|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2081 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Wenn ein Naples auf 128 PCIe Lanes kommt, dann muss ein Summit Ridge 32 haben. Ist noch die Frage, wie die aufgeteilt werden.
![]() http://wccftech.com/amd-zen-naples-s...-gpu-platform/ Geändert von fondness (2017-01-12 um 09:29:27 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#2082 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2014-01-24
Beiträge: 207
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Das sagt niemand. Eine 950 Pro kannst du dir reinstecken wo du willst, wenn der Preis stimmt. Aber einen echten Nutzen sehe ich in einer Gamerkiste nicht. Man kann mir gerne Vergleiche bei Ladezeiten vorlegen, wo es signifikant besser ist. Kenne nur keine. Und Installation. Na ja. Wer hat schon eine vier Gigabyte pro Sekunde schnelle Leitung??? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2083 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
|
![]()
Na ich weiß ja nicht was du so machst. Ich spiele nicht nur. Aber alles was ich mache lastet höchst selten mal SATA 6Gbps aus. Wie soll ich da 4 GB/s rechtfertigen wenn es anderweitig sinnvoll eingesetzt werden kann (aufgrund von Beschränkung der PCIe Lanes)?
Wie gesagt kannst du mir das gerne zeigen. ![]()
Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2084 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2012-11-22
Beiträge: 882
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Ne 950 Pro macht also nur im Server Sinn? ![]() Nvidia gaukelt gar nichts vor, oder sitzt der Nvidia-CEO höchstselbst am Test-PC... ![]() Geändert von tm0975 (2017-01-12 um 09:38:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2085 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Ich haette gerne mehr Lanes. Geändert von fondness (2017-01-12 um 09:39:29 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#2086 (im Thread / einzeln) |
Titten Pix Master
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Es werden wohl kaum alle Geräte gleichzeitig die volle Bandbreite brauchen und auch die SSD wird ihre nur in wenigen Fällen erreichen, sobald ein bisschen random dabei ist, sackt die doch ab - mal davon abgesehen, daß solch ein spezielles, aber natürlich "knallhartes" Anforderungsprofil nun mal noch nicht im Consumerbereich zu verorten ist.
486SV2GX4 5x86-133 64 MB FPM S3 928 VLB; Epox 8K7A+ XP 2000+ (Palo) 1 GB Radeon 8500 --- RIP VIVA2, @, PROPAGANDASCHAU, fefe, >b's weblog
...Artikel 5 GG: "Pfui, was ist aus der deutschen Presse nur geworden. Arme Journalisten, Journalismus studiert und dann darf man doch nur das abschreiben, was das Propagandaministerium diktiert." fprinz: "Jetzt haben wir den Salat. Das kommt davon, wenn man Menschen Staaten lenken läßt, die nicht im Handwerk, nicht in der Industrie, nicht im öffentlichen Dienst und auch sonst nirgendwo zu gebrauchen waren." |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2087 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-31
Ort: Bayern
Beiträge: 3.759
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Wenn ein Naples auf 128 PCIe Lanes kommt, dann muss ein Summit Ridge 32 haben. Ist noch die Frage, wie die aufgeteilt werden. Da die Bridges bei Naples nicht benötigt werden sollte damit 2* x16 machbar sein. Auf AM4 wäre damit ein halber Complex deaktiviert (da x4 für SATA/SATAe/NVMe/PCIe und x4 für die externe SB).
Schikane und Einschüchterung sind im 21. Jahrhundert keine akzeptablen Mittel der Außenpolitik.
(George W. Bush) Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks. (Volker Pispers) Geändert von YfOrU (2017-01-12 um 10:18:30 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2089 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-31
Ort: Bayern
Beiträge: 3.759
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Deshalb habe ich geschrieben das ein halber PCIe Complex auf AM4 vermutlich deaktiviert ist.
Schikane und Einschüchterung sind im 21. Jahrhundert keine akzeptablen Mittel der Außenpolitik.
(George W. Bush) Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks. (Volker Pispers) Geändert von YfOrU (2017-01-12 um 10:34:46 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2091 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-31
Ort: Bayern
Beiträge: 3.759
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Macht wenig Sinn die nach außen zu führen wenn die APUs auf der gleichen Plattform effektiv nur 10 haben (wäre dann 10 zu 28). Da erwarte ich auch bei Raven Ridge keine großen Änderungen. x16 für GFX ist da eher unwahrscheinlich. Für Mobile und Mainstream Desktop dGPUs reicht x8.
Schikane und Einschüchterung sind im 21. Jahrhundert keine akzeptablen Mittel der Außenpolitik.
(George W. Bush) Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks. (Volker Pispers) Geändert von YfOrU (2017-01-12 um 10:46:14 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2092 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Stimmt natürlich, die Lanes wäre sonst tot, wenn man eine APU verbaut. Aber das ist natürlich schon etwas bitter und ein klarer Nachteil/Kompromiss der gemeinsamen Plattform. Genauso wie man bei allen SR-Boards alle möglichen Display-Ausgänge verbauen muss um die APu mit zu unterstützen.
Andererseits könnte man die 8 Lanes ja trotzdem für einen PCIe-Slot verwenden, der dann eben nur bei SR funktioniert. Andere Schnittstellen sollte man da aber natürlich nicht anschließen, sonst wird es unübersichtlich. Aber das wäre dann vermutlich etwas zu kompliziert für viele. Geändert von fondness (2017-01-12 um 10:42:47 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#2093 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Stimmt natürlich, die Lanes wäre sonst tot Zum Beispiel Display Port und HDMI. ![]() Andererseits könnte man die 8 Lanes ja trotzdem für einen PCIe-Slot verwenden, der dann eben nur bei SR funktioniert. Aber das wird das Supportaufkommen deutlich erhöhen, so dass, wenn es denn möglich sein sollte, nur bei High End Boards im Bereich von 150€ oder mehr passieren könnte... Aber, wie erwähnt, ist die Frage, ob das überhaupt irgendwie möglich ist und am Sockel nach außen geführt ist. Oder ob AMD sich diese Option für AM4+ vorbehält... Geändert von StefanV (2017-01-12 um 10:52:04 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2094 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2017-01-04
Beiträge: 39
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Im Dezember musste ich mir von einem Kollegen anhören, das AMD "die Böse Firma" ist, welche Strafzahlungen in den USA und an die EU zahlen musste. Media Markt hätte nur AMD System verkauft etc. ![]() Siehst du. Die Einschlägigen Seiten gehen von einem RUMOR/Gerücht aus. Schreiben das sogar. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2095 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-31
Ort: Bayern
Beiträge: 3.759
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Nicht zwangsläufig, wenn man die mit dem Display Zeugs sharen könnte.
Schikane und Einschüchterung sind im 21. Jahrhundert keine akzeptablen Mittel der Außenpolitik.
(George W. Bush) Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks. (Volker Pispers) Geändert von YfOrU (2017-01-12 um 10:58:32 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2096 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2017-01-04
Beiträge: 39
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
![]() Andererseits könnte man die 8 Lanes ja trotzdem für einen PCIe-Slot verwenden, der dann eben nur bei SR funktioniert. Andere Schnittstellen sollte man da aber natürlich nicht anschließen, sonst wird es unübersichtlich. Aber das wäre dann vermutlich etwas zu kompliziert für viele. Außerdem ist die Drift der Beiden keine Begründung dafür, warum Ryzen, obwohl er sie hat, die Lanes totlegen sollte. Was da ist, sollte auch genutzt werden können. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2097 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-31
Ort: Bayern
Beiträge: 3.759
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Eine gemeinsame Plattform ist ein Kompromiss in der Mitte. Abstriche sind dabei unumgänglich wenn die Synergieeffekte wirklich zum tragen kommen sollen. Der Sockel hieß bei AMD nicht ohne Grund lange FM3. Die Umbenennung zu AM4 ist halt besser fürs Marketing. Die Plattform liegt aber näher an FM2+ als an AM3+.
Bei Raven Ridge rechne ich deshalb nur mit 12 statt 10 Lanes (BR) um eine NVMe SSD mit vier Lanes anbinden zu können (+4 für den externen Chipsatz bzw. GPP Mobile).
Schikane und Einschüchterung sind im 21. Jahrhundert keine akzeptablen Mittel der Außenpolitik.
(George W. Bush) Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks. (Volker Pispers) Geändert von YfOrU (2017-01-12 um 11:22:42 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2098 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2016-08-07
Beiträge: 1.652
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Summit Ridge im AM4 Package führt nur 24 PCIe Lanes nach draußen. Das hat Marc von AMD bestätigt bekommen: http://www.golem.de/news/ryzen-amd-e...01-125424.html (siehe auch Kommentare, er hat extra nochmal nachgefragt).
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2099 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-19
Beiträge: 6.424
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Kommt der 16C eigentlich auf denselben Sockel wie Naples?
Wenn da für Server alles von 8-x Kernen auf den großen Sockel kommt, wird man da vielleicht alle Landes haben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2100 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2014-09-03
Beiträge: 5.188
|
Re: Summit Ridge: 8 Cores/16 Threads Zen/Ryzen-CPU - 2017
Man muss sich doch auch mal Fragen wo AMD denn eine Lücke hat im Lineup mit Anbindungen wenn es folgendermaßen aufgestellt ist:
AM4+Ryzen (24 PCIe Lanes, Dual-Channel Memory) AM4+Ryzen+Radeon SSG (viel Speicher, direkte Anbindung SSD an GPU. Wozu mehr Speicherkanäle und PCIe?) AM4+Ryzen+Vega (HBM+HBCC+Infinity Fabric, Wozu mehr PCIe und Speicherkanäle?) AM4+Zen-APU (siehe Zeppelin HBM+HBCC+Infinity Fabric+DDR4 Dualchannel+Vega SSG) SP3+Naples (8 Speicherkanäle, 128x PCIe 3.0) Ich meine wofür bräuchte AMD nun eine Plattform mit 32 oder 44 PCIe Lanes? Welchen Workload bewältigt die 2011-Plattform von Intel, den AMDs Kombination aus AM4 und einer angenommenen Vega basierenden SSG nicht bewältigen könnte? Weder benötigt man viele PCIe Lanes noch mehr Speicherkanäle wenn eine APU mit HBM und HBCC ausgestattet wird. Und die Kosten sind auch um ein vielfaches niedriger. Sowohl für AMD in der Entwicklung, als auch für den Endkunden, selbst wenn es ein Interposer-Design mit Zen+Vega+HBM wäre. NVRAM ist ebenfalls jederzeit möglich. Die Modularität ist ebenfalls verblüffend. Geändert von Complicated (2017-01-12 um 12:15:49 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ryzen, summit ridge, zen ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|