Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2021-07-27, 11:39:50   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardwa...s-26-juli-2021
Leonidas ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 12:20:07   #2 (im Thread / einzeln)
FarCry
Senior Member
 
Benutzerbild von FarCry
 
Registriert: 2020-10-28
Beiträge: 205
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardwa...s-26-juli-2021
Wenn ich mich richtig entsinne, hat 1 Angström ca. den Radius eines Atoms. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie man auf der Größenskala komplexere "Bauteile" wie Transistoren hinbekommen will.
Eine nicht unerhebliche Rolle dürften dabei auch (unerwünschte) Tunneleffekte spielen.

Geändert von FarCry (2021-07-27 um 12:39:17 Uhr)
FarCry ist offline Computer-Informationen von FarCry anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 12:34:32   #3 (im Thread / einzeln)
Mega-Zord
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Mega-Zord
 
Registriert: 2003-01-06
Ort: Salzgitter
Beiträge: 6.038
Mega-Zord eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Die Angaben sind doch nur noch reines Marketing und beschreiben lange nicht mehr die Größe eines Transistors. Aber klar, es hat seine Gründe, warum Intel so lange auf 10 nm hängen geblieben ist. Die Halbierung der Strukturgröße alle 18 Monate gibt es schon seit Jahren nicht mehr.

Tombman hatte einen besseren PC als Chuck Norris.
Mein Gaming PC | Meine Retro Workstation
Mein Spritmonitor
Im 3DCenter weiß niemand, ob du nur ein Kühlschrank mit Internetanschluss bist.

Geändert von Mega-Zord (2021-07-27 um 12:36:14 Uhr)
Mega-Zord ist offline Computer-Informationen von Mega-Zord anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 12:43:16   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Ich finds gut dass Intel wenigstens die nm aus der Bezeichnung gestrichen hat.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 14:33:21   #5 (im Thread / einzeln)
amdfanuwe
Admiral Member
 
Registriert: 2018-01-03
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.644
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat:
"Intel 5" anstehenden "Meteor Lake"
Müßte wohl Intel 4 sein.
amdfanuwe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 14:43:58   #6 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.508
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Gefixt.
Leonidas ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 16:05:49   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Intel 4? Intel 5?

Steht SoC nicht mehr für System on a Chip? Gehört zu System nicht CPU und GPU?

Bin gespannt, wie AMD der Börse Navi 3x verkauft. Das wird vergleichsweise teuer. Deshalb muss so viel Mehrleistung bei rum kommen. Von der Chipgröße ist Navi 21 unter Fiji und GA102 und sehr weit unter TU102. Allein was da an Zuwachs drin stecken würde, sofern man das mit "5" hin bekommt. Ganz ohne gestacken Cache.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 16:28:02   #8 (im Thread / einzeln)
Redirion
Senior Member
 
Registriert: 2010-07-26
Ort: Hildesheim
Beiträge: 178
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat von FarCry Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig entsinne, hat 1 Angström ca. den Radius eines Atoms. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie man auf der Größenskala komplexere "Bauteile" wie Transistoren hinbekommen will.
Ångström laut Wikipedia ist 0,1 nm.
20A sind also 2nm.

Also soweit nichts spektakuläres. "Intel 2" klang wohl zu unspektakulär für die neue Technologie mit "RibbonFET".
Redirion ist offline Computer-Informationen von Redirion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-27, 21:16:12   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat:
Ein so großer technologischer Sprung, wie diese Titel-Wahl verheißt, liegt allerdings keineswegs vor – technologisch korrekt wäre es gewesen, die gesamte 10nm-Fertigung in "Intel 7" umzubenennen.

Warum wäre das korrekt gewesen? 10ESF/Intel7 bietet eine 10-15% höhere performance/watt, das ist alles andere als trivial. Bei TSMC/Samsung würde man bei so einer Verbesserung ebenso mit der Bezeichnung runtergehen. Eher passen würde Intel 9 für 10SF, Intel 7 wäre dagegen völlig unpassend.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-28, 00:59:48   #10 (im Thread / einzeln)
FarCry
Senior Member
 
Benutzerbild von FarCry
 
Registriert: 2020-10-28
Beiträge: 205
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat von Redirion Beitrag anzeigen
Ångström laut Wikipedia ist 0,1 nm.
20A sind also 2nm.

Also soweit nichts spektakuläres. "Intel 2" klang wohl zu unspektakulär für die neue Technologie mit "RibbonFET".
Huch, ja, verlesen. Ich war gedanklich schon entsprechend bei 0,1 nm Strukturbreite.
Gut, 2 nm kriegt man wohl noch ganz gut hin. Bin gespannt ab wann die Ingenieure es nicht mehr kleiner kriegen.
FarCry ist offline Computer-Informationen von FarCry anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-28, 09:22:51   #11 (im Thread / einzeln)
Legendenkiller
Gold Member
 
Registriert: 2006-04-03
Beiträge: 853
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

verständlich.. aber besser wäre es sicher gewesen wenn TSMC und Samsunfg ihre Werte mal bissel realistischer angeben würden

Und noch besser wäre es, wenn es eine einheiltiche Definition geben würde was ein 7nm Prozess ist.


Zitat von FarCry Beitrag anzeigen
Huch, ja, verlesen. Ich war gedanklich schon entsprechend bei 0,1 nm Strukturbreite.
Gut, 2 nm kriegt man wohl noch ganz gut hin. Bin gespannt ab wann die Ingenieure es nicht mehr kleiner kriegen.
Naja spätestens bei 1 Atom ist ende ;-)
Deswegen werden sie absehbar vom silizium weg müssen, das hat einfach riesige atome.

Geändert von Legendenkiller (2021-07-28 um 09:25:15 Uhr)
Legendenkiller ist offline Computer-Informationen von Legendenkiller anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-07-28, 12:50:24   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 26. Juli 2021

Zitat von Legendenkiller Beitrag anzeigen
Und noch besser wäre es, wenn es eine einheiltiche Definition geben würde was ein 7nm Prozess ist.
Wie willst du das machen, die Prozesse und verwendeten Technologien der Fabs unterscheiden sich viel zu stark um da was zu vereinheitlichen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.