|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#6641 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2014-09-03
Beiträge: 5.197
|
![]() Vielleicht nah dran, aber nicht genau ausformuliert für "Software" Der Unterschied zu den letzten 6 Jahren ist hier Nvidias proprietärer Ansatz, der eben zusätzliche Arbeit beim portieren auf PC extra für Nvidia bedeutet. Nvidia kann da sicherlich, wie für PhysX und anderes Gameworx, Entwickler abstellen. Nur wird AMD Hardware eben nicht links liegen gelassen, wie bisher, wenn die Portierung auf PC erfolgt. Geändert von Complicated (2020-02-25 um 14:49:52 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6642 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.732
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Das behauptet ihr jetzt seit dem PS4/XBoxOne Launch vor 6 Jahren. Wirklich erkennen kann man es nicht. Dafür ist NVIDIA auch viel zu verbreitet am PC, als dass man ihre Architektur einfach so ignorieren könnte. Gerade bei RT natürlich erst Recht. Die aufgebaute Basis von RTX muss AMD erstmal rein kriegen, egal ob Konsole oder PC. Das ist heute etwas anders, da diese von dir genannten Konsolen die LowLevel-APIs erst zum Durchbruch verhelfen konnten. Der Prozess ist ja fließend, das ist ja nicht vor 6 Jahren und BÄM, insbesondere bei Microsoft. Das hat sich suksessive entwickelt und man sieht es an BF5 und RDR2, was da mit moderner Grafiktechnologie in Software geht und wie die AMDs heute dabei abschneiden, übrigens auch altes GCN alias Polaris. Und bei RT wird das eh nicht gelten, da die Techniken ja einfach übernommen werden können. Die XBX setzt ebenfalls auf DXR. Konsolen und PC wächst dank Microsoft zusammen, die XB1 war der Startschuss, wir sind jetzt aber 6 Jahre weiter. Complicated RT ist bei den Konsolen ein integriertes Feature, wie PP- und Umgebungsverdeckungstechniken jetzt. Das wird einfach überall für Beleuchtung und Verschattung (und Spieglungen, wobei das sicherlich eher selektiv eingesetzt wird) zum Einsatz kommen in der nächsten Generation. Genau für diesen Einsatz ist RDNA2 gedacht. Geändert von HOT (2020-02-25 um 15:08:53 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6643 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2010-01-20
Ort: Aachen
Beiträge: 5.067
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() auf der Konsole war es ein aktueller Renderer, für die PC-Version hat man Oblivion recycelt, mit allen Nachteilen. Als Gegenbeispiel kann man ja zum Beispiel Control nennen, dessen dyn. Lighting praktisch nur mit RTX-Karten funktioniert. Grundsätzlich wird jeder Entwickler von Anfang an den PC genauso beachten, wie die Konsolen. ![]() Mal was zum nachdenken... was ist bei GP102 kaputt? 50% größere Die Size und nur 29% schneller als GP104 @1440p oder 32% @4K beim neuesten Performanceranking der CB. ![]() ![]() Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz ![]() Der Softwareentwickler hat es versäumt, seine Software an die vorgegebene Tessellationsleistung der Radeons anzupassen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6644 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.732
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
Control ist in der Tat ein gutes Beispiel aber pre-Konsole. Das ist halt rein auf die NV-Technik angepasst und ein echtes Leuchtturmprojekt dafür. Eine Schwalbe macht keinen Sommer, das gilt hierfür wie kein weiteres Spiel. Im Gegensatz zu meinem Beispiel, von denen es 100e gibt. Allein die AC Serie...
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6645 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
Ggf. macht es AMD wie Caustic zu IMG Zeiten und binnt die Rays. Das könnte aufgrund Divergenz der bandbreitenfreundlichere Ansatz sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass NV das zu ihrer nextgen auch tut.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2020-02-25 um 16:59:41 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6646 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.783
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Ggf. macht es AMD wie Caustic zu IMG Zeiten und binnt die Rays. Das könnte aufgrund Divergenz der bandbreitenfreundlichere Ansatz sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass NV das zu ihrer nextgen auch tut. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6647 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.880
|
![]() Gute Beispiel ist Skyrim - auf der Konsole war es ein aktueller Renderer, für die PC-Version hat man Oblivion recycelt, mit allen Nachteilen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6648 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Frostbite und Unity machen Ray Binning bereits in SW. Kann aber sein, dass ein HW Ansatz beschleunigt.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6649 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2011-08-04
Beiträge: 1.131
|
![]() Hab ich was verpasst? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6650 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.143
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
Kann mich nur erinnern, dass Bethesda damals vergessen hatte, für die PC-Version diverse Optimierungs-Flags im Compiler anzuwerfen. Das wurde dann in einem der Patches nach ein paar Wochen nachgereicht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6651 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2014-02-01
Beiträge: 11.269
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Kann mich nur erinnern, dass Bethesda damals vergessen hatte, für die PC-Version diverse Optimierungs-Flags im Compiler anzuwerfen. Das wurde dann in einem der Patches nach ein paar Wochen nachgereicht. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6652 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.783
|
![]() Wenn du sagst „SW“ ist aber sicherlich auf der GPU gemeint? Sollte über HW schneller sein. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6653 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2016-08-07
Beiträge: 1.652
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
Auf der GDC in drei Wochen wird man vielleicht etwas mehr zum Thema Raytracing hören. Bei dem Vulkan RT Vortrag wird auch ein Sprecher von AMD erwähnt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6654 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 13.384
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Auf der GDC in drei Wochen wird man vielleicht etwas mehr zum Thema Raytracing hören. Bei dem Vulkan RT Vortrag wird auch ein Sprecher von AMD erwähnt. https://www.youtube.com/watch?v=xpxVAoXaVgg |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6655 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2019-09-28
Beiträge: 2.030
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
Ich hab noch mal ein bisschen im Linux Kernel rumgegraben ob sich noch was interessantes zu Navi12 finden lässt:
Navi10/14 sind explizit nicht enthalten. Das spricht erst mal natürlich überhaupt nicht gegen die Theorie Navi12 = Navi10 + HBM2, kann sich ja auch um eine leicht geänderte Revision handeln. Was mich aber etwas verwundert ist dieser ganze Code hier: https://cgit.freedesktop.org/~agd5f/...drm-next#n3318 Das ist irgendwie verdammt viel extra Code für einen Chip der "quasi" gleich sein soll? Außerdem noch der Code hier (gleiche Datei, Zeile 3774):
Warum ist es jetzt speziell bei Navi12 so wichtig nicht extra Energie zu ziehen? Das zusammen mit der Info, dass die "Peak" Taktfrequenz von Navi12 angeblich 1100 MHz ist lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass es sich um einen Navi Chip handelt der auf Effizienz getrimmt wurde. Zu welchem Zweck auch immer? In jedem Fall scheint mir die Annahme Navi12 = Navi10 + HBM inzwischen irgendwie zu billig. Da steckt mehr dahinter. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6658 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.783
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Warum ist es jetzt speziell bei Navi12 so wichtig nicht extra Energie zu ziehen? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6659 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2016-08-07
Beiträge: 1.652
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() da gab es doch vor kurzem schon einen Vortrag. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6660 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2019-09-28
Beiträge: 2.030
|
Re: Navi 1X (7nm, 2019) & Navi 2X (7nm+, 2020)
![]() Mobile Chip? Matisse-G à la KabyLake-G? Es scheint halt so zu sein, dass Navi12 ein niedrig taktender (1100 MHz), mittelgroßer bis großer Chip (Interfaces ähnlich breit wie bei Navi10) zu sein der auf Effizienz getrimmt wurde. Sowas gibt es bei AMD doch eigentlich sonst nicht? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|