|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#4041 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2012-03-17
Ort: übern Rhein, dann links
Beiträge: 4.836
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Da reagierten die Bretter mit Doppler effizienter auf die Peaks vom Zen2 ... und es kam mehr bei der CPU an. War im Zusammenhang mit, Ignors Test... Müsste man eigentlich mal testen ob sich der Takt auch verändert wenn ich die Regelgeschwindigkeit der VRM ändere. Das hat auch krassen Einfluss auf den Wirkungsgrad. ![]() Ich bin nicht so der durchschnittliche AMD Käufer der von Taschengeld und Transferleistungen lebt. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4042 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2015-01-20
Beiträge: 2.788
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Mal, Igor bequatschen, vielleicht bekommt er es in einem zukünftigen Nachtest unter, ohne es Separat zu machen, hat ja nicht viel Zeit der arme
![]() Würde mich jedenfalls brennend interessieren. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4043 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.147
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Atme mal tief ein und aus … Der Landwirt kann noch so super übertakten und sich verkaufen, die Weisheit mit Löffeln hat er aber sicher nicht gefressen und in der Vergangenheit auch schonmal den einen oder anderen Bock rausgehauen, sich auf Verdacht zu Aussagen hinreißen lassen etc. ![]() es nervt einfach, wenn jeder zweite seinen dünnpfiff hier ablassen will(nur weil er sich zu stark mit seinem stück hardware identifiziert), ohne die letzten paar seiten gelesen zu haben und dann erwartet, daß ich ihn aufkläre. haltet von roman, was ihr wollt, aber ich sehe, daß er ahnung vom ryzen 3000 hat und um nichts anderes geht es hier. wir können ja gerne wetten, daß auch in einem jahr 95% der jetzt ausgelieferten ryzen@stock nicht auf ihren versprochenen single core takt boosten. ![]()
ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.
![]() schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt ![]() ![]() Geändert von x-force (2019-09-02 um 23:36:19 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4044 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Ok, wer hat sowas schon gesehen?
Cinebench 15: 3800X PBO mit XMP für den RAM (sonst keine Änderung) ca 4,3 GHz Boost ~1,37 VCore 67,5° CPU Temperatur ![]() ![]() (leider boostete die CPU im Single Core Benchmark trotzdem nur auf 4,4 GHz und nicht 4,5 - sehr komisch)
Hehe, ich hab den PC mal kurz mit offener Seite auf den Balkon gestellt - bei 9° draußen!
![]()
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4045 (im Thread / einzeln) |
Screemer
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ich bin locker, aber wer nicht das mindeste tut um sich an der diskussion zu beteiligen, wandert jetzt direkt auf ignore |
![]() ![]() |
![]() |
#4046 (im Thread / einzeln) |
Screemer
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
#4047 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2016-03-10
Ort: Berlin
Beiträge: 9.359
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() haltet von roman, was ihr wollt, aber ich sehe, daß er ahnung vom ryzen 3000 hat und um nichts anderes geht es hier. Erstaunlich, dass ihm immer noch von so vielen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Armaq hat ja auch schon was dazu geschrieben. Und wenn er ihm da umfangreiche Daten hat zukommen lassen und diese (scheinbar) ignoriert werden... nunja, muss man nix mehr zu sagen. Geändert von Linmoum (2019-09-03 um 00:49:03 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4048 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-03-10
Ort: Vorhölle zum Paradies
Beiträge: 5.891
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Der 8auer legt ein sonderbares, fast beleidigt wirkendes Verhalten gegenüber Ryzen 3000 an den Tag. War schon kurz nach Release so und setzt sich fort. Da halte ich mich lieber an andere Infoquellen, die AMD ebenso kritisch aber fair beäugen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4049 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2017-04-09
Beiträge: 2.011
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Mein Ryzen 3700X erreicht auch "nur" 4,37 GHz Boost. Aber ganz ehrlich, das ist echt ein Rundungsfehler. In realistischen Single-Core-Workloads sind es ~4,2 Ghz.
Geändert von gravitationsfeld (2019-09-03 um 07:11:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
gravitationsfeld |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von gravitationsfeld finden |
![]() |
#4050 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-03-10
Ort: Vorhölle zum Paradies
Beiträge: 5.891
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Meiner ebenfalls um den Dreh. Mit dem aktuellen AGESA (abb) scheint PBO recht milde von den Temps zu laufen. Könnte man überlegen es aktiviert zu lassen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4051 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Schon in deinem Screenshot sind's fast 4,5. Deine backclock liegt unter 100mhz (99,8). Stell die Mal auf 100,5 und du bist über den 4,5.
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4052 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2003-04-24
Ort: Hamburg
Beiträge: 15.401
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Wenn ich das könnte... hab noch nix im Bios gefunden wie ich das umstellen kann.
"I foresee a universal information system (UIS), which will give everyone access at any given moment to the contents of any book that has ever been published or any magazine or any fact. The UIS will have individual miniature-computer terminals, central control points for the flood of information, and communication channels incorporating thousands of artificial communications from satellites, cables, and laser lines. Even the partial realization of the UIS will profoundly affect every person, his leisure activities, and his intellectual and artistic development. Unlike television...the UIS will give each person maximum freedom of choice and will require individual activity. But the true historic role of the UIS will be to break down the barriers to the exchange of information among countries and people."
Andrej Dmitrijewitsch Sacharow ("Vater" der sowjetische H-Bombe, Friedensnobelpreisträger 1975), 24.August 1974 ![]() Sind Äpfel nicht i.d.R. Birnen? ![]() Die Priorisierung bei endlichen Ressourcen erfolgt anhand des Erfolges. Wirtschaftlichkeitsprinzip. Deswegen sind die Ausführung von Gipsel und co. im Allgemeinen auch falsch, da sie nicht auf Basis von Rationalität erfolgt sind, sondern von Sondereinflüssen - z.B. Verträgen. ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104, peinlich ist es mit Cayman gegen GF110 und GF114 ![]() ![]() ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104. ![]() ![]() AMD's Schaetzungen [der Performance] fuer GF100 sind wohl um einiges zuverlaessiger als NVIDIA's. Geändert von Gipsel (2019-09-03 um 10:02:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4053 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.716
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Doppler sind doch rein passive Elemente? Was soll das "besser reagieren"? Das ist doch wieder BS hoch 10.
Die X570 haben übrigens gar keine Doppler - offenbar auf AMDs Empfehlung hin. Der verwendete IR35201 kann offenbar sowieso 2 "Kanäle" pro Phase ansprechen, ich würd also auch bezweifeln, dass auf entsprechenden älteren AM4-Brettern, die auf diesen Chip setzen, Doppler verbaut sind. Beispiel Aorus Ultra: https://geizhals.de/gigabyte-x570-ao...loc=at&hloc=de Setzt pro Phase 2 Mosfets ein, für I/O Geändert von HOT (2019-09-03 um 10:22:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4054 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2015-06-15
Beiträge: 1.877
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
https://www.hardwareluxx.de/communit...0-1228904.html
Gleich das erste ASUS Pro 4 X570 soll Doppler haben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4055 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2003-04-24
Ort: Hamburg
Beiträge: 15.401
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Doppler sind doch rein passive Elemente? Was soll das "besser reagieren"? Das ist doch wieder BS hoch 10. Allgemein sind mehr Phasen und höhere Schaltfrequenzen gut für die Spannungsstabilität, aber irgendwann schlecht für den Wirkungsgrad (solange man nicht auch bessere Bauteile verwendet, was dann natürlich zusammen mit einem dynamischen An- und Abschalten von Phasen je nach Last durch den VRM-Controller einen möglichst guten Kompromiß darstellen kann). Hat man Bauteile mit relativ hohem Innenwiderstand (der die Verluste im Vergleich zu den [schaltfrequenzabhängigen] Schaltverlusten dominiert), können mehrere parallele Phasen (oder Doppler) die Effizienz steigern, ist es andersrum, vermindern mehr Phasen die Effizienz wieder.
"I foresee a universal information system (UIS), which will give everyone access at any given moment to the contents of any book that has ever been published or any magazine or any fact. The UIS will have individual miniature-computer terminals, central control points for the flood of information, and communication channels incorporating thousands of artificial communications from satellites, cables, and laser lines. Even the partial realization of the UIS will profoundly affect every person, his leisure activities, and his intellectual and artistic development. Unlike television...the UIS will give each person maximum freedom of choice and will require individual activity. But the true historic role of the UIS will be to break down the barriers to the exchange of information among countries and people."
Andrej Dmitrijewitsch Sacharow ("Vater" der sowjetische H-Bombe, Friedensnobelpreisträger 1975), 24.August 1974 ![]() Sind Äpfel nicht i.d.R. Birnen? ![]() Die Priorisierung bei endlichen Ressourcen erfolgt anhand des Erfolges. Wirtschaftlichkeitsprinzip. Deswegen sind die Ausführung von Gipsel und co. im Allgemeinen auch falsch, da sie nicht auf Basis von Rationalität erfolgt sind, sondern von Sondereinflüssen - z.B. Verträgen. ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104, peinlich ist es mit Cayman gegen GF110 und GF114 ![]() ![]() ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104. ![]() ![]() AMD's Schaetzungen [der Performance] fuer GF100 sind wohl um einiges zuverlaessiger als NVIDIA's. Geändert von Gipsel (2019-09-03 um 10:26:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4056 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() ich bin locker, aber wer nicht das mindeste tut um sich an der diskussion zu beteiligen, wandert jetzt direkt auf ignore wenn er ahnung hätte, würd er nicht sonen bullshit rauslassen... weil komisch das auf gewissen boards die 3000er ihren boost ausfahren, auf anderen boards aber wiederrum nicht, liegt also nicht an der CPU, sondern an der misslungenen umsetzung der software der boardhersteller bzw. misslungenen spannungsversorungslayouts oder sogar beides. den einzigen fehler den man AMD ankreiden kann, ist das die unfertige agesa versionen gebracht haben zu erscheinen(und diese immernoch nicht wirklich das gelbe vom ei sind), der rest passt von vorne bis hinten... das die 3000er kacke zum takten sind, ist halt nicht schön, aber verschmerzbar, ich kaufe ne CPU ja aufgrund der basiswerte, nicht wovon ich ausgehe was sie evtl. an max takt macht. und in 2 wochen sehen wir eh weiter... der nächste sargnagel für intel ![]()
HP 8570p - i7 3840QM ES - Radeon HD 7570M - 2x 8GB G.Skill Ripjaws DDR3L 1866 - 256GB Samsung 850 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 15.6" FHD - Win 10 Pro
HP 8460p - i7 2720QM - Radeon HD 6470M - 2x 4GB Corsair Value DDR3 1600 - 256GB Samsung 850 Evo - DVD Drive - 14" WSXGA - Win 10 Pro HP 2570p - i7 3740QM - Intel HD 4000 - 2x 4GB Kingston HyperX DDR3L 1866 - 180GB Intel 520 - 256GB Samsung 840 Pro - 12.5" WXGA - Win 10 Pro Medion P2211T - Pentium N3530 - Intel HD Graphics - 4GB DDR3 1333 - 64GB eMMC - 500GB HGST Travelstar - 11.6" FHD - Win 10 Home TT Core V21 - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 3600 @ 4.41GHz @ PBO - Eisbaer - Gigabyte GTX 1080 Ti Aorus Xtreme Edition @ 2076/6360MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3800 @ 64.2ns - 256GB NVMe Samsung 950 Pro - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro Raijintek Metis - Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - AMD Ryzen 1500X @ 4.00GHz AC @ 1.25V Boxed - Sapphire Pulse RX580 8GB @ 1350/4600MHz @ 990mV - 2x 8GB Patriot Viper DDR4 3400 @ 3333 C16 - 256GB SATA Samsung 840 Pro - 750GB HGST Travelstar 7k750 - 450W Kolink SFX - Win 10 Pro Sony Xperia XZ1 Compact - Android 9.0 Club Machine @ Mixcloud |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4057 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.716
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Das sind schon aktive Bauelemente, aber die Reaktion auf Lastwechsel verbessern die wirklich nicht. Der VRM-Controller regelt ja z.B. nur die 5 Phasen, die er sieht. Die Doppler (die daraus dann 10 machen) nehmen die Signale vom VRM und erzeugen daraus lediglich zwei phasenverschobene Schaltsignale für die MOSFETs dahinter, was dann die Ströme von zwei Phasen liefern kann (und effektiv doppelt so häufig schaltet, also auch den Ripple vermindern kann), aber Reaktion auf Lastwechsel ist genau so wie ohne Doppler. Allerdings ist jeder Schaltvorgang mit einem Energieaufwand verbunden, der in die Verlustleistung geht (also Abwärme). ![]() Demnach wird es kaum Platinen geben, auf denen das überhaupt verbaut ist, da das ja Komponenten sind die Geld kosten und Nachteile haben. Ich seh das aber auch so, dass Herr Hartung da seine Kundschaft befeuert (welch Skandal! Influencer eben) und gleichzeitig sein Geschäftsmodell verteidigt, indem er gegen AMD zufelde zieht, weil die Ryzen3 Regulierungswut eben die Prozessoren schon voll ausreizt und man damit kein zusätzliches Geld verdienen kann. Da steckt glaub ich insgesamt einigermaßen Geld hinter, deshalb würd ich das getrost irgnorieren, was der zu dem Thema von sich gibt. Geändert von HOT (2019-09-03 um 11:33:24 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4058 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Der 8auer legt ein sonderbares, fast beleidigt wirkendes Verhalten gegenüber Ryzen 3000 an den Tag. War schon kurz nach Release so und setzt sich fort. Da halte ich mich lieber an andere Infoquellen, die AMD ebenso kritisch aber fair beäugen. Dass es sein Interesse (und das vieler Zuschauer) weckt und er deshalb weiter am Ball bleibt, finde ich ebenfalls sehr verständlich. Er sagt es ja am Ende des letzten Videos selbst nochmal deutlich: Die CPUs sind trotzdem eine Empfehlung, aber aktuell sollte man sich beim Kauf darauf einstellen, dass der beworbene max-Boost evtl. nie zu sehen sein wird. Ich finde es ebenfalls etwas ärgerlich, dass es mit dem Boost bei der Mehrheit Probleme gibt (ja, ich sehe das Nicht-Erreichen vom Max-Boost bei <70°C und Single Core Last als "Problem"). Dennoch weiß ich auch, dass es bei der realen Leistung quasi wumpe ist, ob da 75Mhz fehlen, oder nicht. Mir geht es da eher um das Prinzip und ich habe das Gefühl, so geht es Roman / der8auer und vielen anderen auch.
|CPU: Ryzen 3700X | |Board: Asus Prime X370-Pro| |Gfx: Sapphire Pulse Vega 56| |RAM: 32GB G.Skill TridentZ 3600MHz CL17| |OS: Win10 x64
Modellflug per Videobrille >> http://fpv-treff.de Geändert von BK-Morpheus (2019-09-03 um 11:35:05 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4059 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.080
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
![]() Der 8auer legt ein sonderbares, fast beleidigt wirkendes Verhalten gegenüber Ryzen 3000 an den Tag. War schon kurz nach Release so und setzt sich fort. Da halte ich mich lieber an andere Infoquellen, die AMD ebenso kritisch aber fair beäugen. Das Ganze Marketing Team baut dort Mist. Geändert von dildo4u (2019-09-03 um 11:40:34 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4060 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2014-01-30
Beiträge: 4.259
|
Re: Zen 2/Ryzen 3000 Review-Thread
Da geht es ausschließlich ums Prinzip, denn es gibt kaum was irrelevanteres als ein Boost auf einem Thread (imo). Das war mit XFR und Zen nichts anderes. XFR beim 1800X auf 4.1Ghz möglich, nie gesehen da bereits die Hintergrundlast dies verhindert hat. Hat niemanden interssiert.
Ich hatte hier ja schon mehrmals! nach einem Szenario gefragt in welchem der 1T Boost relevant wäre abseits von synthetischen Benchmarks, aber mal ganz ehrlich: Was interessiert mich ob der 1T Score in CB20 bei 500 oder 525 ist, wenn ich mit MT über 7000! haben kann. Das gleich gilt für CB15, CPU-Z, Geekbench etcpp. Das mus mir mal einer erklären warum es relevant sein sollte. 1T Boost ist für mich sowohl bei Intel als auch bei AMD reines Marketing, weil dieser in Real World (darauf achtet doch Intel seit neuestem genau) quasi nicht existiert. Wer Anwendungsbeispiele für die Sinnhaftigkeit von 1T Boost kennt bitte sagt es mir. Ich z.B. habe mit dem neusten BIOS von MSI 1.0.0.3ABB das schlechteste SC Ergebnis, aber zugleich das beste MT Ergebnis, die besseren Latenzen und die Bootzeit hat sich ebenfalls enorm verkürzt. Da verschwende ich doch keinen Gedanken daran auf 1.0.0.3a zurückzugehen nur wegen dem SC Boost. Wäre es mir lieber wenn beides funktionieren würde? Gar keine Frage aber ich kann das einordnen ob ich deswegen einen Performanceverlust hinnehmen muss oder ob das Problem rein akademischer und theoretischer Natur ist. Gehäuse//Phanteks Eclipse P600s CPU//AMD Ryzen 7 9800X3D@UV/PBO@H2O Mainboard//AsRock X870 Tiachi Lite RAM//2x16 GB Lexar ARES DDR5-6000 CL30 Grafik//Asrock 7900XTX Taichi@H2O Netzteil//Be quiet Dark Power pro Display//Alienware AW3423DWF
Geändert von Schnoesel (2019-09-03 um 11:50:27 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|