Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2021-10-06, 17:46:29   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.456
Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 6600...

Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/finale...00-aufgetaucht
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-06, 19:41:30   #2 (im Thread / einzeln)
Platos
Grandmaster Member
 
Registriert: 2017-08-03
Beiträge: 10.205
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Mit 8GB ist das hald wieder keine Konkurrenz gegen eine 3060 (auch wenn sie vermutlich etwas günstiger sein wird und vermutlich etwas langsamer, aber das spielt keine grosse Rolle).

Geändert von Platos (2021-10-06 um 19:42:35 Uhr)
Platos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-06, 20:09:10   #3 (im Thread / einzeln)
maximus_hertus
Master Member
 
Benutzerbild von maximus_hertus
 
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.464
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Spielt das eine Rolle? Es zählt nur eines: liefern können.

Verkauft wird jede einzelne Karte Jede.
maximus_hertus ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 07:08:48   #4 (im Thread / einzeln)
konkretor
Moderator
 
Benutzerbild von konkretor
 
Registriert: 2003-05-08
Beiträge: 2.821
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von maximus_hertus Beitrag anzeigen
Spielt das eine Rolle? Es zählt nur eines: liefern können.

Verkauft wird jede einzelne Karte Jede.

jep so sieht es aus
konkretor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 07:20:28   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von Platos Beitrag anzeigen
Mit 8GB ist das hald wieder keine Konkurrenz gegen eine 3060 (auch wenn sie vermutlich etwas günstiger sein wird und vermutlich etwas langsamer, aber das spielt keine grosse Rolle).
Achso, bei der Leistungsklasse reichen natürlich 8GB nicht mehr aus und man braucht dringend 12GB. Aber bei einer 3070(TI) reichen dann natürlich die 8GB wieder. Man kann sich das natürlich alles schön reden...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 08:14:45   #6 (im Thread / einzeln)
Platos
Grandmaster Member
 
Registriert: 2017-08-03
Beiträge: 10.205
Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Achso, bei der Leistungsklasse reichen natürlich 8GB nicht mehr aus und man braucht dringend 12GB. Aber bei einer 3070(TI) reichen dann natürlich die 8GB wieder. Man kann sich das natürlich alles schön reden...
Und wo habe ich das behauptet?
Platos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 08:18:34   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von Platos Beitrag anzeigen
Mit 8GB ist das hald wieder keine Konkurrenz gegen eine 3060 (auch wenn sie vermutlich etwas günstiger sein wird und vermutlich etwas langsamer, aber das spielt keine grosse Rolle).
Die Karte soll um die 2070 schnell sein, diese ist auch mit nur 8gb gekommen und war ein Segment höher eingestuft.
Ganz ehrlich 8gb für fullhd sollte noch einige Jahre ausreichend sein. Natürlich sind 12gb besser, aber wen die Rechenleistung nicht ausreicht.... Nach dieser Logik sollte die 6700xt auch gleich 16gb haben und die 6800/6900 doch gleich 20 oder 24gb wie die 3090,wber dann brauche auch die 3070ti, 3080,3080 ti zumindest 16/20/24gb...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 09:27:08   #8 (im Thread / einzeln)
WedgeAntilles
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

IMO sind 8GB bei dieser Leistungsklasse völlig ausreichend.

Nicht ganz sicher bin ich mir bei den von AMD angegebenen RT Performancewerten - ist das ein Aprilscherz?

Die RT Leistung der 6600XT ist schon MEILENWEIT schlechter als die von AMD prognostizierte RT Leistung der 6600 im Vergleich zur 3060.

Wie soll die RT Leistung der 6600 deutlich höher sein als die RT Leistung der 6600XT?

Das die Hersteller bei Benchmarks ein bisschen schummeln - ok.
Aber das erinnert ja mehr an die "Übererfüllungen der Planziele" der DDR als an seriöse Leistungsprognosen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 10:34:54   #9 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.456
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Bei RT kann man sehr viel schummeln, indem man alles wegläßt, wo RDNA2 Grütze läuft. Das ist nei normalen Benchmarks sehr viel schwieriger, weil da die Ausreißer nicht so stark und viel seltener sind. RT kann dagegen derzeit noch alles zeigen: RDNA2 vorn, oder Ampere mit Faktor 2 vorn.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 10:51:18   #10 (im Thread / einzeln)
WedgeAntilles
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Bei RT kann man sehr viel schummeln, indem man alles wegläßt, wo RDNA2 Grütze läuft. Das ist nei normalen Benchmarks sehr viel schwieriger, weil da die Ausreißer nicht so stark und viel seltener sind. RT kann dagegen derzeit noch alles zeigen: RDNA2 vorn, oder Ampere mit Faktor 2 vorn.
Das stimmt, aber dann ist die Aussage die man trifft nicht mal im Ansatz objektiv und richtig sondern vollkommen biased um nicht zu sagen gefälscht.

AMD hatte eine Weile eigentlich recht gute Zahlen und Prognosen geliefert - letztes Jahr hatte das noch sehr gut gepasst.

Dieses Jahr war es schon etwas schlechter und manchmal zu optimistisch, aber unterm Strich nix was mit "man versucht es halt so gut wie möglich darzustellen" gut erklärt werden kann. Wegen ein paar Prozentpunkten braucht man ja wirklich kein Fass aufzumachen.

Was sie hier jetzt bei der RT Performance abziehen ist nichts anderes als eine Fälschung und Betrug - oh, juristisch wird es nicht angreifbar sein. Das ändert aber nix dran, dass diese Performanceaussage ein Witz ist.

Die 3060 wird nicht ca. 16% vor der 6600 bei RT sein. Sondern ca. 60%.
16% vs 60%.
Da fehlen mir die Worte...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 11:37:15   #11 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.456
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von WedgeAntilles Beitrag anzeigen
Die 3060 wird nicht ca. 16% vor der 6600 bei RT sein. Sondern ca. 60%.
Stimmt. Selbst wenn neuere RT-Benchmarks das Bild aufhellen können, die Rießen-Differenz zwischen AMD-Aussage und unabhängigen Benchmarks bleibt.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 14:52:09   #12 (im Thread / einzeln)
maximus_hertus
Master Member
 
Benutzerbild von maximus_hertus
 
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.464
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Stimmt. Selbst wenn neuere RT-Benchmarks das Bild aufhellen können, die Rießen-Differenz zwischen AMD-Aussage und unabhängigen Benchmarks bleibt.
Welche AMD Aussage? Ich habe nirgends gelesen, dass AMD gesagt hätte (bzw. geschrieben), dass sie, wenn man ALLE RT Benches, die es auf dieser Welt gibt, 16% hinter der 3060 raus kommen würde.

Was ich sehe, dass sie 6 Spiele genommen haben und dort an den Details "herumgespielt" haben und unter diesen Settings in diesen 6 Spielen sind es eben die 16%.

Jetzt gibt es 2 Optionen für Journalisten UND uns User:

a) AMD wird sicherlich die bestmöglichen Benches gewählt haben und gerade bei RT gibt es krasse Differenzen zwischen Worst und Bestcase (bei AMD). Zusätzlich ist die Performance der 6600XT und Co bekannt, ergo können alle das entsprechend einordnen.

b) Meckern, dass AMD Grafikkarten verkaufen möchte. Wenn die 16% eine Falschaussage ist und es eigentlich 60% sind, dann muss man "draufschlagen". Aber die 60% müssen dann in DIESEN 6 Spielen mit den von AMD vorgegebenen Details gemessen werden.


Imo ist es sicherlich nicht schön, wenn "suggeriert" wird, dass man in RT viel näher dran ist als die "Realität" es zeigt. Aber es ist nicht AMDs Aufgabe, das eigene Produkt schlecht zu machen.

Wie wichtig RT ist, sieht man doch daran, dass RT immer noch quasi als Zusatz-Benchmark gesehen wird und im regulären Parcour quasi überall ohne RT gebencht wird.


Es ist auch Aufgabe der Presse solche Präsentationen sauber einzuordnen. Gerade bei einer potentiellen Diskrepanz, da die RT Performance massiv, je nach Game bzw. Setting, schwankt, muss man eine solche Präsentation dann einordnen. Im Bestcase ist man knapp dran, siehe Präsi, aber bei anderen Spielen wird man teils sehr deutlich zurück liegen.


Aber wozu schreibe ich das alles ^^ Es ist in 2021 eh komplett egal. AMD bräcuhte eigentlich gar keine Folien erstellen, einfach die Karten auf der HP announcen und direkt der Verkaufsstart. Reviews sind nicht mal nötig, es geht eh alles weg, was geliefert wird. Von daher sind mir Werbeaussagen zu RDNA2 und Ampere herzlich egal.

Und bei RDNA3 vs. Next Gen nVidia werden die Karten eh neu gemischt.

1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI
2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260
2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF
2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080

3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP
maximus_hertus ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 15:31:19   #13 (im Thread / einzeln)
Lehdro
Avantgarde Member
 
Registriert: 2016-11-18
Beiträge: 5.496
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Sie werden halt nur RT Titel genommen haben bei denen noch halbwegs spielbare Framerates mit RT rauskommen - also nichts besonders anspruchsvolles. Inwiefern man jetzt Werte im Extrema ( aka unspielbar) überhaupt angeben sollte, bei herstellereigenen Benchmarks wohlgemerkt, ist doch wohl aus AMD Sicht klar: Gar nicht. Daher gibt es nur RT Schonkost Benchmarks - wenn sich die Werte aber in der Realität so decken, kann man AMD maximal einer krasses Bias bei der Benchmarkauswahl vorwerfen, aber wohl sicherlich keinen Betrug. Betrug wäre es wenn die Leistung die AMD da herausposaunt, so nicht in der Realität ankommt. Da müssten dann aber auch die Bedingungen identisch sein, sprich dieselben Titel getestet werden.
Lehdro ist offline Computer-Informationen von Lehdro anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 16:46:54   #14 (im Thread / einzeln)
WedgeAntilles
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Witzig, beim Bapco Benchmark haste ne komplett andere Meinung.
Der Bapco Benchmark ist ja auch kein "Betrug" - es kommt dort halt genau das raus, was rauskommen soll.

Genau das gleiche ist hier bei den RT Benchmarks der Fall.
Ich nehme Spiele die quasi kein RT enthalten - und wo man somit nicht viel verliert.
Ich ignoriere alle Spiele bei denen RT tatsächlich bemerkbar ist und einen Mehrwert hat - aber wo ich halt sucke.

Ja, juristisch ist es kein Betrug.
Es ist aber auf exakt dem gleichen Niveau wie der selber programmierte Benchmark.

Dass du innerhalb von 5 Minuten zwei komplett andere Maßstäbe anlegst - je nach dem wie es AMD nützt - ist ein absolutes Armutszeugnis von dir.
Hatte ich von dir nicht erwartet.

Was hier im Forum los wäre wenn Nvidia sowas abziehen würde.
Aber bei AMD ist es natürlich voll ok.
Ohne Worte.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 17:37:52   #15 (im Thread / einzeln)
OpenVMSwartoll
Gold Member
 
Registriert: 2018-06-28
Beiträge: 916
Zitat von WedgeAntilles Beitrag anzeigen

[...]
Dass du innerhalb von 5 Minuten zwei komplett andere Maßstäbe anlegst - je nach dem wie es AMD nützt - ist ein absolutes Armutszeugnis von dir.
Hatte ich von dir nicht erwartet.

Was hier im Forum los wäre wenn Nvidia sowas abziehen würde.
Aber bei AMD ist es natürlich voll ok.
Ohne Worte.
Wie deutlich kann Leo die Kritik denn noch äußern als:

Zitat:
Allerdings ist zumindest dieses RayTracing-Ergebnis stark anzuweifeln, denn schon die Radeon RX 6600 XT musste die GeForce RTX 3060 unter unabhängigen RayTracing-Tests um satte +50% davonziehen lassen. Wenn man sich nicht auf diesen sehr (durch die passende Benchmark-Auswahl) stark schöngefärbten Performanceanspruch unter RayTracing konzentriert [...]
Ja, die Beurteilung im Bereich RT ist seitens AMD massiv geschönt und das ist grober Mist. Sinnvoller wäre es, das Feature bei dieser Karte gar nicht hervorzuheben.

Geändert von OpenVMSwartoll (2021-10-07 um 17:41:12 Uhr)
OpenVMSwartoll ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 17:39:15   #16 (im Thread / einzeln)
OpenVMSwartoll
Gold Member
 
Registriert: 2018-06-28
Beiträge: 916
Murks
OpenVMSwartoll ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-07, 18:25:24   #17 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.456
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von maximus_hertus Beitrag anzeigen
Welche AMD Aussage? Ich habe nirgends gelesen, dass AMD gesagt hätte (bzw. geschrieben), dass sie, wenn man ALLE RT Benches, die es auf dieser Welt gibt, 16% hinter der 3060 raus kommen würde.
Nein, haben sie natürlich nicht. Aber ihre Benchmarks suggieren doch letztlich: Wir liegen nur knapp zurück. Real ist es Dimensionsunterschied. Dass darf man durchaus thematisieren.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-08, 01:00:34   #18 (im Thread / einzeln)
maximus_hertus
Master Member
 
Benutzerbild von maximus_hertus
 
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.464
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

In diesen 6 Spielen scheint es zumindest keinen Dimensionsunterschied zu geben

Im Prinzip ist es doch so: es sind Herstellerbenchmarks und damit per se cherry picked.

Was wäre die Alternative? AMD wirbt mit: RT ist scheiße bei uns, bitte kauft nVidia!

Wohl kaum Ich gebe zu, dass ich die ganze Geschichte nicht in der Tiefe verfolgt habe, aber die Frage der Fragen ist doch: gibt es irgendwo eine Folie, in dem AMD klar sagt, dass man bei RT zumindest in der Nähe der 3060 raus kommt? ODer gibt es nur diese 6 Einzelbenchmarks und sonst nichts?


Wenn unabhängige Benchmarks diese Werte bei diesen Spielen mit diesen Settings bestätigen, ist alles gut. Es ist an der Presse, zum Launch zu zeigen, was die Karte in der "Realität" kann (oder eben auch nicht).

Selbst wenn es am Ende mit mehr RT Benchmarks deutlicher in Richtung 3060 ausschlägt => who cares? Die 3060 ist halt mindestens eine Klasse oberhalb der RX 6600. Von daher muss man auch eine entsprechende Performance liefern.


Wie man so hört, sollen die 6600er sogar recht nah zum UVP verkauft werden und auch, ähnlich wie die 6600 XT, länger verfügbar sein.


Am Ende ist halt die Frage, was "schlimmer" ist => a) Das man vom Hersteller nur positive Dinge hört und die nicht so guten Benchmarks eben erst von der PResse zum LAunch gezeigt werden? oder b) Man bekommt eine UVP, die nie eingehalten wurde und wird. Die 329 USD der 3060 sind doch eine Fake-UVP. Die 6600 XT hat doch gezeigt, dass es zumindest für einige Zeit gehen würde (Karten zumindest in der Nähe einer UVP erwerben zu können).

Eine ehrliche UVP von nVidia wären 449 USD gewesen, mindestens 399 USD.

Um es kurz zu machen: beides ist Mist bzw. nicht schön. Aber man weiß das und muss daraus jetzt nicht mehr machen als nötig.


Last, but not least, beide KArten sind keine RT KArten. Bzw. RT ist ziemlich irrelevant für eine 3060 bzw. 6600. Beide müssen schon "rudern", um ohne RT in 1080p Ultra die 60 fps zu halten.

1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI
2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260
2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF
2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080

3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP
maximus_hertus ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-08, 13:14:35   #19 (im Thread / einzeln)
Lehdro
Avantgarde Member
 
Registriert: 2016-11-18
Beiträge: 5.496
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von WedgeAntilles Beitrag anzeigen
Witzig, beim Bapco Benchmark haste ne komplett andere Meinung.
Der Bapco Benchmark ist ja auch kein "Betrug" - es kommt dort halt genau das raus, was rauskommen soll.

Genau das gleiche ist hier bei den RT Benchmarks der Fall.
Ich nehme Spiele die quasi kein RT enthalten - und wo man somit nicht viel verliert.
Ich ignoriere alle Spiele bei denen RT tatsächlich bemerkbar ist und einen Mehrwert hat - aber wo ich halt sucke.

Ja, juristisch ist es kein Betrug.
Es ist aber auf exakt dem gleichen Niveau wie der selber programmierte Benchmark.

Dass du innerhalb von 5 Minuten zwei komplett andere Maßstäbe anlegst - je nach dem wie es AMD nützt - ist ein absolutes Armutszeugnis von dir.
Hatte ich von dir nicht erwartet.

Was hier im Forum los wäre wenn Nvidia sowas abziehen würde.
Aber bei AMD ist es natürlich voll ok.
Ohne Worte.
Bei einem steht groß "AMD" dran, bei anderem "Bapco". Kleiner Unterschied.

Herstellerbenchmarks sollten als solche kenntlich sein, rate mal, wo dass der Fall ist. Das ist für die Einordnung enorm wichtig. Diesen logischen Schritt hätte ich von dir an der Stelle schon erwartet.

Geändert von Lehdro (2021-10-08 um 13:16:05 Uhr)
Lehdro ist offline Computer-Informationen von Lehdro anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-10-10, 12:24:11   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Finale Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur Radeon RX 660

Zitat von Lehdro Beitrag anzeigen
Bei einem steht groß "AMD" dran, bei anderem "Bapco". Kleiner Unterschied.
Und das ist ein Problem weil?

Zitat:
Herstellerbenchmarks sollten als solche kenntlich sein, rate mal, wo dass der Fall ist. Das ist für die Einordnung enorm wichtig. Diesen logischen Schritt hätte ich von dir an der Stelle schon erwartet.
Und? Der Benchmarkhersteller ist auch Bapco und AMD steht es frei diesen zu unterstützen wie es auch Intel macht.
Man kann ja nicht einen Benchmark einfach Ignorieren nur weil es einem Hersteller nicht genehm ist für diesen Geld in die Hand zu nehmen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.