Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-07-23, 20:35:49   #1 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Ungefährer Preis für TOTENSTILLE?

Ich spiele mit dem Gedanken mein System TOTENSTILL zu machen. Das einzige was Geräusche mcht ist die Kühlung sowie sie Festplatte. Meine Gehäuse ist aber schon Hardcore mit Korkmatten und Schaumstoff gedämmt so dass von der Festplatte eh nix nach aussen kommt (sie liegt ausserdem auf einem Schaumstoffbett).

Also haben wir den Netzteillüfter, das ist momentan ein Papst 12dB. Dann zwei Gehäuse Lüfter die nach innen pusten (2 Papst 12db je ~9V). Und einen SLK900U mit Papst 12dB. Graka ist passiv (9600) aber macht ordentlich Hitze im Gehäuse.

Die müssten alle weg! Höchstens die 2 Gehäuselüfter auf ~7V würden grad noch so gehen. Aber lieber wär mir ohne wenns da irgendwas gibt.

Also dachte ich mir: passive Netzteil mit sonem dicken passiven Kühlgerippe am "Ausgang". Und Wasserkühlung muss her.

Kommt das hin und mit was fürn Preis muss man da rechnen. Dachte so an ~250€ (der Verkauf von den alten Komponenten, Enermax 365 und SLK900U ist da schon einkalkuliert, also 250€ + ~100€ aus den Komponenten).

Danke für Tipps
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 20:44:18   #2 (im Thread / einzeln)
Wurschti
Full Member
 
Registriert: 2002-11-04
Beiträge: 62
bohr ein Loch durch die Wand und stell den Tower in einen anderen Raum


mietkosten für nen ordentlichen schlagbohrer sind evlt. 20€ pro tag
Wurschti ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 20:46:45   #3 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Danke für die Super Antwort. Wenn du dich freiwillig meldest zwischen den Räumen hin und her zu laufen wenn ich ne CD wechseln will kauf ich die Idee.
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 21:24:04   #4 (im Thread / einzeln)
LeChuck
Admiral Member
 
Benutzerbild von LeChuck
 
Registriert: 2001-12-07
Beiträge: 2.192
Wie wärs damit?

http://www.teschke.de/heatpipes/Neue...an/zalman.html

http://www.forum-3dcenter.net/vbulle...threadid=83055

LeChuck ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 21:25:48   #5 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Keine schlechte Sache ... aber ne zusätzliche Heizung im Zimmer kann ich eigentlich nicht gebrauchen ?-)
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 21:27:47   #6 (im Thread / einzeln)
Hatstick
Master Member
 
Benutzerbild von Hatstick
 
Registriert: 2002-05-24
Beiträge: 9.841
Zitat:
Original geschrieben von Wurschti
bohr ein Loch durch die Wand und stell den Tower in einen anderen Raum


mietkosten für nen ordentlichen schlagbohrer sind evlt. 20€ pro tag
super antwort!probier es mal im "bohrmaschinenforum"!

@ thop!
2 gehäuselüfter papst @ 7v würd ich auf alle fälle im gehäuse lassen.
gerade bei dem momentanen wetter!
passives netzteil 350watt wärmt sich wirklich stark auf und liefert auch nicht wirklich gute leistungen.
beim enermax würd ich den 92mm ebenfalls durch papst lüfter ersetzen.
wakü kann ich dir innovatek empfehlen.
zwar nicht wirklich günstig aber flüsterleise zumindest im Xeon systems eines vorgesetzen
der hat allerdings zwischen 400-500€ investiert und ich denke das willst du mit sicherheit nicht ausgeben.
dann wie gesagt das oben genannte versuchen.
gruss!

Ryzen 5800X3D // 32GB RAM PC3600 // Asus TUF 6800XT OC // Samsung 980Pro 2TB // 2x 32" LG 32GN600-B + 25" Dell U2515H

Geändert von Hatstick (2003-07-23 um 21:32:36 Uhr)
Hatstick ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 21:35:29   #7 (im Thread / einzeln)
bavarian
Full Member
 
Registriert: 2003-06-27
Beiträge: 79
bavarian eine Nachricht über ICQ schicken
probiers beim netzteil mal mit "Netzteil ATX be quiet!Titan 370W PFC"

bin super zufrieden und es ist nicht hörbar (2 tempgeregelte lüfter sowie 3 extra leitungen für gehäuselüfter - auch temperaturgeregelt)

  • Asus P4P800 Deluxe
  • P4 HT 2,4Ghz @ 2.89Ghz mit Zalman CNPS7000-CU
  • 1024 MB Geil PC3200 CL2 GoldenDragon Dualchannel
  • MSI FX5900 VTD
  • Hyundai Q17
bavarian ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 21:38:54   #8 (im Thread / einzeln)
LeChuck
Admiral Member
 
Benutzerbild von LeChuck
 
Registriert: 2001-12-07
Beiträge: 2.192
Zitat:
Original geschrieben von thop
Keine schlechte Sache ... aber ne zusätzliche Heizung im Zimmer kann ich eigentlich nicht gebrauchen ?-)

Meinst du jetzt wegen der Optik?
Sonst wäre da ein Haken an deiner Aussage. Denn die Wärme ist immer da und wird immer in dein Zimmer abgeführt. Irgendwo muss sie ja hin ....

LeChuck ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-23, 22:00:16   #9 (im Thread / einzeln)
turboschlumpf
Admiral Member
 
Benutzerbild von turboschlumpf
 
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
die innovatek wakü würd ich dir persönlich nicht empfehlen.
da gibt es sicher besseres in sachen optik, kühlleistung etc.

der verlinkte heatpipe pc soll doch 400€ kosten, oder?
ausserdem ist das auch nicht so der renner finde ich.

wer sagt dass ein lüfter, egal welches herstellers, gedrosselt auf 5v oder im gedämmten gehäuse unhörbar ist hat einen gehörschaden, sry. das mag zwar für pc verhältnisse sehr leise sein, aber unhörbar ist das nicht.

ein sehr sehr leiser rechner ist relativ einfach zu verwirklichen. soll es wirklich unhörbar sein steigt der aufwand aber extrem an.

in den ferien werde ich mich daran machen meine passive wasserkühlung (siehe sig) zusammen zu schustern. schreibe dann natürlich auch einen bericht.

naja, und dass die 250€ reichen bezweifle ich wenn es wirklich totenstill werden soll.

Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte.


Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG.
turboschlumpf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 12:19:38   #10 (im Thread / einzeln)
Method Man
Platinum Member
 
Benutzerbild von Method Man
 
Registriert: 2002-11-16
Ort: Zürich
Beiträge: 1.390
Ich kan dir dieses Netzteil empfehlen.

ich kann es absolut nicht hören, papst sei dank.

Geändert von Method Man (2003-07-24 um 12:19:51 Uhr)
Method Man ist offline Computer-Informationen von Method Man anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 19:24:46   #11 (im Thread / einzeln)
MatrixP
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von MatrixP
 
Registriert: 2001-10-01
Beiträge: 4.300
MatrixP eine Nachricht über ICQ schicken MatrixP eine Nachricht über AIM schicken
Um mal ein oc freudiges und wirkliches leises Netzteil zu empfehlen, was wirklich verdammt gute schienen liefert: ANTEC....Aber was solls...auf mich hört in der Beziehung eh keiner....


Mfg MatrixP

Use Linux - cause freedom isn´t buyable.
Mein System <-- mit Pics (vom 30.07.04)
3DC-Uptime Team ArchLinux
vertickt er grad wieder was bei ebay?
im QuakeNet: #the_matrix

HansY #the_matrix
MatrixP ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 21:37:53   #12 (im Thread / einzeln)
Mr. Bandit
Platinum Member
 
Benutzerbild von Mr. Bandit
 
Registriert: 2003-01-06
Beiträge: 1.069
Hi thop,

du meinst wahrscheinlich dieses NT oder? Falls ja, hier gibts Reviews
SilentHardware.de
Teschke Teil 1
Teschke Teil 2

Zu passiven CPU Kühlern kannst du mal hier und hier gucken. Da du nicht geschrieben hast was du für eine CPU hast, hab ich das einfach mal vorgeschlagen. Wobei der Calmera und ein passiv gekühltes NT sich wohl nicht vertragen.

Falls du dir so ein komplett passiv gekühltes System zusammenstellst, sind Gehäuselüfter aber unabdingbar. Und ob es dann Totenstill ist, ist nicht gesagt, denn hochfrequente Töne (z.B. vom Netzteil) können immer nach draußen gelangen.


History is written by the winners.


Geändert von Mr. Bandit (2003-07-24 um 21:41:54 Uhr)
Mr. Bandit ist offline Computer-Informationen von Mr. Bandit anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 21:43:01   #13 (im Thread / einzeln)
turboschlumpf
Admiral Member
 
Benutzerbild von turboschlumpf
 
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
ohne wasserkühlung geht da nix, zumindest nicht so leise wie er es sich vorstellt.

selbst wenn das mit dem passiven cpu kühler funktionieren sollte, irgendwie muss wie warme luft ja auch aus dem gehäuse geschafft werden.

Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte.


Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG.
turboschlumpf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 22:05:56   #14 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Also die 250€ waren als Gesamtausgabe gemeint, also 250€ + ~100€ für die verkauften alten Teile. Insgesamt also 350€ für die neuen Sachen. Das soll aber nicht das letzt Wort sein.

CPU ist 1700+ auf 2240Mhz. Passiv ist da schon mal nix zu machen Wasserkühlung muss auf jeden Fall her. Am besten auch noch für die Graka, falls mal ne 9800 für die 9600 herkommt.

Mit den 2 Papst die Luft rausblasen ist OK, die sind ohnehin schon leise. Im Netzteil ist schon ein Papst, es ist trotzdem die lauteste Komponente von allen.

Mein System ist zwar schon leise, aber bei den Temperaturen ist das manchmal am krepieren!

Daher möchte ich es gern noch ein bisschen leiser und gleichzeitig noch ein bisschen Kühler machen
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 22:10:58   #15 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Ja das ProSilence Netzteil gefällt mir sehr gut Mr.Bandit! Meinst du das hält auch Temperaturen wie diese Tage (~27C Zimmertemperatur) aus?

Mein Gehäuse ist übrigens ein CS-901.

Noch eine Frage zu der Eheim-Pumpe: Wie laut ist die? Nicht dass ich mir ne Wassekühlung hol und am Ende ist die Pumpe eh lauter als die Kühler!

Letzte Frage: Radiator. Da muss ja auch ein Lüfter her oder?
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 23:14:51   #16 (im Thread / einzeln)
Mr. Bandit
Platinum Member
 
Benutzerbild von Mr. Bandit
 
Registriert: 2003-01-06
Beiträge: 1.069
Aushalten denke ich schon (habe es nämlich leider nicht), zu bedenken ist aber, dass sich durch das passive Kühlsystem die Temperatur im Gehäuse erhöht. Da du aber eine WaKü verwenden willst sollte das aber nicht so das Problem für CPU und GraKa sein, außerdem hast du ja noch Gehäuselüfter drin. Im Test von SilentHardware wird aber zum Schluß angemerkt:

Die Tatsache, dass Wärme allein durch Konvektion innerhalb des Metalls weitaus langsamer transportiert wird als beispielsweise bei zusätzlicher Ventilierung führt nun dazu, dass sich das gesamte Netzteil (Platine, Gehäuse) wesentlich stärker erwärmt. So liegen die gemessenen Gehäusetemperaturen des proSilence Netzteils (46-48 Grad Celsius) weit über denen des Fortron Source (32-35 Grad Celsius). Dies hat nun wiederum zur Folge, dass sehr viel mehr Wärme innerhalb des PC-Gehäuses abgegeben wird als bei ventilierten Netzteilen. Somit erklären sich auch die zwischen 2 (idle) und 5 (load) Grad höheren Gehäuse-Innentemperatur des PCs. Das Fortron Source verursacht hier beispielsweise weitaus weniger Hitze, da sich das PC-Gehäuse im Idle-Betrieb auf 25 Grad und unter Volllast auf lediglich 26 Grad Celsius erwärmt! Inwieweit sich eine derart höhere Gehäusetemperatur des proSilence-Netzteils auf dessen Lebensdauer auswirkt kann dieser Test nicht klären. Dennoch tragen bekannterweise höhere Temperaturen nicht gerade zu Langlebigkeit bei.


History is written by the winners.


Geändert von Mr. Bandit (2003-07-24 um 23:15:44 Uhr)
Mr. Bandit ist offline Computer-Informationen von Mr. Bandit anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 23:39:04   #17 (im Thread / einzeln)
thop
Gesperrt
Threadstarter
 
Benutzerbild von thop
 
Registriert: 2002-07-01
Beiträge: 2.677
Ja das ist auch meine einzige Befürchtung. Allerdings ist wegen Wasserkühlung die Gehäuse Temperatur relativ egal denke ich. Zudem ist im CS-901 das Netzteil recht weit oben und auch ein bisschen vom unteren Teil getrennt, so daß dass keine negativen Auswirkugen haben sollte.
thop ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 23:41:58   #18 (im Thread / einzeln)
turboschlumpf
Admiral Member
 
Benutzerbild von turboschlumpf
 
Registriert: 2002-04-05
Beiträge: 2.692
entkoppelt ist die eheim 1046 (völlig ausreichend) und auch die 1048 (überdimensioniert) nicht zu hören. du hast ja zusätzlich auch noch ein gedämmtes gehäuse. ist also wirklich kein problem.

zum entkoppeln empfehle ich dir eines dieser sets. damit kannst du die pumpe sicher am gehäuse festschrauben und gleichzeitig entkoppeln. achte aber darauf dass eine extra weiche gummi mischung verwendet wird.

falls du dir doch die größere eheim 1048 zulegen solltest empfehle ich dir den eheim mod da es sonst teilweise zu lauten klackernden pumpengeräuschen kommen kann.

bei einem ausreichend großen wärmetauscher sollte auch der passivbetrieb möglich sein sofern dieser extern montiert ist. willst du übertakten sollte aber ein lüfter verwendet werden.

Nur weil du etwas gekauft hast heißt das nicht, dass du es dir auch wirklich leisten kannst.
Und nur weil ich etwas nicht habe heißt das noch lange nicht, dass ich es mir nicht leisten könnte wenn ich denn wollte.


Tomaten ganz oder in Stücken, auch homogenisiert, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, z.B. Tomatenmark, Tomatenpüree oder Tomatenkonzentrat sowie Tomatensaft mit einem Gehalt an Trockenstoff von 7 Gewichtshundertteilen oder mehr, nicht jedoch Tomatenketchup und andere Tomatensoßen sowie Tomatensuppen und Zubereitungen zum Herstellen solcher Suppen, unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG.

Geändert von turboschlumpf (2003-07-24 um 23:44:15 Uhr)
turboschlumpf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-24, 23:54:19   #19 (im Thread / einzeln)
Powermike
Gold Member
 
Registriert: 2001-06-02
Beiträge: 847
Powermike eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Original geschrieben von MatrixP
Um mal ein oc freudiges und wirkliches leises Netzteil zu empfehlen, was wirklich verdammt gute schienen liefert: ANTEC....Aber was solls...auf mich hört in der Beziehung eh keiner....


Mfg MatrixP
ANTEC ist im Vergleich zu anderen nicht leise, war nie leise und wirds auch nie sein! Die Leistung ist allerdings durchaus brauchbar...
Powermike ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-25, 13:00:57   #20 (im Thread / einzeln)
Mr. Bandit
Platinum Member
 
Benutzerbild von Mr. Bandit
 
Registriert: 2003-01-06
Beiträge: 1.069
Vielleicht gibt es ja im Forum User, die das ProSilence Fanless haben und mal berichten können, wie es ihrem NT so in diesen heißen Tagen ergeht.


History is written by the winners.

Mr. Bandit ist offline Computer-Informationen von Mr. Bandit anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.