|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-05-14
Beiträge: 701
|
Absatzzahlen: AMD holt ein bisschen auf
Advanced Micro Devices (AMD) konnte auf dem Markt für PC-Prozessoren ein wenig Boden gut machen. Im zweiten Quartal erzielte das Unternehmen 15,7 Prozent Marktanteile, 0,1 Prozentpunkt mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres, berichten US-amerikanische Medien unter Berufung auf Zahlen von Mercury Research. Intel verzeichnete im vorigen Quartal 82,5 Prozent Marktanteil, 0,3 Prozentpunkte weniger als im zweiten Quartal 2002, während Transmetas Anteil von 1,7 auf 1,8 Prozent anstieg. Im Vergleich zum ersten Quartal schrumpfte hingegen AMDs Marktanteil um 0,9 Prozentpunkte, während Intel 0,8 Prozentpunkte hinzugewinnen konnte.
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-04.08.03-000/
My main peaces of hardware:
Intel P4-2,4ghz(Stepping D1) Asus P4P800 | 2x256mb Samsung-DDR400 FIC ATi 9500pro [OC-Ergebnis] Click and watch ![]() http://mitglied.lycos.de/ocb2k3/Bilder2/Sig-Pic.gif Mein Test/Review des ASUS P4P-800 Update! ![]() Rechner-Farm auf Netlands: Desktop | Notebook | 2nd PC |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
|
Interessant für den Massenmarkt wird's eh erst wieder im Herbst/Winter. Bis dahin hat Intel eindeutig die Nase vorn im Gesamtpaket.
Interessant wären auch Verkaufszahlen von Opteron-CPUs oder von Opteron-Systemen. Damit kann AMD ja noch Geld verdienen. Hat da jemand irgendwelche Marktzahlen? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-14
Beiträge: 701
|
Hm,
der Opteron dürfte jetzt schon positv durchgeschlagen sein...AMD hat ja nur 0,1% Marktanteil gewonnen aber... Insgesamt war bei AMD der Umsatz bei PC-Prozessoren gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 7 Prozent auf 402 Millionen US-Dollar gestiegen. eher geringen Antieg beim Marktanteil... ![]()
My main peaces of hardware:
Intel P4-2,4ghz(Stepping D1) Asus P4P800 | 2x256mb Samsung-DDR400 FIC ATi 9500pro [OC-Ergebnis] Click and watch ![]() http://mitglied.lycos.de/ocb2k3/Bilder2/Sig-Pic.gif Mein Test/Review des ASUS P4P-800 Update! ![]() Rechner-Farm auf Netlands: Desktop | Notebook | 2nd PC Geändert von -=O.C.B=- (2003-08-04 um 13:50:21 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
|
Sicherlich dürfte die hochpreisige Operteron-Serie AMD ein paar Extra-Dollar liefern. Aber das Verhältnis von Gewinn/CPU das Intel bei den Server CPU rausholt, kann AMD wohl aufgrund des Preisdrucks nicht schaffen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Original geschrieben von Zool Für selbe oder bessere Margen als Intel muss AMD nicht das selbe verlangen wie Intel. Geld ist in diesem Segment aber eh nicht so wichtig. Alles was AMD braucht ist eine gute Verbreitung. Die Preise können sie auf Intel Niveu oder knapp drunter im Server Segment sogar drüber haben. Sie bieten ja immerhin mit 64 Bit etwas neues, was Intel nicht vorzuweisen hat ausser mit dem IA64 Krüppel der ja nun total indiskutabel ist. Ein wichtiger Schritt ist mit IBM ja bereits gemacht. DER First Tire OEM und auch noch der größte IT Dienstleister macht mit AMD gemeinsame Sache. Ich erwarte mir von IBM, dass sie nun ihre Berater in die Unternehmen schicken mit der fröhlichen Meldung: Opteron ruled alles und ist DIE Neuerung. |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Geld ist, gerade in dem Segment, wichtig. Die Hersteller machen riesen Ümsätze in diesen Bereichen. Würde es nach dem Wert einer Server CPUi gehen, dürfte sie nicht mehr als 200€ kosten, faktisch ist sie aber nicht unter 700€ zu bekommen.
Wenn AMD sich erst mal verbreitet hat, wird auch AMD die Preise anheben, wie AMD es mit dem Athlon XP, nach dem Thunderbird gemacht hat, die Schnäppchenzeiten sind dann vorbei. Wenn man erstmal Zugang im Servermarkt hat, kann man fett abkassieren, noch mehr als im Desktopbereich.
Mein System: MSI 865PE Neo2-P; P4 2,4 @2,67 GHz;Nanya 256MB PC333 CL2,5 @ CL2 5-2-2;His Radeon 9500 Pro @ 330,5Mhz/310Mhz;Be quiet 450 Watt Blackline; Thermaltake Xaser 2 5000+; DMX 6 fire LT;Logitech Z-560;Pinnacle PCTV-Sat;Samsung SW232B;Pioneer DVD 106S,LG GSA-4163B,Samsung SP1614N Logitech Momo Racing, usw. Systemvergleich und Daten: Systemkonfiguration und Daten
Mein Pocket PC:Yakumo Delta 400 mit Toshiba Bluetooth SD-Card 2 (Win Mobile 2003,Xscale 400,64MB Ram,32 MB Rom,etc.) Notebook: Compaq Armada m700 P3m 750,128MB,12GB |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-06-04
Beiträge: 14.266
|
Original geschrieben von ATI-Andi Wo sahnt denn AMD fett ab im Desktopbereich?Ohne AMD gäbs die günstigen Preise im Desktopbereich gar nicht.Und wenn der Opteron gut im Servergeschäft ist wird INTEL die Preise senken müßen.Dann ist auch im Servergeschäft die hemmungslose Absahnerei vorbei. Ich kenn noch das INTEL-Monopol mit Mondpreisen für Desktop-CPU's.Das will ich nicht wiederhaben! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 3.043
|
Original geschrieben von ATI-Andi Ist doch gut.AMD braucht das Geld. Einige sollten sich hier mal dringend klar machen, dass wenn AMD es nicht schafft im Serversegment Fuß zu fassen und abzukassieren es ziemlich bald aus ist. Dann sage ich mal vorraus, dass AMD nicht überleben wird. Im Desktopbereich wird nix verdient und damit schreibt AMD seit Jahren bis auf die Kurze Boomzeit durch den Millenium Hype rote Zahlen. Und wie die Preise sich entwickeln wenn AMD nicht überlebt muss wohl nicht näher ausgeführt werden. Ich kann mich wie Tigerchen auch noch gut an die Zeit erinnern. Anscheinend ist es für viele ok, dass Intel abkassiert und AMD stets der kleine bleibt und keinen Cent verdient. Hauptsache sie bekommen ihre CPU zum Sonderpreis geschenkt. Das Spiel geht aber nur so lange, wie es Leute gibt die einem Unternehmen wie AMD Geld geben. Und die dürften sich in Zukunft nicht mehr finden. AMD hat bereits recht hohe Schulden. Also mir ist es lieber AMD kassiert bei Servern und im Firmenkundengeschäft mit ab und verlangt ein wenig mehr für seine Desktop CPUs. Dann muss ich zwar ein wenig mehr zahlen als vielleicht momentan, wo AMD unterlegen ist aber das ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn AMD pleite geht und Intel dann 500 Euro für ne Celeron Krücke verlangt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Original geschrieben von Mancko Denken sie daran, manchmal sind die, die nicht kämpfen nicht schwach... sie haben nur die Kraft, zu widerstehen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-14
Beiträge: 701
|
Original geschrieben von Mancko IT-Konzern" finden, der sich die Überreste einverleibt...Konkurenz wird Intel dadurch nicht verlieren...Eher sogar einen Konkurrenten dazu bekommen...Stell dir mal vor, dass IBM sich den Resten annimmt... Anscheinend ist es für viele ok, dass Intel abkassiert und AMD stets der kleine bleibt und keinen Cent verdient. Hauptsache sie bekommen ihre CPU zum Sonderpreis geschenkt. Schleuderpreisen zu verticken. AMD wollte und musste aber auf Krampf Marktanteile gewinnen - Das geht halt nur über den Preis...Den im OEM-Markt hatten sie anfänglich keine Chance! Es gab keine Chipsätze mit integrieter Grafik...AMD konnte also nur den "Endkundenmarkt" attakieren...Und in DE gehts nur über Preis... ![]() Das Spiel geht aber nur so lange, wie es Leute gibt die einem Unternehmen wie AMD Geld geben. Und die dürften sich in Zukunft nicht mehr finden. AMD hat bereits recht hohe Schulden. sie besassen...Lange wirds wohl nicht mehr gut gehen(wenns weiter so bleibt)... Also mir ist es lieber AMD kassiert bei Servern und im Firmenkundengeschäft mit ab und verlangt ein wenig mehr für seine Desktop CPUs. Dann muss ich zwar ein wenig mehr zahlen als vielleicht momentan, wo AMD unterlegen ist aber das ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn AMD pleite geht und Intel dann 500 Euro für ne Celeron Krücke verlangt. schraube noch zurückdrehen läst? Sobald die CPUs preislich in den Rahmen eines P4´s fallen, fehlt das letzte Kaufargument... ![]()
My main peaces of hardware:
Intel P4-2,4ghz(Stepping D1) Asus P4P800 | 2x256mb Samsung-DDR400 FIC ATi 9500pro [OC-Ergebnis] Click and watch ![]() http://mitglied.lycos.de/ocb2k3/Bilder2/Sig-Pic.gif Mein Test/Review des ASUS P4P-800 Update! ![]() Rechner-Farm auf Netlands: Desktop | Notebook | 2nd PC |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-14
Beiträge: 701
|
Original geschrieben von Gast ![]() Geld ist in diesem Segment aber eh nicht so wichtig. Alles was AMD braucht ist eine gute Verbreitung. kommt noch, dass man seine Produktivsysteme nicht irgendeiner Hard- ware anvertraut - Noch dazu wenn die Plattform "neu" ist! Ausser gesponsorten Referenzkunden hat AMD da imo nix vorzuweisen...Guck dir M$ an...Dafür das sie die "Bank of America" als Refernzkunden auf der Visitenkarten haben, stellen sie die GESAMTE IT-Struktur! Die Preise können sie auf Intel Niveu oder knapp drunter im Server Segment sogar drüber haben. Sie bieten ja immerhin mit 64 Bit etwas neues, was Intel nicht vorzuweisen hat ausser mit dem IA64 Krüppel der ja nun total indiskutabel ist. Kaufanreiz. AMD will ja AFAIK gearde den Markt der 2 bis 8-fach Systeme erreichen...Und dort tummeln sich so einige Anbieter in allen Segmenten... ![]() btw. Der IA64 ist imo kein Krüppel...Mit optimierten Code macht der eigentlich alles platt... ![]() Ein wichtiger Schritt ist mit IBM ja bereits gemacht. DER First Tire OEM und auch noch der größte IT Dienstleister macht mit AMD gemeinsame Sache. ![]() XEON mit 1mb L2-Cache in einigen SAP-Benches vorm Opteron...Das wird nicht so einfach werden...
My main peaces of hardware:
Intel P4-2,4ghz(Stepping D1) Asus P4P800 | 2x256mb Samsung-DDR400 FIC ATi 9500pro [OC-Ergebnis] Click and watch ![]() http://mitglied.lycos.de/ocb2k3/Bilder2/Sig-Pic.gif Mein Test/Review des ASUS P4P-800 Update! ![]() Rechner-Farm auf Netlands: Desktop | Notebook | 2nd PC |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-12-30
Ort: Köln
Beiträge: 4.404
|
Dafür, dass AMD nicht pleite geht wird IBM schon sorgen denk ich
![]()
https://bsky.app/profile/aquaschaf.bsky.social
You know what we do to NWN fanboys? - Make them play U9 unpatched. http://xkcd.com/258/ |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
IBM wird dann aber auch mehr verlangen. Die sind nicht gerade das Unternehmen, dass durch Low Cost bekannt ist.
Wozu auch. Solange AMD rot schreibt, solange sind die Preise zu niedrig. Mittel und langfristig wird an einer moderaten Erhöhung der Preise nichts vorbeiführen. |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Zumal Intel auch alles dransetzt AMD endgültig auszuquetschen. Intel kann es sich leisten 1 Monat Dumpingpreise zu machen und wenn dann AMD nicht mehr mithalten kann, geht AMD endgültig die Luft aus und Intel schraubt die Preise dann noch höher als je zuvor, womit sie dann umso mehr verdienen.
Außerdem muss AMD auch über neue Technologien gehen, der Opteron ist ein erster Schritt, genauso wie der Hammer, nur der Hammer muss endlich kommen und die Taktfrequenzen müssen Intel Bereiche erreichen um auch die letzten Dau's überzeugen zu können. Ein Hammer mit 3,2 Ghz wäre schon was feines und würde die gesamte Produktreihe von Intel deklassieren. Nur solange es ein Ringes um die Prozentpunkte gibt und AMD nicht ein Vorreiter wird, wird AMD langfristig die Luft ausgehen. Nur es ist für ein Unternehmen wie AMD der Hammer gegen die großen Entwicklungsabteilungen von Intel anzukommen. Das wird nur mit großer Aufrüstung und viel Geld gehen.
Mein System: MSI 865PE Neo2-P; P4 2,4 @2,67 GHz;Nanya 256MB PC333 CL2,5 @ CL2 5-2-2;His Radeon 9500 Pro @ 330,5Mhz/310Mhz;Be quiet 450 Watt Blackline; Thermaltake Xaser 2 5000+; DMX 6 fire LT;Logitech Z-560;Pinnacle PCTV-Sat;Samsung SW232B;Pioneer DVD 106S,LG GSA-4163B,Samsung SP1614N Logitech Momo Racing, usw. Systemvergleich und Daten: Systemkonfiguration und Daten
Mein Pocket PC:Yakumo Delta 400 mit Toshiba Bluetooth SD-Card 2 (Win Mobile 2003,Xscale 400,64MB Ram,32 MB Rom,etc.) Notebook: Compaq Armada m700 P3m 750,128MB,12GB |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So übel geht es AMD nun auch wieder nicht!
AMD kauft ein AMD gab die Übernahme der "Information Appliance (IA) Sparte" von National Semiconductor bekannt, wobei Details zum Preis nicht mitgeteilt wurden. Ende August soll der Deal endgültig unter Dach sein. Mit diesem Kauf verstärkt AMD seine "Personal Connectivity Solutions group". Hier werden Lösungen für Embedded-Systeme, Mobiltelefone, Thin-Clients usw. entwickelt. Dazu passt wohl auch die Geode-Prozessor-Produktlinie von National Semiconductor, die in dem Geschäft mit enthalten ist. Außerdem werden 132 Entwickler von National Semiconductor zu AMD wechseln. Auch einige Patente gehören nun AMD und man darf darüber spekulieren, ob dies nicht der Hauptgrund für die Übernahme war. "With this acquisition, AMD would be the only company with the assets, dedicated resources and strategic vision to deliver a common, industry standard architecture from embedded applications to mobile, desktop and servers," said Hector Ruiz, president and chief executive officer, AMD. "With this acquisition we intend to expand our commitment to our current customer base and markets, while creating new opportunities for AMD to extend the x86 architecture into new low power and high performance applications as the market demands, " said Billy Edwards, vice president and general manager, Personal Connectivity Solutions group, AMD. "Customers are asking us to simplify their options - and our vision is to deliver a single industry-standard architecture that can be optimized for all form factors. We look forward to warmly welcoming the IA team to AMD. The addition of the talented IA team is expected to accelerate our ability to deliver value to our existing customers and in new markets." Wenn man sich andere Firmen einverleiben kann, gibts noch genügend investoren und die geben ihre kohle nicht zum rumspielen her! ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
mapel110
Gast
Beiträge: n/a
|
derzeit siehts bei intel auch nicht so rosig aus. wo ist denn der pentium5 ? verschoben auf quartal1.
und wo sind denn die launches von neuen high end cpus ? gibts auch keine, weil beim northwood ebenfalls die luft raus ist. und dann ist da noch das gerücht, dass viele mobos nicht prescott tauglich sind. also derzeit seh ich keinen cpu hersteller weit vorn. |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-14
Beiträge: 701
|
Für Sockel 478 war AFAIK nicht mehr als 3,2ghz vorgesehen...Da
steht keine High-End-CPU aus... ![]() Intel sich derlei Dinge, im wahrsten Sinne des Wortes, "leisten"! Schau dir mal die Bilanzen von Intel an...Quartal für Quartal satte Gewinne...Hinzu kommt, dass derzeit auch keine CPU von Seiten Intels nötig wäre...Der XP-3200+ ist nun wahrlich keine Konkurrenz... ![]()
My main peaces of hardware:
Intel P4-2,4ghz(Stepping D1) Asus P4P800 | 2x256mb Samsung-DDR400 FIC ATi 9500pro [OC-Ergebnis] Click and watch ![]() http://mitglied.lycos.de/ocb2k3/Bilder2/Sig-Pic.gif Mein Test/Review des ASUS P4P-800 Update! ![]() Rechner-Farm auf Netlands: Desktop | Notebook | 2nd PC |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Original geschrieben von Gast Kann ja wohl nich sein dass AMD 150 Mio pro Quartal verballert damit die ganzen Kids für 100 Euro Top CPUs bekommmen. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|