Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Home Entertainment
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2019-10-25, 11:08:25   #1341 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.137
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von sun-man Beitrag anzeigen
Ich hoffe die ganzen Schnorrer werden endlich ausgebremst
Naja, das wurde jahrelang mehr oder minder offen geduldet und fast schon gefördert - man wollte halt mehr Zuschauer, vermutlich in der Hoffnung auf zukünftige zahlende Kundschaft.
Jetzt kommt man wohl langsam an den Punkt, wo es finanziell schwieriger wird.
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 11:15:48   #1342 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.424
Re: Netflix in Deutschland

Klar, das ist ja bekannt. Ich denke hier greift eher das "Geil, die gucken alle" Prinzip. nun fliegt es denen langsam um die Ohren da die Preise doch deutlich über dem sind was "andere" verlangen.

Netflix hat viele gute Sachen und nicht nur Trash. Einige der Eigenproduktionen sind auch ganz fein. Ob ich am Ende des Tages aber bereit bin 16€ für den 4k Stream zu zahlen?

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 11:31:05   #1343 (im Thread / einzeln)
Tobe1701
Master Member
 
Benutzerbild von Tobe1701
 
Registriert: 2002-06-18
Ort: Magdeburg
Beiträge: 9.674
Re: Netflix in Deutschland

Ist vlt. auch der Zeitpunkt um mal über den 4K-Preispunkt nachzudenken. Ich bräuchte keine 4 gleichzeitigen Streams, aber 4K ist ja anders nicht zu bekommen. Das man da leicht(er) die erweiterte Familie mitsehen lassen kann ist doch klar.
Tobe1701 ist offline Computer-Informationen von Tobe1701 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 12:29:27   #1344 (im Thread / einzeln)
yahho
Silver Member
 
Registriert: 2007-05-03
Beiträge: 326
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von Tobe1701 Beitrag anzeigen
Ist vlt. auch der Zeitpunkt um mal über den 4K-Preispunkt nachzudenken. Ich bräuchte keine 4 gleichzeitigen Streams, aber 4K ist ja anders nicht zu bekommen. Das man da leicht(er) die erweiterte Familie mitsehen lassen kann ist doch klar.
Ich finde das 4k bei Netflix jetzt auch nicht so gut umgesetzt das es den Preis rechtfertigt. HDR und 4k bei einzelnen Inhalten können schon gut aussehen aber praktisch gibt es das nur bei den Eigenproduktionen und das zugekaufte dann in gerade mal so HD. Die niedrige Bitrate und der zu tode komprimierte Ton geben der ganzen Sache noch den Rest.
yahho ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 14:07:16   #1345 (im Thread / einzeln)
Dr.Doom
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Dr.Doom
 
Registriert: 2002-02-10
Ort: Dårlig Ulv Stranden (NRW, West)
Beiträge: 14.032
Re: Netflix in Deutschland

Hmm, naja, "wir" teilen uns zu dritt einen Account, weil jeder für sich sich keinen gönnen mag.
Wenn Netflix das nun unterbindet, dann haben's eine Abo-Einnahme weniger und nicht zwei mehr, da die drei aus dem ersten Satz immer noch kein eigenes Abo abschließen werden.

Wir machen Strom so billig, dass nur noch die Reichen Kerzen nutzen.
- Thomas Edison
Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
- Ovid
Ich muss mich nicht streiten über Dinge, von denen ich weiß, dass man sich darüber nicht streiten kann - weil es sich um Fakten handelt.
- Harald Lesch
Dr.Doom ist offline Computer-Informationen von Dr.Doom anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 14:48:33   #1346 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.424
Re: Netflix in Deutschland

Nö. Sie haben 2 Schnorrer weniger denen das Angebot scheinbar so zusagt das sie dauern gucken...aber nicht bereit sind für das Angebot 12€/Monat zu zahlen. Glaub 1x Kino ist schon teurer, aber das ist ja dann egal.

Ich denke den Schnorrern ist nicht beuwsst was Server und Storagekapazitäten kosten. 300.000 weniger Streamer sind Millionen an Hardwareeinsparung und damit auch mehr Nettogewinn.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 15:08:51   #1347 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Netflix in Deutschland

Der Schnorrer kann sich aber auch für 12€/Monat Usenet Acc holen, und dann nicht nur auf das Zugriff haben, was Netflix bietet, sondern alle Streaming Anbieter...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 15:12:09   #1348 (im Thread / einzeln)
Lyka
Moderator
 
Benutzerbild von Lyka
 
Registriert: 2007-06-12
Ort: The Sprawl
Beiträge: 43.427
Re: Netflix in Deutschland

ja, am besten Netflix kostenlos und jedem Kunden noch 5 EUR geben ... dieser Anspruch auf Alles für Nichts ist durchaus sehr interessant.

Supporte das 3DC jetzt!

Philippa: There’ll be no face melting here. I’ve shrouded your little kingdom in a powerful binding spell.
Tissaia: Oh yes, I can feel it. From ‘The Book of the Waning Sun.’ I wrote that book.

"You Break All The Laws Of Physics And You Seriously Think There Wouldn't Be A Price?" - Smitty - Event Horizon

Best-Of-Alben sind meistens Verschwendung von Lebenszeit.

Why extreme cold weather events still happen in a warming world
Nostalgia for the Early Internet: Rebuilding Serendipity in Algorithm Design
Low self-esteem and high FOMO are psychological mechanisms that play an important role in trolling, study suggests


Lyka ist gerade online Computer-Informationen von Lyka anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 15:12:14   #1349 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.424
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von Neosix Beitrag anzeigen
Der Schnorrer kann sich aber auch für 12€/Monat Usenet Acc holen, und dann nicht nur auf das Zugriff haben, was Netflix bietet, sondern alle Streaming Anbieter...
Von den armen Tröpfen wissen doch 80% nicht mal was das Usenet ist - geschweige denn was Rars, pars und Co dort machen. Bin gespannt wie schnell diejenigen genau dort die komplette Serie finden wenn diese älter als 3 Monate ist. Was ein Blödsinn. Wer sich dort jetzt schon bedient hat auch kein Netflix oder nur für die aktuellsten Sachen. Die natürlich am besten so billig wie möglich. Argbeitslose Schnorrer die keine Ahnung haben woher Firmenbesitzer das Geld nehmen um die arbeitende Bevölkerung zu bezahlen.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.


Geändert von sun-man (2019-10-25 um 15:13:28 Uhr)
sun-man ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 15:17:47   #1350 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Netflix in Deutschland

Also wir Teilen uns auch zu 4t einen Acc und die Meinung ist da eindeutig. Alleine wollte keiner die Kosten tragen.

Eher wechselt man zu Konkurrenz (von der es bald eher mehr als weniger gibt) oder verzichtet halt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:09:37   #1351 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.137
Re: Netflix in Deutschland

Ich denke, eine flexiblere Kostenstruktur wäre evtl. hilfreich.
4K und Anzahl an parallelen Streams könnte man z.B. entkoppeln.
Aber natürlich würde das nicht alle Mitseher dazu bewegen, einen eigenen Account zu holen.

Abzuwarten bleibt, wie sich die Preise entwickeln, wenn Netflix noch mehr Konkurrenz bekommt und v.a. zahlreiche Inhalte dann exklusiv bei Studio-eigenen Streamingportalen liegen. Einerseits war an Netflix ja gerade toll, dass man eine sehr breite Palette an Inhalten bekam und man mit einem Abo viel abdecken konnte, andererseits sind Mono-/Duopole für den Kunden auf Dauer auch nicht gut.

So könnte die Kundschaft in Zukunft einfach verstärkt darauf setzen, Zugänge nur nach Bedarf für 1-2 Monate zu buchen und dann wieder zu kündigen.
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:23:35   #1352 (im Thread / einzeln)
BlacKi
Insane Member
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert: 2007-06-04
Beiträge: 19.565
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von sun-man Beitrag anzeigen
Nö. Sie haben 2 Schnorrer weniger denen das Angebot scheinbar so zusagt das sie dauern gucken...aber nicht bereit sind für das Angebot 12€/Monat zu zahlen. Glaub 1x Kino ist schon teurer, aber das ist ja dann egal.

Ich denke den Schnorrern ist nicht beuwsst was Server und Storagekapazitäten kosten. 300.000 weniger Streamer sind Millionen an Hardwareeinsparung und damit auch mehr Nettogewinn.
die server und traffic kosten sind minimal. viele kunden, vorallendingen die schnorrer ,schauen nicht regelmäßig. zb. wie ich. sieh dir kinox.to an, deren streaming dienste laufen mit werbung, ok, manchmal etwas nervige werbung, und die quali ist oft bescheiden, aber man sieht sehr gut, wie wenig die serverstruktur im unterhalt pro video kosten darf.

die lizenzen zu kaufen wird den bärenanteil ausmachen. d.h. jeder schnorrer der zahlt, selbst wenn er weniger zahlt als ein regulärer kunde, ist einkommen für netflix um neue linzenzen zu erwerben.
ich könnte mir aber vorstellen das netflix probleme bekommt lizenzen zu kaufen, wenn ein großteil der kunden, sagen wir 20% schnorrer sind. denn wenn sich das rumspricht das netflix das tolleriert, dann wirds grenzwertig.

d.h. es ist keine geld angelegenheit, sondern eher eine angelegenheit der seriösität von netflix.

da hilft schon das ankündigen von unternehmungen das problem in zukunft anzugehen, so wie es gerade gemacht wird. womöglich ohne ernsthaftes interesse es abzustellen.

Win11 7800x3d FCLK 2100 0,96vsoc 5800MT/s cl28 - ROG STRIX B650E-I(tx) - RTX 3080 TUF 10GB

Geändert von BlacKi (2019-10-25 um 17:33:49 Uhr)
BlacKi ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:33:42   #1353 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Netflix in Deutschland

Ein wichtiger Punkt ist halt, dass Netflix mit dem Aufkommen der Konkurrenz viele Sachen einfach gar nicht anbieten kann, selbst wenn sie wollten. Disney/Marvel Sachen sind weg, DC ist eigenen Streaming Dienst. Ist zwar schön und gut das Netflix vor kurzem wieder 500 Millionen nur für die Friends Lizenz ausgegeben hatte. Bringt mir aber nix, wenn ich das Ganze Marvel Starwars Zeug da gar nicht mehr kriege. In dem Zusammenhang weiter an Preisschrauben nach Oben zu denken finde ich absurd.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:37:58   #1354 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.137
Re: Netflix in Deutschland

Nunja, hätte man weniger account-sharing könnte man vielleicht die Preise auch leichter senken (ob das passiert, sei mal dahin gestellt).

Allerdings ist es eben eine Fehlannahme, dass alle die jetzt einen Account teilen, dann zahlende Kunden werden. Ähnlich der Annahme, dass alle Raubkopierer bereit wären, Geld für ein Produkt zu zahlen, wenn die Möglichkeit der Raubkopie wegfällt.
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:40:09   #1355 (im Thread / einzeln)
BTB
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Netflix in Deutschland

Na würden schon viele machen. In welchem Rahmen ist Account Sharing erlaubt? Familie an einem Wohnsitz? Wenn die Tochter dann auszieht muss die einen eigenen Account haben?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 17:47:15   #1356 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Netflix in Deutschland

Aktuell ist alles erlaubt. Oder eher geduldet.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 18:41:00   #1357 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.424
Re: Netflix in Deutschland

Zitat:
die server und traffic kosten sind minimal.
Also ich hab gerade 800TB inkl Tier 1 (Flash/NvMe) aufegbaut. Weitere 800TB werden bestellt, wenn möglich mit SCM. Wir liegen grundsätzlich bei einigen Millionen bei Aufbau und Unterhalt pro Jahr. Im anderen RZ sind wir bei 15PB Flash und HDD, noch kein SCM. Wenn sich da 30 System mit >20KW ins Zeug legen und noch kein Server Daten anfordert ist das auch nicht gerade geschenkt.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 18:41:28   #1358 (im Thread / einzeln)
Tobe1701
Master Member
 
Benutzerbild von Tobe1701
 
Registriert: 2002-06-18
Ort: Magdeburg
Beiträge: 9.674
Zitat von Neosix Beitrag anzeigen
Aktuell ist alles erlaubt. Oder eher geduldet.
Ich habe Familie auch immer so verstanden das z.b. meine Eltern da mit drin sind. Erst durch Spotify und seine Wohnortabfrage hab ich kapiert das man auch noch an der gleichen Adresse usen muss.
Tobe1701 ist offline Computer-Informationen von Tobe1701 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 18:47:40   #1359 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Netflix in Deutschland

Wie gesagt Netflix Sprecher haben explizit gesagt, ja sie sind sich des "Problems" bewusst dass besonders die 4 Streams Accs geshared werden. Aber man plane da aktuell nix tun, und auch Kontrollen jedweder Art gibt es keine. Also möge jeder sich mit der Info machen was er mag.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers

Geändert von Neosix (2019-10-25 um 18:50:23 Uhr)
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-25, 21:21:24   #1360 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.424
Re: Netflix in Deutschland

Gut, bissle geforscht ohne die Börsensachen zu lesen.
Man geht wohl von ~17 Mio pro Monat für S3 aus die Netflix zahlt (2018). Ob stimmt? Keine Ahnung, so ganz billig sind die jedenfalls nicht.

Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.

sun-man ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
netflix


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.