Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > sonstige Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2020-09-15, 11:59:05   #1 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Angry Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht mehr?

Ich habe an meinen Samsung CLX-3305W Multifunktions-Farblaserdrucker die schwarze Kartusche tauschen müssen (hatte 0%). Die Farben lagen bis dato alle bei 94-95% Füllstand. Nun wird zwar die schwarze Kartusche wieder als 100% voll, aber ALLE drei Farbkartuschen als "nicht kompatibel" angezeigt?

Die Kontakte sind alle in Ordnung, auch sind es Original Samsung-Tonerkartuschen. Was kann ich jetzt noch machen? Ich hab schon gegoogelt, lese aber meist nur das ein Komplett-Austausch aller Kartuschen hilft. Ein Kartuschen-Reset über das Werks-Menü kann ich vergessen, da ich vor einigen Jahren mal die neueste Firmware installiert hatte. Samsung angeschrieben, die verweisen mich an HP und wissen da auch nicht weiter als neu kaufen. Auch ein einzelnes einlegen und ein- und ausschalten haben nicht geholfen.

Habt ihr eine Idee? Sonst schmeiße ich das Gerät auf dem Müll und hole mir einen reinen S/W-Multifunktionsdrucker von Brother. Habe ja bisher mit Canon, Epson und nun auch Samsung (HP) schlechte Erfahrungen machen dürfen. Komme mir gerade echt verarscht vor. Über 200 Euro für einen neuen Satz, wo der dann hinterher vielleicht sagt....neu, auf schwarz hab ich jetzt auch wieder keinen Bock mehr...da kaufe ich mir für weniger Geld neuen Elektro-Müll.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.png
Hits:	49
Größe:	61,3 KiB
ID:	71458  

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit

Geändert von Dunkeltier (2020-09-15 um 12:47:30 Uhr)
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-15, 12:39:40   #2 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Mein HP hat mir meine nicht mal 2 Jahre alte Farbpatrone als leer definiert und weigerte sich zu Drucken. Reseten, Spezialreset, Kontaktspary ... nichts half - außer einer neuen Patrone.

Es gab für mich auf Ebay einen ähnlichen, defekten Drucker mit 7 Patronen und die Verkäuferin kannte lediglich den Reset nicht, den man nach dem Wechsel der Patronen machen muss.
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-15, 12:41:02   #3 (im Thread / einzeln)
BAGZZlash
3DCenter
 
Benutzerbild von BAGZZlash
 
Registriert: 2006-05-27
Beiträge: 2.445
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Klingt für mich nach einem Fall für c't "Vorsicht, Kunde".


Zentrale Bearbeitungseinheit: Ryzen 5600X
Hauptbrett: Asus Prime B350M-A
Zufallszugriffserinnerung: 32 GB G.Skill DDR4 3200
Videoplatte: Asus Strix RTX 3070
Schwierige Scheibe: WD_BLACK SN850X, 2 TB
Datensichtgeräte: 2 x Samsung LF24T450GYUXEN 24" @ 1.920x1.200
BAGZZlash ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-15, 12:45:49   #4 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Gut, bestelle ich mir ein reines S/W-Gerät. Weil sowas mache ich echt nicht mit. Das ist pure Verschwendung von Ressourcen (3x farbigen, fast vollen Original-Samsung-Kartuschen) und Betrug am Kunden. Eigentlich hatte ich mir den damals angeschafft, weil meine Canon- und Epson-Tintenpisser früher ständig eingetrocknet waren und ich teils bis zu einer halben Patrone durchspülen oder gleich den Druckkopf ausbauen und unter heißen Wasser spülen musste. Natürlich nur, um hinterher den Rest der Patronen wieder durchzujagen bis Farbe kam...

Mir fehlen bei sowas echt die Worte.

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-15, 13:41:46   #5 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Sodele, neuer Drucker für 174 Euro inkl. Versand ist bestellt. Der Brother DCP-L2530DW S/W-Multifunktionslaserdrucker. Kommt leider erst Ende Oktober bei mir an, da nirgends lieferbar: https://geizhals.de/brother-dcp-l253...-a1740325.html Werde dann wohl mal morgen in der Firma illegal 2-3 Seiten für's Private drucken müssen. Die Rücksende-Scheine für meine beiden Valve Index Controller. Weiß nicht, aber damit ist Samsung in meinen Augen tief im Ansehen gefallen. Kann mir eigentlich mal jemand sagen, worin sich der Brother DCP-L2530DW, Brother DCP-L2531DW und Brother DCP-L2532DW unterscheiden? Von der Hardware und Ausstattung sind alle gleich. Auflösung, Druckgeschwindigkeit, 600Mhz, 64MB RAM und USB+Wifi...

/edit: Ein Etikettendrucker von Brother, der Brother P-TOUCH P750TDI für 140 Euro kam noch dazu: https://geizhals.de/brother-p-touch-...-a1357075.html

/edit²: Nochmals den HP-Support diesmal im Live-Chat angeschrieben und mich vom Bot mit einen Mitarbeiter verbinden lassen, nach relativ kurzer Zeit wurde gar nicht mehr geantwortet. Echt top! Service: Null.

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit

Geändert von Dunkeltier (2020-09-17 um 04:11:20 Uhr)
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-24, 22:42:42   #6 (im Thread / einzeln)
AlfredENeumann
Master Member
 
Benutzerbild von AlfredENeumann
 
Registriert: 2001-10-21
Ort: Neuss
Beiträge: 7.286
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Zitat von Dunkeltier Beitrag anzeigen

Die Kontakte sind alle in Ordnung, auch sind es Original Samsung-Tonerkartuschen. Was kann ich jetzt noch machen? Ich hab schon gegoogelt, lese aber meist nur das ein Komplett-Austausch aller Kartuschen hilft. Ein Kartuschen-Reset über das Werks-Menü kann ich vergessen, da ich vor einigen Jahren mal die neueste Firmware installiert hatte.

Wusste nicht noch Kartuschen mit Samsung Brand auf dem Markt sind.

Vielleicht findest du hier was:
1. Auf dem Bedienfeld nacheinander folgende Tasten drücken: Menü; Zurück; Links; Rechts; OK; Stopp
2. Menü drücken
3. Servicemodus auswählen


Ansonsten, kannst du die Toner problemlos dort reklamieren, wo du diese gekauft hast.
Fehlergrund: Werden als "nicht kompatibel" erkannt.

AlfredENeumann ist offline Computer-Informationen von AlfredENeumann anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-24, 22:49:59   #7 (im Thread / einzeln)
AlfredENeumann
Master Member
 
Benutzerbild von AlfredENeumann
 
Registriert: 2001-10-21
Ort: Neuss
Beiträge: 7.286
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Zitat von Dunkeltier Beitrag anzeigen
Kann mir eigentlich mal jemand sagen, worin sich der Brother DCP-L2530DW, Brother DCP-L2531DW und Brother DCP-L2532DW unterscheiden?
Regionalcodes.
2530: EMEA
2531: RUS
2532: ASIEN

Bei den beiden letzteren könnte man hier u.U. Probleme mit dem Verbrauchsmaterial bekommen.

AlfredENeumann ist offline Computer-Informationen von AlfredENeumann anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-09-30, 15:44:38   #8 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Zitat von AlfredENeumann Beitrag anzeigen
Wusste nicht noch Kartuschen mit Samsung Brand auf dem Markt sind.

Vielleicht findest du hier was:
1. Auf dem Bedienfeld nacheinander folgende Tasten drücken: Menü; Zurück; Links; Rechts; OK; Stopp
2. Menü drücken
3. Servicemodus auswählen


Ansonsten, kannst du die Toner problemlos dort reklamieren, wo du diese gekauft hast.
Fehlergrund: Werden als "nicht kompatibel" erkannt.

Naja, die Samsung-Farbtonerkartuschen sind halt noch von Samsung, weil diese als "Erst-Ausstattung/Ausrüstung" damals dem Samsung-Farblaserdrucker beilagen. Trotzdem sollten die nicht rummoppern, wenn man die schwarze Tonerkartusche ersetzt. Privat brauche ich den Farbdruck eigentlich nicht wirklich, sind meistens Dokumente & Briefe die ich S/W drucke. Das ich ein paar mal in Farbe druckte, lag wenn überhaupt an einer Neu-Installation des OS und das der Druckertreiber dann immer standardmäßig auf Farbe voreingestellt war. Bis ich es merkte...

Hab seit ein paar Tagen (über 'ne Woche) den Brother Etikettendrucker sowie den S/W-Multifunktionsdrucker bei mir stehen. Funktionieren beide einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Hab auch direkt beide Geräte für die erweiterte 3-jährige Garantie registriert, wobei ich dabei für den Etikettendrucker den Support anschreiben musste. Nur noch die normale Version findet man im Handel und auf der Brother-HP, ich jedoch hatte mich für die Industrie-Version mit zusätzlichen Hartschalen-Koffer + Li-Ionen-Akku entschieden. Welche wohl schon als vom Markt genommen betrachtet werden kann.


Zitat von AlfredENeumann Beitrag anzeigen
Regionalcodes.
2530: EMEA
2531: RUS
2532: ASIEN

Bei den beiden letzteren könnte man hier u.U. Probleme mit dem Verbrauchsmaterial bekommen.

Vielen Dank, war zuerst am überlegen mir einen der anderen Versionen für ein paar Euro weniger aus Rumänien über die REAL-HP kommen zu lassen. Aber in den Reviews schreckte mich schon das Englische Bedienfeld ab...dass ich doch den 2530er bei Saturn über ebay (mit etwas Rabatt) bestellte. Ich muss jetzt nur schauen, wie ich am besten den alten Drucker entsorge. Am Montag ist wieder Spermüll und E-Geräte-Abholung. Ist nur die Frage, was macht man mit den ganzen fast vollen Kartuschen? Hab eigentlich keine Lust damit allein eingetütet zum Werkstoffhof zu fahren. Zumal das Modell sicher an die 6-7 Jahre auf dem Buckel hat und das Recycling der Kartuschen wohl nicht mehr so entscheidend sein wird? *Schulter zuck*

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit

Geändert von Dunkeltier (2020-09-30 um 15:45:54 Uhr)
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-10-07, 00:21:25   #9 (im Thread / einzeln)
AlfredENeumann
Master Member
 
Benutzerbild von AlfredENeumann
 
Registriert: 2001-10-21
Ort: Neuss
Beiträge: 7.286
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Den Drucker solltest du normalerweise gut bei Ebay / Kleinanzeigen quit bekommen.

AlfredENeumann ist offline Computer-Informationen von AlfredENeumann anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2020-10-07, 12:40:39   #10 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Samsung-Laserdrucker erkennt nach S/W-Wechsel fast volle Farb-Kartuschen nicht me

Zu spät, hatte ihn wirklich auf den Elektroschrott zur Abholung gestellt. Und weg ist er...

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.