Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2025-02-27, 18:16:48   #1 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.477
Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbess.

Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/nachte...verbesserungen
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 18:23:54   #2 (im Thread / einzeln)
y33H@
Insane Member
 
Benutzerbild von y33H@
 
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.868
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat:
Leider gilt auch zu sagen, dass sich das Marketing der Prozessoren-Entwickler erstaunlich wenig um solcherart Fälle kümmert, anstatt da zusammen mit den Hardwaretestern mal einen breit angesetzten Re-Test aufzustellen.
Comms, nicht Marketing ... am Ende des Tages kann man der Presse ja nicht befehlen neu zu testen und fairerweise war das (Review-)Jahr durch Nvidia/AMD zusätzlich gut gefüllt. Ich denke wir werden mehr Re-Reviews und auch die Mainstream-SKUs zu sehen bekommen in den nächsten Wochen, spätestens mit 9950X3D.

It ain't the fall that gets ya, it's the sudden stop at the bottom
y33H@ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 18:34:24   #3 (im Thread / einzeln)
Leonidas
3DCenter, Administrator
Threadstarter
 
Benutzerbild von Leonidas
 
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.477
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Nein, kann man nicht. Aber man kann dennoch versuchen, was zu organisieren. Aber natürlich stimmt Dein Einwand zum aktuellen Zeitpunkt: Zu viele Launches, keine Zeit für so etwas bzw. wird ganz automatisch bei 9950X3D mit erledigt.
Leonidas ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 18:43:14   #4 (im Thread / einzeln)
Zossel
Admiral Member
 
Benutzerbild von Zossel
 
Registriert: 2019-01-11
Beiträge: 3.545
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Bei der Sockelpolitik von Intel ist das Ding trotzdem scheiße gegenüber der Konkurrenz.

Zitat von MiamiNice Beitrag anzeigen
Meine Kiste ist rockstable, das beweisen 100erte Spielstunden in so ziemlich jeder verfügbaren Engine. Wenn jetzt diverse Spiele mit UE5 Probleme zeigen, sind die Spiele oder die Engine nicht stable.
Zitat von Lehdro Beitrag anzeigen
Speichertaktraten >6400MT/s: Nur 7,5% aller 4090 Nutzer haben das.
Zossel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:00:24   #5 (im Thread / einzeln)
spotz
Senior Member
 
Registriert: 2013-02-19
Beiträge: 198
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Ich hoffe das auch bald mal die Core 200 non-K Prozessoren getestet werden. Mich würden vor allem 200T mit 35 Watt TDP interessieren. Nicht immer nur das teure Highend rund um 9000X3D und 200K.
spotz ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:07:55   #6 (im Thread / einzeln)
Locutus2002
Platinum Member
 
Benutzerbild von Locutus2002
 
Registriert: 2003-07-12
Ort: Dieburg, Hessen
Beiträge: 1.415
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Jetzt noch mit DDR5-8000 oder höher nachtesten und dann könnte es wirklich spannend werden. Schon der CB-Test bei der Veröffentlichung zeigte erhebliche Gewinne wenn schneller Speicher zum Einsatz kommt.
Locutus2002 ist offline Computer-Informationen von Locutus2002 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:08:41   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Vergleicht man die Werte der Spiele, die auch im initialen Test zur Arl-S dabei waren, ist der Performancegewinn ca. 3 bis 4%.
Das deutlich bessere Gesamtergebnis dürfte also an der anderen Spieleauswahl liegen. Computerbase hatte doch zwischen den Jahren auch eine Nachtest veröffentlicht. Ergebnis: 3 bis 4 % mehr Performance.
Ansonsten war glaube ich cyberpunk 2077 ein extrem positiver Ausreißer.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:13:07   #8 (im Thread / einzeln)
Rabiata
Platinum Member
 
Benutzerbild von Rabiata
 
Registriert: 2014-08-02
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.457
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat von spotz Beitrag anzeigen
Ich hoffe das auch bald mal die Core 200 non-K Prozessoren getestet werden. Mich würden vor allem 200T mit 35 Watt TDP interessieren. Nicht immer nur das teure Highend rund um 9000X3D und 200K.
Dem kann ich nur zustimmen. In der "Mittelklasse" hat Intel die letzten Jahre recht gut ausgesehen, was P/L angeht. Im aktuellen Nachtest beispielsweise sieht der Core Ultra 7 265K gegenüber dem Ryzen 9 9900X recht gut aus, und kostet etwa 10% weniger.
Rabiata ist offline Computer-Informationen von Rabiata anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:25:46   #9 (im Thread / einzeln)
Schrotti
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Schrotti
 
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.748
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Ich bin super zufrieden mit meinem 265K. Endlich kein Heizkraftwerk mehr.

Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 |

Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID
Schrotti ist offline Computer-Informationen von Schrotti anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:37:40   #10 (im Thread / einzeln)
MiamiNice
Insane Member
 
Registriert: 2003-12-01
Ort: bei Jim Knopf
Beiträge: 21.354
MiamiNice eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Vergleicht man die Werte der Spiele, die auch im initialen Test zur Arl-S dabei waren, ist der Performancegewinn ca. 3 bis 4%.
Das deutlich bessere Gesamtergebnis dürfte also an der anderen Spieleauswahl liegen. Computerbase hatte doch zwischen den Jahren auch eine Nachtest veröffentlicht. Ergebnis: 3 bis 4 % mehr Performance.
Ansonsten war glaube ich cyberpunk 2077 ein extrem positiver Ausreißer.
Das +
der Test ist völlig an den Haaren herbeizogen. Es gibt außerhalb des PCGH Büros wahrscheinlich nicht einen Rechner, der bei der relevanten Zielgruppe, derart mies bzgl. Ram ausgestattet ist. Und beide Systeme profitieren ungemein von passendem Ram.

Den Test könnte man als maximal an der User und Leserschaft vorbei getestet bezeichnen mit 0 Aussagekraft für irgendeinen spielenden Leser. Deswegen heißt es PC Games Hardware.

Hier könnte Deine Werbung stehen
MiamiNice ist offline Computer-Informationen von MiamiNice anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:46:47   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat von MiamiNice Beitrag anzeigen
Das +
der Test ist völlig an den Haaren herbeizogen. Es gibt außerhalb des PCGH Büros wahrscheinlich nicht einen Rechner, der bei der relevanten Zielgruppe, derart mies bzgl. Ram ausgestattet ist. Und beide Systeme profitieren ungemein von passendem Ram.

.
Ja naja, aber der RAM war ja bei beiden Testläufen identisch. PCGH testet wie CB nach Spezifikation und dann gibts meistens extra OC-Tests. Ich finde es ok, so zu testen.
Mir ging es nur darum, dass der PCGH Titel halt sehr positiv ist, obwohl Arl-S in den selben Spielen kaum schneller geworden ist.

Am Ende ist Arl-S fast so solide wie vorher, hat sich halt etwas nach oben ran gerobbt. Aber es gibt keine signifikante Verbesserung, meiner Meinung nach.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 20:57:04   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Für mich sieht es so aus als wäre das gesamte Leistungsniveau abgesackt, nur hat Arrow Lake weniger/nichts verloren. Wobei der Verlust bei Star Wars Outlaws regelrecht dramatisch wird. 7950X3D, beim ersten Test knapp Spitzenreiter, verliert ganze 26%. Selbst der 9800X3D verliert dort 11% beim Nachtest, während der 285K nur 4% verliert. Nur bei Cyberpunk habe ich bisher gesehen, dass Arrow Lake wirklich einiges dazugewonnen hat(+33%). Das Ganze ist aber insgesamt schwer zu beurteilen, da die Spielebenchmarküberschneidung nur aus Anno 1800, Baldurs Gate, Cyberpunk, Starfield und Star Wars Outlaws, also fünf Benchmarks, besteht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 21:00:27   #13 (im Thread / einzeln)
spotz
Senior Member
 
Registriert: 2013-02-19
Beiträge: 198
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Wer weiß, vielleicht ist es ganz gut wenn die Nachtests etwas später kommen bis es das Windows 11 25H1 Update gibt. Sollte es Verbesserungen beim Windows Scheduler geben von denen Arrow Lake profitiert, dann könnten die auch gleich mitgetestet werden und man hat alles zusammen in einem Test.
spotz ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 21:07:00   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

y33H@

An welchem Update genau liegt den die angebliche Performanceverbesserung?

Computerbase hat alles bis zum Microcode 0x114 nachgetestet und es hat sich kaum was getan:

https://www.3dcenter.org/news/news-des-30-dezember-2024


Bei Tomshardware hat sogar der 14900-er zugelegt:

https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-januar-2025

Was genau ist bei PCGH der Perfromancetreiber für Arrow Lake, wovon die anderen CPUs nicht profitieren? Wurden die anderen CPUs eigentlich auch alle neu getestet, damit diese auch von den Spieleupdates profitieren? Oder habt ihr einfach an der Spieleauswahl solange rumgespielt, bis ihr genug Spiele hattet, die Arrow Lake gut genug liegen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 21:11:59   #15 (im Thread / einzeln)
y33H@
Insane Member
 
Benutzerbild von y33H@
 
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.868
Zitat von MiamiNice Beitrag anzeigen
Es gibt außerhalb des PCGH Büros wahrscheinlich nicht einen Rechner, der bei der relevanten Zielgruppe, derart mies bzgl. Ram ausgestattet ist.
Du bist halt die Ausnahme, zumal DDR5-6000-CL30 bereits nahezu perfekt ist für Games.
y33H@ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 21:28:38   #16 (im Thread / einzeln)
Platos
Grandmaster Member
 
Registriert: 2017-08-03
Beiträge: 10.221
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Ich sehe da jetzt keine Bahnbrechenden Eegebnisse. Zumal wie schon angemerkt die Spieleauswahl geändert wurde und somit kein richtiger Vergleich besteht.

Abgesehen davon hat auch der X3D um ca. 7.5% zugenommen. Der 285K zwar um ca. 15%, aber dadurch, dass die Spieleauswahl geändert wurde, spielt das natürlich mit rein.
Platos ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 21:51:14   #17 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.639
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat von MiamiNice Beitrag anzeigen
Das +
der Test ist völlig an den Haaren herbeizogen. Es gibt außerhalb des PCGH Büros wahrscheinlich nicht einen Rechner, der bei der relevanten Zielgruppe, derart mies bzgl. Ram ausgestattet ist. Und beide Systeme profitieren ungemein von passendem Ram.

Den Test könnte man als maximal an der User und Leserschaft vorbei getestet bezeichnen mit 0 Aussagekraft für irgendeinen spielenden Leser. Deswegen heißt es PC Games Hardware.
Deine Kritik ist und bleibt fehlgeleitet. Wenn du die Spezifikationen nicht magst, musst du die Kritik an die Urheber der Spezifikation richten, nicht an akkurate Tester.

MfG
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
Raff ist offline Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 22:24:00   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat:
Sollte dieses Performance-Bild tatsächlich allgemein zutreffend sein,
Es gibt keine „allgemein zutreffende Performance“ die getestete Performance bezieht sich immer nur auf die getestete Software, und die unterscheidet sich logischerweise je nach Software.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-27, 22:35:04   #19 (im Thread / einzeln)
Radeonfreak
Master Member
 
Benutzerbild von Radeonfreak
 
Registriert: 2003-01-14
Ort: nordöstlich von Hof
Beiträge: 8.985
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Zitat von MiamiNice Beitrag anzeigen
Das +
der Test ist völlig an den Haaren herbeizogen. Es gibt außerhalb des PCGH Büros wahrscheinlich nicht einen Rechner, der bei der relevanten Zielgruppe, derart mies bzgl. Ram ausgestattet ist. Und beide Systeme profitieren ungemein von passendem Ram.
Seh ich auch so.

DDR 5200- 5600 bei den X3D ist Quark gegen 6400+ bei Intel.

Mein Baby: Ryzen 9 7950X3D / Asus ROG Strix 670E-A Wifi / 64 GB G Skill TridentZ CL30 - 6200 MHZ / Gainward Phantom RTX 4090 GS / NVMe Samsung 960 Evo 500 GB / Samsung 860 Evo 2TB / Samsung 870 Evo 4TB / AORUS FV43U / NT: ASUS ROG Thor Platinum II 1000W / Creative Soundblaster AE 5 Plus

Sychtel Club

Geändert von Radeonfreak (2025-02-27 um 22:36:16 Uhr)
Radeonfreak ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2025-02-28, 00:23:40   #20 (im Thread / einzeln)
iamthebear
Hardcore Member
 
Benutzerbild von iamthebear
 
Registriert: 2017-09-09
Beiträge: 1.925
Re: Diskussion zu: Nachtest zu Intels "Arrow Lake" zeigt erhebliche Performance-Verbe

Warum hat denn der 9800X3D seit dem letzten Test 10% zugelegt?
Auch 23% von 7800X3D auf 9800X3D ist seltsam. Bei den anderen Reviews waren es immer um die 10-15%.
iamthebear ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.