Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-07-30, 16:38:34   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Wo bekommt man Low Profile Karten her

Hi,

ich möchte mir einen Fujitsu Siemens Scenic E600 PC kaufen. Da ich aber nebenbei noch ein bißchen spielen möchte, will ich ihm noch eine AGP Karte spendieren. Leider passen bei dem nur Low Profile Karten hinein. Der Händler meinte, er könne mir den E600 zusammen mit einer Matrox G450 Karte oder der Siemens Geforce4 MX Karte verkaufen. Andere Low Profile Karten hätte er nicht. Gibt es noch andere und bessere Low Profile Karten und wenn ja wo bekommt man die? Ich hatte mal danach gegoogelt aber heraus kam nur PNY Quadro4 580 XGL. Allerdings weiß ich die nicht so richtig einzuschätzen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 16:58:56   #2 (im Thread / einzeln)
Gohan
Japan-Freak
 
Benutzerbild von Gohan
 
Registriert: 2001-10-18
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8.658
Bei eBay findest du ab und zu mal eine Radeon8500 Low Profile
Gohan ist offline Computer-Informationen von Gohan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 17:11:10   #3 (im Thread / einzeln)
Aqualon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Aqualon
 
Registriert: 2003-05-07
Beiträge: 5.897
Re: Wo bekommt man Low Profile Karten her

Zitat:
Original geschrieben von Gast
Ich hatte mal danach gegoogelt aber heraus kam nur PNY Quadro4 580 XGL. Allerdings weiß ich die nicht so richtig einzuschätzen.
Schneller als die G450 und die MX4 ist sie auf jedenfall. Die Quadro4 ist ne Workstation Karte, die auf dem GeForce 4 Chip basiert, also auch in dem Bereich anzusiedeln ist (wo genau, kann ich jetzt auch nicht sagen).

Aqua
Aqualon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 17:17:47   #4 (im Thread / einzeln)
Ikon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ikon
 
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
Die Radeon 9000 non-pro gibt es auch als LowProfile-Version.

"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets)
Ikon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 17:25:51   #5 (im Thread / einzeln)
PCGH_Thilo
PC Games Hardware
 
Registriert: 2002-07-26
Beiträge: 1.425
Zitat:
Original geschrieben von Ikon
Die Radeon 9000 non-pro gibt es auch als LowProfile-Version.
9200 gibt es auch.
www.preistrend.de
und dann nach "radeon LP" suchen.

FX 5200 (64 MByte, 64 Bit) gibts auch als LP, MX-440 auch. aber da sollte die 9200 die bessere lösung sein.
PCGH_Thilo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 20:25:35   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die Infos
Ich habe mir das alles mal angeschaut - nur zwei Fragen stellen sich mir noch.
Ich habe bei Powercolor gesehen, daß deren Low Profil Radeon 9200 mit 166 MHz Speichertakt läuft. Bei Club 3D stand nix über Speicher und Chiptakt. Weiß einer vielleicht welche von den beiden zu bevorzugen wäre?

Und dann noch welche von den beiden Karten sind besser: die PNY Quadro4 580 XGL, die immerhin 300 stramme Euro kostet oder die Club 3D/Powercolor Radeon 9200 Low Profil.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 20:41:23   #7 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von PCGH_Thilo
MX-440 auch. aber da sollte die 9200 die bessere lösung sein.
Sollte die MX440 über nen 128BIt Speicherinterface verfuegen, dann sollte er sich die billigere von den beiden Karten kaufen. Denn Performancemaeßig unterscheiden sie sich nicht wirklich voneinander.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 20:52:31   #8 (im Thread / einzeln)
Kenny1702
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Kenny1702
 
Registriert: 2002-11-27
Ort: Åbo
Beiträge: 4.271
Oder ne GF FX 5200. Von der Kartenhöhe gibt es wohl einige ( Sparkle SP8834T, Creative 3D Blaster 5 FX 5200, Asus V9520 Magic/T oder MSI FX5200-T64 ) die passen, man müßte nur das Blech etwas verbiegen und kürzen oder schaun, ob man eins so kaufen kann????

Qu'avait-il gagné à ce déplacement ? Qu'avait-il rapporté de ce voyage ?
Rien, dira-t-on ? Rien, soit, si ce n'est une charmante femme, qui -- quelque invraisemblable que cela puisse paraître -- le rendit le plus heureux des hommes !
En vérité, ne ferait-on pas, pour moins que cela, le Tour du Monde ?
Jules Verne, Le Tour Du Monde En Quatre-Vingts Jours
Codename: Panzers- Phase One/Ground Control II Vergleich
Kenny1702 ist offline Computer-Informationen von Kenny1702 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 21:22:27   #9 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
Sollte die MX440 über nen 128BIt Speicherinterface verfuegen, dann sollte er sich die billigere von den beiden Karten kaufen. Denn Performancemaeßig unterscheiden sie sich nicht wirklich voneinander.
Oh mann...

Bei der FX5200 auf DX9 beharren und die RV250 als veraltet hinstellen aber 'ne MX440 empfehlen??

WENN der Rechner nur für Office und Video benutzt wird, dann langt auch z.B. 'ne Radeon 7000 oder eine Matrox G450 Low Profile bzw G550 (Dual DVI hat ein Slotblech)...

Für 3D Anwendungen wäre die GF4 MX völlig unbrauchbar, besonders wenns eine mit 64bit SDR-SDRAM ist (bzw SDR-SDRAM)...

Die PC/Club3D Radeon 9200 LP sollte zumindest ein 128bit Interface haben..


Geändert von StefanV (2003-07-30 um 21:23:43 Uhr)
StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 21:24:56   #10 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1702
Oder ne GF FX 5200. Von der Kartenhöhe gibt es wohl einige ( Sparkle SP8834T, Creative 3D Blaster 5 FX 5200, Asus V9520 Magic/T oder MSI FX5200-T64 ) die passen, man müßte nur das Blech etwas verbiegen und kürzen oder schaun, ob man eins so kaufen kann????
Das Problem bei diesen karten ist, daß vermutlich allesamt ein 64bit RAM Interface haben, da dürfte die Radeon 9200 selbst bei 166MHz RAM keine Probleme haben jenen FXen die Hosen auszuziehen...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 21:32:12   #11 (im Thread / einzeln)
Quasar
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2001-09-05
Beiträge: 19.433
Wenn man eine FX5200 mit 128Bit-Interface bekommt, kann diese durchaus der R9200 zeigen, wo der Hammer hängt.

Stefan Payne, woher nimmst du die Information, dass die o.g. FX5200 nur ein 64Bit-Interface haben?
Ich weiß, du schriebst "vermutlich", aber nichtsdestotrotz würde mich der Grund deiner Vermutung interessieren.
Quasar ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 21:39:48   #12 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Für 3D Anwendungen wäre die GF4 MX völlig unbrauchbar, besonders wenns eine mit 64bit SDR-SDRAM ist (bzw SDR-SDRAM)...
Sehe ich anders. Wenn man günstig an eine GF4 MX440 oder MX460 kommt kann man damit schon hin und wieder ein Spielchen wagen, auch mit UT2k3 sehe ich keine Probleme. Aber wozu eine GF4MX kaufen, wenns auch FX5200 gibt?

Und ebenso: wozu ne R9000/9200 kaufen, wenns ne FX5200 gibt? Sehe keinen Anlass, im low-end Sektor was anderes als ne FX5200 zu nehmen, wenn nur ab und zu mal der 3D-Modus genutzt werden soll.

Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 21:55:58   #13 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Dumme Frage. Was bringt euch zu der Annahme das die 9200 Low Profile einen 128 Bit Speicherbus hat?

Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-30, 22:06:50   #14 (im Thread / einzeln)
Ikon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ikon
 
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
Zitat:
Original geschrieben von Endorphine
Sehe ich anders. Wenn man günstig an eine GF4 MX440 oder MX460 kommt kann man damit schon hin und wieder ein Spielchen wagen, auch mit UT2k3 sehe ich keine Probleme. Aber wozu eine GF4MX kaufen, wenns auch FX5200 gibt?
Wozu eine FX5200 kaufen, wenn's auch die 4MX gibt? Kaum schneller aber fast doppelter Preis - das spricht nicht gerade für die GFFX5200.

Zitat:
Original geschrieben von Endorphine
Und ebenso: wozu ne R9000/9200 kaufen, wenns ne FX5200 gibt? Sehe keinen Anlass, im low-end Sektor was anderes als ne FX5200 zu nehmen, wenn nur ab und zu mal der 3D-Modus genutzt werden soll.
Nun, die Radeon 9200 ist preislich sicherlich eine schlechte Alternative, genauso wie die FX5200 ist sie im Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis recht unattraktiv solange es die 4MX-Karten noch gibt.

"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets)
Ikon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 00:38:33   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe mir mal einige Tests und auch die Produktbeschreibungen bei einigen Versandhändlern durchgelesen. Demnach haben die Sparkle SP8834T, Creative 3D Blaster 5 FX 5200, Asus V9520 Magic/T oder MSI FX5200-T64 alle einen 64 bit Speicherbus.
Übrigens genauso wie die Club3D Radeon 9200 LP einen 64 bit Speicherbus hat. Ob die Powercolor Radeon 9200 Low Profile ebenfalls nur einen 64 bittigen Speicherbus hat, konnte ich leider nicht herausfinden. Sie hat zwar doppelt soviel Speicher wie die von Club 3D, aber ob das einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Welche Karte würdet ihr denn nun empfehlen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 09:31:41   #16 (im Thread / einzeln)
PCGH_Thilo
PC Games Hardware
 
Registriert: 2002-07-26
Beiträge: 1.425
Zitat:
Original geschrieben von Quasar
Wenn man eine FX5200 mit 128Bit-Interface bekommt, kann diese durchaus der R9200 zeigen, wo der Hammer hängt.

Stefan Payne, woher nimmst du die Information, dass die o.g. FX5200 nur ein 64Bit-Interface haben?
Ich weiß, du schriebst "vermutlich", aber nichtsdestotrotz würde mich der Grund deiner Vermutung interessieren.
alle 5200-lp-karten, die ich bisher live gesehen habe, waren 64 mbyte-karten. und die haben alle 64 bit. insofern hat payne vermutlich schon recht.

die 9200 lp hatte ich allerdings noch nicht hier.
PCGH_Thilo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 09:34:26   #17 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Original geschrieben von PCGH_Thilo
alle 5200-lp-karten, die ich bisher live gesehen habe, waren 64 mbyte-karten. und die haben alle 64 bit. insofern hat payne vermutlich schon recht.

die 9200 lp hatte ich allerdings noch nicht hier.
Alle 9200 LP die ich bisher gesehen haben hatten nur 4 Speicherchips und das ist beim den 9200 genau wie bei den 5200 ein Zeichen für 64 Bit.

Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 09:42:08   #18 (im Thread / einzeln)
PCGH_Thilo
PC Games Hardware
 
Registriert: 2002-07-26
Beiträge: 1.425
Zitat:
Original geschrieben von Demirug
Alle 9200 LP die ich bisher gesehen haben hatten nur 4 Speicherchips und das ist beim den 9200 genau wie bei den 5200 ein Zeichen für 64 Bit.
demi mal wieder früh morgendlich am schaffen ;-)

mir deucht, ich muss da mal welche bestellen
wollte sowieso die pci-varianten mittesten.
PCGH_Thilo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 10:00:39   #19 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Original geschrieben von PCGH_Thilo
demi mal wieder früh morgendlich am schaffen ;-)

mir deucht, ich muss da mal welche bestellen
wollte sowieso die pci-varianten mittesten.
Halb Zehn ist doch nicht früh.

Digitlife hat mal einen Vergleich der 9200 und 5200 mit 64 Bit Bus gemacht:

http://www.digit-life.com/articles2/...hire-2-p2.html

Das übliche Bild mal gewinnt die eine mal die andere. Wobei man erwähnen sollte das zwar beide Chips mit 250 MHZ betrieben wurden die 5200 aber beim Speicher mit 166 Mhz gegenüber den 200 MHz der 9200 etwas benachteiligt war.

Von der Performance ist es also fast egal. Ob einem das DX9 der 5200 die Mehrkosten allerdings wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-07-31, 10:46:44   #20 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Bei der FX5200 auf DX9 beharren und die RV250 als veraltet hinstellen aber 'ne MX440 empfehlen??


Schade, Lesen scheint bei dir zwischen Spammen und Flamen ab handen gekommen zu sein...

Zitat:
Für 3D Anwendungen wäre die GF4 MX völlig unbrauchbar, besonders wenns eine mit 64bit SDR-SDRAM ist (bzw SDR-SDRAM)...
Die GF4MX hat zur Zeit noch die beste Performance für den geldbeutel. Nicht 9200 oder 5200 kommen von der Preis/Leistungs - Sicht an ihr heran.
Ausserdem, wenn die Gf4MX in Spiele zulangsam ist, ist es eine 9200 oder 5200 auch.

Geändert von LovesuckZ (2003-07-31 um 11:49:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.