|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
|
Welche Boards können den PCI-Takt fixieren?
Es gibt doch anscheinend Boards bei denen man den PCI/AGP-Takt beim FSB-OCen fixieren kann, welche sind das?
Und welche haben die meisten manuell einstellbaren Teiler? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-22
Beiträge: 8.885
|
Das hab ich mich auch vor kurzem gefragt.
Es geht um die Boards -Epox 8KTA3 -Epox 8KHA+ -Epox 8K3A+ Danke für eure Antworten und gute Idee Mofa ![]()
Arbeits-PC: Dual Xeon Gold 6140 18C/36T S3647 // ASUS C621E Sage // Quadro K6000 12 GB // 384 GB DDR4-2666 Reg // Silverstone Seta D1 // Corsair HX850
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
|
können die das??
ich denke das können nur intel chipsätze, oder etwa nicht?
Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte. Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-22
Beiträge: 8.885
|
Nein, meinen wir nicht. Wir meinen Fixierung.
Das heißt, das es egal ist, welchen FSB man einstellt... es kommt immer 33MHz PCI dabei heraus.
Arbeits-PC: Dual Xeon Gold 6140 18C/36T S3647 // ASUS C621E Sage // Quadro K6000 12 GB // 384 GB DDR4-2666 Reg // Silverstone Seta D1 // Corsair HX850
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Originally posted by Major J |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Originally posted by Major J Soweit ich weis hat das nur der nforce *Zeckensackzustimm* mfg Alfa |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Originally posted by zeckensack mfg Alfa |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-12-22
Beiträge: 8.885
|
Originally posted by Alfa
Arbeits-PC: Dual Xeon Gold 6140 18C/36T S3647 // ASUS C621E Sage // Quadro K6000 12 GB // 384 GB DDR4-2666 Reg // Silverstone Seta D1 // Corsair HX850
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
|
Re: Welche Boards können den PCI-Takt fixieren?
Originally posted by mofa84 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Re: Welche Boards können den PCI-Takt fixieren?
Originally posted by mofa84 ich denke bei 5:2:1 is ende der Fahnenstange ![]() aber vielleicht gibts da ja noch nen paar Mod-Biose die mehr haben ka mfg Alfa Geändert von Alfa (2002-06-26 um 21:25:11 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
|
Originally posted by Alfa ![]() Vielleicht wird's ja noch besser, mal die nächsten Reviews abwarten ... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Re: Re: Welche Boards können den PCI-Takt fixieren?
Originally posted by Alfa schonmal was von Lumberjacker gehört? der will das BIOS des KX7-333R auf das KR7A flashen. Wenn das was wird, hat das KR7A auch den 1/5PCI Teiler. Zu finden gibts das auch www.lumberjacker.de Oder hast Du eine Ahnung wie man das noch machen könnte???? Mfg MatrixP
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Re: Re: Re: Welche Boards können den PCI-Takt fixieren?
Originally posted by MatrixP Wenn der gleiche CLK Gen benutzt wird, dann geht das... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Threadstarter Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
|
Aaah, diese Lumberjacker-Seite gefällt mir sehr gut!
Hat das mit dem KT266(A) auf 166MHz schon jemand hier gemacht? Und geht das auch sicher mit dem KT266 (ohne A), weil teilweise schreibt er das A in Klammern und manchmal einfach direkt dahinter. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Originally posted by Major J ![]()
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Originally posted by Matrix316 Darum gings ja nicht. Mofa84 sucht oder will ein Board mit festen PCI Takt.....oder verstehe ich was falsch??? MatrixP
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|