|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1301 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.103
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
Man bekommt doch Phönix in Handhelds unter 1000€.
Die Hohen Notebook Preise kommen meiner Meinung nach daher das endlich bessere Bildschirme verbaut werden.(120hz OLED z.b) ROG Ally hat nur ein LCD. https://www.mediamarkt.de/de/product...w-2874616.html Geändert von dildo4u (2023-10-10 um 11:49:21 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1302 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() Naja in cpu limited games wie Anno1800 und CitySkylines krebst man da schon oft mit 2xfps herum
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1304 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.772
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() Wenn die FPS so niedrig sind, braucht man schon 2-3x Performance mit einer neuen CPU damit es dann wirklich schön spielbar wird. Insofern wird man dann eher länger warten müssen. Da werden aus 25fps über 40fps, das ist dann schon viel angenehmer. Aber ja, 60fps wären nett, muss man wohl midnestens auf die nächste CPU Gen warten.
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1307 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
ja und anscheinend ist dieselbe 40Tops AI Engine dabei wie bei Strix.
Die MLID Folie zeigt zudem beide 8Core Zen5 CCXe auf demselben DIE. Aber es soll ja keine 16C Zen5 CCDs geben, sondern nur 8x Zen5 und 16x Zen6C. Wenn die Hälfte Zen5C Cores wären würde das ja noch ein wenig Sinn machen ein eigenes Die für den Sarlak CPU-Teil zu machen, wäre aber auch merkwürdig für die zu erwartenden Stückzahlen. Allerdings ist die MLID Folie schon bei der XDNA Engine falsch. Strix ist dort mit 20Tops angegeben und nur Sarlak mit 40, neuersings zeigt sich aber dass auch Strix 40 bekommt. EDIT: Ganz vergessen dass es ja schon einen Dieshot zu Sarlak gab der klar die zwei CCDs zeigt. Allerdings behauptet der Leaker dass es Zen5 + Zen5C Dies sind, die sind aber beide ziemlich exakt gleichgroß, hm. https://appuals.com/stric-halo-die-shot/ EDIT2: Die Sarlak Dieshots sind Fake. Das ist Vega10 mit 2x HBM2 Stapeln. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los dass uns AMD vielleicht bewusst in die Irre führt und sowohl Fire Range als auch Sarlak am Ende mit 24C kommen, also 1x Zen5 und 1x Zen5C Die. Das wäre jedenfalls die viel bessere CPU Aufstellung für das mobile-Segment und würde beim core-count mit Intel Arrowlake gleichziehen. Andererseits wird das Zen5C CCD wohl nicht von Anfang an verfügbar sein. Es würde also Sinn machen zuerst Fire Range für DTR gaming Notebooks zu launchen (am besten mit X3D) und erst danach mit Sarlak die absolute mobile APU mit Zen5 + Zen5C. Wow, AMD hat echt viele Möglichkeiten die produkte zu gestalten in der nächsten Generation. ![]() davidzo Geändert von davidzo (2023-10-10 um 13:12:18 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1308 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-04-03
Beiträge: 2.878
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
Ryzen 8000 Paper Launch im Dezember um Intel in die Meteor Lake Parade zu fahren
![]() https://semiaccurate.com/2023/10/18/...n-8000-launch/ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1309 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2016-11-18
Beiträge: 5.503
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
Wenn Meteor Lake eh nur Notebook/gelötetes Zeug ist, ist Ryzen 8000 dann auch nur der Mobile Ableger (analog zu Ryzen 4000?)? Da wäre es auch nur wieder wie gewohnt - AMD "launcht" und dann kommt ewig nix an.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1310 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.466
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() Wenn Meteor Lake eh nur Notebook/gelötetes Zeug ist, ist Ryzen 8000 dann auch nur der Mobile Ableger (analog zu Ryzen 4000?)? Da wäre es auch nur wieder wie gewohnt - AMD "launcht" und dann kommt ewig nix an. Durch den sehr späten "Launch" von MTL dürfte es für das Weihnachtsgeschäft keine großen Auswirkungen mehr haben. Ergo kapiere ich nciht so ganz, was ein Pre-Paperlaunch bringen soll? Einfach den Paperlaunch wie immer zur CES und fertig.
1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI 2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260 2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF 2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080 3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1311 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2021-12-24
Beiträge: 732
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
heißt das also das es im Dezember neue Infos auf Intel und AMD Seite geben wird.Na dann freut es mich mehr zu erfahren.Gekauft wird ja eh erst später bei mir.Aber neue Infos die Verschlinge ich generell immer sehr gerne weil damit kann ich schon erste Einschätzungen machen wie gut so die Leistung sein wird.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1312 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2021-08-09
Beiträge: 1.504
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() So würde es wohl aussehen. Vorstellung bzw. "Launch" im Dezember 2023, das erste kaufbare Produkt dann Sommer 2024 und eine etwas breitere Auswahl dann zur Holiday Season 2024.... Die PC Hochsaison geht von Dezember bis Februar, das würde schon was bringen. Allerdings spielt das bei einem Paper launch keine Rolle, wenn die dann wie üblich erst ab Sommer verfügbar wären. Das einzige was es bringen würde, ist publicity mit ein paar geschönten Marketingbenchmarks, um vielleicht den ein oder anderen MTL Interessenten vom Kauf abzubringen. Oder vielleicht mit 1-2 showcase Modellen um die Ecke kommen. Ist ja oft so bei AMD, dass ein OEM 1-2 Geräte exklusiv bringen kann, während die anderen 3-5 Monate später dran sind. Ich glaube Asus war das bei Phoenix. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1314 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2019-01-11
Beiträge: 3.549
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() Ein gutes haben paper launches: Man sieht sehr früh was von der Technik und ob es sich lohnt auf etwas zu warten Besonders albern sind Rankings von Leakern wer am besten trifft. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1317 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2006-09-17
Beiträge: 1.755
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
![]() https://i.ibb.co/0Qxsk4c/image.png |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1319 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
Vielleicht möchte man ja N3-CCDs haben für Strix Halo, denn auch Fire Range kommt offenbar erst 25. Zudem scheint man Hawk Point auch in Hardware etwas verändert zu haben, dürfte ne ganze Revision von Phoenix Point sein. Esher Point wird dessen Refresh in 25 eine Produktstufe tiefer, wie es aussieht. Kraken Point ist der Nachfolger für Hawk Point für 25.
Also wahrscheinlich aus meiner Sicht: - Zen5 Refresh für Fire Range und Strix Halo, daher mMn die Verschiebung - Hawk Point + Esher Point sind offenbar die Rev.B von Pheonix Point mit deutlich verstärkter XDNA-Einheit - Kraken Point ist ne neue APU der Strix Klasse, die Hawk Point in 25 im Marktsegment ersetzt, auch Strix Little genannt Phoenix2 ist irgendwie verschwunden, vielleicht ergänzt der noch den absoluten Low-End-Markt mit Mendocino oder beschränkt sich auf OEM-Desktop und Handhelds. Geändert von HOT (2023-10-31 um 10:09:45 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1320 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2021-08-09
Beiträge: 1.504
|
Re: Zen 5 (3/4 nm, 2024)
Ich sehe den Markt nicht für Strix Halo. So ein Gerät mit hoher Leistungsaufnahme und sehr großer iGPU würde mit dGPUs konkurrieren. Auch der Preis wäre enorm, wenn man bedenkt wie teuer schon verhältnismäßig kleine 8CU Geräte mit 8C Zen 4 sind. Wie wirtschaftlich wäre also ein Gerät mit 40CUs und 16 Zen 5 Kerne. Auch die Speicheranbindung wäre teurer, ein Dualchannel Interface reicht da nicht aus. Die Community würde sich darüber freuen, das ist klar, aber AMD muss den Markt als Ganzes betrachten. Intel hat so weit ich weiß ihre GT3 Version für Arrow Lake auch gestrichen. Das könnte dafür sorgen, dass AMD Strix Halo fallen lässt.
Geändert von ryan (2023-10-31 um 13:50:47 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
3nm, amd, big.little, granite ridge, hybrid, ryzen 8000, strix point, turin, zen 5, zen4d ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|