|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
|
Welche Pumpe ist am besten?
Ich stelle mir gerade eine Wasserkühlung zusammen und wollte mal wissen welche Pumpe ihr favorisiert.
Ich habe mal die Eheim-1048 ins Auge gefasst. Welche Pumpen wären denn eine Alternative bzw. besser?
Legt euch nicht mit ÜBER an!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-07-04
Beiträge: 14.289
|
Re: Welche Pumpe ist am besten?
Original geschrieben von betareverse ![]() Ist nicht laut - nachdem sie entkoppelt wurde. Und hat auch bei meiner "großen" WaKü genug Power.
- Wenn man es jemanden nie recht machen kann, versucht man es auch irgendwann garnicht mehr erst.
- Menschen verhalten sich wie Wasser. Sie nehmen immer den Weg des geringsten Widerstandes. - Without the bitter, the sweet ain't sweet. - Der Hauptgrund für jedes einzelne Verhalten der Menschen ist Egoismus. - Denken ist Schwerstarbeit. - Es ist gefährlich, mehr Wissen als Weisheit zu besitzen.- Beati pauperes spiritu. - Das große Problem ist nicht, daß man die Umgebung nicht verstehen könnte, sondern, daß man sie zumindest unterbewußt nicht verstehen will - aus Angst vor der Realität. - Erwarte nichts - erhoffe alles! „All dies war inspiriert von dem Prinzip - das in sich ganz richtig ist - daß in einer großen Lüge immer eine sichere Macht der Glaubwürdigkeit steckt. Die Menschen lassen sich eher auf eine große Lüge ein als auf eine kleine Lüge, weil sie selbst oft kleine Lügen in kleinen Angelegenheiten erzählen, aber sich schämen würden, sich auf große Falschheiten zurückzuziehen. Es käme ihnen niemals in den Kopf, kollossale Unwahrheiten zu fabrizieren, und sie würden niemals glauben, daß andere die Unverschämtheit besäßen, die Wahrheit so infam zu verdrehen. Sogar, wenn die Tatsachen, die beweisen, daß es so ist, klar in ihren Geist gebracht werden, werden sie immer noch zweifeln und schwanken und werden anhalten zu denken, daß es eine andere Erklärung geben könnte.“ -Adolf Hitler |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-06-27
Beiträge: 174
|
Nachdem ich ja 2 Waküs in meinem PC haben (1xCPU 1xGraka u Northbridge) hab ich auch zwei Pumpen.
Einmal eine Eheim 1048 für die CPU, und eine NOVA PU800. Die Eheim ist um einiges leiser. Ich würde an deiner stelle auch eine Eheim nehmen, vielleicht die neue mit dem 12V Anschluss. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Wakü-Guru
|
Wenn du allerdings kein riesiges Kühlungs-Netzwerk aufbauen willst, wäre die 1046 für dein Midi-Case durchaus zu empfehlen, weil die genauso ausreicht. Nochmal leiser als die 1048, etwas kleiner, etwas billiger und braucht auch nur die Hälfte an Strom.
@Killerholic: AFAIK gibt's bisher auch nur eine 1046 als 12V-Version. Und auch die würde ich nicht so einfach mal bestellen, weil sie deutlich teurer als die 230V-Variante ist!
+++ Demons run, when a good man goes to war. +++ Ständiges Rumheulen macht einen noch lange nicht zu einem Wolf. +++
*** 1. EU-Solahma-Batallion *** Mit nur 1,50€/Person und Jahr wären alle deutschen Tierheime kostendeckend finanziert. Sind sie aber nicht. /e/ statt G --- Petition: Für die Einführung von Tjosten als olympischer Disziplin! --- Nationale Meisterschaft der Ritterschaften in Winsen (Aller) --- Bekennender Sychtel |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
|
ich hab die 1048 und bin nicht zufrieden.
die vibrationen ok, muss man eben entkoppeln, trotzdem könnten es etwas weniger sein. dann noch das problem mit dem klackernden pumpenrad. ich werd wahnsinig. sollte zwar den eheim mod machen, bin aber zu faul den ganzen krempel nochmal auseindander zu bauen. naja, bald wird eh umgebaut (siehe sig). bei cooling-solutions meinte man die 1046 reicht. iss kleiner, hat weniger abwärme und verursacht weniger vibrationen. günstiger iss sie auch. die 12v find ich nicht so toll. viel zu teuer und ich weiss immernoch nicht wie man da den kreislauf anständig befüllen soll. bald gehts los, fehlt nur noch die i850 nb halterung für den baby hk :eyes:
Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte. Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG. Geändert von turboschlumpf (2003-07-02 um 13:59:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-02-10
Ort: Dårlig Ulv Stranden (NRW, West)
Beiträge: 14.032
|
Ich empfehle auch die Eheim 1046 (230V).
Sie wälzt Wasser durch GPU- und CPU-Kühler, HTF2-X (Dual) und nun auch zwei HDD-Kühler (Heattrap heissen die, glaube ich). Demnächst kommt noch ein NB-Kühler (von watercool) hinzu. Ich habe mal gelesen, dass eine 1046 einer 1048 sogar vorzuziehen ist, wenn man einen Schlauch mit relativ geringem Innendurchmesser nutzt ( 8mm innen ). Das hat irgendwas mit Strömungswiderstand zu tun, oder so, jedenfalls verhindert der Gebrauch der "kleineren" Pumpe, das sie weniger Geräusche von sich gibt.
Wir machen Strom so billig, dass nur noch die Reichen Kerzen nutzen.
- Thomas Edison Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer. - Ovid Ich muss mich nicht streiten über Dinge, von denen ich weiß, dass man sich darüber nicht streiten kann - weil es sich um Fakten handelt. - Harald Lesch Geändert von Dr.Doom (2003-07-02 um 15:16:51 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-07-04
Beiträge: 14.289
|
Original geschrieben von betareverse Aber ich habe den Mod gleich gemacht (ist simpel, und die Garantie erlischt deswegen auch nicht(außer vielleicht du würdest die gemoddet einschicken ![]() ![]()
- Wenn man es jemanden nie recht machen kann, versucht man es auch irgendwann garnicht mehr erst.
- Menschen verhalten sich wie Wasser. Sie nehmen immer den Weg des geringsten Widerstandes. - Without the bitter, the sweet ain't sweet. - Der Hauptgrund für jedes einzelne Verhalten der Menschen ist Egoismus. - Denken ist Schwerstarbeit. - Es ist gefährlich, mehr Wissen als Weisheit zu besitzen.- Beati pauperes spiritu. - Das große Problem ist nicht, daß man die Umgebung nicht verstehen könnte, sondern, daß man sie zumindest unterbewußt nicht verstehen will - aus Angst vor der Realität. - Erwarte nichts - erhoffe alles! „All dies war inspiriert von dem Prinzip - das in sich ganz richtig ist - daß in einer großen Lüge immer eine sichere Macht der Glaubwürdigkeit steckt. Die Menschen lassen sich eher auf eine große Lüge ein als auf eine kleine Lüge, weil sie selbst oft kleine Lügen in kleinen Angelegenheiten erzählen, aber sich schämen würden, sich auf große Falschheiten zurückzuziehen. Es käme ihnen niemals in den Kopf, kollossale Unwahrheiten zu fabrizieren, und sie würden niemals glauben, daß andere die Unverschämtheit besäßen, die Wahrheit so infam zu verdrehen. Sogar, wenn die Tatsachen, die beweisen, daß es so ist, klar in ihren Geist gebracht werden, werden sie immer noch zweifeln und schwanken und werden anhalten zu denken, daß es eine andere Erklärung geben könnte.“ -Adolf Hitler |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Threadstarter Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
|
Original geschrieben von Madkiller ![]()
Legt euch nicht mit ÜBER an!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Re: Welche Pumpe ist am besten?
Original geschrieben von betareverse Ich bin mit meiner super zufrieden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Threadstarter Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
|
Original geschrieben von Dr.Doom ![]() Edit: @freshMeat Die ist ja ganz günstig. Ist sie denn auch laufruhig? ... Gibt es irgendwo Reviews?
Legt euch nicht mit ÜBER an!
![]() Geändert von betasilie (2003-07-02 um 19:22:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
eindeutig die eheim 1046
eheim 1048 brauch man nicht, davon mal abgeshen das sie nur einigermaßen nutzbar ist mit dem mod und ordentlich entkoppelt 1046 würde reichen um 2 systeme gleichzeitig mit allem was es gibt genug wasser durchlaufen zulassen, ohne nennenswerte einbüßen |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-03-24
Beiträge: 120
|
Ich hab seit gestern statt dem InnovaRadi Dual nen HTF2 X Triple. Gekühlt werden CPU, NB und GPU. Sollte ich da eine 1048 verwenden statt der 1046?
An einer Stelle des Kreislaufs sieht es so aus, als wär einfach nicht genug Druck oder eine zu geringe Strömung um das Wasser hier weiter zu bekommen. Sollte ich da zur 1048 greifen?
Mein PC
WinXP SP2, Athlon 1700+@2500Mhz, Epox 8RDA+ rev. 1.1, Corsair PC 3500 2*256mb cl2, IBM 80gig, Gainward GeForce 6800GT GS@450/1200, CPU + Chipsatz wassergekühlt Mein Notebook Dell Inspiron 9400 Royal, WinXP SP2, Core Duo 2 T7200 2,0GHz, 4MB L2 cache, 667MHz FSB, 2048MB 533MHz DDR2 SDRAM, 120GB 5.400rpm SATA, 256MB NVIDIA GeForce Go 7900 GS |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Original geschrieben von Clown Bring erstmal in den ganzen Kreislauf wasser, wenn es noch nicht is. Die Pumpe hat anscheinend nicht genügen "Kraft" das Wasser selbstständig durchzupumpen. Also mit dem Mund nachhelfen und dann sollte es die 1046 auch allein schaffen das Wasser in Bewegung zu halten. Auch ein anlaufen des Kreislaufes is einfacher, wenn schon überall Wasser ist. Mfg MatrixP
Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04) 3DC-Uptime Team ArchLinux vertickt er grad wieder was bei ebay? ![]() im QuakeNet: #the_matrix ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
|
die hydor soll nicht so ideal sein, bei low-noise gibts dazu nen thread im forum.
wenns günstig sein soll lieber die neuen mps mit keramik-achse, bald erhältlich bei www.cooling-solutions.de
Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte. Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Threadstarter Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
|
Original geschrieben von turboschlumpf ![]()
Legt euch nicht mit ÜBER an!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-03-24
Beiträge: 120
|
Original geschrieben von MatrixP Hab hier auch gelesen, dass es bei 8mm Schläuchen zu Überdruck kommen kann. Ist das so gefährlich? Falls es so ist werd ich die 1048 wohl wieder verkaufen. Noch was anderes.. Gibt es hier jemanden mit einer 1048? Wenn ja, wie sieht eure Wasserkühlung aus und welche Erfahrungen habt ihr mit der Pumpe? Ich möchte ja nicht, dass mir am Ende noch die Schläuche platzen oder von den Winkelsteckverbindungen rutschen. Schonmal Danke für die Hilfe
Mein PC
WinXP SP2, Athlon 1700+@2500Mhz, Epox 8RDA+ rev. 1.1, Corsair PC 3500 2*256mb cl2, IBM 80gig, Gainward GeForce 6800GT GS@450/1200, CPU + Chipsatz wassergekühlt Mein Notebook Dell Inspiron 9400 Royal, WinXP SP2, Core Duo 2 T7200 2,0GHz, 4MB L2 cache, 667MHz FSB, 2048MB 533MHz DDR2 SDRAM, 120GB 5.400rpm SATA, 256MB NVIDIA GeForce Go 7900 GS |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|