|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.851
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
Na, weil sie nicht in der gleichen Stückzahl produziert werden. Sagt alles.
Winston Churchill 1940: "Even though large tracts of Europe and many old and famous States have fallen or may fall into the grip of the Gestapo and all the odious apparatus of Nazi rule, we shall not flag or fail. [...] We shall fight. [...] We shall never surrender."
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.382
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
150€ ist ja heutzutage auch schon nen Einsteigerboard.
Und das meiste braucht man halt sowohl für ATX auch als für ITX. Zu den unterschiedlichen Verbräuchen bei Boards findet man leider praktisch nichts. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2012-12-17
Ort: Dresden
Beiträge: 4.686
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
Wollte ich vor Jahren auch mal machen. Ende von Lied: Habe uATX genommen. Dafür gibt es auch schicke kleine Gehäuse. (Also zu klein für ATX)
Die Platinenfläche kostet sogut wie nichts. Im Gegenteil, auf ner kleineren Platine brauchst du mehr Layer und sie sind schwieriger zu designen. Bei gleicher Ausstattung ist also eine uATX leichter herzustellen. Und ultraminimalistische Ausstattung ist eine Nische. ITX ebenso. Ein Produkt in gleich 2 Nischen bringt keine Stückzahlen, deshalb teuer, sofern es sie überhaupt gibt. Geändert von Tobalt (2023-12-30 um 17:22:08 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Na, weil sie nicht in der gleichen Stückzahl produziert werden. Sagt alles. |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 150€ ist ja heutzutage auch schon nen Einsteigerboard. Ich habe zugegeben lange nicht aufgerüstet. |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2012-12-17
Ort: Dresden
Beiträge: 4.686
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
![]() Warum werden sie nicht in größerer Stückzahl produziert? Die Selbstbauer-Ethusiasten haben gern etwas größere Kisten mit RGB Bling, Wakü, mehr Ausstattung, mehr als nur 1 PCIe. Dies wird von µATX bedient. Wenn du eine große Graka reinsteckst, verschwindet der praktische Unterschied zwischen mITX und µATX nahezu völlig. Also kann man dann auch gleich µATX nehmen. Für die ganzen Thin Clients ohne PCIe Graka ist ITX hingegen schon wieder overkill. Dafür gibts nano-ITX, NUCs oder kleine proprietäre Platinen. Geändert von Tobalt (2024-01-05 um 13:00:19 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
![]() Die meisten Leute haben dafür keinen Bedarf. Bei AMD ist aber Sense. Gibt es nano-ITX eigentlich für den End-Consumer zu kaufen? |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2012-12-17
Ort: Dresden
Beiträge: 4.686
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
Alles unter mITX verwendet ja idR eingelötete CPUs und idR. auch max 35 W TDP. Deshalb ist dies glaub als diskretes Mainboard nicht/kaum erhältlich, wenn dann vielleicht im Elektronikversand.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Warum sind ITX-Boards so verflucht teuer?
![]() Na, weil sie nicht in der gleichen Stückzahl produziert werden. Sagt alles. Kleine Office Kisten und Thin-Clients zeigen das (mini)ITX auch extrem günstig sein kann. Den Deppenauflschlag für Super-Mega-OC ATX Bretter haut man bei Super-Mega-OC ITX Brettern eben 2x drauf, die Zielgruppe zahlt trotzdem. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|