Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-07-13, 16:25:35   #1 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
NEW Game Tests and the FX 5900 without "Optimizations"

http://www.digit-life.com/articles2/gffx/gffx-16.html

muss selber erstmal lesen. statement von mir kommt noch

/edit
also die 9800er verliert mit antidetect nichts an leistung, aber die fx5900 bricht doch sehr heftig ein bei ut2003 und codecreatures.

unreal2 wird anscheinend nicht "gesondert" behandelt vom nvidia treiber. sprich keine performanceänderung.

Geändert von mapel110 (2003-07-13 um 16:34:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 16:31:46   #2 (im Thread / einzeln)
GastGast
Gast
 
Beiträge: n/a
das bild sagt alles:

  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 16:45:16   #3 (im Thread / einzeln)
nagus
Avantgarde Member
 
Registriert: 2001-04-10
Beiträge: 4.578
Nvidia mit ANTIDetect: -25 % !
ATi bleibt dagegen gleich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	moony.gif
Hits:	789
Größe:	18,4 KiB
ID:	11853  

Geändert von nagus (2003-07-13 um 16:45:52 Uhr)
nagus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 16:47:55   #4 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Talking

Zitat:
Original geschrieben von nagus
Nvidia mit ANTIDetect: -25 % !
ATi bleibt dagegen gleich.
Dieser Benchmark strotzt geradezu vor Praxisrelevanz. Ich kenne Heerscharen von Leuten, die nur neue 3D-Spielebeschleuniger kaufen, um damit Codecreatures möglichst schnell ablaufen zu lassen

Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 16:59:53   #5 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich war schneller als digitlife.
Die Ergebnisse sind somit eigentlich schon woher bekannt gewesen

Geändert von LovesuckZ (2003-07-13 um 17:04:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:24:43   #6 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
bildqualität wird wirklich nicht geopfert. aber ich finds schade, dass nvidia die zusätzliche performance nicht auf unreal2 übertragen hat.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:26:57   #7 (im Thread / einzeln)
was-ist-mit-GAST-los
Gast
 
Beiträge: n/a
wenn bildqualität nicht geopfert wird ... was dann?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:31:18   #8 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Zitat:
Original geschrieben von was-ist-mit-GAST-los
wenn bildqualität nicht geopfert wird ... was dann?
Alter Treibercode, den man effizienter schreiben konnte.

Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:35:52   #9 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Original geschrieben von mapel110
bildqualität wird wirklich nicht geopfert. aber ich finds schade, dass nvidia die zusätzliche performance nicht auf unreal2 übertragen hat.
Ist wohl noch nicht vollständig geprüft ob es wirklich keine BQ Verluste gibt. Unreal II benutzt ja etwas aufwendigere Shader als UT

Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:38:12   #10 (im Thread / einzeln)
was-ist-mit-GAST-los
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von Endorphine
Alter Treibercode, den man effizienter schreiben konnte.
Ja das sehe ich etwas skeptisch ... wenss Treiberoptimierungen wären dann würde mans ja nicht CHEATEN nennen
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 17:46:14   #11 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Zitat:
Original geschrieben von was-ist-mit-GAST-los
Ja das sehe ich etwas skeptisch ... wenss Treiberoptimierungen wären dann würde mans ja nicht CHEATEN nennen
Du hast gefragt, welche Möglichkeit es abseits von Tricksereien gibt. Diese habe ich dir genannt.

Ein Cheat sind nur "unlautere" Optimierungen, die lediglich auf populäre Benchmarks abzielen oder Veränderungen, die Mehrleistung durch geringere Bildqualität erkaufen.

Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 19:46:13   #12 (im Thread / einzeln)
Mr. Lolman
3DCenter
 
Benutzerbild von Mr. Lolman
 
Registriert: 2002-08-15
Beiträge: 19.336
Was? Kein BQ Verlust? Ist denn die tri-AF Approximation die in UT2003 beim Balancaed AF zum Einsatz kommt, kein BQ Verlust ggü. dem "perfekten Application AF" ?

Wenn nein, dann ist das App.AF anscheinend wirklich nur mehr am Papier so perfekt und kein Kaufgrund mehr für eine GFFX. Wenn dem nicht so ist, müsste ein BQ Verlust auftreten und insofern kann man wieder von "Cheats" sprechen...


@ Endorphine:

Alter Treibercode, den man effizienter schreiben konnte.

??? Und warum löscht man dann nicht denn alten Treibercode, und verwendet den Neuen und zwar gleich für alle Spiele? So hinterlassen die ganzen Optimierungen, zumindest bei mir einen übler Beigeschmack...


/edit:

Wenn man beide UT2003 Pics vergleicht, kann im ersten Moment wirklich kein Unterschied festgestellt werden. Fakt ist, das bei dem einen Bild AppAF zum Einsatz kommt, während beim anderen balAF verwendet wird. An der linken Felswand sieht man, dass ohne Antidetect mehr Details zusehen sind. Liegt imho daran, dass der Übergang zw. beiden Mipmaps später einsetzt, dafür aber auch härter ist.

Ausserdem sollte man mögliche BQ Unterschiede zweier Treiber nie an einem einzigen Bild festmachen.


Geändert von Mr. Lolman (2003-07-13 um 19:59:34 Uhr)
Mr. Lolman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:00:01   #13 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.503
Zitat:
Original geschrieben von was-ist-mit-GAST-los
Ja das sehe ich etwas skeptisch ... wenss Treiberoptimierungen wären dann würde mans ja nicht CHEATEN nennen
Wer nennt es denn 'CHEATEN' ?
???

Wenn die BQ nicht reduziert wurde, ist's 'ne einfache Optimierung. Und ob ATI nicht auch 'optimiert' hat, dieses nur nicht durch das Script deaktiviert wurde, weiß auch niemand (nach Unwinders eigener Aussage).

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Post (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:00:53   #14 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von nagus
Nvidia mit ANTIDetect: -25 % !
ATi bleibt dagegen gleich.
Interessante Ergebnisse, zumal die 9800 PRO sogar im Normalzustand gleichauf mit der FX5900 ULTRA ist...

Und das beim Codecreatures Test!!

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:07:32   #15 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Was? Kein BQ Verlust? Ist denn die tri-AF Approximation die in UT2003 beim Balancaed AF zum Einsatz kommt, kein BQ Verlust ggü. dem "perfekten Application AF" ?
Wie waren deine Worte: Niemand schreibe ATi vor, wie Quality und Performance auszusehen habe. Nvidia entscheidet sich für diese Qualitaet als Quality. Somit sehe ich bei Nvidia keinen "BQ Verlust".
Ausserdem, würde das ASC bei ATi vernünftig arbeiten, muesste es auch das "richtige AF" erkennen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:15:44   #16 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ

Ausserdem, würde das ASC bei ATi vernünftig arbeiten, muesste es auch das "richtige AF" erkennen.
kannste das mal genauer erklären ? ich versteh echt nicht, was du mit dem satz sagen willst.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:16:20   #17 (im Thread / einzeln)
Mr. Lolman
3DCenter
 
Benutzerbild von Mr. Lolman
 
Registriert: 2002-08-15
Beiträge: 19.336
Wäre ok, wenn bei BalAF und AppAF ein Unterschied festzustellen wäre.
Und wenn beim App.AF bei jeden Spiel immer die Gleiche Technik zum Einsatz käme.

Es wäre das Gleiche wie wenn ATi in UT2003 beim qAF plötzlich bilinear gefiltert werden würdev (=pAF) und bei allen anderen Spielen (die nicht so oft gebencht werden) wird das echte tri-AF verwendet.


Der User wird im Falle NV bei UT2003 einfach hinters Licht geführt (sofern er App/Qual. AF verwenden will = Täuschung = Cheat) **

*Mal ganz absehen davbon dass sich die Trickserei natürlich auf die Benchmarkergebnisse auswirkt, was ja NVs primäre Absicht gewesen sein dürfte


Geändert von Mr. Lolman (2003-07-13 um 20:17:56 Uhr)
Mr. Lolman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:17:13   #18 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.503
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Was? Kein BQ Verlust? Ist denn die tri-AF Approximation die in UT2003 beim Balancaed AF zum Einsatz kommt, kein BQ Verlust ggü. dem "perfekten Application AF" ?
Bei UT2003 wurde auf jeden Fall bei nVidia 'eingegriffen', das ist klar. Ob dieses aber als Cheat gewertet werden kann, oder nur als Versuch eine 'on-the-fly'-Optimierung (Texturanalyse ahoi ;-) durchzuführen, hingegen noch nicht. UT2003 hat sich ja schon immer etwas 'störrisch' verhalten, wenn es um Optimierungen ging, denkt man hier doch mal an die Stages-Optimierungen mit der gf4 (oder auch gf3, wenn der der Treiber gehackt wurde). Wurde nur die ST0 anisotrop gefiltert, dann hat's im Prinzip bei den darauf folgenden Stages keine gegeben. Deswegen gab's für UT2003 auch eine eigene Einstellung dafür.

Wenn nVidia es schaffen sollte be besserer Qualität die gleiche Leistung zu bringen, ist's kein Cheat mehr, sondern nur noch eine Optimierung.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Wenn nein, dann ist das App.AF anscheinend wirklich nur mehr am Papier so perfekt und kein Kaufgrund mehr für eine GFFX. Wenn dem nicht so ist, müsste ein BQ Verlust auftreten und insofern kann man wieder von "Cheats" sprechen...
Wenn man von UT2003 spricht... derzeit ja.
Bei allen anderen Games da draußen, müsstest Du den beweis antreten, dass dem so ist.
Und glaube mir, es gibt ne' Menge mehr, als nur UT2003 !


Und was mir da noch einfällt... das, was ATI da macht, ist ja nun auch nicht gerade 'nett', so ist doch diese Optimierung, die nVidia da triebt, bei ATI ganz offiziell. Auch hier wird selbst bei 'quality'-Einstellungen bei Stages >0 (die bei UT2003 seht häfig sichtbar sind !) nur bilienar gefiltert. Man will 'qiality' und bekommt defakto nur 'performance'. Insofern muss man ja sagen, dass man von ATI generell keine gute BQ bei UT2003 bekommt, ganz egal, was man im Treiber einstellt. Aber ds steht für Dich wahrscheinlich auf einem anderen Blatt, oder ?
;-)

Hoffen wir mal nur, dass nicht noch mehr solche Games wie UT2003 heruas kommen, denn dann müsste man das Thema ATI und BQ unter einem ganz anderen Licht betrachten, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Alter Treibercode, den man effizienter schreiben konnte.

??? Und warum löscht man dann nicht denn alten Treibercode, und verwendet den Neuen und zwar gleich für alle Spiele? So hinterlassen die ganzen Optimierungen, zumindest bei mir einen übler Beigeschmack...
Dass dies bei Dir einen 'üblen' Beigeschmack verursacht, war klar. Und woher willst Du wissen, dass diese Optimierung nicht auch anderen Games zugute kommt, die ebenso wie Codecreatures arbeiten. Da es solche Games aber wohl offensichtlich (noch) nicht gibt, dürfte diese Frage nur sehr schwer zu beantworten sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Wenn man beide UT2003 Pics vergleicht, kann im ersten Moment wirklich kein Unterschied festgestellt werden. Fakt ist, das bei dem einen Bild AppAF zum Einsatz kommt, während beim anderen balAF verwendet wird. An der linken Felswand sieht man, dass ohne Antidetect mehr Details zusehen sind. Liegt imho daran, dass der Übergang zw. beiden Mipmaps später einsetzt, dafür aber auch härter ist.
Soso...
Ist es also doch vielleicht nur eine 'fehlgeschlagene' Texturanalyse, der Du da aufgesessen bist ? Ich will nicht sagen, dass dem so ist, denn dazu fehlen mir einfach noch zu viele Informationen, um dies beurteilen zu können. Offenbar gibt es also Scenarien, bei der diese Form der Optimierung visuell deutlich zum Tragen kommt (obwohl ich diese Stellen wirklich suchen müsste) und wieder welche, bei denen es offenbar funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ausserdem sollte man mögliche BQ Unterschiede zweier Treiber nie an einem einzigen Bild festmachen.
Oder auch nur an einer einzelnen Scene...

Schaun' wir mal, wie sich das Ganze entwickelt.
Ist auf jeden Fall äusserst interessant, das Ganze !


Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Post (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:20:21   #19 (im Thread / einzeln)
nggalai
Insane Member
 
Benutzerbild von nggalai
 
Registriert: 2001-08-19
Ort: Ein Aargauer via Niedersachsen und Thurgau in St.Gallen
Beiträge: 20.104
Hola,
Zitat:
Original geschrieben von Endorphine
Alter Treibercode, den man effizienter schreiben konnte.
Ist eine Möglichkeit, die allerdings bei den 4x.xx-Treibern nicht gross zum Tragen kommt, wie ich mich belehren lassen musste. Das soll (man beachte das "soll") dann bei den 5x.xx-Treibern bös reinhauen. Offenbar führt NV schon seit einigen Monaten zwei Treibercrews; eine, die die 4x.xx weiterführt, und eine andere, die dediziert und von Grund auf neu an den 5x.xx (Series 6) spezifisch und ausschliesslich für die CineFX-Architektur arbeitet. Ob das was bringt werden auch nicht-Devs mit ein wenig Glück bereits Ende Monat wissen.

Zum Thema direkt: Ich würd' in der Betrachtung echt nur Referenz-Treiber mit Referenz-Treiber vergleichen. Und der aktuellste Referenztreiber ist noch immer der 44.03er, ohne die lustigen UT2003-"Optimierungen".

93,
-Sascha.rb


Geändert von nggalai (2003-07-13 um 20:23:13 Uhr)
nggalai ist offline Computer-Informationen von nggalai anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-13, 20:21:53   #20 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.503
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Lolman
Der User wird im Falle NV bei UT2003 einfach hinters Licht geführt (sofern er App/Qual. AF verwenden will = Täuschung = Cheat) **
Und wie nennt man das, wenn man in Treiber bei ATI 'quality' einstellt (und auch haben möchte ;-), grundsätzlich aber nur 'performance' bekommt (die wirkliche 'quality' also nur über einen Registery-Hack eingestellt werden kann) ?
???

Wer sagt eigentlich, dass 'quality' immer und überall gleich sein muss ?
Ich persönlich würde das auf jeden Fall besser finden, aber wer legt so etwas fest ?
???

Wenn es von niemanden 'festgelegt' wird, warum kann das AF nicht bei jeder Engine anders arbeiten, um 'quality' zu erhalten ?

Nur so eine Frage...


Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Post (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.