zum Thema.
Ich habe für den R300 gevotet. Grund: ATI war lange Zeit ewiger Zweiter. Sie haben einfach mehr Motivation sich anzustrengen als nVidia, die meiner persönlichen Einschätzung nach etwas träge geworden sind. Seit dem Radeon (R100) ist ATI technisch weiter als nVidia. nV gelang es zwar bislang doch immer wieder, die Performance-Krone zurückzuerobern. Performance ist aber nicht alles. (Ob nun GF3 oder Radeon8500 schneller ist - sehr große Unterschiede gibt es da nicht. Der R200-Core ist allerdings technisch weiter entwickelt als GF3 oder auch NV25.) Features sind nun nicht alles (so war mir persönlich die Rohleistung wichtiger als neckische Möglichkeiten, die im großen und ganzen ungenutzt bleiben.) Ich spekuliere, dass NV30 sehr gut sein wird, der R300 aber noch besser. Sachlich begründen kann ich das nicht, es handelt sich lediglich um eine Einschätzung aus dem Bauch heraus. Jedenfalls wird es zum Fall Refresh seitens nVidia die GF4 auch mit 0.13µm geben, ich erwarte natürlich auch eine Ti4800. Von ATI erwarte ich in diesem Jahr eine aufgebackene Version des R200-Cores. Damit will ich sagen: Welcher DX9-Chip auch die größte Käuferschaft findet: 2002 und wohl auch Q1/Q2 2003 gehört noch den DX8-Chips. . |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-02-26
Beiträge: 722
|
Originally posted by aths Schauen wir uns die Vergangenheit an: Als nVidia den TNT im Herbst herausbrachte, kündigte ATI den Rage 128 als TNT-Killer an, verpasste aber das Weihnachtsgeschäft. Und ein echter Killer war der Rage 128 nicht, er kam höchstens in dieselbe Liga, kam aber zu spät und mit schlechteren Treibern. Als nVidia mit dem GeForce im Herbst den ersten DX7-Chip mit T&L herausbrachte, kündigte ATI den Radeon als GeForce-Killer an, verpasste aber wieder das Weihnachtsgeschäft. Und ein echter Killer war der Radeon nicht, er kam höchstens in dieselbe Liga, kam aber wieder zu spät und mit schlechteren Treibern. Als nVidia mit dem GeForce3 im Sommer den ersten DX8-Chip mit Pixel/Vertexshadern herausbrachte, kündigte ATI den Radeon8500 als GeForce3-Killer an, verpasste aber wieder das Weihnachtsgeschäft. Und ein echter Killer war der Radeon8500 nicht, er kam höchstens in dieselbe Liga, kam aber wieder zu spät und mit schlechteren Treibern. Wenn nVidia im Herbst 2002 den NV30 herausbringen wird, wird ATI den R3000 als Killer ankündigen... Wird er wieder das Weihnachtsgeschäft verpassen? Keinen von uns würde das wirklich überraschen. Geändert von nocturne (2002-05-16 um 13:27:26 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
nocturne,
Da ist schon was dran. Aber du solltest auch nicht vergessen, daß ATI mittlerweile ein zweites Entwicklerteam eingekauft hat. Würde mich nicht wundern, wenn sie ihre Produktzyklen jetzt etwas schneller durchziehen können. Und mal ganz abgesehen vom Weihnachtsgeschäft, was natürlich für ATI immer sehr bitter war, brauchte NVidia immer erst einen Chiprefresh oder neue Treiber, um sich wieder klar abzusetzen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-02-26
Beiträge: 722
|
zeckensack,
sicher hat ATI wieder etwas zugelegt. Aber die besten Entwicklerteams scheinen zur Zeit jedenfalls bei nVidia zu sein. Auch 3DLabs ist in puncto Treiber sehr gut, obwohl ich deren P10-Produkte erst im nächsten Jahr so richtig sehe. nVidia hat sehr gute Entwickler, die auch in mehreren Teams an unabhängigen Projekten arbeiten. Hinzu kommt noch, dass 100 der besten 3dfx-Entwickler nun zu nVidia gegangen sind. Auch deren Know-How und Manpower wird schon sehr fruchtbar in den NV30 eingeflossen sein. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|