|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
|
Verkannte 9500pro
SO.....
Wie man hier in diesem Forum öfters lesen kann, soll eine GFTi4600 schneller als ne Radeon 9500pro sein- ![]() Das is schwachsinn. Vielleicht schafft sie beim 3dmark 2001 mehr--- wen interessiert das schon? Sie (Radeon) hat: Bessere Zukunftsaussichten Mehr Performance Besseres(schnelleres) Antialiasing... UND ist billiger! In 1 Jahr kauft man dann die nächste "billige" Radeon und man kommt gut durch! Luxuskarten bringens einfach nich :-) Noch was: Wenn man die Karte üwataktet---wie weit get denn dass? Ach ja, und gleich noch was! Wer diese Karte hat- wie ist denn bei euch das TV OUT?
Jeder Mensch ist beinahe wie der Mond, seine Schattenseiten kommen immer wieder zum Vorschein.
Was uns nun vom Mond unterscheidet ist die sich uns täglich aufs Neue bietende Möglichkeit, sich aus eigener Kraft zur Sonne zu drehen. Doch wahren Frieden finden nur jene, die selbst zu leuchten beginnen. www.momente.at.tt |
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-15
Ort: Bayern
Beiträge: 3.902
|
Und das Wichtigste:
Die 9500Pro ist eine DirectX 9 Karte! ![]() Meine läuft auf sanfte 330/297 (Chip/Ram). PS: TV out hab ich bei meiner nicht getestet, weil ichs nicht brauch... Ein Kumpel ist aber sehr zufrieden mit dem TV out!
"2nd place, 1st looser!"
Geändert von Malachi (2003-07-23 um 08:50:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Threadstarter |
eben eben... wollt nur mal bestätigt haben, dass das TV-OUT DER Hammer is
![]() DH. du könntest WIE weit übertakten?
Jeder Mensch ist beinahe wie der Mond, seine Schattenseiten kommen immer wieder zum Vorschein.
Was uns nun vom Mond unterscheidet ist die sich uns täglich aufs Neue bietende Möglichkeit, sich aus eigener Kraft zur Sonne zu drehen. Doch wahren Frieden finden nur jene, die selbst zu leuchten beginnen. www.momente.at.tt Geändert von smileyyy (2003-07-23 um 09:11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-15
Ort: Bayern
Beiträge: 3.902
|
RAM/GPU hab ich schon ~311/~350 getestet. Klappte auch, aber zugunsten der Temperatur und Stabilität bzw. Dauereinsatz (bin regelmäßig auf LANs) habe ich das Bios auf o. g. fest eingestellt. Das Ding ist dann immer noch schnell genug und in der Praxis nur wenige Prozent langsamer als die 9700Pro! Will ich mal mehr, dann eben schnell per Software Tuner.
Jetzt sollte ich doch mal den TV out testen. Interessehalber... Hab letztens die 9700Pro bei nem Kumpel eingebaut, aber das Ding wird so sauheiß, daß man sich die Finger dran verbrennt. Absolut inakzeptabel für mich, aber scheinbar normal. Die 9500 Pro wird nur gut warm, aber nie heiß! Wobei ich sagen muß, daß meine ne orig. ATI 9500Pro (Kanada) ist. Vielleicht gibts da Differenzen unter den Herstellern.
"2nd place, 1st looser!"
|
![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-06-17
Ort: Bremen
Beiträge: 4.182
|
Also die 9500np ist auch nicht zu verachten - besonders mit dem SoftMod und 400MHz Takt - sollte sich damit in etwa auf 9800pro Niveau bewegen...
![]() Habe ich jetzt ein halbes Jahr und war glaube ich bisher mein bester Grafikkartenkauf. ![]() Wenn eines auf der Welt kein Jazz ist, dann ja wohl Pilze.
|
![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-05-07
Beiträge: 1.589
|
Original geschrieben von ollix |
![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-06-17
Ort: Bremen
Beiträge: 4.182
|
Keine Ahnung. Normal läuft meine Karte noch unter Standardtakt. Ich lasse sie mit Windowsstart auf 202MHz takten. Eben damit sie nicht so warm wird, soviel Saft zieht, etc. Vor einem Spiel schalte ich dann meistens auf 380MHz hoch - geht zwar auch höher und auch wirklich problemlos, aber es läuft auch so flüssig.
Also von daher... (die 20MHz machen dann keinen Unterschied mehr und tun der Karte bestimmt auch noch etwas gut, nicht ganz am Limit gefahren zu werden) ![]() Wenn eines auf der Welt kein Jazz ist, dann ja wohl Pilze.
|
![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-04-29
Beiträge: 1.483
|
Re: Verkannte 9500pro
Sieh an, wieder mal ein DAU, der meint, er müßte rumprollen...
![]() Was du hier von dir gibst, ist (mit Ausnahme des besseren AA) wirklich gequirlte Hühnerscheiße ![]() Aber gehen wir das ganze doch mal der Reihe nach durch: Original geschrieben von smileyyy Für die 3DMark-Ergenisse interessiert sich eine immense Menge an Leuten (sonst hätte Futuremark ihr Programm schon längst eingestampft). Sie (Radeon) hat: Du meinst doch wohl nicht etwa DX9, das nur dazu dient, die ganzen DAUs zu ködern, ohne überhaupt irgendeinen praktischen Nutzen zu haben? :lolaway: Sollten irgendwann nächstes Jahr mal tatsächlich DX9-Spiele rauskommen, werden die derzeitigen Karten mit DX9-Support (egal ob Ati oder nVidia) ohnehin zu langsam sein, als daß das noch groß was nützen würde - um die Spiele dann mit vollen Details zu genießen, braucht man dann eine neue aktuelle Karte. Mehr Performance Genau das ist aber der Pfredefuß an der Karte, durch den sie sogar noch schlechter Zukunftsaussichten hat: neue Spiele werden immer mehr Performance verlangen, und was macht man dann als erstes? Man schaltet AA/AF ab, um noch gute fps zu bekommen! Dann nützt einem das gute AA auch nichts mehr, und wegen der geringeren Rohleistung ist man dann in den Arsch gekniffen! ![]() UND ist billiger! Das nächste Mal: ![]()
AMD Athlon XP 2600+ mit CoolerMaster Aero 7+ auf einem Leadtek WinFast K7NCR18D Pro (nForce 2) mit SoundStorm <|> Samsung 2*256 MB DDR PC-333 <|> Club3D Radeon 9800 Pro mit Arctic Cooling Vga Silencer <|> Seagate Barracuda IV 80GB 7200 rpm <|> Levicom 420W DualFan Netzteil <|> Windows XP SP1
Geändert von Asuka (2003-07-23 um 20:14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-07-14
Ort: Dortmund
Beiträge: 10.377
|
@Asuka
Also, ich glaub in deiner Wortwahl solltest du dich mal ein wenig bessern (nur mal so ein tipp am rande, denn mit beleidigen erreicht man gar nichts) und jetzt mal zum eigendlich thema das man mit der Radeon 9500 pro zukunftssicherer ist, ist ansich klar. sie ist zwar in einigen (nur in einigen) spielen langsamer als die GeForce Ti 4600 (das sind noch alles vergleichtests mit älteren treibern, man bedenke hier auch mal das die R300 karten mit den neueren Catalysttreibern (ich glaub es war ab 3.2) einen performanceschub bekommen haben) außerdem zeigen die tests eindeutig, das die Radeon 9500 pro karten bei höheren anforderungen punkten können. dies muss nichts mit AA zu tun haben, sondern allgmein. sobald z.B. die Tests wie Unreal Tournament kamen war die R9500pro schneller als die GeForce 4 Ti4600. das kann mit ziemlicher sicherheit daran liegen, das die anderen tests nicht so leistungshungrig sind. klar bei hohen frameraten (über 200) mag die Ti4600 bei älteren titeln (auf basis der Q3 engine) noch punkten können, aber bei titeln die auf neueren Engines bauen muss sie eindeutig zurückstecken allein schon in Doom 3 oder Half life 2 sollte man mit der Radeon 9500 pro dank der 8x1 architektur sehr viel besser darstehen als mit einer Ti4600. Da auf diesen engines nachher auch mehrere spiele basieren dürften sollte auch hier ein deutlicher gewinn für die Radeon 9500 pro drinstecken zum anderen werden immer neuere Shader genutzt. hier kann auch wieder die Radeon 9500 pro punkten, da die Ti 4600 nicht mal die DirectX 8.1 Shader beherrscht, sondern auf die von 8.0 beschränkt ist und da die spieleentwickler versuchen werden (und sie tun es ja schon) möglichst neue shader zu nutzen, dürfte hier auch wieder die ATi karten die führung übernehmen übrigends war, wenn ich mich hier nicht irre die ATi karte auch in den älteren shadern schneller (außer in speziell von nVidia ausgesuchten Shader benchmarks) und jetz mal ne ernsthafte frage wer kauft sich die Ti 4600 wenn man ne Ti4400 oder 4200 auf die gleichen taktraten ohne probleme bekommt???? (nur mal so am rande bemerkt) also noch mal zusammengefasst bei älteren titeln ist die Ti 4600 in führung, aber bei neueren nicht udn das ist ausschlaggebend. ob ich nun bei der Q3 engine oder auch Serious sam 30 fps mehr oder weniger hab ist bei über 200 fps wohl nicht mehr ausschlaggebend für die zukunftsfähigkeit der karte was die Direct X 9 fähigenkeiten der karten von nVidia und ATi angeht muss sich erst noch herausstellen. aber ich würd mal glatt behaupten das ATi hier das rennen macht, weil mir es allein schon ein wenig merkwürdig vorkommt das nVidia den 3D-mark extra optimieren musste damit dort einigermaßen gute ergebnisse für die neusten karten rausspringen achja, übrigends, ich hab für meine Radeon 9500 pro 200 € gezahlt als sie grad frisch auf dem markt war da hat die Ti 4600 noch über 400 € gekostet Geändert von ][immy (2003-07-23 um 23:10:55 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Also wenn man eine 4600 zum gleichen Preis oder weniger als eine 4200/4400 bekommt, und man auch die Garantie hat, dass sie bei dem Takt den sie hat stabil ist - würde ich eher die 4600 nehmen, weil man auf der sicheren Seite ist.
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
|
![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-04-29
Beiträge: 1.483
|
Original geschrieben von ][immy
AMD Athlon XP 2600+ mit CoolerMaster Aero 7+ auf einem Leadtek WinFast K7NCR18D Pro (nForce 2) mit SoundStorm <|> Samsung 2*256 MB DDR PC-333 <|> Club3D Radeon 9800 Pro mit Arctic Cooling Vga Silencer <|> Seagate Barracuda IV 80GB 7200 rpm <|> Levicom 420W DualFan Netzteil <|> Windows XP SP1
|
![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-07-14
Ort: Dortmund
Beiträge: 10.377
|
Original geschrieben von Asuka das mit der garantie verstehe ich aber noch (aber was bringt die schon großartig bei grafikkarten?, oder ist hier noch jemand der eine grafikkarte noch wirklich länger als 1,5 jahre im pc lässt? nunja @Asuka würdest du dich auch ein wenig zu den anderen gründen die ich aufgeführt habe äußern? du hattest ja vorher solche hymnen auf die Ti gesungen ![]() Geändert von ][immy (2003-07-24 um 01:08:40 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 1.877
|
Original geschrieben von ollix
sys1
lancool k7 | be quiet! pure power l8 600w | asrock x370 pro4 | ryzen 7 5800x3d @ be quiet! pure rock slim 2 | 32gb ddr4-3200 g.skill aegis | msi rtx 4070 super ventus 2x oc 12gb @ lg 34uc79g-b | sharkoon gaming dac pro s v2 @ turtle beach elite atlas gaming headset | western digital blue sn570 1tb nvme pcie 4x | samsung ssd 830 256gb sata + crucial mx500 500gb sata + crucial mx500 1tb sata | seagate barracuda green 5900.3 2tb sata | samsung sh-s223q sata | scythe kama reader 2 | hyperx alloy origins red switches | razer basilisk v3 | logitech g27 | gt omega art racing simulator cockpit | thrustmaster t.flight hotas x | turtle beach recon controller | wacom intuos s sys2 bitfenix comrade | enermax pro82+ 425w | asus b450m-aII | ryzen 5 5600x | 32gb ddr4-2667 g.skill aegis | kfa2 geforce rtx 3060 ti oc lhr 8gb @ benq gw2760s | techrise external soundcard @ lioncast lx50 gaming headset | intenso ssd sata iii performance 512gb + crucial m550 256gb sata + patriot burst 960gb sata | toshiba p300 3000gb sata | transcend card reader usb 3.0 | ciy x77 black switches | logitech g502 hero |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-09-01
Ort: Neuweiler
Beiträge: 6.771
|
Original geschrieben von Skua Übertaktet man jedoch die 9500pro hat die ihrerseits übertaktete 4600 nichts mehr zu melden. Da ist das ATI-Produkt deutlich das bessere.
Unwinder ... have AlwaysTroublesInside GPUs in all my home PCs
![]() ![]() Zockerkiste I Zockerkiste II <- uns gibts nicht mehr |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-04-29
Beiträge: 1.483
|
Ok, sag ich auch noch was zu den anderen Sachen
![]() Original geschrieben von ][immy http://www.3dcenter.org/artikel/r950...h_ut2003_a.php Sowohl in 1024x768 als auch 1280x1024 schlägt die 4600 die 9500 Pro (ohne AA/AF). allein schon in Doom 3 oder Half life 2 sollte man mit der Radeon 9500 pro dank der 8x1 architektur sehr viel besser darstehen als mit einer Ti4600. Da auf diesen engines nachher auch mehrere spiele basieren dürften sollte auch hier ein deutlicher gewinn für die Radeon 9500 pro drinstecken ![]() zum anderen werden immer neuere Shader genutzt. hier kann auch wieder die Radeon 9500 pro punkten, da die Ti 4600 nicht mal die DirectX 8.1 Shader beherrscht, sondern auf die von 8.0 beschränkt ist was die Direct X 9 fähigenkeiten der karten von nVidia und ATi angeht muss sich erst noch herausstellen. aber ich würd mal glatt behaupten das ATi hier das rennen macht, weil mir es allein schon ein wenig merkwürdig vorkommt das nVidia den 3D-mark extra optimieren musste damit dort einigermaßen gute ergebnisse für die neusten karten rausspringen achja, übrigends, ich hab für meine Radeon 9500 pro 200 € gezahlt als sie grad frisch auf dem markt war Zu dem Zeitpunkt war die günstigste 4600 ~250€. Zudem gab es zu dem Zeitpunkt keinen Grund, eine 4600 zu kaufen, da die 4200 deutlich billiger war als die 4600 (100€ und mehr Unterschied). Hätte sich der Unterschied nicht Ende Juni auf 30€ reduziert, hätte ich mir keine geholt. Mit 135€ war sie dann bedeutend billiger als eine schwer erhältliche 9500 Pro um die 200€, und noch dazu mit größerer Rohleistung.
AMD Athlon XP 2600+ mit CoolerMaster Aero 7+ auf einem Leadtek WinFast K7NCR18D Pro (nForce 2) mit SoundStorm <|> Samsung 2*256 MB DDR PC-333 <|> Club3D Radeon 9800 Pro mit Arctic Cooling Vga Silencer <|> Seagate Barracuda IV 80GB 7200 rpm <|> Levicom 420W DualFan Netzteil <|> Windows XP SP1
|
![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-07-14
Ort: Dortmund
Beiträge: 10.377
|
Original geschrieben von Asuka also ich hatte die schon anfang des jahres, das müsste ich mich ansonsten schon sehr irren wegen dem UT test, ich hab ja erwähnt, mal mit neusten treibern testen ![]() wieso alpha versionen? ich begründe das doch nicht aufgrund der alpha versionen? sondern aufgrund der architekturen der karten. da hat die Radeon 9500 pro eindeutig die besseren karten mit der 8x1 architektur (die GF 4 hatte glaub ich ne 4x1 oder 2x2 architektur) hmm ati hat zwar wahrscheinlich auch optimierungen eingebaut, aber diese wurden mit den letzten treibern auch wieder rausgenommen (im gegensatz zu denen von nvidia) außerdem hat ati auch keine "cheatings" vorgenommen z.B. die GeForce FX 5800 wurde auf eine 16 Bit interne Pixel Shader Genauigkeit begrenzt (um mehr performance zu bekommen) obwohl es offiziel heißt das sie mit 32 bit arbeitet wegen den Pixel shadern Doom 3 als auch HL 2 nutzen beide die neusten pixel shader, ich muss jetz wohl nicht mehr darauf hinweisen das beide engines wohl noch mehrfach in anderen spielen verwendet werden und was die qualität angeht, in dem HL2 thread haben ziemlich viele user geschrieben das sie kein spiel mehr ohne AA und AF spielen, und da hat die Ti karte eindeutig das nachsehen und wie hier schon erwähnt wurde, einmal übertaktet und byebye Ti übrigends, wenn du nach den Benchmarks gehst, die du da grad vom 3D-center verlinkt hast, dann solltest du deine karte niemals gegen eine GeForce FX 5800 Ultra eintauschen, da diese in den meistens tests dort ein ganzes stück langsamer ist als die Ti 4600 willst du mir jetz auch weiß machen eine FX5800 ultra wäre nicht zukunftssicherer als deine Ti4600? (nur mal so als frage in den raum gestellt) Geändert von ][immy (2003-07-24 um 10:29:59 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-15
Ort: Bayern
Beiträge: 3.902
|
Also ich würde meine 9500Pro keinesfalls gegen eine GF4600 tauschen, auch wenn diese noch so billig ist! Ich hab Spaß mit der Karte und wenn die 4600 Besitzer auch Spaß mit ihrer Karte haben, ist doch alles ok! Oder?
"2nd place, 1st looser!"
|
![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-02-09
Ort: Mond (Rückseite)
Beiträge: 17.508
|
Original von Asuka: Original von ][immy: Original von ][immy: J.S.Shadow
Absorb what is useful, Reject what is useless, Add what is essentially your own.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus» (Ignazio Silone) Meinungsfreiheit beginnt eigentlich erst da, wo sie unbequem wird, wo sie weh tut..... |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-06-17
Ort: Bremen
Beiträge: 4.182
|
Und: wenn meine Karte nicht mehr reicht um mit AA/AF zu spielen, dann kaufe ich mir eine neue. Ich spiele absolut jedes Spiel meistens mit Stufen zwischen 4xAA/8xAF und höher...
![]() Auf jeden Fall werde ich nicht damit aufhören! ![]() ![]() Wenn eines auf der Welt kein Jazz ist, dann ja wohl Pilze.
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|