|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Elitegroup K7S5A oder Asrock K7VT2?
Ich möchte mir ein neues Mainboard holen und habe das Elitegroup K7S5A und das Asrock K7VT2 zur auswahl, denn ich möchte meine jetzigen SDRAM Module noch eine Zeit lang weiter verwenden. Nun weis ich aber nicht welches der beiden Boards ich nehmen soll.
Ich hab gehört das dass Arock Board Probleme mit 512MB SDRAM Modulen haben soll. Da ich nämlich so ein Modul habe (ist ein Markenmodul von Samsung). Und wie sieht es beim K7S5A aus? Hat das auch Probleme mit 512MB Modulen? |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
|
Ich habe von Dunkeltier einen PC gekauft da steckt ein 512MB Modul drin (auf K7S5A). Da ich es erst seit heute habe kann ich noch nicht viel dazu sagen aber frag ihn doch mal ob es bei ihm stabil lief (denke mal schon, war afaik ein Server).
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-02-10
Beiträge: 774
|
Hab das Asrock board mit ein 512MB SD-RAM Infinion und ein 256MB SD-RAM Infinion.
Leuft ohne problem. Bis jetz keine speicher timing in Bios, leuft default auf CL3. Velleicht kommt später in neue bios. Aber sehr stabil, hab bis jetz nix von speicher problem mit Asrock gehört aber von K7S5A gibts oft solche berichte. Schau mein signatur...
E5200 + Asrock P43Twin1600 + 4GB Aeneon DDR2 @ 3,33Ghz / 1082Mhz RAM ~ Sapphire HD4850 @650/1100Mhz ~ 3DM06 12980 Punkte ~ Fortron 400W
E5200 + Asrock G41M-LE + 2GB OCZ DDR2 @ 3,5Ghz / 1000Mhz RAM ~ Zotac 9800GT @650/950 ~ 3DM06 12500 Punkte ~ Enermax 430W ~ DELL Vostro-1500 T7500 4GB-DDR2 8600GT 15,4" 1680x1050 3DM06 4850 Punkte Asus Weiß EeePC 1000H 2GB-DDR2 160GB HDD |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Wie wär es wenn man erst mal das Forum durchsucht und nicht gleich einen neuen Thread aufmacht!
Schau mal hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...threadid=46358 MFG |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-02-10
Beiträge: 774
|
Billig ist Gut.
Teuero is schlecht, bekommst sowieso genau so viel probleme...
E5200 + Asrock P43Twin1600 + 4GB Aeneon DDR2 @ 3,33Ghz / 1082Mhz RAM ~ Sapphire HD4850 @650/1100Mhz ~ 3DM06 12980 Punkte ~ Fortron 400W
E5200 + Asrock G41M-LE + 2GB OCZ DDR2 @ 3,5Ghz / 1000Mhz RAM ~ Zotac 9800GT @650/950 ~ 3DM06 12500 Punkte ~ Enermax 430W ~ DELL Vostro-1500 T7500 4GB-DDR2 8600GT 15,4" 1680x1050 3DM06 4850 Punkte Asus Weiß EeePC 1000H 2GB-DDR2 160GB HDD |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Elitegroup K7S5A oder Asrock K7VT2?
Originally posted by Unregistered Ich würd ein Shuttle AK32A empfehlen, das ist besser als diese beiden Bretter. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Originally posted by Tyrael Es gibt ja auch gute 'Markenboards' von EPOX oder MSI schon für ~5-10€ mehr. z.B. ein 8KHAL+ |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Originally posted by DocEvil ![]() Oder Leadtek (leider in Dt. nicht verfügbar). Schade find ich, daß man in D Iwill nicht/schlecht bekommt... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Originally posted by Stefan Payne |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
immer wieder das selbe!
man man man leuts was sollen die leute mit guten und vorallem den meist teuren mainboards anfangen? übertakten? ja gut dazu muss man den prozi unlocken... tun das die meisten auch gleich? NEIN! weil zu riskant und nicht jeder kann das! immer schön überlegen vorm kauf was man damit anstellen will und wer ein board für über 100€ kauft und dann sowieso nichts damit clocken kann dem kann man auch net helfen :fuck: und vom speed ist ein sis überhaupt net schlecht!!!!!!! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-10-26
Beiträge: 10.848
|
Originally posted by Philizhave Hab zwar selbst keins, aber verbaut hab ich schon mehrere K7S5A. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Anonym_001
Gast
Beiträge: n/a
|
Es liegt nicht am K7S5A sondern am Rest wenn der Rechner nicht stabil läuft.
Meins läuft seit einem halben Jahr ohne Probleme. Es stimmt das es nicht mit jedem Speicher läuft und ein gutes Netzteil nötig ist. Das sind aber Sachen die bekannt sind. Wer aber trotzdem das Board einbaut und ein billiges 300 Watt Noname Netzteil einsetzt und dann uch noch Noname Speicher nimmt soll sich nicht beschweren. Es gibt auch mit anderen Boards genug Ärger.Wer sich vor dem Kauf über das jeweilige Boards nicht informiert und dann nur der Hardware die Schuld gibt dem kann ich nur sagen das nicht die Teile im PC sondern das Teil vor dem PC ausgetauscht werden muß. CU |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Originally posted by Tyrael Geändert von Philizhave (2002-12-29 um 15:58:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Mein Freund hat sich erst vor 2 Wochen ein TopSytem für über 1000€ gekauft. Speicher, Graka alles vom feinsten. Leider hat er beim Mainboard gespart. Er sagte mir das er diese ganzen Features wie USB 2.0 nicht braucht. Deshalb hat er sich das K7S5A geholt weil es ja in den Test ja so toll war. Der gute ist kurz vor dem Nervenzusammenbruch da er kaum ein Spiel anständig ohne Abstürze spielen kann. Hat die neusten Treiber alles drauf.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|