Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2022-02-08, 10:39:50   #801 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.493
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

140 Mrd. Transen bei GH100:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-februar-2022

... ich denke aber, dass zumindest diese Angabe dann das 2-Chip-Modul meint.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 13:40:44   #802 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Gedanke: Nvidia streicht die RTX 3090 TI kommentarlos, stattdessen wird es die Karte zwar zu kaufen geben in geringer Stückzahl (nur über die Boardpartner), aber eine Vorstellung wird es nicht mehr geben.

Lovelace Release wird dafür vorgezogen auf Juni 2022.

Geändert von r3ptil3 (2022-02-12 um 13:45:16 Uhr)
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 13:45:50   #803 (im Thread / einzeln)
Thunder99
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Thunder99
 
Registriert: 2004-10-23
Beiträge: 11.198
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Wie sollen sie es schaffen im Juni zu releasen wenn sie es nicht schaffen die Stabilitätsprobleme von der 3090Ti in den Griff zu bekommen? Auch nur ein Gedanke

AMD Ryzen 7 5800X3D | MSI MPG X570 Gaming EDGE WiFi | 32GB DDR4 G.Skill "Trident Z Neo" (F4-3600C16-16GTZN) @3600 CL16+soft Subs optim. | Inno3D RTX 4080 X3 | SoundBlasterX AE-5 | be quiet! Straight Power 11-CM 650W Platinum| SSD: 500GB Seagate Firecuda 520 ; 500GB Samsung 850 EVO ; 2TB Samsung 970 EvoPlus ; 128GB Crucial m4 (extern) | HDD: 4TB WD Blue | Samsung 34" Odyssey OLED Smart Gaming Monitor G85SB | ...

BIAS-o-Meter: [AMD]----|+---[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel] || Nächstes Upgrade: TBD

Nvidia und ihr Schwindel mit der GTX970 (3,5GB+0,5GB VRAM anstatt 4GB)
Siehe hier (CB) und hier (PCGH)
Thunder99 ist offline Computer-Informationen von Thunder99 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 14:55:04   #804 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.493
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Vorziehen ist nicht. Es gab für AD102 noch nichtmal eine Tape-Out-Meldung. Da ist nix mit "schneller machen".

für die, die es nicht erwarten können:

Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 15:04:49   #805 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.095
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Es wird immer so getan als seien die „Tensor Cores“ was besonderes. Das Marketing wirkt offenbar
Das sind einfach nur ALUs, die Matritzen statt Vektoren rechnen. Das gibt es schon Ewigkeiten.
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 15:22:00   #806 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Gab es eine Pre Tape Meldung nicht schon im August 2021?
Kann ja auch sein, dass dies nun bereits Ende 2021 vollzogen wurde
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 15:24:48   #807 (im Thread / einzeln)
Linmoum
Master Member
 
Benutzerbild von Linmoum
 
Registriert: 2016-03-10
Ort: Berlin
Beiträge: 9.359
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Selbst bei einem Tape Out Ende 2021 wäre Juni viel zu früh.
Linmoum ist offline Computer-Informationen von Linmoum anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 15:29:26   #808 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Stimmt auch wieder.

Irgendwie kann (oder will) ich mir Ende Jahr trotzdem nicht so richtig vorstellen.
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 15:38:38   #809 (im Thread / einzeln)
AffenJack
Admiral Member
 
Benutzerbild von AffenJack
 
Registriert: 2008-03-14
Beiträge: 3.746
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Wieso nicht? 2 Jahre sind der normale Zyklus bei Nvidia. Frühes Q4, evtl. Paperlaunch in Q3 ist wieder am wahrscheinlichsten.
Dinge vorziehen kannst du nur früh in der Entwicklung, aber es gibt auch keinerlei Druck Dinge vorzuziehen, da man eh alles verkauft. Sollte AMD Lovelace mit RDNA3 schlagen, dann könnte es sein, dass Nvidia ihre darauffolgende Gen versucht etwas vorzuziehen, um nicht 2 Jahre hintendran zu sein.

Geändert von AffenJack (2022-02-12 um 15:43:07 Uhr)
AffenJack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 16:20:12   #810 (im Thread / einzeln)
iamthebear
Hardcore Member
 
Benutzerbild von iamthebear
 
Registriert: 2017-09-09
Beiträge: 1.925
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Die Frage ist wie man "schlagen" im GPU Bereich definiert. Klar es ist ein kleiner Knacks für das Ego von Jensen wenn das Navi31 Topmodell schneller ist als das AD102 Topmodell.
Aber wie relevant ist das für den Großteil der Käufer wirklich welcher Hersteller nun das schnellere 2000+ Euro Modell und wir reden hier immer noch von UVP.

Viel relevanter ist eher die Frage wer die bessere 500-700 Euro Karte hat, denn das ist der Bereich, der für die meisten Käufer relevant ist. Hier lässt sich ein technologischer Nachteil jedoch relativ einfach kompensieren, indem man die eigenen Preise nach oben bzw. unten korrigiert. Wenn AMD 10% schneller ist werden sie nicht so einfach Nvidia die ganzen Kunden abwerben. Dann wird Nvidia die Preise senken bzw. AMD erhöhen und alles was bleibt ist etwas mehr bzw. weniger Marge, die sowieso noch dick genug ausfällt.
Selbst wenn sich der Markt normalisiert und AMD um 50% schneller ist könnte Nvidia immer noch die Preise um 30-40% senken und würde immer noch mit Gewinn in der Gamingsparte aussteigen. AMD hat das jahrelang so praktiziert.
iamthebear ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 16:25:29   #811 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

10% schneller... wenn die Spekulationen stimmen, dann sind es aber keine 10 und auch keine 20%.
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 16:36:09   #812 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.583
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

kann der tape out nicht unbemerkt schon gesehen sein?

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB
BlacKi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 17:43:20   #813 (im Thread / einzeln)
HOT
Insane Member
 
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Ich denke, davon hätten wir schon gehört. Zu N3x gab es eine Tapeout Terminplan, der geleakt war IIRC, aber bei NV war bisher noch gar nix. Immerhin meint Igor, dass NV mit der 3090Ti schon mal wieder die Boarddesigner für ADxxx üben lässt.

Geändert von HOT (2022-02-12 um 17:44:34 Uhr)
HOT ist offline Computer-Informationen von HOT anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 18:31:51   #814 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.297
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
kann der tape out nicht unbemerkt schon gesehen sein?
Natürlich. Gaming-Ampere hatte sein Tape-Out im Mai 2020. nVidia benötigt nur noch knapp fünf Monate vom Tape-Out zum Marktstart.

Hopper wird in fünf Wochen vorgestellt.
Troyan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 18:38:10   #815 (im Thread / einzeln)
Linmoum
Master Member
 
Benutzerbild von Linmoum
 
Registriert: 2016-03-10
Ort: Berlin
Beiträge: 9.359
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Mai kann nicht sein, da kimi bereits Anfang März 2022 von Tape Out für Ampere sprach.

Davon ab bringen reine "xy hatte Tape Out schon"-Meldungen sowieso wenig, wenn man nicht genau weiß, wann das der Fall war.
Linmoum ist offline Computer-Informationen von Linmoum anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 19:51:15   #816 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.095
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Nie und nimmer. Nicht mit Maskenfertigung, Bringup, Validierung und Respins und Ramp 5 Monate. All das ist für einen Launch nötig. Gibt es für diese Aussage eine Quelle?

Je komplexer Chips und Prozesse desto länger dauert das eher.

Geändert von robbitop (2022-02-12 um 20:16:16 Uhr)
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 20:02:17   #817 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.297
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Sie hatten eine Q&A mit den Finanzleuten nach Präsentation. Dort hat Jeff Fischer den Zeitplan darlegt.

Was du auflistet, ist die alte Welt. nVidia hat seit über 10 Jahren massiv in Design und Validierung investiert. Die haben auch erst letztens eine Firma gekauft, um den Prozess zu beschleunigen: https://blogs.nvidia.com/blog/2021/1...-verification/

/edit: Von nVidia ein bisschen was über die Nutzung von AI für die Prozesse: https://blogs.nvidia.com/blog/2021/1...ion-dally-dac/

Geändert von Troyan (2022-02-12 um 20:19:13 Uhr)
Troyan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 20:20:29   #818 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.095
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Finde ich bei google nichts dazu. Ohne Beleg ist die Aussage nichts wert. Die Links zeigen keine konkrete Timeline die deine 5 Monate belegen.

Natürlich muss man in Validierung massiv investieren. Immerhin sind die GPUs und Prozesse um Größenordnungen komplexer. Das besagt allein aber noch nichts. Genauso den Kauf eines anderen Unternehmens (der sich dann ja erst auf soätere Produkte auswirkt)

Geändert von robbitop (2022-02-12 um 20:21:32 Uhr)
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 21:58:31   #819 (im Thread / einzeln)
Neurosphere
Platinum Member
 
Registriert: 2010-04-01
Beiträge: 1.205
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Rein aus wirtschaftlicher Sicht würde es für NV schon sinn machen bei einer langsameren Riege als AMD früher am MArkt zu sein. Die die kaufen wollen greifen dann zu und nur die wenigsten würden wieder schwenken wenn ein paar Monate später RDNA3 kommt.

Natürlich hat NV ein sehr gutes Marketing, aber (wenn es sich bewahrheitet) eine langsamere Arch und evtl. keine Vorteile mehr in RT und DLSS wird man nur schwer argumentieren können.
Neurosphere ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2022-02-12, 22:06:52   #820 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.583
Re: Lovelace/Hopper (Ampere-Nachfolger, 5nm, 2022)

Zitat von robbitop Beitrag anzeigen
Je komplexer Chips und Prozesse desto länger dauert das eher.

ich hab das gefühl, die werden immer kürzer. siehe ampere. damals hat man auch von 8 monaten geredet.

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB
BlacKi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
5nm, ada lovelace, ampere-nachfolger, geforce 40, grace hopper, hopper, lovelace, next-gen, nvidia, rtx40


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.